AA

Elf Diebstähle: Wiener Polizei erwischt Serien-Diebinnen-Duo in flagranti

23.12.2021 Am Montagvormittag waren Polizeibeamte auf der Meidlinger Hauptstraße im Streifendienst - und wurden Zeugen eines Taschendiebstahls.

Wien-Simmering: 29-Jähriger bei Streit um Parkplatz mit Messer bedroht

23.12.2021 Ein 29-Jähriger soll in der Nemelkagasse in Wien-Simmering bei einer Auseinandersetzung um einen Parkplatz mit einem Messer bedroht worden sein.

Wien-Floridsdorf: Polizei entdeckte Cannabisplantage

23.12.2021 Das Landeskriminalamt Wien machte im Keller eines 50-Jährigen in der Brünner Straße (Wien-Floridsdorf) eine Cannabisplantage ausfindig. Der Beschuldigte hatte 16 Pflanzen in seiner Aufzuchtanlage.

Trafikräuber konnte mit Bargeld flüchten: Fahndung in Wien-Floridsdorf

23.12.2021 Am Mittwochnachmittag raubte ein bislang unbekannter Täter eine Trafik in Wien-Floridsdorf aus und flüchtete mit Bargeld. Die Polizei bittet um Hinweise.

Glatteisgefahr: Warnung vor gefrierendem Regen in Wien

23.12.2021 Von Donnerstagabend bis Freitagfrüh kann es wegen des gefrierenden Regens glatt werden. Das gilt laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) vor allem für Oberösterreich, Niederösterreich, Wien, das Nordburgenland und den Norden der Obersteiermark.

Falsche Polizisten unterstellen Straftaten

23.12.2021 Das Bundeskriminalamt (BK) warnt vor falschen Polizisten. Diese Betrüger kontaktieren ihre Opfer telefonisch und beschuldigen diese Straftaten begangen zu haben.

"Doctor Strange in the Multiverse of Madness": Erster Trailer zum Blockbuster

11.01.2022 Fans von Benedict Cumberbatch können es kaum erwarten, dass "Doctor Strange in the Multiverse of Madness" anläuft. Ein erster Trailer verrät, wie spannend der Film wird.

MFG will bei Wiener Ärztekammerwahl antreten

23.12.2021 Im März findet die Ärztekammerwahl statt und die impfkritische Partei MFG will mit einer Liste in Wien antreten.

2.147 Corona-Neuinfektionen am Vorweihnachtstag in Österreich

23.12.2021 Über 2.100 Neuinfektionen gab es am Tag vor Weihnachten in Österreich. Derzeit befinden sich 1.454 Personen mit dem Coronavirus in krankenhäuslicher Behandlung. 430 davon auf der Intensivstation.

Impfkritische Wiener Schulärztin gekündigt

23.12.2021 Jene Wiener Schulärztin die in einem YouTube-Video vor Corona-Impfungen warnte, wurde nun von der Stadt Wien gekündigt. Sie hat an einer Volksschule in der Donaustadt gearbeitet.

Neue Corona-Regeln: Tourismus und Gastro äußern Unmut

23.12.2021 Großes Unverständnis kam als Reaktion auf die neuen Verschärfungen der Corona-Regeln aus der Gastronomie und dem Tourismus. Die Branchen fürchten massive Umsatzeinbußen und eine Stornowelle.

Wiener Steinhofgründe: Seit 40 Jahren Erholungsgebiet mit wichtiger Klimafunktion

23.12.2021 40 Jahre Steinhofgründe: Im 14. Wiener Gemeindebezirk liegt ein wahres Kleinod in Sachen Erholung für die Wienerinnen und Wiener. Das Naherholungsziel erfreut sich nicht umsonst großer Beliebtheit.

Kogler: "Nicht das Jahr für Silvesterpartys - leider"

23.12.2021 Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) verweist im Zusammenhang mit den nun doch strengeren Regeln zu Silvester auf eine klare Empfehlung der Experten: "Das ist leider nicht das Jahr für Silvesterpartys - leider".

Stadtstraße: Klagsdrohung gegen Aktivisten laufen noch

23.12.2021 Die SPÖ Wien soll laut einer Aussendung von "System Change not Climate Change" die Klagsdrohungen gegen Aktivisten des Protestcamps in Wien-Donaustadt nicht zurückgezogen haben.

Impfgegner störten Impfstraße im Burgenland

23.12.2021 Vergangenen Samstag haben Impfgegner gegen Mittag das Test- und Impfzentrum in Müllendorf (Bezirk Eisenstadt Umgebung) bei seinem Betrieb gestört.

Hubschrauberkauf von Bundesheer unterzeichnet

23.12.2021 Diese Woche unterschrieb das Verteidigungsministerium den Vertrag zum Kauf von 18 italienischen Mehrzweckhubschraubern des Typs "Leonardo AW169M".

Einkommen von Bildungsabbrechern deutlich geringer

23.12.2021 Wer seine Ausbildung abbricht, hat meist instabilere Jobs und ein geringeres Einkommen als Personen mit einem erfolgreichen Abschluss, zeigt das aktuelle bildungsbezogene Erwerbskarrierenmonitoring der Statistik Austria.

Studien: Omikron führt seltener zu Spitalsaufenthalt

23.12.2021 Zwei britische Studien zeigen, dass Corona-Infektionen mit der Omikron-Variante im Vergelich zur Delta-Variante seltener zu einem Krankenhausaufenthalt führen.

Trotz Omikron ist die Corona-Ampel dreifärbig

23.12.2021 Österreich wappnet sich mit neuen Verschärfungen gegen das Eintreffen der infektiöseren Omikron-Variante. Trotzdem zeigt die Corona-Ampel ironischerweise ein entspanntes Bild.

Kogler: "Nicht das Jahr für Silvesterpartys - leider"

24.12.2021 Im Zusammenhang mit den strengeren Regeln zu Silvester verweist Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) auf eine klare Empfehlung der Experten: "Das ist nicht das Jahr für Silvesterpartys - leider."

Lebensmittelhandel für große Coronawellen gewappnet

23.12.2021 Die Omikron-Variante gibt derzeit viel Anlass zu Besorgnis. Auch der österreichische Lebensmittelhandel wappnet sich, sollte wieder eine große Corona-Infektionswelle kommen.

Millionen Corona-Impfdosen in Österreich drohen zu verfallen

23.12.2021 In Österreich drohen Millionen Impfdosen zu verfallen. Diese Berechnungen stammen von der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen. Aktuell sind sieben Millionen Dosen ungenutzt.

Niedrige Impfquote sei Basis für Virus-Varianten

23.12.2021 Pharmaexperte Marcus Bachmann wies darauf hin, dass die Omikron-Variante nur wegen des hohen Infektionsgeschehens und der niedrigen Impfraten entstehen konnte.

Lebensmittelhandel gegen Omikron gewappnet

23.12.2021 Die Coronapandemie dauert weiter an und es gibt Sorgen wegen der neuen Omikronvariante.

Festmahl zu Weihnachten: Österreicher essen am liebsten Raclette

23.12.2021 Am 24. Dezember steht bei Herrn und Frau Österreicher besonders oft Raclette auf dem Weihnachtstisch - so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Marke Iglo.

Jahresrückblick: Das war Thema auf Facebook und Instagram

23.12.2021 Für Österreich gibt es 2021 erstmals einen Jahresrückblick des zu Meta gewordenen Unternehmens Facebook. Der zeigt: "Bundeskanzler" war eines der Themen, über das sich die Österreicher auf Facebook und Instagram am meisten ausgestauscht haben.

Bahn-Passagiere zufrieden, aber bessere Verbindungen gewünscht

23.12.2021 Laut VCÖ-Bahntest ist der Großteil der Fahrgäste mit dem Angebot zufrieden. Aufholbedarf gibt es allerdings bei Anschlüssen und Verbindungen, vor allem im Regionalverkehr.

USA: Notfallzulassung für Corona-Medikament Paxlovid

22.12.2021 Neuigkeiten zum Thema "Corona-Medikamente" aus den USA: Die Arzneimittelbehörde FDA hat am Mittwoch eine Notfallzulassung für Paxlovid des US-Herstellers Pfizer ausgesprochen.

"Dürfen Kinderarmut nicht akzeptieren"

23.12.2021 Die NR-Abgeordnete Barbara Neßler hat am Mittwoch bei "Vorarlberg LIVE" über die neue Kinderkostenstudie, und wie viel Kinder wirklich kosten, gesprochen.

Omikron: Klimek sieht viele offene Fragen

22.12.2021 Für den Komplexitätsforscher Peter Klimek sind bezüglich der Corona-Variante Omikron nach wie vor viele Fragen offen.

Diese Corona-Regeln gelten zu Weihnachten und zu Silvester

23.12.2021 Weihnachten und Silvester sind nicht mehr weit entfernt - und die Zeit von Corona-Regeln nach wie vor nicht vorüber. Die Vorverlegung der Sperrstunde ab dem 27. Dezember ist nicht der einzige Punkt, den man beachten sollte.

100.000 Corona-Infektionen in Großbritannien an einem Tag

22.12.2021 In Großbritannien sind erstmals mehr als 100.000 Infektionen mit dem Coronavirus an einem einzigen Tag verzeichnet worden.

Corona: Einschränkungen überraschen Kultur

22.12.2021 Die Kulturbranche wurde von den am Mittwoch kommunizierten neuerlichen Beschränkungen der Publikumszahlen im Zuge der Corona-Pandemie überrascht.

Causa um mutmaßlichen Steuernachlass für Wolf: Nachrichten aufgetaucht

22.12.2021 Neue belastende Chatnachrichten sind öffentlich geworden - und zwar in der Causa um einen mutmaßlichen Steuernachlass für MAN-Investor Siegfried Wolf mithilfe des damaligen Generalsekretärs im Finanzministerium, Thomas Schmid.

Lebenslange Haft und Einweisung für Wiener Bierwirt

22.12.2021 Ein Wiener Bierwirt ist wegen Mordes, schwerer Nötigung und Verstoß gegen das Waffengesetz am Mittwoch am Wiener Straflandesgericht zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

Thailand verschärft Einreise - Das erwartet Touristen

22.12.2021 Schlechte Nachrichten für Touristen, die in den nächsten Wochen einen Thailand-Urlaub geplant haben: Die Regierung hat wegen der Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus die Einreiseregeln zumindest vorübergehend wieder verschärft.

Omikron-Welle in Österreich: 15.000 Neuinfektionen pro Tag erwartet

22.12.2021 Die Omikron-Variante des Corona-Virus könnte Österreich schon in der ersten Jänner-Woche erfassen und als dann fünfte Corona-Welle mit täglich 15.000 Neuinfektionen durchs Land schwappen.

Frankreich rechnet mit mehr als 100.000 Corona-Neuinfektionen pro Tag

22.12.2021 Zum Jahresende hin rechnet die französische Regierung mit mehr als 100.000 Corona-Neuinfektionen pro Tag. Gesundheitsminister Olivier Véran führte dies auf die rasche Verbreitung der Omikron-Variante zurück.

Firma entwickelt Covid-Pass für Mikrochip-Hautimplantate

22.12.2021 Das auf Mikrochip-Implantate spezialisierte schwedische Unternehmen DSruptive Subdermals hat einen Covid-Pass entwickelt, der unter die Haut geht.

Polizei, Rettung und Feuerwehr rüsten sich für Omikron

23.12.2021 Die neue Coronavirus-Variante Omikron beschäftigt die Einsatzorganisationen. Sowohl bei der Wiener Berufsrettung, Berufsfeuerwehr und der Polizei gibt es eigene Pläne und Maßnahmen.