AA

Fahrrad-Diebstähle vermeiden: Sechs Tipps, um das Rad zu sichern

25.03.2017 Die Statistik ist erschreckend: Durchschnittlich 24 Fahrräder werden in Wien täglich als gestohlen gemeldet. Die Dunkelziffer ist weit höher. Als Radfahrer empfiehlt es sich, es den potentiellen Dieben zumindest nicht zu leicht zu machen, wenn es um den geliebten und oft teuren Drahtesel geht. VIENNA.at hat Tipps, um beim Fahrrad möglichst auf Nummer sicher zu gehen.

Typisch Wien: Wissenswertes rund um die Wiener Schanigärten

25.03.2017 Sie gehören zur wärmeren Jahreszeit in Wien einfach dazu - die Schanigärten! Pünktlich zum Frühlingsbeginn und zum Auftakt der Saison haben wir ein paar wissenswerte Fakten rund um die gemütlichen Outdoor-Treffpunkte gesammelt.

Wartezeitverkürzer: Viertes /slash einhalb Filmfestival startet im Mai

24.03.2017 Bereits zum vierten Mal dürfen sich Fans des fantastischen Films auf die kleine Schwester des /slash Filmfestivals, das /slash einhalb, freuen. Zwölf Werke aus aller Welt dürfen dabei bestaunt werden.

Mitterlehner: Nun Arbeitslosigkeit nach unten bringen

24.03.2017 Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) zeigte sich am Freitag erfreut über die von den Wirtschaftsforschungsinstituten Wifo und IHS konstatierte Belebung der Konjunktur in Österreich. "Das bestätigt die Richtigkeit der Investitionsentscheidungen der Betriebe, aber auch der Arbeit der Regierung", so Mitterlehner. Das nächste Ziel sei, die Arbeitslosigkeit nach unten zu bringen.

Höhere Tabaksteuer: Ab April wird Rauchen teurer

24.03.2017 Ab 1. April wird die Steuer auf Zigaretten angehoben, der Preis für eine Packung soll laut einem Bericht von "derstandard.at" bei vielen Marken um 20 Cent erhöht werden.

Tod vor Disco in Vösendorf: 17-Jähriger wurde niedergeschlagen

24.03.2017 Rund um den vermeintlichen Drogentod eines 17-Jährigen vor der "Eventarena" in Vösendorf im Februar 2017 steht nun fest, dass der Jugendliche von einem 19-Jährigen niedergeschlagen wurde.

Förderungsmissbrauch: U-Haft über Kindergarten-Betreiber verlängert

24.03.2017 Die Untersuchungshaft gegen jenen Wiener Kindergarten-Betreiber, gegen den unter anderem wegen Untreue und Förderungsmissbrauch Ermittlungen laufen, wurde verlängert.

Beyoncé erfüllt einem Fan den letzten Wunsch

24.03.2017 Beyoncé: Sie zeigt Herz und erfüllt todkrankem Fan den letzten Wunsch!

Das waren die Bilder der Woche

24.03.2017 Tote bei Anschlag in London, Polizei erschießt Angreifer am Flughafen Orly, Überschwemmungen in Peru und Merkel erstmals zu Besuch bei Trump. Das waren die beeindruckendsten Bilder der vergangenen Woche.

Israel lockt Investoren mit Cannabis-Know-How

24.03.2017 Israel gilt als Vorreiter im Bereich Technologie und Forschung von medizinischen Cannabisprodukten. Experten rechnen in den kommenden Jahren mit einem Boom.

Großeinsatz mit Hubschrauber: Neunjährige Schülerin am Heimweg in der Donaustadt verirrt

24.03.2017 Weil sich die Großmutter mit der Abholung von der Schule verspätete, marschierte eine neunjährige Schülerin am Donnerstag in der Donaustadt auf eigene Faust los und verirrte sich.

"Earth Hour" 2017 in Wien: Licht aus für den Klimaschutz

24.03.2017 Es heißt wieder Licht abdrehen, um ein Zeichen zu setzen: Am Samstag schalten im Rahmen der Earth Hour rund 178 Länder zum elften Mal den Strom ab. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf der Welt werden im Zuge dessen verdunkelt - auch die Wiener Staatsoper ist mit dabei.

Kreissägen-Mord: Angeklagte schilderte Angst im Tagebuch

24.03.2017 Die Angeklagte im brutalen Münchner Kreissägen-Mordprozess hat große Angst vor ihrem Lebensgefährten als Tatmotiv angegeben. "Angst um ihr Leben, Angst um das Leben von Familienangehörigen", sagte die polizeiliche Hauptermittlerin am Freitag vor dem Landgericht München. Die Polizistin hat die Tagebücher der Angeklagten ausgewertet.

Pilotprojekt: SPÖ-Stadträtin Ulli Sima will in U-Bahn-Stationen Musiker auftreten lassen

29.03.2017 Um das Sicherheitgefühl in den U-Bahn-Stationen zu erhöhen, spricht sich die Stadträtin für Umwelt und Wiener Stadtwerke, Ulli Sima, bei der Klubtagung der Wiener SPÖ unter anderem für den Einsatz von jungen Künstlern aus, welche an ausgewählten Orten musizieren dürfen. 

Schriftstellerin Asli Erdogan wird in der Türkei festgehalten

24.03.2017 Die wegen Terrorvorwürfen angeklagte Asli Erdogan rechnet bei dem Referendum am 16. April in der Türkei mit einem Erfolg von Präsident Recep Erdogan. "Ich bin pessimistisch. Ich denke, dass die Ja-Stimmen die Mehrheit erlangen werden", sagte die Autorin in einer Videoschaltung aus Istanbul bei der Leipziger Buchmesse. "Es sieht so aus, als ob alles dann noch schwieriger wird." Asli Erdogan konnte nicht persönlich nach Leipzig reisen, weil sie derzeit nicht aus der Türkei ausreisen darf, wie sie im ZiB2-Interview sagte.

"extra 3" zeigt neues Erdogan-Video

24.03.2017 Neues Lied über den türkischen Präsidenten: Die Satiresendung "extra 3" hat einen weiteren Song über Recep Tayyip Erdogan vorgestellt - wieder zur Musik von Nena. Vor einem Jahr hatte ihr Beitrag "Erdowie, Erdowo, Erdogan" einen Eklat ausgelöst.

Die letzte Rede von LH Erwin Pröll

24.03.2017 Niederösterreichs scheidender Landeshauptmann Erwin Pröll hat sich beim 45. ordentlichen Landesparteitag der Volkspartei NÖ am Freitag in St. Pölten von seiner Funktion als Landesparteichef verabschiedet. "Mein Herz wird - ob mit oder ohne Funktion - immer mit diesem Land verbunden sein", sagte er am Ende seiner Rede.

VGT-Demo gegen Tierschutzgesetz am Samstag in Wien: Verkehrsbehinderungen

24.03.2017 Unter dem Motto "Für eine Änderung der Tierschutzgesetzesnovelle" findet am Samstag, dem 25. März 2017, in Wien eine Demonstration des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) statt. Der ÖAMTC rechnet mit Verkehsbehinderungen, Verzögerungen und Staus unter anderem am Wiener Ring.

2. Casting: Fünf weitere Miss Vienna-Finalistinnen

24.03.2017 Beim  2. Miss Vienna Casting in der EMS Station versuchten 14 Kandidatinnen den Sprung ins Finale zu schaffen und die Jury zu überzeugen. Fünf glückliche Bewerberinnen schafften es bis ins Finale.

Bergung der Unglücksfähre "Sewol" macht Fortschritte

24.03.2017 Knapp drei Jahre nach dem "Sewol"-Fährunglück vor Südkorea mit mehr als 300 Toten haben Spezialisten bei der Bergung des Wracks große Fortschritte erzielt. Nach der geglückten Hebung der Fähre vom Meeresgrund sei sie am Freitag zum Abtransport vorbereitet worden, teilte das Meeres- und Fischereiministerium mit.

Freud-Museum in Wien wird für 3,4 Millionen saniert

24.03.2017 Das Freud-Museum im 9. Bezirk in Wien wird umfangreich renoviert beziehungsweise neugestaltet.

2017 findet kein Kino unter Sternen am Wiener Karlsplatz statt

24.03.2017 Schlechte Nachrichten für alle, die an lauen Sommerabenden gerne Gratis-Filme im Schatten der Karlskirche genossen haben: 2017 fällt das Kino unter Sternen aus, das seit 20 Jahren Besucherscharen anlockte und seit acht Jahren am Wiener Karlsplatz stattfand.

25-jähriger Dealer bunkerte Heroin im Wert von 40.000 Euro in Wien-Margareten

24.03.2017 Die Wiener Polizei kam einem 25 Jahre alten Mann auf die Schliche, der in seiner Wohnung in Wien-Margareten Heroin mit einem Straßenverkaufswert von 40.000 Euro gebunkert hat. Außerdem gab er zu, in den vergangenen Monaten Suchtmittel um rund 20.000 Euro verkauft zu haben.

Deutschland beschließt Maut - Leichtfried hofft auf Stopp durch Bundesrat

24.03.2017 In Österreich stößt die heute in Deutschland beschlossene Pkw-Maut auf massive Kritik. Nach der Zustimmung zu der Straßennutzungsgebühr im Deutschen Bundestag hofft Österreichs Verkehrsminister Jörg Leichtfried (SPÖ) nun auf Widerstand im Deutschen Bundesrat. Die Länderkammer in Parlament tage dazu am 31. März und solle "die Reißleine ziehen", so der Minister am Freitag in einer ersten Reaktion.

Polizist in Zivil nahm Dieb fest

24.03.2017 Am Dienstagvormittag konnte ein Polizeijurist in ziviler Kleidung in der Wiener U-Bahn einen mutmaßlichen Dieb beobachten.

KUB-Ausstellung von Adrian Villar Rojas verschiebt sich um eine Woche

24.03.2017 Die Eröffnung der Adrian Villar Rojas-Ausstellung im Kunsthaus Bregenz (KUB) wird sich wegen des enormen technischen Aufwands für ein eigens konzipiertes Projekt um eine Woche verschieben.

Fußgänger-Ampeln in Wien: Grün auf Knopfdruck - oder lieber Finger weg?

24.03.2017 Jede Wienerin und jeder Wiener kennt sie, doch wenige wissen genau, was es damit auf sich hat: Die kleinen Kästchen, die an Fußgängerübergängen mit Ampeln hängen und zum Draufdrücken einladen. VIENNA.at hat die Info, bei welchen man drücken sollte, bei welchen nicht - und warum.

Pop-Legende Elton John wird 70

27.03.2017 Elton John hat mehr als 250 Millionen Platten verkauft. Sein Song "Candle in the Wind 1997", ein Tribut an Prinzessin Diana, zählt zu den bestverkauften Aufnahmen aller Zeiten. Am 25. März wird der britische Sänger, Pianist und Komponist 70.

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall in Liesing

24.03.2017 Der Unfall ereignete sich Donnerstagfrüh auf der A2 bei der Anschlussstelle Inzersdorf.

App "Just a Baby" findet Samenspender à la Tinder

24.03.2017 Kinderlose Paare können sich mit der Smartphone-App "Just a Baby" dank Profilen mit Fotos und Informationen Samenspender für eine künstliche Befruchtung aussuchen, versprechen die App-Entwickler.

Tankstellenraub in Wien-Döbling

24.03.2017 Zwei Männer überfielen Donnerstagabend eine Tankstelle in der Krottenbachstraße im 19. Bezirk.

Oberösterreicherin Julia muss "Germany's Next Topmodel" verlassen

24.03.2017 Für die Oberösterreicherin Julia ist der Traum vom "Germany's Next Topmodel" ausgeträumt. Sie erhielt kein Foto von Heidi Klum und musste wieder nach Hause zurückkehren.

Streit wegen Fahrweise: Pkw-Lenker an Kreuzung mit Pfefferspraypistole bedroht

24.03.2017 Nach einem Streit wegen der Fahrweise fuchtelte ein 24-Jähriger an einer Kreuzung mit einer Pfefferspraypistole herum. Er konnte später ausgeforscht werden.

Straßensperren zum Wiener Halbmarathon 2017

24.03.2017 Am Sonntag, den 26. März 2017, findet in Wien der Halbmarathin statt. Hier finden Sie alle Infos zu Straßensperren und Umleitungen.

Gravitationswellen schleudern Schwarzes Loch aus seiner Galaxie

24.03.2017 Ein gigantischer Gravitationswellen-Tsunami hat ein supermassereiches Schwarzes Loch aus dem Herz seiner Heimatgalaxie geschleudert. Das schließen Astronomen aus Beobachtungen mit dem "Hubble"-Weltraumteleskop. Das Schwarze Loch mit einer Masse von mehr als einer Milliarde Sonnen schießt demnach mit einer Geschwindigkeit von 7,6 Millionen Kilometern pro Stunde aus seiner Heimatgalaxie heraus.

Mit dem Kopf durch die Wand? Donald Trump pokert um die Gesundheitsversicherung

24.03.2017 Aus Sorge vor einer folgenschweren Niederlage im Kongress haben die US-Republikaner die sehr wichtige Abstimmung über einen Ersatz von "Obamacare" verschoben. Um den Gesetzesentwurf durch den Kongress zu bringen, pokert Trump nun hoch: Sollten die Parlamentarier an diesem Freitag der Rücknahme von Obamacare nicht zustimmen, werde das von Trumps Vorgänger Barack Obama umgesetzte Vorhaben in Kraft bleiben, drohte der Präsident nach Angaben eines Vertrauten.

Kleines Mädchen klaut dem Papst die Kappe

24.03.2017 Göttlich komisch: Dieses kleine freche Mädchen hat dem Papst die Kappe einfach vom Kopf geklaut.

Two and a Half Men: Was wurde aus „Rose“?

24.03.2017 Melanie Jayne Lynskey an der Seite von Charlie Sheen weltberühmt. Doch was macht sie heute?

Weltrekordversuch am Heldenplatz: Lebendes Windrad erzeugt Strom

24.03.2017 Am Freitagnachmitttag wird am Wiener Heldenplatz ein Weltrekordversuch unternommen. Dabei werden sich Klimaschützer zusammenfinden und gemeinsam den ersten Windpark mitten in Wien errichten und damit Strom erzeugen. Mit "Pustekraft" werden viele Kleinstwindräder zum Leuchten gebracht und vorgeführt wie leicht man mit neuen Windrädern Strom erzeugen kann.

Neu- oder Umbau? ÖFB hofft auf Machbarkeitsstudie zum Ernst-Happel-Stadion

24.03.2017 Die Frage, wie es in der Causa um ein neues Nationalstadion weitergeht, ist nach wie vor noch nicht geklärt.