AA

Iran lässt Friedensnobelpreisträgerin Mohammadi vorübergehend frei

4.12.2024 Die seit drei Jahren inhaftierte iranische Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi ist laut ihrem Anwalt am Mittwoch aus medizinischen Gründen vorübergehend freigelassen worden. Die Strafe sei für drei Wochen ausgesetzt worden, erklärte der Anwalt Mostafa Nili im Onlinedienst X.

Nationalratspräsident Rosenkranz wegen Amtsmissbrauch angezeigt

4.12.2024 Der "Standard" berichtete, dass Nationalratspräsident Rosenkranz ein Auslieferungsbegehren der Wiener Staatsanwaltschaft angeblich über eine Woche lang zurückhielt. Daher reichte die Jüdische HochschülerInnenschaft (JöH) am Mittwoch eine Anzeige des Verdachts auf Amtsmissbrauch ein.

Dieses Jahr bereits mehr als 95 Mio. Euro Schaden durch Anlagebetrug

5.12.2024 Mit vorgegaukelten hohen Gewinnversprechen durch Investitionen bei vermeintlichen Brokern haben Kriminelle den Österreichern allein heuer bereits rund 95,5 Millionen Euro abgeluchst. Während speziell der Anlagebetrug im Steigen begriffen sei, werde bei Maschen aus dem Bereich "falsche Polizisten" ein Rückgang verzeichnet.

Roland Frühstück will im Wahlkampf in Bregenz “ü”-berzeugen

4.12.2024 Frühstück wirbt für das Amt des Bregenzer Bürgermeisters im Frühjahr 2025. Er äußert sich zur aktuellen Bahnhofssituation und erklärt, warum das „Ü“ eine zentrale Rolle in seinem Wahlkampf spielt.

Trotz steigender Arbeitslosigkeit: Budgetkürzungen beim AMS

4.12.2024 Dem AMS fehlen Millionen, um das aktuelle Niveau zu halten. Geschäftsführer Bernhard Bereuter berichtet, wo gespart werden muss.

Vor allem Kinder betroffen: Mindestens 67 Tote nach Ausbruch von unbekannter Krankheit im Kongo

4.12.2024 In den vergangenen zwei Wochen sind in der Demokratischen Republik Kongo nach Angaben von Gesundheitsbehörden mindestens 67 Menschen an den Folgen einer bisher ungeklärten Krankheit gestorben.

In Ludesch werden Widmungen in der Grünzone nicht ausgeschlossen

4.12.2024 Im Regionalen Entwicklungsplan der Gemeinde ist vom "Betriebsgebiet Ost" die Rede. Vorerst sollen die Grundstücke in der Landesgrünzone auch nicht umgewidmet werden – allerdings lässt sich die Gemeinde eine Türe offen.

Landesgericht Wien urteilte gegen Firtasch-Auslieferung an USA

4.12.2024 Das Wiener Landesgericht urteilte, dass der in Österreich ansässige ukrainische Oligarch Dmytro Firtasch nicht an die USA ausgeliefert werden darf.

Wie Holzbau aus Vorarlberg im Düsseldorfer Wohnbau für gutes Klima sorgt

4.12.2024 Knowhow von Vorarlberger Holzbau-Firma für größten Hybrid-Bau Nordrhein-Westfalens. Spezialisten aus dem Bregenzer Wald mit vollen Auftragsbüchern.

Mädchen am Wiener Praterstern sexuell belästigt: Bewährungsstrafe für Teenager

4.12.2024 Ein Teenager (18) ist am Dienstag am Wiener Landesgericht rechtskräftig zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden, weil er am 15. September 2023 ein damals 14 Jahre altes Mädchen am Praterstern sexuell belästigt, ihr das Mobiltelefon gestohlen und sie zu Boden gestoßen hatte.

Concerto Stella Matutina feiert 20-jähriges Bestehen

4.12.2024 5 Abo-Konzerte, „Barbier von Sevilla“ und ein Auftritt im Wiener Musikverein.

Leichen von zwei Babys in Kroatien in Hof vergraben

4.12.2024 In Kroatien sind am Dienstag in einem Dorf in der nördlichen Region Varaždin die Leichen von zwei Babys gefunden worden. Die Kinder waren im Hof eines Hauses vergraben.

Nicht nur Strom wird teurer: Kunden zahlen 184 Euro mehr für Gas im nächsten Jahr

4.12.2024 Zuletzt waren es die sinkenden Energiepreise, die für den Rückgang der Inflation in Österreich sorgte. Nun sind die von E-Control und Staat verantworteten Nebenkosten für die nächste empfindliche Preissteigerung verantwortlich.

Vier Pilzköpfe im Schnee

4.12.2024 Spannendes Buch über die Geschichte der Beatles in und mit Österreich.

Teenager nach Einbruchsserie in Wien-Brigittenau festgenommen

4.12.2024 Nach vier Einbruchsdiebstählen hat die Polizei in der Nacht auf Mittwoch zwei Teenager (13, 14) vorläufig festgenommen.

Drei Pkw-Einbrecher von Wiener Polizei gefasst

4.12.2024 Drei mutmaßliche Autoknacker, zwei Jugendliche in Währing und ein Mann in Favoriten, sind am Dienstag von Wiener Polizisten festgenommen worden.

"Helfer Wiens Preise" vergeben: Ludwig ehrte Helden der Stadt

4.12.2024 Jährlich wird die Bühne des Festsaals im Rathaus Wien den Wiener Heldinnen und Helden gewidmet. Am Dienstagabend präsentierten Bürgermeister Michael Ludwig und Feuerwehrstadtrat Peter Hanke bei einer feierlichen Abendgala die begehrten Helfer Wiens Preise.

Radfahrer und Fußgänger prallten in Wien-Wieden zusammen: Beide schwer verletzt

4.12.2024 Bei einem schweren Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem Fußgänger am Dienstag in Wien-Wieden wurden beide Unfallopfer schwer verletzt.

Türsteher von Wiener Lokal mit dem Umbringen bedroht

4.12.2024 Am Montag sollen zwei Männer einen Türsteher in einem Lokal in der Inneren Stadt bedroht haben.

Programm und Öffnungszeiten beim Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz 2024

4.12.2024 Noch bis 26. Dezember haben die Markstände am Wiener Christkindlmarkt ihre Läden geöffnet. Neben 99 Ständen begeistern auch Attraktionen wie der "Eistraum am Christkindlmarkt" oder der "Herzerlbaum" die Besucherinnen und Besucher am Rathausplatz.

Musical "Maria Theresia" ab Herbst 2025 im Wiener Ronacher zu sehen

4.12.2024 Herrscherin, Strategin, Mutter: Maria Theresia, die große Habsburger Herrscherin, kommt schon bald zu Bühnenehren, wenn das gleichnamige Musical am 10. Oktober 2025 im Wiener Ronacher uraufgeführt wird.

Deutschförderung in Kindergärten: Wiener ÖVP wendet sich an Stadt-RH

6.12.2024 Die Wiener ÖVP hat ein Prüfansuchen an den Stadtrechnungshof gestellt, um die Sprachförderung in den Kindergärten zu prüfen. 

Rekordhitze im Sommer löste Run auf Klimaanlagen aus

4.12.2024 Die diesjährige Sommerhitze ließ auch die Nachfrage nach Klimaanlagen steigen. Die Branche freut's, aber die Geräte geraten auch immer wieder in die Kritik.

Benko als Kopf einer mafiösen Vereinigung verdächtig

4.12.2024 Die Staatsanwaltschaft Trient verdächtigt den Tiroler Unternehmer und Signa-Gründer René Benko, "Anführer einer mafiaartigen kriminellen Vereinigung" zu sein, die mit dem Ziel gegründet wurde, Konzessionen und Genehmigungen zu erlangen, um daraus ungerechtfertigte Gewinne zu erzielen.

Klimaschutz bei Regierungsverhandlungen: Grüne üben Kritik

4.12.2024 Die Grünen haben sich mit Blick auf die aktuellen Regierungsverhandlungen kritisch geäußert. "Da sitzen drei am Tisch, für die Klimaschutz nicht so wichtig ist", so Klimaministerin Leonore Gewessler am Mittwoch.

Auto soll über Grundversorgung für Ukraine-Flüchtlinge entscheiden

4.12.2024 Neue Regelungen könnten ukrainische Flüchtlinge in Österreich dazu zwingen, ihr Auto zu verwerten, um Zugang zur Grundversorgung zu erhalten. Wien hat sich diesbezüglich für einen individuelleren Ansatz entschieden.

Regenbogenparade in Wien steigt am 14. Juni 2025

4.12.2024 Die VIenna Pride in Wien geht 2025 von 31. Mai bis 15. Juni über die Bühne - inklusive Regenbogenparade am vorletzten Tag.

Sanierung gescheitert: Kika/Leiner in Konkurs, jetzt folgt Total-Abverkauf

4.12.2024 Nach dem gescheiterten Sanierungsversuch hat die Möbelkette Kika/Leiner Konkurs angemeldet, 1.350 Mitarbeiter sind betroffen. Der Abverkauf des gesamten Warenbestands steht bevor.

Serienbetrug mit Leasingautos: 55-Jähriger nach 200 Delikten in NÖ gefasst

4.12.2024 Ein 55-jähriger Italiener, der unter falschen Namen Leasingautos erwarb und weiterverkaufte, wurde nun nach 200 Betrugsfällen in Niederösterreich geschnappt. Es stellte sich heraus, dass es sich bei dem Mann um einen gesuchten Häftling handelte, der seit 2021 auf der Flucht war.

Kika/Leiner zieht Sanierungsplan zurück – Nun Konkurs

4.12.2024 Die Investorensuche für den zweiten Sanierungsversuch von Kika/Leiner ist gescheitert. Die Möbelkette hat am Mittwoch ihren Sanierungsplan zurückgezogen und Konkurs angemeldet.

Schwere Vorwürfe: Benko soll Kopf von "mafiaartiger Vereinigung" sein

4.12.2024 Die Staatsanwaltschaft Trient verdächtigt den Tiroler Unternehmer René Benko, "Anführer einer mafiaartigen kriminellen Vereinigung" zu sein, die mit dem Ziel gegründet wurde, Konzessionen und Genehmigungen zu erlangen, um daraus ungerechtfertigte Gewinne zu erzielen.

Wohlstand in Österreich sinkt bereits seit fünf Jahren

4.12.2024 Der Wohlstand in Österreich ist laut Statistik Austria in den letzten fünf Jahren stetig gesunken, während die Rezession und Umsatzrückgänge in der Industrie anhalten.

Statistik Austria: Seit fünf Jahren ist Wohlstand rückläufig

4.12.2024 Die Statistik Austria hat am Mittwoch ein düsteres Bild von der heimischen Wirtschaft gezeichnet und liegt damit noch unter der BIP-Schnellschätzung des Wifo.

Werden die Politikergehälter in Vorarlberg steigen?

4.12.2024 Während sich die Bundespolitik eine Nulllohnrunde verordnet, ist noch unklar, wie das Land vorgeht. Nur eines scheint bereits festzustehen.

Wiener Familien feiern Nikolo meist ganz traditionell

4.12.2024 Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Familien in Wien den Nikolaustag am 6. Dezember feiern. Dabei dürfen traditionelle Geschenke nicht fehlen, die am liebsten im stationären Handel besorgt werden.

Neue Schwimmhalle für das Höpflerbad in Wien-Liesing

4.12.2024 In Wien-Liesing entsteht ein neues Hallenbad am Standort des Höpflerbades. Das Projekt ist Teil des Wiener Bäderkonzeptes, das die Sanierung bestehender Bäder und den Bau neuer Hallenbäder bis 2030 vorsieht.

Stadt Wien fordert Energiebonus zurück: Was betroffene Haushalte jetzt tun müssen

4.12.2024 Der Energiebonus der Stadt Wien war eine schnelle und unkomplizierte Maßnahme, um die Auswirkungen der steigenden Energiepreise abzufedern. Doch nun werden in einigen Fällen Rückforderungen gestellt. Wie ist das möglich und was müssen betroffene Haushalte jetzt tun?

"No Limits": Holiday On Ice kehrt mit spektakulärer Cyberwelt-Show in die Wiener Stadthalle zurück

4.12.2024 "Holiday On Ice" gastiert im Jänner mit der atemberaubenden Cyberwelt-Show "No Limits" in der Wiener Stadthalle. Die neue Show bietet eine unterhaltsame Mischung aus spektakulären Choreografien, faszinierenden Lichteffekten und eindrucksvoller Pyrotechnik - ein Erlebnis, das die Grenzen der traditionellen Eisrevue sprengt.

Wirtschaftsflaute: Umfrage prognostiziert für 2025 weitere Kündigungswellen

4.12.2024 Angesichts der anhaltenden Wirtschaftsflaute planen zwei von fünf Finanzvorständen, im kommenden Halbjahr weiter Stellen abzubauen, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.