AA

Polizei stoppt rollende Gefahr auf der A1 in NÖ

6.12.2024 Die Polizei Niederösterreich stoppte am Donnerstag einen Lkw mit massiven Sicherheitsmängeln im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle auf der A1, der hochgefährliche Güter transportierte, ohne angemessene Sicherheitsvorkehrungen oder Kennzeichnung.

Fortschritte bei Koalitionsverhandlungen erzielt

7.12.2024 Die Koalitionsverhandlungen gehen auch abseits des schwierigen Budgetthemas weiter. Medienberichten zufolge soll es in einigen Untergruppen Fortschritte geben.

Jetzt fix: Ab 2025 voerst kein kostenfreier Ersatz für Amalgam-Plomben

6.12.2024 Ab 2025 müssen Zahnarztpatienten in Österreich für Zahnfüllungen zahlen, da die Zahnärztekammer und die Österreichische Gesundheitskasse vor Jahresende keine Einigung über eine vollständig kostenfreie Alternative erzielen konnten.

Der Übermaler: Arnulf Rainer wird 95

6.12.2024 Der österreichische Maler zählt nach wie vor zu den wichtigsten Künstlern weltweit.

Zähe Koalitionsverhandlungen verhelfen FPÖ zu neuem Umfragehoch

6.12.2024 Während die Koalitionsgespräche zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS nur schleppend verlaufen, legt die FPÖ laut einer Umfrage weiter zu.

Kunst und Reflexion: Das vorarlberg museum 2025

6.12.2024 Direktor Michael Kasper stellte das Programm für das kommende Jahr vor.

Missbrauch von Achtjähriger in Wien aufgedeckt: 33-Jähriger angeklagt

6.12.2024 Ein 33-Jähriger steht unter Verdacht, eine Achtjährige in Wien zu schwerem sexuellem Missbrauch manipuliert zu haben. Er muss sich dafür am Mittwoch vor Gericht verantworten.

Personaloffensive zeigt Wirkung: Bewerbungen bei der Polizei gestiegen

6.12.2024 Der Erfolg der Personaloffensive der Polizei zeigt sich in einem Anstieg von Bewerbungen und Aufnahmen um 80 Prozent seit 2022. Ein Mix aus Maßnahmen, darunter verbesserte Gehaltsbedingungen und attraktive Zusatzangebote, erhöht die Attraktivität des Polizeiberufs für die nächsten Generationen.

14-Jähriger attackierte Jugendliche in Wiener Bücherei mit Schere

6.12.2024 Ein 14-Jähriger ging Donnerstagabend in einer Bücherei in Wien-Wieden mit einer Schere auf zwei andere Jugendliche los, nachdem ein Streit eskalierte.

Keine Bezahlung und gekündigt: 33-Jähriger randalierte vor Wiener Firma

6.12.2024 Nach fehlender Bezahlung und Kündigung ließ ein 33-jähriger Mitarbeiter am Donnerstag vor einer Wiener Firma in Wien-Margareten seiner Wut freien Lauf, was die Polizei auf den Plan rief.

Polizisten bei Festnahme in Wien-Floridsdorf verletzt

6.12.2024 Bei einer Festnahme in der Nacht auf Freitag in Wien-Floridsdorf sind laut Polizei zwei Beamte verletzt worden.

Großer Punsch-Test: Wiener Weihnachtsmärkte im Preisvergleich

10.12.2024 Wer 2024 einen Punsch oder Glühwein an einem Wiener Adventmarkt genießen möchte, sollte nicht zu wenig Geld einstecken haben - diese Info hat sich in der Bundeshauptstadt bereits verbreitet. Doch an welchem der bekanntesten Weihnachtsmärkte bekommt man den günstigsten und an welchem Christkindlmarkt den teuersten Punsch und Glühwein? VIENNA.at hat alle Preise gesammelt und eine Übersicht erstellt.

73-Jähriger erlitt bei Unfall in Wien-Simmering schwere Kopfverletzungen

6.12.2024 Auf der Simmeringer Hauptstraße in Wien ist es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten gekommen.

In Salzburg rollte die letzte Mirabell-Mozartkugel vom Band

6.12.2024 Die "Echte Salzburger Mozartkugel" von "Mirabell" läuft seit heute, Freitag, in Grödig bei Salzburg nicht mehr vom Band: Ein halbes Jahr nach der Ankündigung ist beim Süßwarenhersteller "Salzburg Schokolade" der Betrieb eingestellt worden.

Kindergarten - Fachleute wollen mehr Personal für Deutschförderung

6.12.2024 45 Prozent der Volksschüler in der ersten Klasse Volksschule wurden im aktuellen Schuljahr in Wien als außerordentlich eingestuft. Sie können laut Definition also nicht gut genug Deutsch, um dem Unterricht zu folgen - trotz durchschnittlich zwei Jahren im Kindergarten. Expertinnen orten im APA-Gespräch im Kindergarten grundsätzlich viel Potenzial zur Deutschförderung - jedoch nur bei genug und entsprechend ausgebildetem Personal dafür.

Zwei Frauen in traditionellen Männerrollen

6.12.2024 Die Wolfurterin Saskia Vonach (31) und Elfi Vögel aus Doren schlüpfen dieses Jahr in die Rolle des Knecht Ruprecht, bzw. des Nikolaus.

Wien Museum steigerte Besucherzahl deutlich

6.12.2024 Vor genau einem Jahr hat das Wien Museum nach Jahren der Um- und Erweiterungsarbeiten frisch renoviert und aufgestockt wieder aufgesperrt - und seither ein deutliches Besucher-Plus eingefahren.

Wiener Öffis: Baba, U2-Teilsperre - Servus, Bahnsteigtüren

6.12.2024 Der Weg in die Arbeit oder zu Freunden wird ab Freitag für manche Wiener wohl eine Spur einfacher, verabschiedet sich doch die U2-Teilsperre aus dem Öffi-Netz. Darüber hinaus sorgen Bahnsteigtüren für eine Premiere.

Israel greift syrische Grenzübergänge zum Libanon an

6.12.2024 Das israelische Militär hat in der Nacht auf Freitag Syrien angegriffen. Dabei wurden zwei Grenzübergänge zwischen dem Libanon und Syrien getroffen, sagte der libanesische Verkehrsminister Ali Hamieh zur Nachrichtenagentur Reuters.

EM-Hauptrunde in Wien: Norwegens Handball-Frauen bezwingen Dänemark, Deutschland und Niederlande feiern ebenfalls Siege

6.12.2024 Norwegen hat sich am Donnerstag in Wien in der Hauptrunde der Handball-Europameisterschaft der Frauen gegen Dänemark durchgesetzt.

Armin Assingers Mittelfinger sorgt für Aufregung

8.12.2024 In Breitenfurt sorgte eine Informationsveranstaltung zu einem neuen Immobilienprojekt für Aufsehen, als ORF-Moderator Armin Assinger eine gegen ihn gerichtet Beleidigung auf der Bühne detailgetreu nachstellte.

6.12.2024 „Mehr Freiheit, weniger Bürokratie“ verspricht das Regierungsprogramm der ÖVP-FPÖ-Koalition in Vorarlberg. Zu diesem Zweck plant die neue Regierung, eine eigene Stelle für Bürokratieabbau einzurichten und Verfahren zu beschleunigen. Das ist prinzipiell eine gute Idee. „Nicht wenige Unternehmen ziehen einen Vorteil daraus, dass bestimmte Produkte zum Standard werden.“ Selbstverständlich soll beispielsweise hinterfragt werden, für welche Vorhaben

Es wird winterlich: Glatteis-Warnung und erster Schnee in Wien erwartet

5.12.2024 Am Wochenende zeigt sich das Wetter von seiner wechselhaften Seite, wobei Regen und frostige Temperaturen für erhöhte Glatteisgefahr sorgen. Am Montag ist dann auch im Raum Wien erster leichter Schneefall zu erwarten, prognostiziert Geosphere Austria.

Einkaufen am 8. Dezember 2024 in Wien: Diese Geschäfte haben geöffnet

5.12.2024 Da der 8. Dezemer 2024 auf einen Sonntag fällt, gibt es kaum Supermärkte oder Geschäfte in Wien, die am Feiertag geöffnet haben. Wir haben die Ausnahmen und alle Öffnungszeiten an Mariä Empfängnis 2024 im Überblick.

Er ist der nächste Oscars-Moderator: Conan O'Brien im exklusiven VOL.AT-Interview

6.12.2024 Conan O'Brien ist eine Talkshow-Legende, Comedian, der Moderator der Oscar-Verleihung 2025 und am Donnerstagabend im "Graf Hugo" in Feldkirch mit der Band "Cringe Blizzard" auf der Bühne. Der Weltstar hat VOL.AT ein lustiges Interview gegeben.

Kika/Leiner in Dornbirn: Schnäppchen, Sorgen und große Ratlosigkeit

6.12.2024 In der Dornbirner Filiale zeigt sich die ganze Tragik des Konkurses: Schnäppchenjäger füllen ihre Einkaufswägen, während andere Kunden mit offenen Fragen und Mitarbeiter mit Sorgen zurückbleiben.

Sozialinstitutionen müssen sparen: “Verwundert und massivst betroffen”

6.12.2024 Die Landesregierung warnt Institutionen per Brief vor: Manche Träger müssen noch einmal den Sparstift ansetzen. Nun wird besprochen, welche Leistungen es trifft.

Nahversorger für Kunst in Göfis

5.12.2024 Kleine Kunstwerke zum Schnäppchenpreis gibt es jeden Adventsonntag im milK_ Ressort Göfis.

Wiener Brandermittler ziehen zum zehjährigen Jubiläum Bilanz

5.12.2024 Die für Brand- und Explosionsermittlung zuständige Abteilung war vor rund zehn Jahren geschaffen worden. Vor diesem Hintergrund zog ihr Leiter Bilanz zu den teils herausfordernden Einsätzen der 18-köpfigen Brandermittler.

Hier spaziert Conan O'Brien durch Feldkirch

6.12.2024 Nachdem die Gerüchteküche in den letzten Tagen massiv brodelte, ist es jetzt mit absoluter Sicherheit bestätigt: Der US-Entertainer Conan O'Brien läuft mit einem ganzen Pulk an Kameras durch Feldkirch. VOL.AT hat die exklusiven Bilder.

Wiener Initiative beklagt sich über Schranken für Airbnb & Co.

5.12.2024 Die Wiener Initiative, die sich gegen verschärfte Regeln für Kurzzeitvermietungen wehrt, warnt vor Gefahren für den Tourismus durch mögliche Beschränkungen.

Hauptverdächtiger nach Cyberbetrug in Wien geschnappt

5.12.2024 Gegen organisierten Cyberkriminalität sind Polizeikräfte in ganz Europa am Mittwoch vorgegangen. In Wien klickten für einen von zwei Hauptverdächtigen die Handschellen.

"Desinformations-Tsunami" von Lawrow bei OSZE-Treffen

6.12.2024 Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat beim OSZE-Ministerrat scharfe Attacken gegen den Westen und das "Nazi-Regime in Kiew" geritten.

Ein Klangereignis zur Adventszeit

5.12.2024 Weltpremiere in Feldkirch zum Abschluss der Montforter Zwischentöne.

Weihnachtsbrunch mit Santa im Hard Rock Café Vienna

5.12.2024 Am 8. und 15. Dezember lädt das Hard Rock Café Vienna zum "Breakfast with Santa": Ein absolutes Muss für Frühstücks- und Weihnachtsliebhaber in der Vorweihnachtszeit.

Babypause: Sozialminister Rauch vertritt Justizministerin Zadic

5.12.2024 Sozialminister Johannes Rauch übernimmt während der Babypause seiner grünen Parteikollegin Alma Zadis die Aufgaben im Justizministerium. Die Ministerin erwartet bald ihr zweites Kind.

25 Jahre Liebe zu Kunst

5.12.2024 Das Kunstmuseum Liechtenstein feiert mit einem ereignisreichen Ausstellungsprogramm.

Kika/Leiner-Insolvenz betrifft auch viele Kunden mit Gutscheinen und Anzahlungen

5.12.2024 Die Pleite des Unternehmens Kika/Leiner betrifft zahlreiche Kunden der Möbelkette. Seit der Insolvenz von Kika/Leiner im November sind Gutscheine nicht mehr einlösbar.

Deshalb rückt das Riedhüttenproblem wieder in den Fokus

6.12.2024 Hunderte illegale Riedhütten stehen zwischen Lustenau, Hohenems und Dornbirn. Ein neues Konzept wirft das Scheinwerferlicht jetzt wieder auf das Problem.

Vergewaltigungsprozess: 16-Jähriger von allen Vorwürfen freigesprochen

5.12.2024 Ein Jugendlicher wurde am Donnerstag in Wien vom Vorwurf freigesprochen, Anfang 2023 ein 12-jähriges Mädchen in einem Parkhaus vergewaltigt zu haben. Auch beim Vorwurf der sexuellen Nötigung gab es einen Freispruch. Die Entscheidung ist nicht rechtskräftig.