9. Calle Libre Festival in Wien mit neuem Partner

Jede Dose Zählt ist Partner des 9. Calle Libre
Festivals in Wien „Jede Dose Zählt“, die Awareness-Initiative für Getränkedosenrecycling, kollaboriert erstmals mit dem Street Art und Music Festival Calle Libre.
9. Calle Libre Festival vom 1. bis 7. August in Wien-Leopoldstadt
Das Calle Libre Festival findet in Wien vom 1. bis 7. August am Nordwestbahnhof in Wien-Leopoldstadt statt. Erstmals auf einem eigenen Festivalgelände am Nordwestbahnhof verwandelt das Street Art und Music Festival einen verwaisten Ort in eine riesige Outdoor-Kunstgalerie. Unter
dem Motto „Regeneration“ sind Besucherinnen eingeladen, über Nachhaltigkeit und Umwelt nachzudenken.
"Jede Dose Zählt" als Partner des Wiener Festivals
Auch die Recycling-Initiative „Jede Dose Zählt“ plant Workshops bei dem Festival in Wien. Am Donnerstag, den 4. August, und Freitag, den 5. August, wird jeweils ein Pixelata gestaltet – dabei werden leere Dosen
zu einem großen Bild zusammengesetzt – und im Anschluss selbstverständlich recycelt.
Interaktive Spiele zum Recycling-Wissen beim Calle Libre Festival
Dazu gibt es beim Jede Dose Zählt-Stand interaktive Spiele mit denen man sein Recycling-Wissen auffrischen kann. Jakob Kattner, Vereinsgründer „Calle Libre“, über die Zusammenarbeit: „Street Art schafft es immer wieder die Menschen zum Nachdenken anzuregen und bestehende Prozesse und Systeme zu hinterfragen. Genau das braucht unsere Gesellschaft, um tatsächlich etwas zu verändern. Durch die Pandemie ist der Umweltschutz wieder in den Hintergrund geraten – wir wollen das wahrscheinlich wichtigste Thema unserer Generation wieder ins Gespräch bringen.“
Festivalworkshops von "Jede Dose Zählt"
- Am Festivaldonnerstag gibt es von "Jede Dose Zählt" von 16 bis 19 Uhr einen Workshop gemeinsam mit HNRX
- Am Freitag arbeitet die Initiative dann ab 18 Uhr mit dem Künstler Felix IAN zusammen und schafft ein ganz besonderes Dosen-Kunstwerk – garantiert 100% recyclebar.
(Red)