AA

Neuer Albertina-Chef Gleis ist "gekommen, um zu gestalten"

15.01.2025 Der Mittwoch hat die Antrittspressekonferenz des neuen Albertina-Generaldirektors Ralph Gleis stattgefunden. "Ich liebe diese Momente des Neuanfangs", erklärte dieser.

Fleischfressende Strudelwurmarten in Österreich aufgetaucht

15.01.2025 Hierzulande ist man auf fleischfressende Strudelwürmer in Form von drei Arten aus der Gattung der sogenannten Landplanarien gestoßen.

Wenn es Nacht wird im Kultursaal

15.01.2025 François Leleux, Enrico Onofri und das Münchner Kammerorchester bei Dornbirn Klassik.

Jugendlicher bekam bei Rauferei im Wiener Prater Stich in Rücken

15.01.2025 Ein Jugendlicher wurde am Dienstagabend bei einer Rauferei auf der Hauptallee im Wiener Prater mit einem Messer im Rücken verletzt. Laut Philipp Haßlinger, einem Sprecher der Polizei, wurde der junge Mann schwer verletzt, jedoch nicht lebensbedrohlich. Zwei seiner Begleiter erlitten leichte Verletzungen.

Pkw-Neuzulassungen: Vorarlberger kaufen lieber Benziner und Hybride statt E-Autos

15.01.2025 2024 wurden in Vorarlberg wieder mehr neue Autos verkauft. Zweistelliger Rückgang bei Elektrofahrzeugen.

Exekutive wegen Streit zu Wiener Hotel gerufen

15.01.2025 Drei vorläufige Festnahmen hat die Polizei am Mittwoch vermeldet. Sie war zu einem Hotel in Wien-Favoriten gerufen worden, weil ein lauter Streit aus einem Zimmer zu hören war.

Minderjährige nach Spritztour mit gestohlenem PKW geschnappt

15.01.2025 Am Dienstag meldete eine Passantin über den Polizeinotruf einen vermeintlich minderjährigen Autofahrer in der Hochsatzengasse in Wien-Penzing.

Nach Anschlagsaufruf von IS-Ableger auf Wiener Ballsaison: Polizei sieht keine konkrete Gefährdung

15.01.2025 Anhänger der Terrororganisation "Islamischer Staat - Provinz Khorasan" (ISPK oder auf Englisch ISKP) haben in Unterhaltungen und auf sozialen Netzwerken zu Attacken in Europa aufgerufen. In diesen Aufrufen wird die Ballsaison in Wien als mögliches Angriffsziel genannt.

Stammtisch-Aufnahme - ÖVP "befremdet", FPÖ um Beruhigung bemüht

15.01.2025 Die ÖVP hat sich am Mittwoch über Aussagen zweier FPÖ-Nationalratsabgeordneter über die Volkspartei sowie die EU "befremdet" gezeigt.

Fußgänger am Wiener Gürtel von Pkw erfasst

15.01.2025 In Wien-Landstraße hat es am Dienstag einen Unfall mit einem Pkw und einem Fußgänger (76) auf einem Zebrastreifen gegeben. Ort des Geschehens war die Kreuzung der Kleistgasse mit dem Landstraßer Gürtel.

Straßenbahn kollidierte am Wiener Ring mit Läufer

15.01.2025 Bei einem Unfall mit einer Straßenbahn in Wien ist am Mittwoch ein 47-jähriger Läufer verletzt worden. Ort des Geschehens war die Kreuzung des Burgrings mit der Babenbergerstraße.

Herwig Bauer: "Wolfmother wollten wir schon immer"

15.01.2025 Veranstalter geben weiteren Einblick in das Programm für das Poolbar-Festival 2025.

Parteienförderung für FPÖ fällt deutlich höher aus

15.01.2025 Mit der Mittwoch veröffentlichten Inflation steht auch die Erhöhung der Parteienförderung für 2025 fest. Wenn FPÖ und ÖVP bei den Koalitionsgesprächen keine Kürzung beschließen, steigt die Gesamtsumme um 2,9 Prozent auf 38 Mio. Euro.

Handelsverband mit Forderungen an nächste Regierung

15.01.2025 Der Handelsverband (HV) mit circa 4.000 Mitgliedsunternehmen hat am Mittwoch seine Forderungen an die kommende Regierung vorgestellt. Die Ankündigung keine neuen Massensteuern einzuführen, begrüßte der Verband. Die Prognosen für 2025 sind positiv, wobei Digitalisierung und KI zunehmend relevant werden.

Tiroler Landesrat will "Aufräumen" im Sozialen und Aus für Klimabonus

15.01.2025 Die Koalitionsverhandlungen im Bund inklusive der geplanten Budgetsanierung sorgen auch in Tirol für Diskussionen. Der dortige Wirtschaftslandesrat Mario Gerber (ÖVP) forderte von den Verhandlern am Mittwoch, angesichts der "leeren Kassen auch im Sozialbereich endlich aufzuräumen".

Nach Fund von Leiche bei Brand in Wien-Hietzing: Laut Polizei kein Fremdverschulden

15.01.2025 Nachdem bei einem Brand in einer Gartenlaube in Wien-Hietzing eine Leiche gefunden wurde, hat die Polizei nun Fremdverschulden ausgeschlossen. Die Ermittlungen des Landeskriminalamtes Wien dauern an, gab man auf Anfrage der APA bekannt.

In Wien gegründet: "refurbed" zählt mittlerweile 350 Beschäftigte und 300 Partner

15.01.2025 Die in Wien gegründete Firma "refurbed" hat nach ihrer Expansion im Sommer 2024 nach Belgien, Finnland, Portugal und Tschechien mittlerweile 350 Beschäftigte und 300 Refurbishment-Partner für die Rundumerneuerung gebrauchter Elektronik-Geräte.

Dieses weltweit tätige Vorarlberger Unternehmen beruft den Chef ab

16.01.2025 Wechsel beim Spitzenpersonal des Beschlägeherstellers – CEO und Personalchefin weg, neuer Aufsichtsratsvorsitzender.

Budget: Entscheidung von EU-Kommission naht

15.01.2025 Die EU-Kommission wird in den kommenden Tagen über den von Österreich vorgelegten Budget-Pfad zur Vermeidung eines EU-Defizitverfahrens entscheiden.

Nach FPÖ-Stammtisch-Aufnahme: So reagiert die ÖVP

15.01.2025 Die ÖVP hat "befremdet" auf die Äußerungen der FPÖ-Abgeordneten Stefan und Tschank über die Volkspartei und die EU reagiert, die sie laut "Standard" als "jämmerlich" und als Institution, aus der man "eigentlich" austreten solle, bezeichnet haben. Die ÖVP betont die Notwendigkeit eines klar proeuropäischen Regierungsprogramms.

"Geizhals"-Vergleich zeigt starke unterschiedliche Preisentwicklung

15.01.2025 Die Inflationsrate in Österreich hat sich im letzten Jahr merklich verlangsamt, trotz deutlicher Preisschwankungen bei einzelnen Produkten, so eine Studie von Geizhals.at für die, die mittleren Preise ausgewählter Produktgruppen im Jahr 2024 mit denen des vorherigen Jahres verglichen.

Post: Mittlerweile jedes zweite Zustellfahrzeug ein E-Fahrzeug

15.01.2025 Die österreichische Post baut ihre E-Mobilität weiter aus. Mittlerweile hat sie 5.000 Elektrofahrzeuge in Betrieb. Damit fährt bereits jedes zweite Zustellfahrzeug mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen.

Hofer liefert in Wien und Umgebung nun ab 29 Euro Bestellwert nach Hause

15.01.2025 Wer in Wien und Umgebung wohnt, kann ab sofort ab einem Bestellwert von 29 Euro bei Hofer bestellen und sich die Produkte nach Hause liefern lassen.

Nikotinbeutelverkauf ab 18 Jahren und Rauchverbot am Spielplatz geplant

15.01.2025 Das Gesundheitsministerium schickt einen Entwurf zum Tabak- und Nikotinsucht-Gesetz (TNSG) in Begutachtung, der den Verkauf von Nikotinbeuteln an Jugendliche unter 18 Jahren verbieten soll und ein Rauchverbot auf Kinderspielplätzen vorsieht.

Bregenzer Modegeschäft in Konkurs

15.01.2025 Höhe der Schulden bei mindestens 50.000 Euro. Öffentlich-rechtlicher Gläubiger stellt Antrag.

Wiener Leopold Museum erhielt umfassende Franz-Hagenauer-Schenkung

15.01.2025 Die Unternehmerfamilie Breinsberg hat dem Wiener Leopold Museum eine umfangreiche Schenkung mit Kunstwerken von Franz Hagenauer zukommen lassen.

Jahresinflation deutlich niedriger

15.01.2025 Die Jahresinflation 2024 lag bei 2,9 Prozent und damit deutlich unter den 7,8 Prozent Teuerung des Jahres 2023.

Mindestlohn im Vorjahr stärker als Inflation 2023 gestiegen

15.01.2025 Im Jahr 2024 erhöhten sich die durchschnittlichen kollektivvertraglichen Brutto-Mindestlöhne gemäß dem Tariflohnindex 16 (TLI 16) von Statistik Austria um 8,5 Prozent im Vergleich zu 2023 und übertrafen somit die Inflationsrate (VPI) von 7,8 Prozent aus dem Jahr 2023.

Neujahrsempfang der IV-Vorarlberg: Mutige Schritte sind gefordert

15.01.2025 Mehr als 300 Gäste folgten der Einladung der Industriellenvereinigung Vorarlberg zum Neujahrsempfang ins Lichtforum Zumtobel in Dornbirn.

Grundlage für Kika/Leiner-Arbeitsstiftung in Niederösterreich beschlossen

15.01.2025 Die Landesregierung Niederösterreichs hat nach dem Bankrott von Kika/Leiner eine Arbeitsstiftung genehmigt. Mit einem Budget von drei Millionen Euro können bis zu 300 Personen unterstützt werden. Details zur Stiftung werden derzeit ausgearbeitet.

Inflation im Vorjahr auf 2,9 Prozent gesunken

15.01.2025 Die Jahresinflation lag im Vorjahr bei 2,9 Prozent und damit deutlich unter den 7,8 Prozent Teuerung des Jahres 2023.

Rock Symphony Orchestra gastiert in der Wiener Stadthalle: Wir verlosen 2x2 Tickets

15.01.2025 Eine Bühne, 140 Künstler und pure Energie – das ROCK SYMPHONY ORCHESTRA kommt am 27. März 2025 in die Wiener Stadthalle. Bei unserem Gewinnspiel habt ihr die Chance auf Tickets für das Konzert.

Kosmologische Bühnenkunst in nervösen Zeiten

15.01.2025 Heuer wagt das Theater Kosmos den Blick in die Sterne. Dabei bieten sie um sich greifendem Unbehagen Platz auf der Bühne, mit viel Humor.

Fakten-Check zeigt: Baumwolltextilien bleiben in der EU erlaubt

15.01.2025 In manchen Kreisen gilt "die EU" als klassisches Feindbild. Um Gesetze, die in Brüssel beschlossen werden, entstehen oft besonders heiße Diskussionen - immer wieder werden dabei auch falsche Behauptungen aufgestellt. So verbreitete sich kürzlich via Blogs, Soziale Medien und sogar einem Bericht einer Tageszeitung, dass die EU bis 2030 ein Verbot von Baumwolle plane. Dazu gibt es allerdings weder bestehende Rechtsvorschriften, die Baumwolle verbieten, noch Pläne, das in Zukunft zu tun.

“A Real Pain”: Zwei ungleiche Holocaust-Touris

15.01.2025 Tragikomisches, bipolares Roadmovie von und mit Jesse Eisenberg.

Klimawandel erwärmt auch Wiener Grundwasser

1.08.2025 Eine Studie von Geosphere Austria zeigt, dass das Grundwasser in Wien aufgrund des Klimawandels und zunehmender Versiegelung wärmer wird. Zwischen 2001-2010 stieg die Temperatur um 0,9 Grad, und zwischen 2011-2020 wurde das Wiener Grundwasser sogar um 1,4 Grad. Im Rahmen des Projekts "Heat below the city" wurde auch der chemisch-biologische Zustand des Grundwassers untersucht.

Statistik Austria veröffentlicht Inflationszahlen für 2024

15.01.2025 Am Mittwoch gibt die Statistik Austria ihre Inflationszahlen für das abgelaufene Jahr 2024 bekannt.

Industrieschnee zum Jahreswechsel in Wien

15.01.2025 Industrieschnee, wie er genannt wird, sorgte zum Jahreswechsel in einigen Bereichen Wiens für vorübergehende winterliche Bedingungen.

Jetzt live: Statistik Austria veröffentlicht Zahlen für Inflation 2024

15.01.2025 Die Statistik Austria gibt am Mittwoch ihre Inflationszahlen für das abgelaufene Jahr 2024 bekannt. VIENNA.at berichtet ab 08:55 Uhr im Livestream.

Gutachter für Kauf von Stadion der Wiener Austria bestellt

15.01.2025 Der angedachte Kauf des Wiener Austria Heimstadions - der Generali Arena in Favoriten - durch die Stadt Wien nimmt immer mehr Gestalt an.