AA

Viermal Gold: Eva-Maria Dünser triumphiert bei Österreichischen Meisterschaften

29.01.2025 Die Vorarlbergerin Eva-Maria Dünser konnte bei den ÖM-Ski-Alpin (Mental und TS21) am Katschberg gleich vierfach abräumen.

Zeitgeschichtlicher Vortrag

29.01.2025 „Vorarlberger Bergbauern im Nationalsozialismus“.

Großdemo gegen Blau-Schwarz am 4. Februar in Wien

29.01.2025 25 Jahre nach der Angelobung von Schwarz-Blau wird am 4. Februar zur Großdemo in Wien aufgerufen. Tausende Teilnehmer werden erwartet, die ihren Unmut über die bevorstehende Koalition von FPÖ und ÖVP kundtun.

Laufsteg-Premiere: Jetzt modelt auch Heidi Klums Sohn Henry Samuel

29.01.2025 Nach Leni Klum gibt es einen weiteren Heidi Klum-Sprössling, der die Laufstege der Welt erobern möchte: Henry Samuel. Der 19-Jährige ist der älteste Sohn von Model Heidi Klum und Sänger Seal.

"CAVALLUNA - Grand Moments": Gewinnt Tickets für die spektakuläre Pferde-Show in Wien

29.01.2025 CAVALLUNA ist wieder auf Tour und gastiert mit dem neuen Programm "Grand Moments" im Februar in Wien. 58 Pferde begeistern gemeinsam mit einer hochkarätigen Tanzkompanie das Publikum in der Wiener Stadthalle, unterstützt von emotionaler Musik und spektakulären Spezialeffekten. Wir verlosen 3x2 Tickets.

Integration von Zuwanderer-Kindern: AHS-Lehrer für mehr EU-Geld

29.01.2025 Der Vorsitzende der AHS-Lehrergewerkschaft Herbert Weiß hat in der "Presse" mit Blick auf die nächste Bundesregierung eine Forderung geäußert.

Warnzeichen für psychische Probleme bei Kindern und Jugendlichen

29.01.2025 Viele Menschen kämpfen mit psychischen Problemen. Diese können unterschiedlicher Natur sein. Mittlerweile sind auch viele Warnzeichen bekannt. Doch wie ist das bei Kindern? Hier sehen die Warnzeichen typischerweise deutlich anders aus, als bei Erwachsenen.

Führerscheinloser Raser bretterte mit fast 200 km/h über A2 in NÖ

29.01.2025 Ein 19-Jähriger hat am Dienstag auf der Südautobahn (A2) die erlaubte Geschwindigkeit um 118 km/h überschritten.

Bregenz: Einbrecher auf frischer Tat erwischt

29.01.2025 Ein großer Polizeieinsatz am Dienstag Abend in Bregenz sorgte für Aufsehen.

Kika/Leiner-Konkurs: Möbelkette schließt heute endgültig

29.01.2025 Nach 115 Jahren endet die Firmengeschichte des Möbelhändlers Leiner. Kika/Leiner sperrt am Mittwoch nach Geschäftsschluss die zuletzt verbliebenen 17 Standorte zu. Rund 1.350 Beschäftigte verlieren ihren Job.

Wien-Premiere für "Unlustig": "undnadineso" bringt feministische Stand Up Comedy in die Kulisse

29.01.2025 Am 14. März 2025 feiert Nadine Dunst-Ender alias "undnadineso" mit ihrem Programm „Unlustig“ Wien-Premiere in der Kulisse. Mit scharfem Humor und sarkastischem Blick nimmt sie patriarchale Absurditäten, starre Rollenbilder und Alltagsskurrilitäten unter die Lupe. Ihre Mischung aus rollenverkehrten Erzählungen und tabulosen Themen macht deutlich: Es gibt viel zu lachen – und zu denken.

WHO ohne USA - Hiobsbotschaft für die Gesundheit weltweit

29.01.2025 Die Uhr tickt: Nach Angaben der Vereinten Nationen ist das formelle Schreiben zum Rücktritt der US-Regierung aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eingegangen. Der Austritt wird am 22. Jänner 2026 wirksam.

Nach 30 Einbruchsdiebstählen: 58-Jähriger in Wiener Hotel von Cobra festgenommen

29.01.2025 Ein wegen 30 Einbruchsdiebstählen in drei Bundesländern gesuchter 58-Jähriger ist am Dienstagabend mithilfe von Cobra-Beamten in Wien-Penzing festgenommen worden. Aufgrund der medialen Berichterstattung waren zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung eingegangen, teilte die Landespolizeidirektion Niederösterreich am Mittwoch mit.

92-Jährige nach Brand in Kärnten im Spital

29.01.2025 Nach einem Brand in ihrer Wohnung in Villach ist am Dienstag eine 92-Jährige ins Spital eingeliefert worden.

Asyl: Deutsche Firma wird Bezahlkarte betreiben

29.01.2025 Die Bezahlkarte für Asylwerber ist einen Schritt weiter. Die Ausschreibung zur Abwicklung des Projekts ist abgeschlossen - Paycenter, eine deutsche Firma, kommt zum Zug. Sieben Bundesländer beteiligen sich an der Aktion und sind bestrebt, die Bezahlkarte einzuführen. Wien ändert seine Vorgangsweise nicht und Niederösterreich bleibt bei seinem eigenen Modell.

Wien beteiligt sich an Restaurierung des jüdischen Stadttempels

29.01.2025 Die Gemeinde Wien zahlt ein Drittel der Kosten, die für die Restaurierung des jüdischen Stadttempels in der Wiener Seitenstettengasse anfallen.

James Blunt, Umberto Tozzi und Berq im Februar in Wien

28.01.2025 James Blunt und Umberto Tozzi sind im Februar in der Wiener Stadthalle zu sehen, zudem tritt Berq in der Arena auf.

Benko in Bayern unter dreistelligem Millionenverdacht

29.01.2025 Die Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den in Österreich inhaftierten Immobilienmogul René Benko wegen Verdachts von Betrug und Untreue in jeweils dreistelliger Millionenhöhe.

Corona-U-Ausschuss für Wiener FPÖ-Chef Nepp kein Muss

28.01.2025 Der Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp sieht den im Wahlkampf versprochenen parlamentarischen U-Ausschuss zur Aufklärung der Corona-Krise nicht mehr als zwingend an. Alternativen wie eine Kommission könnten ebenfalls Aufklärung leisten.

Netanyahu kommt auf Trumps Einladung ins Weiße Haus

29.01.2025 Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu will nach Angaben seines Büros kommende Woche US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus treffen.

US-Zollstreit mit Kolumbien - Politologin: "Alarm für Lateinamerika"

28.01.2025 Die jüngste diplomatische Eskalation zwischen US-Präsident Donald Trump und Kolumbiens Staatsoberhaupt Gustavo Petro ist ein "Alarmsignal für Lateinamerika". Das erklärte die Politologin Laura Bonilla in Bogotá im Gespräch mit der APA.

Nach 1000. Konzerten ist noch lange nicht Schluss

28.01.2025 Ernst Hütter wird am 3. Februar in Bregenz sein 1000. Konzert als Leiter der Original Egerländer Musikanten feiern.

Doomsday Clock: Auslöschung der Menschheit so nah wie nie zuvor

28.01.2025 Nur mehr 89 Sekunden bis zum Weltuntergang: Die Gefahr, dass sich die Menschheit endgültig auslöscht, ist laut Doomsday Clock so groß wie nie zuvor.

Welcher Hit "mit 3,42 Promille" in der Badewanne entstand

28.01.2025 "Volks-Rock'n'Roller" Andreas Gabalier gewährte kürzlich bei Servus TV überraschende Einblicke in die Entstehung eines seiner bekanntesten Songs.

Ein Stück Bella Italia im Herzen von Meidling: „Al Castello“ eröffnet in Wien

28.01.2025 Am 14. Februar 2025 eröffnet ein neues Lokal auf dem historischen Areal des Schlosses Hetzendorf in Wien-Meidling: das „Al Castello“. Mit stimmigem Ambiente, handgemachter Pizza und frischen Zutaten wird ab dem Valentinstag zu einer kulinarischen Reise nach Neapel geladen und ein Geschmackserlebnis für alle Pizza-Liebhaber garantiert – mit Blick auf die ehemalige kaiserliche Residenz. Zur Eröffnung gibt’s ein ganz besonderes Special: Die Gäste bestimmen selbst den Preis.

Darum könnte das Budgetloch im Land größer werden

29.01.2025 Vorläufige Zahlen des Jahres 2024 zeigen im Vollzug eine größere Lücke als gedacht. Die Zahlen seien aber nur vorläufig, beschwichtigt das Land.

Neuer Schwerpunkt: Vorarlberger Firma baut in deutschem Werk Mitarbeiter ab

29.01.2025 Mehr als tausend neue Arbeitsplätze hat das Unternehmen im vergangenen Jahr geschaffen. Jetzt werden wegen einer Umstrukturierung Arbeitsplätze im ersten Werk, das vom Unternehmen im Ausland gegründet wurde, gestrichen.

Greentech-Unternehmer Batlogg: "Klimabewegung braucht neues Narrativ"

28.01.2025 Jodok Batlogg von Tree.ly organisierte beim World Economic Forum in Davos den Snowy Forest Lunch und fordert auch angesichts des US-Wahlergebnisses eine radikale Trendwende.

Schon wieder Rückruf-Aktion bei Coca Cola

28.01.2025 Coca-Cola hat wegen hoher Chloratwerte in Deutschland und weiteren europäischen Ländern eine große Rückrufaktion gestartet.

Wegen Trumps Abschiebeprogramm: Selena Gomez weinte in Instagram-Video

28.01.2025 Schauspielerin und Sängerin Selena Gomez hat auf Instagram ein Video gepostet, in dem sie wegen der harten Migrationspolitik der neuen US-Regierung in Tränen ausgebrochen ist. "All meine Leute werden angegriffen", so die US-Amerikanerin mit mexikanischen Wurzeln weinend in dem Video, das nach kurzer Zeit wieder gelöscht war. "Es tut mir so leid. Ich wünschte, ich könnte etwas tun, kann ich aber nicht", ergänzte sie.

Warum eine Lösung für das Verkehrschaos bei Dornbirn Nord noch dauern wird

29.01.2025 Verkehrschaos rund um Dornbirn Nord und dem Güterbahnhof Wolfurt weiterhin ohne Besserung. Landesstatthalter Christoph Bitschi zu den Fortschritten bei der Lösung

17A und 70A in Wien-Favoriten wurden zu E-Bus-Linien

28.01.2025 Wien hat zwei neue E-Bus-Linien erhalten. Dabei handelt es sich um die Linien 17A und den 70A im Süden von Favoriten.

Unterflurtrasse am Bodensee: Fehlen die Deutschen an den Planungstischen?

29.01.2025 Egal welche Variante des Bahnausbaus im Unterland man präferiert, kommt Lochau eine Schlüsselposition zu. Doch endet das Projekt wirklich an der Grenze?

Fall eines Jugendlichen ohne Wohnung wird Fall für die Politik

28.01.2025 Grüne berufen Kontrollausschuss ein, um zu klären, warum ein Jugendlicher nicht mehr in einer betreuten WG der Kinder- und Jugendhilfe wohnen durfte.

Trump baut Militär um und sagt "Wokeness" den Kampf an

28.01.2025 US-Präsident Donald Trump schafft die Programme für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion (Diversity, Equality and Inclusion/DEI) beim Militär ab.

Bürgermeister-Duell in Bludenz: Simon Tschann trifft auf alten Gegner

29.01.2025 Roter Landesparteichef dürfte wieder SPÖ-Spitzenkandidat in Bludenz werden. Die Grünen treten heuer nicht an.

Bewegende Bilder: Kilometerlange Schlange am Meer durch Rückkehr von hunderttausenden Gaza-Flüchtlingen

28.01.2025 Bewegende Bilder: Nach der Waffenruhe kehren hunderttausende Palästinenser nach Gaza zurück und bilden damit kilometerlange Schlangen am Meer.

Edelstoff-Frühlingsmarkt in Wiener Marx Halle naht

28.01.2025 Der "Edelstoff-Frühlingsmarkt für junges Design" schlägt am 8. und 9. März seine Zelte in der Marx Halle (Wien-Landstraße) auf.

Für Mutige: Le Burger präsentiert neuen „Wormwich“ mit Mehlwurm-Patty

28.01.2025 Mit dem „Wormwich“ serviert Le Burger eine mutige Interpretation für eine nachhaltige Ernährung der Zukunft. Der handgemachte Burger kombiniert einen Mehlwurm-Patty mit einem Brioche-Bun und frischen Zutaten. Den „Wormwich“ gibt’s nur im Februar in allen Le Burger-Manufakturen um 9,50 Euro.