AA

Gitarrengewitter und Kieferorthopädinnen

13.02.2025 Mit widersprüchlicher Harmonie bringen Halal Hardcore am Samstag das ProKonTra in Hohenems zum Schweben.

Deutschland: Polizei verhinderte Anschlag auf Asylunterkunft

13.02.2025 In Ostdeutschland haben Ermittler der Polizei einen Anschlag auf ein Wohnheim für Asylsuchende in Brandenburg verhindert.

Lady Gaga mit Mega-Konzert in Rio de Janeiro

13.02.2025 Im Mai wird Lady Gaga ein riesiges Gratis-Konzert in Rio de Janeiro geben. Vor einem Jahr war bereits Madonna an der berühmten Copacabana aufgetreten.

Parkinson: Regisseur Lars von Trier wird von Pflegezentrum unterstützt

13.02.2025 Bei der Behandlung seiner Parkinson-Erkrankung bekommt der dänische Regisseur Lars von Trier (68) Hilfe von einem Pflegezentrum.

Gespräche beim Bundespräsidenten: “Wo müssen sich welche Parteien bewegen?”

13.02.2025 Neos, Grüne, ÖVP und SPÖ bei Van der Bellen: Politologe unterstreicht Bedeutung von Interessensausgleich.

Koalition - Gesprächs-Reigen mit Parteispitzen bei Van der Bellen

15.02.2025 Nach dem Platzen der FPÖ-ÖVP-Koalitionsverhandlungen hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstag Gespräche mit den Parteichefs über eine Regierungsbildung aufgenommen.

Staatsanwaltschaft Wien will gegen FPÖ-Mandatar Stefan wegen Verhetzung ermitteln

13.02.2025 Nach den Äußerungen von FPÖ-Mandatar Harald Stefan bei einem FPÖ-Stammtisch hat die Staatsanwaltschaft (StA) Wien die Auslieferung des Nationalratsabgeordneten beantragt.

Verletzter Holzarbeiter in NÖ mit Notarzthubschrauber gerettet

13.02.2025 Am Donnerstag ist ein 52-jähriger Holzarbeiter in einem steilen Waldstück bei Waidhofen an der Ybbs beim Hantieren mit einer Motorsäge von einem abgebrochenen Baumteil getroffen worden.

Diesen Schmuck trägt Primaballerina Konovalova am Wiener Opernball

13.02.2025 Die Primaballerina Liudmila Konovalova wird am Wiener Opernball 16 Sisi-Sterne von A.E. Köchert ausführen. „Die Sterne sind mehr als nur Schmuckstücke – sie sind ein lebendiges Erbe für Kaiserin Elisabeths Anmut", so die gebürtige Russin in einer Pressemitteilung.

So wirken sich fällige Covid-Kredite auf Pleiten in Vorarlberg aus

14.02.2025 Die Covid-Überbrückungskredite, die 2020 vergeben wurden, sind heuer fällig. Im Nachbarbundesland Tirol spricht ein Experte von hunderten Pleiten. Banker, Sanierungsexperten und Gläubigervertreter sehen das in Vorarlberg anders.

Minister gegen Neuwahl: “Wem soll denn das nützen?”

14.02.2025 Johannes Rauch bleibt länger Minister als erwartet. Er erklärt, wie es nun weitergehen sollte und verbindet das mit einem Appell an ÖVP und SPÖ.

Pressestatement von Andreas Babler

13.02.2025 Nach dem SPÖ-Bundesparteipräsidium lädt der Bundesparteivorsitzende Andreas Babler zu einem Pressestatement.

Martin Ohneberg zu Koalitionsverhandlungen: "Ein Schauspiel der Verantwortungslosigkeit"

13.02.2025 In der Vorarlberg Live Sondersendung zum Aus der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP äußerte Martin Ohneberg scharfe Kritik an der aktuellen politischen Lage in Österreich. Er bezeichnete die vergangenen Wochen als „Schauspiel“ und warf den Parteien vor, persönliche Eitelkeiten über das Gemeinwohl zu stellen.

Mann in Wien-Neubau forderte Volksschulkinder zum Mitkommen auf: Bitte um Hinweise

13.02.2025 In Wien-Neubau hat ein unbekannter Mann Volksschulkinder am Arm gepackt und zum Mitkommen aufgefordert.

Zwei Künstlerinnen in Palästina

13.02.2025 Bildband über das Werk und das Leben von Ellen Auerbach und Lea Grundig.

Festival für eine bessere Zukunft

13.02.2025 Götzis und Arbogast werden zum Treffpunkt für die “Tage der Utopie 2025”.

Feuer und Eis am Ätna - Europas größter Vulkan spuckt Lava

13.02.2025 Europas größter aktiver Vulkan, der Ätna, hat am Mittwoch wieder mit einer Lava-Eruption auf sich aufmerksam gemacht.

„mir ist nicht bange / ich kann noch lange“

13.02.2025 Gerhard Rühm feierte in Wien seinen 95. Geburtstag.

Koalitionsverhandlungen: ÖVP-Landesparteichefs sehen Van der Bellen am Zug

13.02.2025 Die Landesparteichefs der ÖVP äußern sich größtenteils zurückhaltend zur Frage, wie nach dem Scheitern der blau-schwarzen Regierungsverhandlungen im Bund weiter vorgegangen werden soll.

Mega-Einbruchsserie mit 166 Diebstählen geklärt: 41-Jähriger geschnappt

13.02.2025 Auf das Konto eines 41-jährigen Mannes gehen 166 Einbruchsdiebstähle in acht Bundesländern. Der rumänische Staatsangehörige, so die Information der Landespolizeidirektion Niederösterreich vom Donnerstag, hatte es bei der Suche nach Bargeld hauptsächlich auf Schulen abgesehen, zielte jedoch auch auf Einrichtungen der Arbeiterkammer und des Gewerkschaftsbundes.

Nach Aus für Blau-Schwarz: Droht nun doch EU-Defizitverfahren?

13.02.2025 Der am Beginn der blau-schwarzen Koalitionsgespräche in Brüssel eingebrachte Plan zur Vermeidung eines EU-Defizitverfahrens dürfte nach wie vor gelten. Die Europäische Kommission verfolge die neuesten Entwicklungen in Österreich und stehe in Kontakt mit den österreichischen Behörden, so ein Sprecher am Donnerstag gegenüber der APA in Brüssel. Die Kommission plane weiterhin, "die Situation im Rahmen des Frühjahrspakets des Europäischen Semesters erneut zu bewerten".

Gemeindewahl: Wo es keine Kandidaten gibt und wer die meisten Listen hat

18.02.2025 Am 16. März sind 307.890 Personen in 96 Gemeinden zur Wahl aufgerufen. Wie viel Auswahl sie haben, hängt von der Gemeinde ab.

Palmers-Mitarbeiter warten noch auf ihre Löhne

13.02.2025 Wäschehersteller insolvent. Nun soll ein Sanierungsverfahren den Fortbestand sichern.

Aus für Blau-Schwarz: Die "Vorarlberg LIVE"-Sondersendung

13.02.2025 Am Mittwochabend sind die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP geplatzt. Beide Parteien geben sich gegenseitig die Schuld daran. Die Vorarlberger Sicht auf das Ende der Gespräche, die Sicht der Wirtschaft, was das Scheitern bedeutet und wie es jetzt in der Bundespolitik weitergeht, war Thema einer "Vorarlberg LIVE"-Sondersendung - am Donnerstag um 13 Uhr.

"Kickl ist gescheitert": Parteien basteln jetzt mit Van der Bellen an Koalition

13.02.2025 Nach dem Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen führt Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstag mit den Parteichefs Gespräche über eine Regierungsbildung.

Koalitionsverhandlungen: Die Knackpunkte zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS

13.02.2025 Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP scheiterten auch an verschiedenen inhaltlichen Differenzen. Sollte erneut eine Koalition, beispielsweise zwischen ÖVP und SPÖ, verhandelt werden, werden diese Differenzen zwar anders sein, aber vermutlich ebenso zahlreich.

Koalition - FPÖ-NÖ-Chef Landbauer steht hinter Kickls Entscheidung

13.02.2025 Niederösterreichs FPÖ-Chef Udo Landbauer hat sich am Donnerstag zu den Entwicklungen auf Bundesebene geäußert.

Nach Aus für Koalitionsverhandlungen: Tempo bei Budget eingemahnt

13.02.2025 Nach dem Aus für die Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP mahnt Wifo-Chef Gabriel Felbermayr Tempo bei der Verabschiedung von Maßnahmen zur Budgetkonsolidierung ein. Je länger man mit dem Beschluss warte, desto schwieriger seien die Sparziele zu erreichen, meinte er am Tag nach dem Scheitern der Verhandlungen im Ö1-"Morgenjournal".

Nach Verfolgungsjagd in OÖ mit Crash: Ermittlungen wegen Mordversuch

13.02.2025 Gegen einen 20-Jährigen wird wegen mehrfachen Mordversuchs ermittelt, nachdem er am 31. Jänner eine Verfolgungsjagd mit der Polizei hatte. Laut Staatsanwaltschaft Wels wurden dabei die Insassen von 20 Fahrzeugen gefährdet, und die Fahrt endete mit einem Unfall und fünf Verletzten.

Auto rast bei Demo in München in Menschengruppe

13.02.2025 Schock in München: Ein Auto raste am Donnerstagvormittag in der Innenstadt in eine Menschengruppe. Mehrere Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Der Tatverdächtige ist laut Polizei ein Asylbewerber aus Afghanistan.

Budgetloch wächst jeden Tag ohne neue Regierung

13.02.2025 Jeder weitere Tag ohne handlungsfähige Regierung schadet dem österreichischen Budget, kritisiert Ex-Rechnungshofpräsident Franz Fiedler. Er warnt zudem vor einer Expertenregierung.

Betrunkener zerrte Verletzten in Haus in Wien-Floridsdorf

13.02.2025 Nachdem ein Zeuge am Mittwoch beobachtet hatte, wie jemand einen verletzten Mann in ein Einfamilienhaus in Wien-Floridsdorf zerrte, rief er die Polizei.

Streit wegen Musik: Mann bedrohte Mitbewohner in Wien mit Umbringen

13.02.2025 In Wien-Ottakring soll am Mittwoch ein 19-jähriger Somalier seinen Mitbewohner mit einem Fleischermesser mit dem Umbringen bedroht haben.

Brutaler Raubüberfall mit Messer am Wiener Yppenplatz

13.02.2025 Ein 42-jähriger Mann wurde am Mittwoch bei einem brutalen Überfall am Wiener Yppenplatz von vier unbekannten Tätern mit einem Messer im Gesicht verletzt und ausgeraubt.

Palmers ist insolvent und beantragt Sanierungsverfahren

13.02.2025 Der angeschlagene Wäscheproduzent Palmers ist insolvent. Das Unternehmen hat am Donnerstag ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung beantragt. Palmers nimmt Gutscheine nicht mehr an.

Palmers insolvent

13.02.2025 Der kriselnde Wäschehersteller Palmers ist insolvent. Das Unternehmen hat am Donnerstag einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung gestellt.

SPÖ verkündet am Montag Listen für Wien-Wahl

13.02.2025 Rund zehn Wochen vor der Wien-Wahl wird die SPÖ zu Beginn der nächsten Woche ihre Kandidatenlisten festlegen.

Mit 170 km/h über die A1 samt Anhänger: Pkw-Lenker ist Führerschein los

13.02.2025 Ein 24-jähriger Rumäne verlor seinen Führerschein, nachdem er mit bis zu 170 km/h über die Westautobahn gerast war.

“Als 18-Jährige haben wir gemeinsam im Vorprogramm von Wolfgang Ambros gespielt.”

13.02.2025 Interview. Harry Marte rockt seit mehr als 50 Jahren. Warum er nicht anders kann, verriet er im Gespräch mit der NEUE.