AA

Dschihadist verliert österreichische Staatsbürgerschaft

27.03.2017 Ein verurteilter Austro-Türke, der von Wien aus als Chauffeur für IS-Terroristen fungierte, hat seinen österreichischen Pass abgeben müssen.

Toter am Gürtel: Polizei hat Verdächtigen ausgeforscht

27.03.2017 Nachdem in der Nacht auf Sonntag ein 21-jähriger Iraker am Gürtel durch Stichverletzungen ums Leben kam kann die Wiener Polizei entscheidende Fortschritte bei den Ermittlungen vermelden.

Kinder drohten in Teich zu ertrinken: Passanten wurden zu Lebensrettern

27.03.2017 Am Sonntag wurden zwei Männer zu Lebensrettern: Im Kurzentrum Oberlaa in Wien-Favoriten drohten zwei Kinder in einem Teich zu ertrinken, die Retter zögerten keine Sekunde und sprangen ins Wasser.

Mieten werden teurer: Richtwerte steigen ab 1. April

28.03.2017 Nachdem im Jahr 2016 die Erhöhung der Miet-Richtwerte ausfiel, steigen sie ab Anfang April in Wien um gut 3,5 Prozent.

Wiener Jugendsingen 2017: Kinder- und Jugendchöre zeigen im MuTh ihr Talent

27.03.2017 Rund 50 schulische und außerschulische Kinder- und Jugendchöre mit 1.500 Sängern präsentieren an drei Tagen beim Wiener Jugendsingen im MuTh musikalische Highlights.

Zwei Männer in Wien-Donaustadt beraubt

27.03.2017 Die beiden wurdem im 22. Bezirk von einem unbekannten Duo überfallen und mit einem Messer bedroht.

Security mit dem Umbringen bedroht: 17-Jähriger in der Donaustadt festgenommen

27.03.2017 Ein 17-Jähriger nötigte in den Morgenstunden des Montags mehreren Gleichaltrigen Geld ab und bedrohte einen Nachtclub-Security mit dem Umbringen.

Suchtmittelhändler am Lerchenfelder Gürtel festgenommen

27.03.2017 Am Sonntag konnte die Polizei zwei mutmaßliche Drogendealer festnehmen. Bei dem Duo wurden mehrere Baggies Marihuana sichergestellt.

Trump will Regulierung im Energiesektor zurückschrauben

27.03.2017 US-Präsident Donald Trump will nach Angaben von Regierungsvertretern in Kürze Vorschriften zur Energieproduktion lockern.

Merkels CDU startet mit Sieg im Saarland ins Superwahljahr

27.03.2017 Die deutschen Christdemokraten haben die Landtagswahl im Saarland klar gewonnen. Ein halbes Jahr vor der deutschen Bundestagswahl im Herbst kam die Partei von Bundeskanzlerin Angela Merkel laut vorläufigem amtlichen Endergebnis auf 40,7 Prozent der Stimmen. Dies entspricht einem Plus von 5,5 Prozentpunkten.

Rupprechter stellt höhere Steuern für Dieselautos in den Raum

26.03.2017 Käufer von Dieselautos müssen in Zukunft wohl damit rechnen, vom Staat verstärkt zur Kassa gebeten zu werden. Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter (ÖVP) hat in der heutigen ORF-Pressestunde durchblicken lassen, dass es im Zuge der neuen Klima- und Energiestrategie der Bundesregierung für Dieselautos zu Steuererhöhungen kommen wird.

Wiener SPÖ: Bürgermeister und Parteichef Häupl lehnt Ämtertrennung ab

26.03.2017 Der Wiener Bürgermeister und SPÖ-Parteichef Michael Häupl lehnt eine Trennung seiner Ämter ab. "Da gibt es nichts zu diskutieren. Ich lasse mich nicht unter Druck setzen", sagte Häupl zur Tageszeitung "Österreich".

Schöne Wetter-Aussichten: Viel Sonne in den kommenden Tagen

26.03.2017 Der Frühling zeigt sich von seiner schönsten Seite, es gibt es viel Sonnenschein. Der Hochdruckeinfluss bleibt nach Angaben der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) erhalten. In der Früh wird es recht frisch sein, die Tageshöchsttemperaturen liegen um die 20 Grad.

Bergung der Fähre "Sewol" abgeschlossen

26.03.2017 Die Fähre kenterte vor rund drei Jahren, am 16. April 2014, im Südwesten der koreanischen Halbinsel und riss dabei rund 300 Menschen in den Tod.

Ungewöhnliche Blickwinkel: "Wien von oben"-Ausstellung

26.03.2017 Neue Perspektiven auf die Stadt: Wie die Karten von Wien früher ausgesehen haben, was sie zeigen und was Künstler über die Stadt aus der Ferne wahrgenommen haben, ist derzeit Bestandteil einer umfangreichen Ausstellung im Wien Museum: "Wien von Oben".

Schwertkämpfer "im Duell" auf der Wiener Praterwiese

26.03.2017 Bei den frühlingshaften Temperaturen bekommt man wieder Lust auf Sport im Freien -  auch die Wiener Schwertkämpfer sind da keine Ausnahme.

car2go rüstet Flotten ab April mit Mercedes-Wägen auf

25.04.2017 Der Car-Sharing-Anbieter car2go poliert seine Flotte auf. Zu den Smart gesellen sich dann auch 350 Mercedes der A-Klasse (inklusive 50 CLA und 50 GLA). Los geht es ab 25. April.

Mann am Gürtel durch Messerstiche getötet: Identität des Opfers geklärt

26.03.2017 Bei dem Mann, der nach einer gewalttätigen Auseinandersetzung am Lerchenfelder Gürtel Sonntagfrüh durch Messerstiche tödlich verletzt worden ist, handelte es sich um einen 21-jährigen Iraker.

Spaziergänger in Wien-Leopoldstadt mit Messer überfallen

26.03.2017 Zwei bis dato unbekannte männliche Täter haben am Samstag gegen 21.00 Uhr einen Passanten, der mit seinem Hund am Treppelweg unterwegs war, überfallen.

Ungeplante Hausgeburt in Wien: Familie bedankte sich bei Rettern

26.03.2017 Vor zwei Wochen haben Angelika (28) und Tomasz H. (30) eine aufregende Nacht erlebt: Sohn Marcel hatte es besonders eilig und kam noch in ihrer Wohnung in Wien-Donaustadt auf die Welt. Zwei Wochen später freute sich die Familie über ein Zusammentreffen mit den Geburtshelfern der Berufsrettung.

Streit in Wiener Sadomaso-Lokal endete mit einer Messerattacke

11.04.2017 In der Nacht auf Sonntag kam es zu einer weiteren Messerattacke: Bei einem Streit in einem Sadomaso-Lokal in Wien-Mariahilf ist ein Mann durch mehrere Messerstiche verletzt worden.

Taxilenker in Wien-Favoriten von Fahrgästen beraubt

26.03.2017 Zwei Männer überfielen heute um 01.20 Uhr einen Taxifahrer in Favoriten. Zuvor hatten sich die beiden vom Reumannplatz zum Hebbelplatz chauffieren lassen.

ÖAMTC warnt: Aus dem Auto geworfener Müll kann teuer kommen

26.03.2017 Dass Rauchen die Gesundheit beeinträchtigt, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Ob und wie sehr die Zigarette am Steuer die Verkehrssicherheit gefährdet, ist in Fachkreisen umstritten. Gestraft wird aber trotzdem.

"Sicher Wohnen": Neue Infokampagne klärt über Sicherheit auf

26.03.2017 Wozu braucht es einen Befund, wenn eine Heizung eingebaut oder erneuert wird, warum werden regelmäßig Abgaswerte überprüft, warum müssen Stiegenhäuser als Fluchtwege freigehalten werden und dürfen Dachböden nicht als Abstellräume genützt werden? Antworten auf diese und andere Fragen geben die Wiener Rauchfangkehrer.

Toter nach Messerstecherei nahe Wiener Lugner City

26.03.2017 Bei einer gewalttätigen Auseinandersetzung am Lerchenfelder Gürtel mit mehreren Beteiligten ist Sonntag früh ein Mann durch Messerstiche tödlich verletzt worden. Der Täter ist auf der Flucht.

Wiener Ärztekammer: Erneut Wahlsieg für VP-Ärztevereinigung

26.03.2017 Die VP-nahe Fraktion "Vereinigung österreichischer Ärztinnen und Ärzte -Liste Johannes Steinhart" ist bei der Wiener Ärztekammerwahl am Samstag - wie schon 2012 - als klarer Sieger hervorgegangen.

Messerstecherei nahe Wiener Lugner City: Eine Person in Lebensgefahr

26.03.2017 In Wien kam es in der Nacht auf Sonntag zu einer Messerstecherei in der Gablenzgasse Ecke Lerchenfelder Gürtel, nahe der Lugner City.

Sommerzeit: Kinder und Jugendliche spüren "Mini-Jetlag" am stärksten

26.03.2017 Durch den Wechsel auf die Sommerzeit in der Nacht auf Sonntag ging eine Stunde unserer normalen Schlafzeit verloren. Kinder und Jugendliche sind von dem "Mini-Jetlag" am stärksten betroffen, so die MedUni Wien.

Mutter rächte sich für den Mord an ihrer Tochter: Der Fall Bachmeier

25.03.2017 Gespaltene Gemüter: Sie nahm Rache für den Mord an ihrer Tochter. Bis heute sind sich die Menschen über Recht und Unrecht dieser Tat nicht einig!

Sommerzeit - Kinder und Jugendliche spüren "Mini-Jetlag" am stärksten

25.03.2017 In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird auf die mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) umgestellt. Um 2.00 Uhr sollten alle Funkuhren auf 3.00 Uhr springen, an anderen muss händisch gedreht werden. Auf die Normalzeit (MEZ) wird in der Nacht auf 29. Oktober zurückgewechselt.

Zitate der Woche - "Die Regierung hat ihren Ruf systematisch ruiniert"

25.03.2017 FPÖ-Klubobmann Strache bezeichnet sich selbst als "Überzeugungstäter", und für den steirischen ÖVP-Obmann Schützenhöfer ist Sebastian Kurz die "Goldreserve". Das und noch mehr Polit-Sager in unseren Zitaten der Woche.

Wienerlied-Sänger Karl Hodina gestorben

25.03.2017 Wienerlied-Sänger und Maler Karl Hodina ist Freitagabend im Alter von 81 Jahren verstorben.

Erklärung der 27 EU-Staaten zum 60. Jahrestag der Römischen Verträge

25.03.2017 Die Europäische Union hat Krisenjahre hinter sich - aber beim Jubiläumsgipfel in Rom schlagen viele einen positiven Grundton an. Einige glauben sogar, die EU werde es ewig geben.

Asyl: Traiskirchen-Chef kritisiert Akteure des Asylsystems

25.03.2017 Politiker und Hilfsorganisationen missbrauchen das Asylwesen für Parteipolitik und eigene Interessen, um die Asylwerber selbst geht es ihnen am wenigsten. Diesen Vorwurf erhebt der langjährige Leiter des Flüchtlingslagers Traiskirchen, Franz Schabhüttl, in seinem am Freitag präsentierten Buch "Brennpunkt Traiskirchen".

Junge Grüne über Parteiausschluss-Drohung empört

25.03.2017 Die Junge Grünen-Bundessprecherin Flora Petrik nennt die Ausschlussdrohung "verantwortungslos" und vermutet, man wolle nur vom Kern des Konflikts ablenken.

Auf Pröll-Abschied folgt Wahl Mikl-Leitners

25.03.2017 Beim 45. ordentlichen, erstmals zweitägigen Landesparteitag der ÖVP Niederösterreich ist ein Generationenwechsel vollzogen worden. Nach der Abschiedsrede Erwin Prölls am Freitag stand am Samstag die Wahl seiner Nachfolgerin Johanna Mikl-Leitner an die Parteispitze am Programm. Am 19. April wird die 53-Jährige dann im Landtag als erste Landeshauptfrau des Bundeslandes angelobt.

Bundespräsident Van der Bellen empfing Arnold Schwarzenegger in Wien

25.03.2017 Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen traf am Samstagvormittag Arnold Schwarzenegger zu einem Gespräch über österreichische und internationale Themen sowie Umweltschutz in der Wiener Hofburg.

Drei Verletzte bei Schüssen in Lille - Berichte: Kein Terror

25.03.2017 Drei Menschen sind bei einer Schießerei in Frankreich verletzt worden. Ein Unbekannter hatte am Freitag in der Nähe einer Metro-Station in der nordfranzösischen Stadt Lille das Feuer eröffnet, teilte die Polizei mit.

Bei Personenkontrolle: 21-Jähriger versuchte, Polizist den Waffengurt zu entreißen

25.03.2017 Bei einer Personenkontrolle am Praterstern, wurde ein 21-Jähriger sofort aggressiv, verletzte einen Polizisten und versuchte, einem Beamten den Waffengurt zu entreißen.

Trafikraub in Wien-Margareten

25.03.2017 Ein mit einem Messer bewaffneter Mann überfiel Freitagnachmittag eine Trafik im 5. Bezirk in Wien.