AA

Neuwahlen? Nein, danke

15.02.2025 In Österreich scheint es unmöglich zu sein, eine Regierung zu bilden. Doch Neuwahlen wären in der aktuellen Situation fatal. Ein Kommentar.

Attacke auf Polizisten in Wien-Meidling

15.02.2025 In Wien-Meidling hat ein 22-Jähriger laut Polizeiangaben in der Nacht auf Samstag Beamte angegriffen. Der Mann wurde wegen des Verdachts des Widerstands gegen die Staatsgewalt vorläufig festgenommen.

Mann ging in Wien-Liesing auf Ex-Kollegen los

15.02.2025 In Wien-Liesing ist es am Freitag zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Mitarbeiter eines Lebensmittelzustellunternehmens und einem in der Vergangenheit für die Firma tätigen Mann gekommen.

Dealer in Wien-Brigittenau aus Verkehr gezogen

15.02.2025 Im 20. Wiener Gemeindebezirk ist am Donnerstag ein Dealer aus dem Verkehr gezogen worden.

Neue Umfrage: Hier liegen FPÖ und ÖVP nach geplatzten Koalitionsverhandlungen

15.02.2025 Die FPÖ lacht in einer neuen Umfrage trotz gescheiterter Koalitionsverhandlungen von der Spitze. Für die ÖVP sieht es hingegen alles andere als gut aus.

Bankenabgabe: Wallner signalisiert Entgegenkommen

15.02.2025 Kommen ÖVP und SPÖ in puncto Bankenabgabe auf einen gemeinsamen Nenner? Vorarlbergs Landeschef Markus Wallner (ÖVP) dürfte das alles andere als ausschließen: "Ich sehe nicht, warum wir uns hier nicht einigen könnten", meinte er in den "VN".

Das Totschweigen nach dem Massenmord

15.02.2025 Heute Abend feiert Elfriede Jelineks Stück „Rechnitz (Der Würgeengel)“ Premiere im Vorarlberger Landestheater.

ÖGK-Budgetloch: Ärztekammer will Krisengipfel

15.02.2025 Die Ärztekammer will vor dem Hintergrund des millionenschweren Budgetlochs der ÖGK einen Krisengipfel.

Neue Köpfe

15.02.2025 Nachdem auch die blau-schwarzen Regierungsverhandlungen gescheitert waren, wurden wieder Rufe nach „neuen Köpfen“ für die Politik laut: Seit der Wahl haben es Karl Nehammer (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger (Neos) sowie zuletzt eben Herbert Kickl (FPÖ) und Christian Stocker (ÖVP) nicht geschafft, eine Koalition zu bilden. Es wirkt unglaublich und kann zur Überzeugung

Bilanz in Wien: Gelbe Engel rund 466.000 Mal im Einsatz

14.02.2025 Auch 2024 waren die Gelben Engel an den ÖAMTC-Stützpunkten wieder mit vollem Einsatz für Menschen und Mobilität am Werk.

Internationaler Kinderkrebstag: Goldene CGI-Schleifen auf Wiener Wahrzeichen

14.02.2025 Die Kinderkrebshilfe Wien-NÖ-Bgld und Physixe, die Agentur für state-of-the-art CGI und Mixed Reality Videos verzieren am heutigen internationalen Tag des Kinderkrebses allseits bekannte Wiener Sehenswürdigkeiten mit einer gigantischen goldenen Schleife. Ob Stephansdom, das Parlament oder das Schloss Schönbrunn, durch den Support dutzender Influencer, Nano-Influencer und Prominenter kommt man heute online nicht an diesem Video vorbei.  

Starker Anstieg bei Preisen für Wärmepumpen

14.02.2025 Seit 2020 sind die Preise für Wärmepumpen um zwei Drittel gestiegen, und daran ist die allgemeine Inflation nur zu einem geringen Teil schuld, berichtete das ORF-Wirtschaftsmagazin "ECO" am Donnerstag.

Umfrage zeigt: FPÖ profitiert stark von einer Neuwahl

17.02.2025 Freiheitliche haben im Vergleich zur Nationalratswahl zugelegt, die ÖVP verloren. Befragte sind uneins, wie es weitergehen soll.

So viele Übergriffe gibt es gegen Justizwachebeamte

14.02.2025 Eine aktuelle Anfragebeantwortung von Justizministerin Zadic zeigt nun wie oft Justizwachebeamte Opfer von Übergriffen werden.

Koalition: Gespräche, aber keine Verhandlungen

15.02.2025 Zwei Tage nach Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen dürften nun Gespräche zwischen ÖVP und SPÖ im Laufen sein.

Das war die Wahldiskussion zu Bludenz: Eine Wahl mit Elefant im Raum

15.02.2025 In Bludenz rauchen die Köpfe: Wie soll die Innenstadt wiederbelebt werden?

Valentins-Date gegen Geld: Haft für türkische Influencerin

15.02.2025 Weil sie im Internet ein Date gegen Bezahlung am Valentinstag angeboten hat, ist eine bekannte Influencerin in der Türkei festgenommen worden.

Tunnelspinne wird zum gefräßigen Baukostenmonster

14.02.2025 Aktuelle Kostenschätzungen für Feldkircher Stadttunnel gehen bis 385 Millionen Euro.

Feuerwehr kam Kärntner in Öltank zu Hilfe

14.02.2025 In Kärnten ist die Feuerwehr einem verletzten Arbeiter in einem Öltank zu Hilfe gekommen.

Selena Gomez und Benny Blanco mit erstem gemeinsamen Album

14.02.2025 Premiere für Selena Gomez und Benny Blanco: Das Paar hat ein gemeinsames Album angekündigt.

ÖVP springt bei Bankenabgabe über ihren Schatten

15.02.2025 Landeshauptmann Wallner skizziert, wie es im zweiten Anlauf mit der SPÖ klappen könnte. “Jetzt geht es entweder schnell, oder gar nicht.”

Müllinsel-Brand in Tirol blieb ohne Verletzte

14.02.2025 Mehrere 1.100-Liter-Kunststoffmüllcontainer sind am Donnerstag in einer eingezäunten und versperrten Müllinsel bei einem Einkaufsmarkt im Tiroler Schwaz in Vollbrand geraten.

Vergangenheit auf der Bühne, Mahnung für die Gegenwart

14.02.2025 „Das Tagebuch der Anne Frank“, aufgeführt von der Jugendgruppe des Spielkreises Götzis.

US-Vizepräsident Vance beklagt Demokratie-Verlust in Europa

14.02.2025 US-Vizepräsident JD Vance hat die Europäer auf der Münchner Sicherheitskonferenz massiv für angebliche Demokratie-Defizite kritisiert.

Kritik an Rekordkartellstrafe für Rewe

14.02.2025 Handelsverband, DHK und WKÖ kritisieren die Rekordkartellstrafe für sehen den Rewe und den Wirtschaftsstandort Österreich in Gefahr.

22 Tonnen Käse fielen Lkw-Brand in Steiermark zum Opfer

14.02.2025 Ein Lkw-Brand in der Steiermark hat für 22 Tonnen Käse kein gutes Ende genommen.

Jazz mit klassischer Finesse

14.02.2025 Frank Dupree Trio & Simon Höfele im Hagenhaus.

Unglaublich: Buckelwal verschluckte kurzzeitig Kajakfahrer in Chile

14.02.2025 Wal-Begegnung mit Schreckmoment: Ein Kajakfahrer ist im Süden Chiles kurzzeitig von einem Buckelwal verschluckt worden.

WHO empfiehlt Europa Warnhinweise auf Alkohol

14.02.2025 Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt, auf alkoholischen Getränken vor den Krebsgefahren durch Alkohol zu warnen.

Prozess um Polizeigewalt in Wien: Beamter weist Misshandlungsvorwurf von sich

14.02.2025 In einer Polizeiinspektion in Wien soll es am 5. Dezember 2023 zu einem Fall von Polizeigewalt gekommen sein.

Mal mehr mal weniger? Parteien prägen die Gemeindewahl

17.02.2025 Während die ÖVP künftig in deutlich weniger Gemeinden vertreten sein wird als 2020, will es die FPÖ in mehr Orten wissen.

Gut im Fluss: Diese Vorarlberger Innovation sorgt jetzt auch am Rhein für Frische

14.02.2025 Was am Alpenrhein in Lustenau entwickelt wird, ist weltweit im Einsatz – jetzt setzen auch große Unternehmen am Rhein auf die „Digitalisierung des Kühlcontainer-Frachtverkehrs“.

Spatenstich für Sanierung der Sportanlage am 1210er Platz in Wien-Floridsdorf

14.02.2025 Im Rahmen des Sportstätten-Entwicklungsplans "Sport.Wien.2030" fand am Freitag der Spatenstich für die Sanierung der Sportanlage am 1210er Platz in Wien-Floridsdorf statt.

Prozess gegen mutmaßlichen IS-Kämpfer in Wien vertagt

14.02.2025 Am Freitag stand ein Syrer vor dem Wiener Landesgericht, der angeblich vor seiner Flucht nach Europa im Heimatland für den "Islamischen Staat" gekämpft und jesidische Gefangene in seinem Geschäft untergebracht haben soll. Der 39-Jährige bekannte sich vor dem Schöffensenat nicht schuldig. Sein Verteidiger, Michael Drexler, erklärte, dass der falsche Mann angeklagt sei.

Beeinträchtigte Frau lebte in Wien-Favoriten wochenlang neben totem Vater

14.02.2025 In einer Wohnung in Wien-Favoriten soll eine geistig beeinträchtigte 51-Jährige wochenlang neben ihrem toten Vater gelebt haben.

“Vier Aktionen” im Wiener Aktionismus Museum

14.02.2025 Günter Brus, Otto Muehl, Hermann Nitsch und Rudolf Schwarzkogler.

ÖVP legt Liste für Wien-Wahl am 21. Februar fest

14.02.2025 Knapp neun Wochen vor der Wien-Wahl wird die ÖVP am 21. Februar ihre Kandidatenliste festlegen.

Straßenbahnfahrer in Wien-Döbling hatte 0,9 Promille

14.02.2025 In einer Bim der Linie D in Wien-Döbling ist am Dienstag ein Straßenbahnfahrer von der Polizei mit 0,9 Promille Alkohol im Blut angetroffen worden.

Towa auf Erfolgskurs: 22 Prozent Umsatzplus und Expansion in Deutschland

14.02.2025 Vorarlberger Agentur steigert Umsatz auf 12,8 Millionen Euro und Mitarbeiterzahl auf 118.

Okkult-Betrug: Zahlreichen Hinweisen wird nachgegangen

14.02.2025 Im Fall der mutmaßlichen Okkult-Betrügerin Mariana M. alias "Amela" gehen die Ermittler des Landeskriminalamts (LKA) NÖ nun zahlreichen Hinweisen nach.