AA

„As isch was B‘sundrigs in Schwarzenberg!“

3.12.2024 Philharmoniker-Konzertmeister Rainer Honeck triumphierte mit Mozart-Konzert zum Advent.

Pkw-Lenker zuckte in Wien-Alsergrund aus und drohte mit Pistole

3.12.2024 Hitzige Szenen haben sich am Montagnachmittag bei einem Streit im Straßenverkehr in Wien-Alsergrund abgespielt.

Studientag am Vorarlberger Architektur Institut

3.12.2024 “Impulse zur Nachhaltigkeit in Europas Politik- und Kulturgeschichte“.

Hotelgast verletzte Angestellten in Wien-Favoriten mit Glasflasche

3.12.2024 Bei einer Auseinandersetzung in einem Wiener Hotel wurde ein Angestellter durch einen Gast mit einer Glasflasche verletzt.

Streit in Wiener Wohngemeinschaft gipfelte in Messerattacke

3.12.2024 Am Montagabend gerieten zwei Männer in einer Wohngemeinschaft in Wien-Leopoldstadt aneinander, es war auch ein Messer im Spiel.

Wien ist nicht mehr die lebenswerteste Stadt: Das ist der Grund

3.12.2024 Wien ist bei Expats nicht länger die lebenswerteste Stadt der Welt. Nach vielen Jahren an der Spitze hat im heurigen Mercer-Ranking Zürich die Nase vorne.

Hier fordert der Gesundheitsminister ein Rauchverbot im Freien

3.12.2024 Gesundheitsminister Johannes Rauch verteidigt die Empfehlung der EU für rauchfreie Umgebungen im Freien. Für Österreich fordert er konkret ein Rauchverbot auf Kinderspielplätzen, das bislang aber an der ÖVP scheitere.

In diesen Wiener Tchibo-Filialen gibt es jetzt den "Dubai Coffee"

3.12.2024 Der Trend um die "Dubai Schokolade" hat auch Tchibo erfasst. In Wien kann er unter anderem in der Filiale am Graben 16 gekauft werden.

Gesundheitsminister Rauch verteidigt EU-Empfehlung für rauchfreie Umgebung

3.12.2024 Die Gesundheitsministerinnen und -minister der 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) haben am Dienstag in Brüssel Empfehlungen für rauchfreie Umgebungen angenommen.

Mann in Wien-Hietzing von Straßenbahn erfasst: Lebensgefahr

3.12.2024 Nach einem Unfall mit einer Straßenbahn in Wien-Hietzing am Dienstagvormittag schwebt ein Mann in Lebensgefahr.

Zoll macht Mega-Fund am Flughafen Wien: Trio wollte 170.000 Zigaretten schmuggeln

3.12.2024 Bei Zollkontrollen am Flughafen Wien kam es Ende Oktober zu einem "Großaufgriff in historischer Dimension": 170.000 Zigaretten, rund 50 Kilogramm Shisha-Tabak und über 6.000 Potenzpillen wurden in elf Koffern entdeckt und konfisziert.

Knackpunkt Budget: Nun doch keine Pause bei Koalitionsverhandlungen

3.12.2024 Eine von der SPÖ angedachte Pause der Koalitionsgespräche, sollte es keinen "Kassasturz" zum Budget geben, ist vom Tisch. Noch in dieser Woche wollen sich die Spitzen der drei verhandelnden Parteien zu einem Austausch treffen, hieß es von mehreren Seiten zur APA.

Drachen-Lichterpark eröffnet nach Weihnachten auf Schloss Neugebäude

3.12.2024 Auf Schloss Neugebäude in Wien-Simmering sperrt am 26. Dezember der Drachen-Lichterpark "GAME OF DRAGONS" auf.

Ehepaar ergaunerte mit Scheidungsbetrug über 35 Jahre Witwenpension

3.12.2024 Ein Grazer Ehepaar wird verdächtigt, durch wiederholte Heirat und Scheidungen über 35 Jahre hinweg illegal eine Witwenpension von insgesamt 326.000 Euro erlangt zu haben.

Proeuropäische Proteste in Georgien - Demonstranten geben nicht auf

3.12.2024 In Georgien sind den fünften Abend in Folge tausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen den Aufschub der EU-Beitrittsverhandlungen durch die Moskau-freundliche Regierung zu protestieren.

Familienbeihilfe steigt: So viel mehr Geld gibt es 2025

30.12.2024 Die Familienbeihilfe ist eine wichtige finanzielle Unterstützung für Familien in Österreich. Rund zwei Millionen Kinder profitieren monatlich von der staatlichen Leistung, die 2025 um 4,6 Prozent erhöht wird.

Bürgerinitiative wehrt sich gegen geplantes Ärztezentrum in Breitenfurt

3.12.2024 Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums in Breitenfurt nahe Wien sorgt seit Monaten für Aufregung. Nun regt sich auch Widerstand aus dem 23. Wiener Bezirk, da eine Bürgerinitiative vor einem drohenden Verkehrskollaps warnt.

Fassade von Hitler-Geburtshaus im hdgö in Wien ausgestellt

3.12.2024 Über acht Jahrzehnte prangte der Name "Volksbücherei Braunau" auf vier Steinplatten am Geburtshaus von Adolf Hitler. Im Zuge der Umbauarbeiten an dem Gebäude wurden die Platten nun abgenommen und dem Haus der Geschichte Österreich (hdgö) in Wien überlassen.

Mega-Rauchsäule über Wien: Brand in Entsorgungsbetrieb

3.12.2024 In Wien-Liesing kam es Dienstagfrüh zu einem Brand in einem Entsorgungsbetrieb. Das Feuer konnte dank des raschen Eingreifens der Berufsfeuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden, über Wien war eine riesige Rauchsäule zu sehen.

70 Jahre Flughafen Wien: Fotoband lässt hinter die Kulissen blicken

3.12.2024 Der Kunst-Fotoband "Der Traum vom Fliegen" dokumentiert in zahlreichen Fotografien das tägliche Geschehen auf dem Flughafen Wien. Das neue Buch zum 70-jährigen Jubiläum des Flughafens wurde am Montagabend präsentiert.

Auto in NÖ abgefackelt: "Entschuldigungsbrief" führte Ermittler zu Wiener

3.12.2024 Die Polizei hat einen Wiener ausgeforscht, der den Pkw eines Bekannten in Bad Fischau im Bezirk Wiener Neustadt in Brand gesetzt haben soll.

High Life Reisen holt zusätzliches Flugzeug nach Altenrhein

3.12.2024 Kooperation mit deutscher Fluggesellschaft ermöglicht neue Ferienziele für das kommende Jahr.

"Niemand muss erfrieren": Ängste über Gas-Knappheit unbegründet

3.12.2024 Trotz möglicher Einschränkungen des russischen Gasimports über die Ukraine, garantiert E-Control Vorstand Alfons Haber, dass in den nächsten zwei Wintern kein Gasmangel in Österreich auftreten wird. Die heimischen Gasspeicher sind gut gefüllt sind.

Polizei-Schwerpunkte gegen Jugendkriminalität in Wiener Neustadt zeigen Wirkung

3.12.2024 In Niederösterreich wird der Jugendkriminalität der Kampf angesagt: Im März wurde eine eigene Polizei-Einsatzgruppe eingerichtet. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt vor allem in Wiener Neustadt. Nun wurde eine erste Bilanz gezogen.

Nach Protesten startet fünfte KV-Verhandlungsrunde für Handel

3.12.2024 Nach den gewerkschaftlichen Protesten am Black Friday startet heute die bereits fünfte Verhandlungsrunde für einen neuen Kollektivvertrag im Handel.

Schutzstatus von Wölfen könnte am Dienstag sinken

3.12.2024 Am Dienstag wird in Straßburg entschieden, ob der Schutzstatus des Wolfes im Rahmen der Berner Konvention herabgestuft wird.

2030 erreicht Alterung den Höhepunkt

3.12.2024 Sozialforscher Marin sieht akuten Handlungsbedarf bei Pensionen und Pflege.

Zweierlei Maß

3.12.2024 Nach dem Versammlungsgesetz sind Demonstrationen, deren Abhaltung die öffentliche Sicherheit oder das öffentliche Wohl gefährdet, von der Behörde zu untersagen. Den damit zwangsläufig verbundenen Auslegungsspielraum hat die Wiener Polizei genutzt, von FPÖ-Anhängern angemeldete Demonstrationen, vor allem gegen eine Regierungsbildung ohne die FPÖ, zu untersagen. Das Recht auf Erwerbsfreiheit der Betriebe der Wiener Einkaufsstraßen und das

Oppenheimers Enkel glaubt nicht an atomwaffenfreie Welt

3.12.2024 Der Enkel des Atombombenerfinders Robert Oppenheimer glaubt nicht an eine Welt ohne Nuklearwaffen. "Offen gesagt: Wir werden sie nicht los", sagte Charles Oppenheimer der APA in Wien. "Meine Mission war, sie loszuwerden. Aber je länger ich mich damit beschäftige, umso weniger möglich scheint mir das", sagte der Gründer des "Oppenheimer Project", das sich für die friedliche Nutzung von Kernenergie im Kampf gegen den Klimawandel stark macht.

Umstieg bei Stromzählern auf Smart Meter in Wien fast abgeschlossen

2.12.2024 Die Wiener Netze haben 95 Prozent ihrer alten Stromzähler durch elektronische Smart Meter ersetzt. Gemäß einer EU-Richtlinie sollte dieses Ziel bis Ende 2024 erreicht sein.

Nikolo-Besuche auf den Wiener Märkten: Alle Termine 2024

2.12.2024 In der Vorweihnachtszeit ist der Nikolo vom Marktamt wieder auf den Wiener Märkten unterwegs. Wir haben alle Termine im Jahr 2024 im Überblick.

Auslieferungsbegehren zurückgehalten? Vorwürfe gegen Rosenkranz

2.12.2024 Laut einem Medienbericht soll Nationalratspräsident Walter Rosenkranz ein Begehren auf Auslieferung von drei FPÖ-Abgeordneten mehrere Tage lang zurückgehalten haben.

Rosenkranz wegen Auslieferungsbegehrens in Erklärungsnot

3.12.2024 Laut einem "Standard"-Bericht soll Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) ein Begehren auf Auslieferung dreier FPÖ-Abgeordneter zehn Tage lang zurückgehalten haben.

Ab 2025: Regeln für Vergabe von Wohnkrediten werden gelockert

3.12.2024 Ab Mitte 2025 werden die strengen Regeln für die Vergabe von Wohnkrediten durch das Auslaufen der KIM-VO gelockert. Dies könnte zu einer Belebung des Wohnungsmarktes führen und den Eigentumserwerb in Österreich erleichtern.

Ex-Kanzler Gusenbauer zahlte Signa Honorare in Höhe von 296.000 Euro zurück

3.12.2024 Nachdem der Masseverwalter der Signa Prime, Rechtsanwalt Norbert Abel, die Honorarzahlungen aus dem Jahr 2023 angefochten hatte, zahlte der frühere Signa-Aufsichtsratschef und Ex-Kanzler Alfred Gusenbauer nun in Summe 296.000 Euro zurück.

Ironischer Italo-Schlager aus Vorarlberg

2.12.2024 Luigi E Fudelio machen Italo-Schlager mit deutschen Texten und ganz viel Schmäh.

Lustige Ganovenjagd zum Mitfiebern

2.12.2024 Das Landestheater Bregenz zeigt mit Erich Kästners „Emil und die Detektive“ ein Stück für Familien und Junggebliebene.

Emil auf der Jagd nach Spannung

2.12.2024 „Emil und die Detektive“: Ein Kinderklassiker am Vorarlberger Landestheater.

Regeln für Wohnkredite werden Mitte 2025 gelockert

3.12.2024 Die KIM-VO, die strenge Regeln für die Vergabe von Wohnkrediten vorgegeben hat, wird Mitte 2025 auslaufen.

"Augenlicht verloren": Popstar Elton John sieht nichts mehr

2.12.2024 Der weltbekannte Popstar Elton John sprach bei der Premiere des Musicals "The Devil Wears Prada" darüber, dass er infolge einer Augeninfektion nichts mehr sehen kann.