Neue Attraktion "Mythos Mozart" in Wien

Auf 1.500 Quadratmetern bietet "Mythos Mozart" eine multimediale Begegnung mit dem Musikgenie in Wien - eine Einladung, mit allen Sinnen in die Welt Mozarts einzutauchen.
"Mythos Mozart" in Wien
Im "Kleinen Kayserhaus" in der Rauhensteingasse in Wien-Innere Stadt verbrachte Mozart sein letztes Lebensjahr und komponierte seine späten Meisterwerke, die "Zauberflöte" und das "Requiem". 231 Jahre später wird der Komponist genau hier mit einer interaktiven Erlebniswelt für alle Sinne gefeiert.
Mit moderner Technologie in Wien in die Vergangenheit
Seit 2019 arbeitet ein internationales Team an der inhaltlichen und technischen Umsetzung des Projekts"Mythos Mozart" in Wien. Die Bandbreite reicht von Animationen, die in das historische Wien des Jahres 1791 entführen, bis zu einem Beitrag des, in Los Angeles lebenden New-Media-Künstlers Refik Anadolder Mozartbilder und -daten mit künstlicher Intelligenz zu digitalen Bildwelten verdichtet.
In einer Kooperation mit der mdw - Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien, wurde die gesamte Musik für das Projekt von Studenten neu eingespielt. Dabei gab es eine Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern, wie dem Tenor Rolando Villazón, der Sopranistin Elise Caluwaerts und dem Geigenvirtuosen Aleksej Igudesman.
"Mythos Mozart": Neue Attraktion in Wien
In knapp 60 Minuten tauchen Besucher in Wien in fünf Räumen in unterschiedliche Aspekte Mozarts und seiner Zeit ein. Der Rundgang bei "Mythos Mozart" beginnt mit "Mozarts Requiem", einem Raum mit 1.500 Kerzen, Schattenprojektionen und Klängen aus dem Requiem. Im Raum "Mozarts Wien" wird ein gemaltes, animiertes 360-Grad-Panorama der Stadt mit Szenen aus Mozarts Zeit gezeigt. Die Besucher spazieren durch belebte Gassen, steigen in einem Ballon über die Dächer Wiens und finden sich schließlich vor Mozarts Wohnhaus in der Rauhensteingasse wider. Im Raum "Mozarts Weltmusik" spielen sie in einem der berühmtesten Werke interaktiv und mit Instrumenten aus aller Welt selbst mit, in "Mozarts Genius" tauchen sie in Mozarts kreative Gedankenwelt aus Licht und Musik ein. Seinen Abschluss findet "Mythos Mozart" schließlich in den digitalen Bildwelten von Refik Anadol im letzten Raum, "Mozart Forever".
Eröffnung "Mythos Mozart" in Wien
"Mythos Mozart" eröffnet am 8. September 2022 auf der Kärntner Straße 19 in Wien als permanente Attraktion.
(Red)