AA

Johann Strauss liefert Motto für "Eis des Jahres" 2025

19.03.2025 Wer heuer nach dem "Eis des Jahres" sucht, der findet statt einer ausgewählten Sorte ein Motto. Dieses lautet "Johann Strauss", wie am Mittwoch bei der Eröffnung der Eissaison in Wien erklärt wurde.

Österreich sei "Brüssel-hörig": FPÖ attackiert Bundesregierung

19.03.2025 Die FPÖ wirft der Bundesregierung „Brüssel-Hörigkeit“ vor und kritisiert die EU für ihre Ukraine-Politik.

USA gingen auch in Österreich auf Eiersuche

19.03.2025 Die Vereinigten Staaten haben sich nach dem dortigen Ausbruch der Vogelgrippe auch in Österreich auf die Suche nach Eiern begeben.

20 Kilo Cannabis bei Kontrolle am Flughafen Wien-Schwechat sichergestellt

19.03.2025 Am Dienstag gelang den Beamten des Stadtpolizeikommandos Schwechat ein Schlag gegen den internationalen Drogenhandel.

Hotel Park Hyatt auf dem Markt: Millionen-Deal in Wiener City

19.03.2025 Der Konkursverwalter der Signa Prime Selection, Norbert Abel, hat den Verkaufsprozess für das Park Hyatt in Wien offiziell eingeleitet. Das Luxushotel im "Goldenen Quartier" soll bis Mitte 2025 veräußert werden.

OGH-Entscheidung über Haft für Karl-Heinz Grasser

19.03.2025 Am Donnerstag fällt der Oberste Gerichtshof in Wien eine wichtige Entscheidung über das Urteil gegen den Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser. Es geht um eine mögliche Bestätigung der achtjährigen Haftstrafe im Zusammenhang mit einem Immobiliendeal, der die Republik seit 21 Jahren beschäftigt.

Korrektur bringt neue Mandatsverteilung in Hohenems

19.03.2025 In Bregenz hatten die Wählerinnen und Wähler einen kuriosen Stimmzettel in der Hand.

Neue OP-Strategie: So will Wien Wartezeiten massiv verkürzen

19.03.2025 Wien geht neue Wege, um lange OP-Wartezeiten zu reduzieren: Planbare Eingriffe werden an Privatkliniken ausgelagert - ohne Mehrkosten für Patienten.

Verein MUT unterstützt Alleinerziehende in Wien mit Energiegutscheinen

19.03.2025 Zehn Alleinerziehende in Wien erhielten vom Verein MUT Energiegutscheine im Wert von jeweils 150 Euro. Die Initiative soll armutsgefährdete Haushalte entlasten.

"Eine Menge Material": Bislang geheime Dokumente zum Mord an John F. Kennedy veröffentlicht

19.03.2025 US-Präsident Donald Trump hat am Dienstag bisher geheime Dokumente zum Mord an Präsident John F. Kennedy im Jahr 1963 veröffentlicht.

Politischer Islam: FPÖ Burgenland drängt auf "Verbotsgesetz"

19.03.2025 Die FPÖ Burgenland bringt einen Dringlichkeitsantrag für ein „Verbotsgesetz“ gegen den politischen Islam ein.

Las Vegas: Tesla-Fahrzeuge mit Molotowcocktails in Brand gesetzt

19.03.2025 In Las Vegas wurden mehrere Tesla-Fahrzeuge durch Molotowcocktails in Brand gesetzt. Der oder die Täter feuerten zudem Schüsse auf die Autos ab. Die Behörden schließen einen politisch motivierten Hintergrund nicht aus.

Ab 1. Mai ist das Handy in Schulen verboten

19.03.2025 Das von Bildungsminister Christoph Wiederkehr angekündigte bundesweite Handyverbot in den ersten acht Schulstufen soll ab 1. Mai gelten.

Wenn Ukraine nicht einlenkt: Putin droht mit weiteren Gebietsforderungen

19.03.2025 Russlands Präsident Wladimir Putin will einem Medienbericht zufolge weitere Gebiete in der Ukraine beanspruchen, wenn Kiew jetzt nicht schnell den bisherigen Forderungen Moskaus zustimmt.

„Wien, nur Mut“: Grüne präsentieren erste Plakate zur Wien-Wahl

19.03.2025 Mit dem Slogan „Wien, nur Mut“ starten die Grünen ihre Plakatkampagne. Spitzenkandidatin Judith Pühringer fordert Klimaschutz, leistbares Wohnen und eine härtere Linie gegen Hass.

"Keine Lückenbüßer": Seniorenrat will Erhöhung der Krankenversicherung verhindern

19.03.2025 Der Seniorenrat lehnt die geplante Erhöhung der Krankenversicherungsbeiträge für Pensionisten entschieden ab und kritisiert, dass Senioren nicht zur Budgetlochstopfung herangezogen werden sollten.

Nach Vogelgrippeausbruch: USA wollen auch in Österreich Eier kaufen

19.03.2025 Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in den USA haben diese auch in Österreich nach Eiern gesucht.

„Ludwig g’winnt eh“: KPÖ und LINKS als "lästige Opposition" bei Wien-Wahl

19.03.2025 Die Parteien KPÖ und LINKS gehen mit einem klaren Ziel in die Wiener Gemeinderatswahl: Sie wollen eine „lästige, unbequeme soziale Opposition“ von Links im Rathaus sein.

Fahrplan für Budget steht: Regierung startet Verhandlungen

19.03.2025 Die Bundesregierung hat sich auf einen Budgetfahrplan geeinigt. Demnach beginnen die Verhandlungen des Finanzressorts mit den einzelnen Ministerien "in den kommenden Tagen".

Achtung, Autofahrer: Neue Radargeräte in Wien erfassen mehr als nur Tempo

19.03.2025 Wie der ORF Wien berichtet hat, revolutionieren die neuesten Radargeräte die Geschwindigkeitsüberwachung, indem sie hochauflösende Bilder liefern, die nicht nur das Kennzeichen, sondern auch den Fahrer klar erkennen lassen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für die Verkehrssicherheit.

Ramadan-Druck an Schulen: Kinder fasten bis zum Umfallen

19.03.2025 An österreichischen Schulen sorgt das strikte Fasten muslimischer Kinder während des Ramadan immer öfter für gesundheitliche Probleme. Lehrer schlagen Alarm.

ÖFB-Campus in Wien-Aspern liegt "im Zeitplan"

19.03.2025 Der ÖFB nähert sich der Vollendung seines neuen Campus. Nach 14 Monaten Bauzeit wurde am Dienstag die Gleichenfeier des neuen Kompetenzzentrums des Verbandes in Wien-Aspern gefeiert.

Immo-Verkäufe: Leichter Rückgang im vergangenen Jahr, verhaltener Optimismus 2025

19.03.2025 Die vergangenen zwei Jahre waren in Sachen Wohneigentum eine Zäsur: Die Verkäufe gingen in den Keller. Am stärksten 2023, nun keimt Hoffnung auf eine leichte Zunahme in diesem Jahr.

"nonstop Kinoabo": Zwei Wiener Kinos neu dabei

19.03.2025 Anlässlich des zweiten Geburtstags des "nonstop Kinoabos" nimmt das Abo für Österreichs Filmbegeisterte neue Wiener Kinos mit ins Programm: Das "Actors Studio" und das "Urania Kino". Ab April gilt damit auch an diesen beiden Standorten der Constantin-Film-Gruppe: Einen monatlichen Betrag ab 22 Euro zahlen und so viele Filmvorstellungen besuchen, wie man möchte.

Nachbarschaftsstreit eskalierte: Mann in Wien-Döbling mit Gemüsemesser bedroht

19.03.2025 Ein 59-jähriger Mann soll seinen Nachbarn in Wien-Döbling mit einem Gemüsemesser bedroht haben. Der Verdächtige wurde vorläufig festgenommen.

Große Ehre: Dieser Vorarlberger erhielt einen Platz in Wien

19.03.2025 Kantor, Komponist, Reformer: Der Hohenemser war der Begründer des modernen Synagogengesangs.

Wollten ihn nicht telefonieren lassen: 21-Jähriger bedrohte Wiener Hotelpersonal mit Umbringen

19.03.2025 Dienstagabend kam ein 21-Jähriger in ein Hotel in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus. Als er die 21-jährige Rezeptionistin in unhöflichem Ton aufforderte, ihn telefonieren zu lassen, verweigerte sie ihm die Nutzung des Hoteltelefons. Daraufhin soll er die Frau beschimpft und mit dem Umbringen bedroht haben. Weil ihn auch der anwesende 55-jährige Hotelbesitzer nicht telefonieren ließ, bedrohte er diesen ebenfalls mit dem Umbringen.

Taschendiebinnen von Wiener Polizei auf frischer Tat ertappt

19.03.2025 Es ist der Wiener Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität gelungen, drei mutmaßliche Taschendiebinnen festzunehmen.

Mann fuchtelte mit Klappmesser in Wiener Lokal herum: Festnahme

19.03.2025 In Wien-Favoriten bedrohte ein 22-Jähriger am Dienstagabend einen Imbiss-Mitarbeiter mit einem Messer. Die Polizei musste einschreiten.

Schulstart für Migrantenkinder künftig in Orientierungsklassen

19.03.2025 Kinder aus Familiennachzügen sollen künftig erst in Orientierungsklassen Deutsch lernen, bevor sie in reguläre Schulklassen wechseln. Das neue Modell, das bundesweit angedacht ist, soll die Integration der Kinder erleichtern.

"Man kann kein Budget sanieren, ohne dass man es merkt"

19.03.2025 Finanzminister Markus Marterbauer kündigt schwierige Jahre zur Sanierung des Budgets an und betont, dass die damit verbundenen Maßnahmen nicht spurlos an der Bevölkerung vorübergehen werden.

Versuchter Überfall auf Trafik in Niederösterreich: 16-Jähriger in Haft

19.03.2025 Nach einem versuchten Raubüberfall auf eine Trafik in Tribuswinkel, einem Teil von Traiskirchen im Bezirk Baden, sitzt ein 16-Jähriger in Haft.

Weitere Ukraine-Waffenruhegespräche am Sonntag in Jeddah

19.03.2025 Die Gespräche über eine Waffenruhe in der Ukraine gehen nach US-Angaben am Sonntag in Saudi-Arabien weiter. Wenige Stunden nach einem eineinhalbstündigen Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin sagte Trumps Sondergesandter Steve Witkoff am Dienstag (Ortszeit) in einem Interview mit dem Sender Fox News, dass die Gespräche über ein Waffenruheabkommen zwischen Russland und der Ukraine "am Sonntag in Jeddah beginnen werden".

Polizei unterstützt Leukämie-Betroffene mit Stammzell-Registrierung

19.03.2025 Mit einer breiten Stammzell-Registrierung in Polizeischulen soll die Zahl potenzieller Spender erhöht werden.

Sensationsfund in Wien: Forscher stießen auf römisches Massengrab

19.03.2025 In Wien-Simmering haben Archäologen ein römisches Massengrab entdeckt, das "auf ein katastrophales Ereignis" hinweist und möglicherweise neue Einblicke in die Gründungsgeschichte der Stadt bietet.

Hohe Stromkosten halten Inflation im Februar auf 3,2 Prozent

19.03.2025 Besonders hohe Strompreise und teurere Dienstleistungen halten die Teuerung auch im Februar auf konstantem Niveau.

Preise in Österreich: Inflation im Februar unverändert bei 3,2 Prozent

19.03.2025 Die Teuerung in Österreich hat im Februar 3,2 Prozent betragen und war damit gleich hoch wie im Jänner.

Justin Timberlake gibt Konzert im Wiener Ernst-Happel-Stadion

19.03.2025 Justin Timberlake tritt am 14. Juli 2025 im Wiener Ernst-Happel-Stadion auf.

Cannabis, Kokain, Ecstasy: Österreichs Drogen-Hotspots entlarvt

19.03.2025 Eine neue Abwasseranalyse bestätigt den Anstieg des Kokainkonsums in Österreich. Cannabis bleibt die meistkonsumierte illegale Droge, während der Konsum harter Drogen regional stark variiert.

Bürgermeister von Istanbul: Erdoğan-Kontrahent Imamoğlu verhaftet

19.03.2025 Wenige Tage vor seiner geplanten Nominierung zum Präsidentschaftskandidaten der größten Oppositionspartei in der Türkei ist der Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoğlu verhaftet worden - einer der wichtigsten Kontrahenten von Staatschef Recep Tayyip Erdoğan.