AA

Strabag-CEO Klemens Haselsteiner überraschend verstorben

18.01.2025 Klemens Haselsteiner, der Vorstandsvorsitzende des österreichischen Baukonzerns Strabag SE, ist im Alter von 44 Jahren völlig überraschend verstorben.

Elon Musks Mega-Rakete muss vorerst am Boden bleiben

18.01.2025 Die Starship-Rakete des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX muss nach einem dramatischen Testflug vorerst am Boden bleiben.

Über dem Wasser schwebt der Geist

17.01.2025 Das Stück „Fremde Seelen“ der Group 50:50 feierte im Landestheater Vorarlberg Premiere.

Klausur der Wiener Stadtregierung: Wien investiert 3,3 Mrd. Euro in Spitäler

17.01.2025 Am Freitag fand in Wien eine Klausur der rot-pinken Wiener Stadtregierung statt. Das Treffen wurde durch die Ankündigung eines vorgezogenen Wahltermins dominiert: Wien wird am 27. April, anstatt erst im Herbst, wählen. Darüber hinaus wurden auch Themen erörtert. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf dem Bereich Gesundheit.

Wintergenusswoche in Wiener Top-Restaurants: Frühbucher-Aktion für VIENNA.at-Leser

17.01.2025 Vom 3. bis 9. Februar lädt die Wintergenusswoche wieder zu einem einzigartigen kulinarischen Erlebnis in über 60 Restaurants ein. Gäste können dabei die winterlichen Aromen und saisonalen Köstlichkeiten zum Fixpreis genießen.

500 Euro im Monat bei Verzicht auf Pkw: Wiener Linien suchen Haushalte für Auto-Wette

17.01.2025 Drei Monate auf das eigene Auto verzichten und seine Wege mit Öffis, Sharing-Angeboten und Co. zurücklegen? Die Wiener Linien suchen ab sofort 40 Haushalte, die diese Wette eingehen.

RH sieht bei Ausgaben der Stadt Wien für Inserate Sparpotenzial

17.01.2025 Am Freitag hat der Rechnungshof mehrere Empfehlungen für die Medienarbeit der Stadt Wien präsentiert. Die Stadt verweist auf gesetzte Schritte

"Die Freiheit der Medien ist die Freiheit aller"

18.01.2025 Erklärung des „Vereins der Chefredakteur:innen“ zur Bedrohung der Pressefreiheit in Österreich.

Zuverdienst zum Arbeitslosengeld: "Für manche ein Beitrag zur Existenzsicherung"

18.01.2025 Sparpläne von FPÖ und ÖVP: AMS-Chef Bereuter gibt zu bedenken, dass es Personen gibt, die sich trotz aller Bemühungen schwertun.

Welcher Vorarlberger mit Partnern diesen Platz über den Wolken gebaut hat

18.01.2025 Seit kurzem werden die ersten Wohnungen im Wiener Megaprojekt Danube Flats übergeben. Vorarlberger Unternehmen mit führender Rolle bei Realisierung und Betrieb.

Die Welt der Stickkunst: In Lustenau eröffnet neue Boutique in historischem Gemäuer

19.01.2025 Hoferhecht Stickereien widmet ihren Kreationen ein besonderes Geschäft.

Van der Bellen lässt Teilnahme an Sky Shield offen

18.01.2025 Bundespräsident Alexander Van der Bellen sieht die Teilnahme Österreichs an der europäischen Luftabwehrinitiative Sky Shield nicht als ausgemachte Sache an.

Österreich "noch nicht vertraglich" an Sky Shield gebunden

17.01.2025 Die Teilnahme Österreichs an der europäischen Luftabwehrinitiative Sky Shield ist noch keine ausgemachte Sache, so Bundespräsident Van der Bellen bei einer Pressekonferenz mit seiner schweizer Amtskollegin.

Ein weltberühmtes Streichquartett sucht…

17.01.2025 Witz und Virtuosität: Ein Abend voller Überraschungen mit der Bratsche.

Internationale Kunst trifft regionale Vielfalt

17.01.2025 Bei der Stage Bregenz trifft sich auch 2025 die zeitgenössischen Kunstszene.

Koalitionsverhandlungen FPÖ-ÖVP: Die Untergruppen im Überblick

17.01.2025 Auf dem Weg zu einer Bundesregierung aus FPÖ und ÖVP erfolgt am Montag der Auftakt für die Verhandlungen in den Untergruppen.

Höhere Gebühren: Wie viel mehr für Pass und Führerschein bezahlt werden muss

17.01.2025 Ob Personalausweis, Führerschein oder Zulassung. Nach den Sparplänen der Koalition wird bald alles deutlich teurer.

Datenschutz: Vorarlberger Anwalt feiert Erfolg vor Höchstgericht

18.01.2025 In dieser Frage gibt der Europäische Gerichtshof einem Vorarlberger Anwalt im Rechtsstreit gegen die Datenschutzbehörde recht.

Kika/Leiner-Konkursverfahren: 265 Mio. Euro an Forderungen angemeldet

17.01.2025 Bisher wurden im Insolvenzverfahren der Möbelkette Kika/Leiner Forderungen in Höhe von 265 Millionen Euro angemeldet.

Johann Strauss wird Eröffnung von Wiener Opernball 2025 dominieren

17.01.2025 Werke von Johann Strauss werden bei der Eröffnung des heurigen Wiener Opernballs eine große Rolle spielen.

Was die Grünen in der Oppositionsrolle planen

17.01.2025 Grüner Landtagsklub präsentierte Schwerpunkte für das neue Jahr. Die Abgeordneten warnen vor einem Rückwärtsgang bei der Energiewende und Budgetkürzungen in der Jugendarbeit.

Gratis-Klimaticket für 18-Jährige: Budget nicht ausgeschöpft

17.01.2025 Die FPÖ und ÖVP planen Einsparungen von 120 Millionen Euro durch die Abschaffung des Gratis-Klimatickets für 18-Jährige. Die tatsächliche Summe könnte jedoch geringer ausfallen, da bisher nur etwa 20 Prozent der Berechtigten das Ticket genutzt haben.

Budget gerettet. Planet tot.

17.01.2025 „Die größte Bedrohung für unseren Planeten ist der Glaube, dass jemand anderes ihn retten wird.“ Der Polarforscher Robert Swan hatte vermutlich nicht die österreichische Innenpolitik im Sinn, als er diesen Satz prägte. Doch passt er heute umso besser. Unsere neue Koalition aus FPÖ und ÖVP hat beschlossen, diesen Glauben zur Staatsdoktrin zu erheben. Natürlich –

Förderungs-Stopp trifft Vorarlbergs Installateure hart

19.01.2025 Vertreter der Branche und Wirtschaftskammer fordern eine rasche Erneuerung der Förderungen. Ansonsten drohe der Verlust tausender Jobs.

Nikolaus Walter: Beichtstühle

17.01.2025 Über den Versuch, das Sündhafte mithilfe eines Möbelstücks aus der Welt zu schaffen …

Förderverein-Gelder der HTL Mödling verschwunden: Ermittlungen

17.01.2025 Das Landeskriminalamt Niederösterreich untersucht mögliche Unregelmäßigkeiten bei der HTL Mödling, da Gelder auf Konten eines Sozial- und Fördervereins der Schule fehlen. Der Verwaltungsleiter wurde vorläufig suspendiert, die Ermittlungen stehen noch am Anfang.

Wifo rechnet bis 2029 mit weniger Wirtschaftswachstum

17.01.2025 Das Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) hat seine Wachstumsprognose für den Zeitraum 2025 bis 2029 nach unten korrigiert.

Maskiertes Trio brach in Wiener Elektrogeschäft ein: Mobiltelefone weg

17.01.2025 Bei einem nächtlichen Einbruch erbeuteten bislang unbekannte Täter Mobiltelefone im fünfstelligen Eurobetrag aus einem Elektrogeschäft in Wien-Donaustadt.

16-Jähriger nach Raubüberfall auf Kebab-Stand in Wien-Hietzing gefasst

17.01.2025 Nach monatelangen Ermittlungen konnte am Donnerstag ein versuchter Raubüberfall auf einen Kebab-Stand in Wien-Hietzing geklärt und ein 16-Jähriger festgenommen werden.

Was Kickl stärker macht

17.01.2025 FPÖ-Chef profitiert von Schwächen anderer Parteien und der Stimmungslage in Österreich.

David Lynch kurz vor 79. Geburtstag gestorben

17.01.2025 Regisseur von “Twin Peaks”, “Blue Velvet” und “Mulholland Drive”.

Mann bedrohte Freundin in Wien-Favoriten mit Messer

17.01.2025 In Wien-Favoriten soll am Donnerstag eine 21-Jährige von ihrem Freund mit einem Messer bedroht worden sein.

55-jähriger Taxilenker in Wien-Landstraße ausgeraubt

17.01.2025 Am Donnerstag wurde ein 55-jähriger Taxilenker von seinen Fahrgästen ausgeraubt.

Minderjährige nach Einbruchsversuch in Geschäftslokal in Wien-Mariahilf geschnappt

17.01.2025 Nach einem Einbruchsversuch in ein Geschäftslokal in Wien-Mariahilf konnte die Wiener Polizei zwei Minderjährige in der Nähe des Tatorts schnappen.

Paukenschlag: Wien-Wahl findet bereits am 27. April statt

17.01.2025 Der Termin für die Wien-Wahl 2025 wird vorgezogen, wie Bürgermeister Michael Ludwig und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr am Freitag überraschend verkündeten. Alle Wiener werden nun am 27. April zum Urnengang aufgerufen.

Bauernprotest mitten in der Hauptstadt: Landwirte demonstrieren vor dem Parlament

17.01.2025 Ein ungewöhnliches Bild hat sich am Donnerstag Passanten vorm Parlament in Wien geboten. Waren doch Bauern mit etwa 40 Traktoren zum Protest vor allem gegen die ihrer Meinung nach überbordende Auflagen und Mercosur dort erschienen - mit Verpflegung und begleitet von Musik.

Kies-Gutachten: Was die Götzner Fraktionen dazu sagen

17.01.2025 Bürgermeister Böhmwalder verteidigt den geplanten Kiesvertrag mit Altach, doch ein Gutachten warnt vor strafrechtlichen Risiken. Die Opposition fordert eine Verschiebung und kritisiert drohende Verluste. Die SPÖ, die in Sachen Kies zuletzt mit der ÖVP zusammenarbeitete, schweigt.

Erhöhung der Bundesgebühren: Reisepass, Führerschein und Co. sollen deutlich teurer werden

17.01.2025 Die blau-schwarzen Koalitionsverhandler beabsichtigen die Bundesgebühren, die seit 2011 nicht mehr angehoben wurden, als eine der Maßnahmen zur Deckung des Haushaltsdefizits zu erhöhen.

Bundesgebühren dürften um rund 44 Prozent steigen

18.01.2025 Als eine der Maßnahmen, um das Budgetloch zu stopfen, wollen die blau-schwarzen Koalitionsverhandler die seit 2011 nicht mehr erhöhten Bundesgebühren valorisieren. Für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet die nachträgliche Anpassung an die Inflation empfindliche Erhöhungen der Gebühren bei Behördengängen.

Nach Insolvenz: Wiener Traditionscafe Wortner gerettet

17.01.2025 Nach der Insolvenz des Wiener Traditionscafes Wortner konnte nun der Fortbestand eines der ältesten Wiener Kaffeehäuser gesichert werden.