AA

Sonderermittler: Trump entging nur dank Wahlsieg einer Verurteilung

14.01.2025 Donald Trump hat laut einem Ermittlungsbericht nach seiner Wahlniederlage 2020 "beispiellosen kriminellen Aufwand" betrieben, um an der Macht zu bleiben.

Toter im Wiener Marchfeldkanal: Exklusiv-Interview mit Bruder enthüllt neue erschreckende Details

24.01.2025 Es war einer der aufsehenerregendste Fälle des letzten Jahres: Ein 45-jähriger Mann wurde zerstückelt im Wiener Marchfeldkanal gefunden. Wenig später war klar: Ein 38-jähriger enger Bekannter des Getöteten war am Tötungsdelikt beteiligt. Der Prozess startete am 10. Dezember 2024. Die zweite Verhandlung soll am 21. Januar 2025 stattfinden. Jetzt meldete sich jedoch der Bruder des Toten bei VIENNA.at. Er will die Geschichte seines Bruders erzählen, bislang unbekannte Details rund um das Tötungsdelikt an die Öffentlichkeit bringen und spart nicht mit Kritik an den Ermittlungsarbeiten. "Damit andere Leben gerettet werden können", begründet der Bruder von Peyman N. seine Entscheidung für das Interview.

Pensions-Plus: Über 1.300 Euro extra im Jahr möglich

14.01.2025 Gute Nachrichten für Pensionisten: Neben der allgemeinen Pensionserhöhung winken 2025 weitere finanzielle Entlastungen. Der Pensionsbonus bei Weiterarbeit und Erleichterungen beim Zuverdienst schaffen zusätzliche finanzielle Spielräume.

Schoggi-Schock in der Schweiz: Preise steigen teils um bis zu 27 Prozent

14.01.2025 Die Preise für Schokolade in der Schweiz schießen in die Höhe. Besonders betroffen sind Kuvertüren, deren Kosten um bis zu 27 Prozent steigen. Als Hauptursache werden die vervierfachten Rohstoffpreise für Kakao und Kakaobutter genannt.

Verkohlte Leiche bei Brand in Wien-Hietzing gefunden

14.01.2025 In der Lainzer Straße (Wien-Hietzing) ist in der Nacht auf Dienstag eine Gartenhütte in Flammen gestanden. Während der Löscharbeiten stießen die Einsatzkräfte in den Trümmern auf eine verkohlte Leiche.

Sechs Bälle, die 2025 in Wien vor der Tür stehen

14.01.2025 Wien steuert auch 2025 auf eine Reihe von Bällen zu. Bereits am Donnerstag findet der Zuckerbäckerball statt, Ende Februar steigt (ohne Richard Lugner) der Opernball. Und auch in der Zwischenzeit ist etwas los.

Tief in der Tinte

14.01.2025 Nach dem Rückwärtssalto der ÖVP in Richtung Herbert Kickl versuchte der Salzburger Landeshauptmann Haslauer in einem ORF-Interview zu beruhigen. Man werde in den Verhandlungen schon kein Seelenverkäufer sein. Da ist ein sehr zweideutiger Begriff. Er will einerseits einen Rest an Grundsatzfestigkeit signalisieren, hat aber in der Seemannssprache keinen guten Klang. Es handelt sich laut Duden

Nationalgarde gegen Plünderer - Soldaten marschieren in L.A. auf

14.01.2025 Mit einem Großaufgebot von Helfern gehen die Behörden in Südkalifornien gegen die verheerenden Brände weiter in die Offensive.

Heurige Pollensaison ist bereits gestartet

13.01.2025 In Wien und im Osten Österreichs müssen sich Allergiker auf den beginnenden Pollenflug der Hasel einstellen.

Experten glauben nicht an Budgetsanierung ohne Steuererhöhungen

13.01.2025 Die von den Regierungsverhandlern FPÖ und ÖVP in Aussicht gestellte Budgetsanierung rein über die Ausgabenseite halten Experten für eher schwierig.

FPÖ-Regierungsbeteiligungen nahmen vor Burgenland-Wahl zu

14.01.2025 Die FPÖ ist momentan nicht nur in Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP im Bund - sondern auch in fünf Bundesländern am Regieren. Bei einer blauen Regierungsbeteiligung nach der Burgenland-Wahl wäre das halbe Dutzend somit voll.

Elon Musk soll TikTok kaufen

14.01.2025 Im Streit um die populäre Video-App TikTok erwägen die chinesischen Behörden einem Bericht zufolge den Verkauf des US-Geschäfts an den Milliardär und Trump-Berater Elon Musk.

Kokain-Deal in Wien endete mit Schüssen: 33-Jähriger kassiert zwölf Jahre Haft

13.01.2025 Nach einem gescheiterten Kokain-Deal in Wien im Mai des Vorjahres, bei dem Schüsse abgegeben wurden, wurde am Montag ein 33-Jähriger zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Der Mann fügte sich dabei selbst eine lebensgefährliche Verletzung zu, als er einen 22-Jährigen erschießen wollte.

Neujahrsempfang der IV: Auf ein neues Wirtschaftsjahr

13.01.2025 Terffpunkt Dornbirn: 49. Neujahrsempfang der Industriellenvereinigung Vorarlberg

Wie Dragan Zubcic mit seinem ADEG Lebensmittel rettet

14.01.2025 Dragan Zubcic (55) aus Hörbranz hat mit seinem ADEG ein ganz besonderes Konzept auf die Beine gestellt.

Auf den Spuren eines leidenden Seelenhirten

13.01.2025 Das dokumentarische Musikschauspiel „Fremde Seelen“ widmet sich dem Selbstmord eines vietnamesischen Pfarrers in der Schweiz.

Sammelspaß bei der Wiener Comic & Filmbörse am 19. Jänner

13.01.2025 Seit 1993 ist die Wiener Comic & Filmbörse DER Treffpunkt für Comic - und Filmnteressierte, Fans + Sammler.

Welches Geschäft die BayWa Vorarlberg nun übernimmt

14.01.2025 Die Übernahme des regionalen Geschäftes eines Energieträger-Anbieters umfasst Kundenstock und Mitarbeitende.

ZDF-Doku wird zum Albtraum: Taucher von Weißem Hai tödlich attackiert

14.01.2025 Nach den Dreharbeiten zu einer ZDF-Doku im Südpazifik ereignete sich eine Tragödie: Der 24-jährige Taucher Jade Kahukore-Dixon wurde von einem Weißen Hai angegriffen und erlag seinen Verletzungen im Krankenhaus.

Geldbörsendiebstahl in Kottingbrunn: Wer kennt dieses Duo?

14.01.2025 Bislang unbekannte Täter stahlen am 9. Dezember 2024, gegen 11:15 Uhr einer Frau in einem Lebensmittelmarkt in Kottingbrunn, Bezirk Baden, die Geldbörse samt Bankomat u Kreditkarte, ca 300 Euro Bargeld und Führerschein aus deren Einkaufstasche.

Online-Grooming über Spieleplattform "Roblox": Österreicher verurteilt

13.01.2025 Ein in Deutschland ansässiger Österreicher ist in England zu einer mehrjährigen Haftstrafe im Zusammenhang mit Missbrauchsdarstellungen von Kindern sowie Grooming eines zwölfjährigen Mädchens verurteilt worden.

Windkraft in Vorarlberg: Nach der Schneeschmelze wird es ernst

13.01.2025 Das geplante Projekt auf der Alpe Rauz nimmt immer konkretere Formen an. Generell werden Modelle zur Bürgerbeteiligung geprüft.

Ein Appell für Gerechtigkeit und Erfüllung

13.01.2025 Sabine Benzer erzählt über die Bedeutung von Kunst und guter Arbeit in ihrem neuen Buch.

Interims-Kanzler Schallenberg mit Antrittsbesuch in Brüssel: "Meine Botschaft ist klar"

13.01.2025 Die neue Woche hat für Interimsregierungschef Alexander Schallenberg (ÖVP) bei dessen Antrittsbesuch in Brüssel ein Treffen mit EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola gebracht.

Blau-schwarz will 6,4 Milliarden ohne neue Steuern einsparen

13.01.2025 Am Montag teilten FPÖ und ÖVP erste Pläne zur Budgetkonsolidierung mit. Klimabonus und Bildungskarenz werden wohl gekürzt.

Juwelier und Wechselstube überfallen: Prozess gegen Räuber-Duo

13.01.2025 Nach Überfällen auf einen Juwelier und eine Wechselstube in Niederösterreich und Wien mussten sich zwei Männer vor Gericht verantworten. Während der Hauptverdächtige in Deutschland eine mehrjährige Freiheitsstrafe verbüßt, sind die Urteile gegen das Duo nicht rechtskräftig.

Dieses Hotel in bester Lage hat einen neuen Direktor

14.01.2025 Im Sommer 2023 öffnete nach einem Update und mit neuen Vorarlberger Besitzern das Viersterne-Hotel in bester Lage. Nach dem erfolgreichen Aufbau hat am Montag ein neuer Direktor die Führung übernommen.

Jurist besserte sich Lohn als Drogendealer auf: Internationale Bande aufgeflogen

13.01.2025 Ein 33-jähriger steirischer Jurist steht im Zentrum eines umfangreichen Drogenhandels-Ermittlungsakts, nachdem er gestanden hat, sich seinen Lohn mit dem Verkauf von Cannabis und Kokain aufgebessert zu haben.

Baby in Wien schwer misshandelt: Geschwister bei MA 11 in Obsorge

13.01.2025 Im Fall eines in Wien-Brigittenau am Wochenende schwer verletzten Babys hat nun die MA 11, die für die Kinder- und Jugendhilfe zuständig ist, beim Gericht beantragt, dass sie die Obsorge für die Geschwister des Mädchens übernimmt.

EU-Politik unter Kanzler Kickl: "Es braucht kritische Geister"

13.01.2025 30 Jahre EU-Beitritt: Rund um FPÖ-Regierungsbeteiligung gibt es Bedenken. Zu Unrecht, sagt ein Urgestein. Experte verweist indes auf "schrillende Alarmglocken" bei Geheimdiensten.

Zehn Jahre Kabarett-Erfolg

13.01.2025 Martin Weinzerl bringt mit “Anfängerglück” die besten Gags der letzten 10 Jahre zurück.

Urteil im Prozess um Kindesmissbrauch: Haftstrafe für Amtsleiter

13.01.2025 Ein ehemaliger Amtsleiter aus dem Innviertel ist am Montag in Ried im Innkreis wegen zahlreicher Kindesmissbrauchsdelikte rechtskräftig zu vier Jahren Haft verurteilt worden.

Im Niger entführte Wienerin: Immer noch keine Spur

13.01.2025 Nach wie vor gibt es keine Spur von der im Niger entführten Österreicherin und keinen Anhaltspunkt, wer sie verschleppt haben könnte.

Salzburg: FPÖ mit "bedingtem Ja" zu Landeshauptfrau Edtstadler

13.01.2025 Der Parteivorstand der Salzburger FPÖ hat am Sonntag einstimmig entschieden, dass die Freiheitlichen am 2. Juli im Landtag Noch-Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) zur Landeshauptfrau von Salzburg wählen werden.

Motto für Wiener Donauinselfest 2025 wurde präsentiert

13.01.2025 Die Wiener Donauinsel wird bald wieder Schauplatz des größten Open-Air-Festivals Europas. Das 42. Wiener Donauinselfest steigt 2025 von 20. bis 22. Juni unter dem Motto "Deine Insel. Echte Momente.".

Wohnungseinbrecher in Wien-Ottakring geschnappt

13.01.2025 In Wien-Ottakring wurde ein Mann nach mehreren Wohnungseinbrüchen gefasst.

Frau verletzte Bruder in Wien 15 mit Messer

13.01.2025 In Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus soll eine Frau ihren Bruder mit einem Messer verletzt haben. Der Mann landete im Spital, die Frau in einer Justizanstalt.

Jeff Bezos' Rakete "New Glenn": Start in letzter Minute abgebrochen

13.01.2025 Der für Montag vorgesehene Testflug der Rakete "New Glenn" ist zunächst mehrfach um etliche Minuten verschoben und schließlich ganz abgesagt worden.

U2-Verlängerung: Start für Probebohrungen in Wien-Favoriten

13.01.2025 Der Wiener U-Bahn-Ausbau U2xU5 läuft auf Hochtouren. In den kommenden Monaten finden wichtige Vorbereitungsarbeiten für die 2. Baustufe statt, in der unter anderem die Linie U2 bis zum Wienerberg verlängert wird.

Heroin und Ecstasy in Wien-Landstraße sichergestellt

13.01.2025 In Wien-Landstraße sind in der vergangenen Woche laut Polizei circa 370 Gramm Heroin und 65 Stück Ecstasy sichergestellt worden.