AA

Ab September Blutspenden ohne Diskriminierung in Österreich

11.06.2022 Auch in Österreich ist ab diesem September das Blutspenden ohne Diskriminierung und unabhängig vom Geschlecht oder der sexuellen Orientierung erlaubt.

Landesräte: Mehr Jugendschutz beim Gaming

11.06.2022 Bei der diesjährigen Konferenz für Jugendschutz in Parndorf haben sich die für die Jugendpolitik zuständigen Landesräte für mehr Jugendschutz beim Gaming ausgeprochen.

Diphtherie-Fälle in Österreich: Erkrankter Mann aus Wiener Spital entlassen

11.06.2022 Ein erkrankter Mann, der wegen Diphtherie in einem Wiener Spital behandelt wurde, ist schon wieder entlassen worden. Er und ein noch ein zweiter Mann wurden aus Niederösterreich nach Wien zum Behandeln gebracht.

An diesem Badesee sorgt ein "Burkini-Verbot" für Aufsehen

10.06.2022 Am Badesee der steirischen Gemeinde Wildon sind viele Dinge verboten. Man darf keine Hunde mitführen, auch das Füttern von Enten ist nicht erlaubt. Jetzt ist ein Schild wiederaufgetaucht, dass an ein längst abgeschafftes Verbot erinnert: das Tragen von Burkinis.

Filzmaier zur Causa ÖVP-Finanzen: “Es geht um Glaubwürdigkeit”

11.06.2022 Politikwissenschaftler verweist auf politische Folgen der Rechnungshofkritik.

Nehammer stimmt EU-Beitrittskandidatenstatus nur mit anderen zu

10.06.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer wird einem EU-Beitrittskandidatenstatus der Ukraine nur mit dem Status anderer Beitrittswerber zustimmen. Dies stelle er bei seinem Besuch in Estland klar.

Hofer bestätigt Strache-Aussage bei Prozess

10.06.2022 Der dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer hat am Freitag im Prozess gegen den ehemaligen Vizekanzler Strache ausgesagt. Dabei hat er großteils die Angaben bestätigt.

"Jede Dose zählt" für den Umweltschutz

10.06.2022 Anlässlich des Weltumwelttag am 5. Juni waren die Teams von "Jede Dose zählt" drei Tage lang in Wien und Graz unterwegs um die Menschen vor Ort zu mehr recycling zu animieren.

Ist die Energiewende ohne Atomenergie möglich?

10.06.2022 In seinem Vortrag im Rahmen des Symposiums "Impact Lech" in Lech am Arlberg hat sich Nikolaus Müllner vom Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften an der Boku Wien damit beschäftigt, ob die Energiewende auch ohne Atomenergie gelingen kann.

SPÖ-Vorstand fordert Paket gegen Teuerung und startet Petition

11.06.2022 Die SPÖ macht weiter Druck für ein Paket gegen die Teuerung. Dazu startet man am Montag eine Online-Petition.

Verteidigungsausschuss: Empörung über ÖVP und Grüne

10.06.2022 Empörung gab es am Freitag bei SPÖ und Grünen über das Verhalten von ÖVP und Grünen im Verteidigungsausschuss. Die Opposition hatte elf Anträge zu einer Neuaufstellung der Landesverteidigung eingebracht.

Loch im Happel-Stadion: Stadt Wien lässt Boden untersuchen

11.06.2022 Der Wiener Stadtrat Peter Hacker hat eine neue Kommission ins Leben gerufen, die den Boden unterhalb des Rasens im Ernst-Happel-Stadion untersuchen soll. Anlass ist das inzwischen prominente "Hapel-Loch".

Forderung nach besseren Arbeitsbedingungen für Lkw-Fahrer

10.06.2022 Die Arbeiterkammer (AK) und die Gewerkschaft vida fordern bessere Arbeitsbedingungen und Löhne für Lkw-Fahrer in Europa.

Faire Bezahlung im Kulturbereich: Bundesländer einigten sich auf Strategie

11.06.2022 Zur Schließung des "Fair Pay Gaps" konnten sich die Bundesländer nun auf gemeinsame Richtlinien einigen. Einer der wichtigsten Punkte ist, dass die Gebietskörperschaften bei der Auszahlung nicht voneinander abhängig sind.

Anti-Teuerungs-Pakete kosteten bislang vier Milliarden Euro

10.06.2022 Die Regierung setzte in diesem Jahr bereits Maßnahmen gegen die steigenden Energiepreise im Umfang von vier Milliarden Euro. Ein drittes Entlastungspaket soll bald folgen.

Häme und Kritik für ÖVP nach Rechnungshof-Bericht

10.06.2022 Nach der Veröffentlichung des Rechenschaftsberichts der ÖVP durch den Rechnungshof hagelt es Kritik und teils Häme von der Opposition. Auch die Grünen kritisieren ihren Koalitionspartner. Die ÖVP sieht der Prüfung "sehr gelassen" entgegen.

EU erzielt "historische Einigung" bei Flüchtlingsverteilung

10.06.2022 Den EU-Staaten ist nach jahrelangem Ringen offenbar ein Durchbruch in der Migrationspolitik gelungen. Österreichs Innenminister Gerhard Karner hatte vor dem Treffen die Möglichkeit von Binnengrenzkontrollen im Bedarfsfall gefordert.

Wiener Studie: Jährliche Umverteilung von 93 Mrd. Euro in Familien

10.06.2022 Jährlich werden in österreichischen Familien 93 Mrd. Euro zwischen den Generationen und den Geschlechtern umverteilt. Dies ergibt eine Wiener Studie, die im Fachjournal "Empirica" veröffentlicht wurde.

Amtshaftungsklage wegen defekter Verhütungsspirale Eurogine abgewiesen

10.06.2022 Beim Verbraucherschutzverein (VSV) haben sich rund 1.400 Frauen gemeldet, die durch die Verhütungsspirale von "Eurogine” zu Schaden gekommen sind. Einen Rückschlag gab es nun in puncto Amtshaftung.

NÖ SPÖ-Landtagsabgeordneter: Führerschein-Abnahme nach Alko-Unfall

10.06.2022 Dem Klubobmann-Stellvertreter der SPÖ Niederösterreich, Christian Samwald, ist nach einem Alko-Unfall im Mai im Bezirk Neunkirchen der Führerschein abgenommen worden. Samwald ist auch Vizebürgermeister von Ternitz.

Brunner kritisiert Preiserhöhung bei Fernwärme Wien

10.06.2022 Die Fernwärme Wien möchte ihre Tarife um 92 Prozent erhöhen, dies sorgt für vermehrte Kritik. Bürgermeister Michael Ludwig versprach am Donnerstagabend eine spezielle Unterstützung für Kunden, Finanzminister Magnus Brunner kritisierte Preiserhöhung.

Wiener legte Beschwerde gegen Corona-Impfpflicht bei VfGH ein

10.06.2022 Ein Wiener legte Beschwerde gegen die Corona-Impfpflicht ein, da diese laut Europäischer Menschenrechtskonvention das Recht auf Achtung des Privatlebens verletze. Kommende Woche setzt sich der VfGH damit auseinander.

"Masters of Dirt" führen zu Staus in Wien am Wochenende

10.06.2022 Kommendes Wochenende ist wieder einiges auf Österreichs Straßen los. In Wien werden die "Masters of Dirt" für Verzögerung und Staus sorgen. In Innsbruck findet die TIroler Frühjahrsmesse statt.

Mehrere Easyjet-Flüge wegen Verdi-Warnstreik in Berlin gestrichen

10.06.2022 Cirka 3.000 Easyjet-Passagiere wurden von einem Verdi-Warnstreik in Berlin getroffen. Darum fallen am Freitag 22 Flüge von und zum Hauptstadtflughafen in Deutschland aus, so der britische Biligflieger.

Neuer Fahrplan: Westbahn verdichtet Intervalle zwischen Wien und Salzburg

10.06.2022 Ab dem 12. Juni ist die Westbahn im Halbstundentakt zwischen Wien und Salzburg unterwegs. Mit der Fahrplan-Änderung reagiert man auf einen Anstieg bei den Reisenden.

Weitere ÖVP-nahe Vereine kassierten Corona-Hilfen

10.06.2022 Neben dem oberösterreichischen Seniorenbund haben weitere ÖVP-nahe Organisationen Corona-Hilfen aus dem "Non Profit Organisationen-Unterstützungsfonds" kassiert, das zeigt eine Beantwortung einer Anfrage der NEOS.

"Fear- The Fear Of Speed": Previewing mit Elias Schwärzler und HUAWEI in Wien

10.06.2022 Am Donnerstag bekam VIENNA.at die Möglichkeit, bei einem Previewing eines Dokumentarfilms über den Weltrekordhalter Elias Schwärzler im HUAWEI Flagship Store Wien mit dabei zu sein.

Kaleidoskop 2022: Das Programm beim Sommerkino am Wiener Karlsplatz

1.07.2022 Bei freiem Eintritt findet das Wiener Sommerkino Kaleidoskop von 1. bis 17. Juli am Karlsplatz statt. Wir haben das komplette Programm 2022 im Überblick.

4.271 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

10.06.2022 Mehr als 4.000 Corona-Neuinfektionen in Österreich gibt es am Freitag zu vermelden. Mehr als 1.300 dieser neuen Fälle entfallen auf Wien.

Wiener Polizei schnappt zwei Drogendealer in Ottakring

10.06.2022 Die Wiener Polizei hat am Donnerstag einen Drogendealer beim Verkauf von Heroin in Ottakring verhaftet. Der Komplize des Mannes wurde in seiner Wohnung festgenommen.

Einbrecher drang über Küchenfenster in Wohnung ein: Festnahme in Wien-Meidling

10.06.2022 Am Donnerstag überraschte ein Mieter einen Einbrecher in Wien-Meidling, der sich zuvor über ein Küchenfenster Zugang zur Wohnung verschafft hatte.

Unbekannter tot in Lüftungsschacht in Wien-Meidling gefunden

10.06.2022 Am Donnerstagnachmittag wurde in einem Lüftungsschacht in Wien-Meidling ein unbekannter Mann von Bauarbeitern tot aufgefunden.

Fahrraddieb borgte sich Bolzenschneider von Eisenwarenhändler

10.06.2022 Die Polizei hat am Donnerstag in Wien-Landstraße einen mutmaßlichen Fahrraddieb auf frischer Tat geschnappt. Der Mann hatte versucht mit einem geborgten Bolzenschneider ein Fahrradschloss aufzubrechen.

Selenskyj: Lage von Ukraine im Krieg kompliziert

10.06.2022 Wolodymyr Selenskyj sieht die Situation der Ukraine im Krieg gegen die russischen Angreifer nach wie vor als kompliziert. Die Armee stemme sich auf dem Schlachtfeld im Osten mutig gegen den Feind, berichtete er.

Inseraten-Affäre: Rechnungshof schickt der ÖVP die Wirtschaftsprüfer

10.06.2022 Der Rechnungshof hat am Freitag die ÖVP-Bilanz für das Wahljahr 2019 veröffentlicht und dabei eine Reihe von Verstößen gegen das Parteiengesetz angezeigt. 

Rechnungshof schickt Wirtschaftsprüfer in ÖVP

10.06.2022 Das hat es noch nicht gegeben: Zum ersten Mal wird vom Rechnungshof ein Wirtschaftsprüfer in die Parteizentrale der ÖVP geschickt.

Virologin Von Laer wird auf den angepassten Wirkstoff warten

15.06.2022 Virologin Dorothee Von Laer verzichtet auf den 4. Stich vor dem Sommer und wird auf den angepassten Wirkstoff im Herbst warten.

OeNB erhöht Inflations-Erwartung für 2022 auf 7 Prozent

10.06.2022 Das Thema Inflation hat weiter Bestand. Die Nationalbank (OeNB) hat ihre Inflations-Erwartung für das laufende Jahr auf 7 Prozent angehoben.

Spanien empfiehlt Kontaktpersonen Impfung gegen Affenpocken

10.06.2022 Spaniens Gesundheitsbehörde hat die Impfung besonders gefährdeter Personen gegen Affenpocken empfohlen. Bewohner von Seniorenheimen sollen schon bald ihre vierte Corona-Impfung bekommen.

Ukraine: Russische Truppen rücken auf Bachmut vor

10.06.2022 Die russischen Truppen sind laut ukrainischen Angaben bei anhaltend schweren Kämpfen im Donbass zuletzt auf den Verkehrsknotenpunkt Bachmut vorgerückt. Bachmuth liegt im Osten der Ukraine, nördlich von Donezk.