AA

Parteiengesetz - Zweidrittelmehrheit laut Experte nicht notwendig

1.07.2022 Wie geht es in puncto Reform des Parteiengesetzes weiter? Der Politikwissenschafter Hubert Sickinger meint, dass bis auf kleinere Abstriche für keines der Vorhaben wirklich eine Zweidrittelmehrheit notwendig ist.

Beyonce enthüllt Foto zu neuem Album

1.07.2022 Der Superstar zeigt sich extrem leicht bekleidet und hoch zu Ross.

Affenpocken-Fälle in Österreich gestiegen, meisten in Wien

1.07.2022 In Österreich wurden mittlerweile 37 Infektionen mit Affenpocken bestätigt, die Mehrzahl davon in Wien. Die Infektionen haben sich im Vergleich zur Vorwoche somit fast verdoppelt.

Arbeitslosenquote im Juni bei 5,5 Prozent

1.07.2022 Trotz hoher Energiepreise und des Ukraine-Krieges entwickelt sich der Arbeitsmarkt in Österreich weiter positiv. Die Arbeitslosenquote im Juni lag bei 5,5 Prozent.

Wiener Café Westend ist Geschichte

1.07.2022 Das Wiener Café Westend am Eck Mariahilfer Straße/Gürtel im Bezirk Neubau hat seine Pforten am Freitag offenbar für immer geschlossen.

Betrunkener Biker krachte in Wien-Brigittenau gegen Pkw

1.07.2022 Am Freitag krachte es auf der Klosterneuburger Straße in Wien-Brigittenau. Ein Krad-Fahrer krachte beim Spurenwechsel in einen Pkw, wie sich herausstellte, hatte der 63-Jährige 2,59 Promille intus.

Zweijährige stürzte in Wien-Landstraße aus Fenster

1.07.2022 Am Donnerstagabend stürzte in Wien Landstraße ein Kleinkind aus einem Fenster in Wien-Landstraße.

Wien 15: Ladendieb schlug Angestellter mit Parfumflasche ins Gesicht

1.07.2022 Am Freitagabend wurde eine Mitarbeiterin einer Drogerie in Wien-Rudolfsheim von einem Ladendieb attackiert, als dieser mit mehreren Parfumflaschen flüchten wollte.

Mann wollte sich in Alter Donau in Wien abkühlen und ertrank

1.07.2022 Ein seit 29. Juni vermisster Mann wurde am Freitag tot aus der Alten Donau geborgen. Der 51-Jährige wollte sich offenbar im Wasser abkühlen, kehrte jedoch nicht mehr zurück.

Alkoholisierter Fahrraddieb in Wien-Leopoldstadt von Zeugen aufgehalten

1.07.2022 Am Donnerstagvormittag beobachtete ein Zeuge einen Mann, als dieser mit einem Akku-Windelschleifer das Schloss an einem Fahrrad aufschnitt. Der Fahrraddieb wurde von dem Zeugen verfolgt und angehalten.

Betrunkener demolierte Pkw in Wien-Wieden mit Schirmständer

1.07.2022 Die Hitze in Kombination mit Alkohol bekam wohl einem 39-Jährigen nicht gut. Donnerstagfrüh griff er am Wiener Schwarzenbergplatz zu einem Schirmständer und demolierte damit ein Auto sowie eine Lokaltür.

Wien kann sich Corona-Impfstraßen für Kleinkinder vorstellen

1.07.2022 Eigene Corona-Impfstraßen für Kleinkinder im Alter von sechs Monaten bis fünf Jahren könnten auch in Wien enstehen. Aus dem Büro von Stadtrat Peter Hacker zeigt man sich dieser Idee nicht abgeneigt.

Schallenberg und Karner reisen nach Ägypten und Ankara

1.07.2022 Die Außenminister Alexander Schallenberg und Innenminister Gerhard Karner reisen von Samstag bis Montag nach Ägypten und nach Ankara in die Türkei. Bestimmende Themen der Reise sind illegale Migration und die geopolitischen Auswirkungen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine

Sommerschule: Heuer fast 40.000 Anmeldungen

1.07.2022 Die Sommerschule wird in diesem Jahr erneut gut angenommen, die meisten angemeldeten Schüler gibt es in Wien. Heuer wurde das Angebot ausgeweitet, zudem kann die Sommerschule erstmals auch ganztägig genutzt werden.

Berufsverbot nach Kindesmissbrauch: Maßnahmen gegen Ersttäter

1.07.2022 In der Diskussion um ein Berufs- und Tätigkeitsverbot für wegen Kindesmissbrauchs Vorbestrafte in der Kinder- und Jugendarbeit erinnert Justizministerin Alma Zadić auf Maßnahmen, die gegen Ersttäter wirksam sind.

Schnelleinschätzung: Inflation stieg im Juni auf 8,7 Prozent

1.07.2022 Im Juni hat sich die Teuerung in Österreich weiter beschleunigt. Laut einer Schnelleinschätzung stieg die Inflation im Juni auf 8,7 Prozent.

Schüler in Wien, NÖ und dem Burgenland starten in die Sommerferien

1.07.2022 Heute starten für rund 490.000 Kinder und Jugendliche in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland die Sommerferien. Wie jedes Jahr rechnet der ÖAMTC aufgrund der zahlreichen Urlauber mit umfangreichen Staus.

Inflation steigt auf 8,7 Prozent

1.07.2022 Die Teuerung in Österreich hat sich im Juni weiter beschleunigt.

Gratis Zeugnisaktionen zum Schulschluss in Wien und NÖ

1.07.2022 Zum Ferienbeginn können Schüler am 1. Juli in Wien und Niederösterreich für das Zeugnis wieder viele Gratis-Goodies abstauben. Wir haben alle Zeugnisaktionen 2022 im Überblick.

Verletzung des Amstgeheimnisses: OStA-Chef Fuchs vor Gericht

1.07.2022 Am Freitag muss sich der Leiter der Wiener Oberstaatsanwaltschaft (OStA), Johann Fuchs wegen des Verdachts der Verletzung des Amtsgeheimnisses und Ibiza-Untersuchungsausschuss am Innsbrucker Landesgericht verantworten.

Zumtobel verzeichnet weiteres Wachstum

1.07.2022 Der börsennotierte Vorarlberger Leuchtenkonzern Zumtobel ist trotz stark gestiegener Rohstoffpreise, Lieferkettenprobleme und Ukraine-Krieg beim Umsatz sowie beim Gewinn weiter gewachsen.

18-Jähriger E-Bike-Lenker in NÖ lebensgefährlich verletzt

1.07.2022 Auf der B2 in Vitis (Bezirk Waidhofen a. d. Thaya) in Niederösterreich wurde am Donnerstag ein E-Bike-Lenker bei einem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt. Laut Polizeiangaben wurde der 18-Jährige bei einem Überholvorgang vom Klein-Lkw eines 39-Jährigen erfasst.

Live-Schaltung in Wien: Selenskyj präsentierte Ukraine als Gamechanger

1.07.2022 Am Donnerstagabend sprach der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erstmals seit Beginn des Krieges in einer Live-Schaltung beim 4Gamechangers-Festival zu österreichischem Publikum. Selenskyj präsentierte die Ukraine als Gamechanger.

14 Tote bei russischem Raketenangriff in Region Odessa

1.07.2022 In der südukrainischen Region Odessa sind bei einem russischen Raketenangriff laut neuesten Angaben schon mindestens 18 Menschen in einem neunstöckigen Wohngebäude getötet worden. Außerdem wurden laut Rettungsdiensten 30 Menschen verletzt, darunter auch drei Kinder.

Sieg für "Große Freiheit" beim 12. Österreichischen Filmpreis

1.07.2022 Der große Gewinner des 12. Österreichischen Filmpreises war 2022 das Drama "Große Freiheit" von Sebastian Meise. "Große Freiheit" wurde 2021 bereits in Cannes prämiert, und konnte acht seiner zehn Nominierungen in Preise ummünzen.

So hoch sind Gehalt, Zuverdienst und Spesen der Abgeordneten

1.07.2022 Jedes Jahr müssen die Mandatare ihren Zuverdienst offenlegen. Das für deren Arbeit nötige Pendeln zwischen Wien und Vorarlberg kostet.

Nur kurze Abkühlung am Wochenende, danach kehrt Hitze zurück

1.07.2022 Am Freitag erreicht eine Kaltfront Österreich, die uns jedoch nur kurz etwas Abkühlung verschafft. Schon ab Sonntag klettern die Temperaturen wieder über 30 Grad.

Überlebensraten von Unternehmen sinken stetig

1.07.2022 Im ersten Corona-Jahr 2020 lag die Schließungsrate der neu gegründeten Unternehmen in Österreich bei fünf Prozent. Die Überlebensraten sinken von Jahr zu Jahr.

George Clooney zu Gast beim 4Gamechangers Festival in Wien

1.07.2022 Schauspieler und Menschenrechtsaktivist George Clooney hat bei seinem Wien-Besuch die mutmaßlichen Gräueltaten im Rahmen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine scharf verurteilt.

Studie sieht Videoüberwachung in Wiener Innenstadt skeptisch

1.07.2022 Die Videoüberwachung an den Ein- und Ausfahrten der Wiener Innenstadt, die von Datenschützern sehr kritisch betrachtet wird, würde den Verkehr in der City nur um 14 Prozent reduzieren.

Putin gibt Regierungschefs Tipps für eine fitte Figur

1.07.2022 Die jüngsten Scherze beim G7-Gipfel über die Fotos von Wladimir Putin mit nacktem Oberkörper kamen beim Kremlchef nicht gut an.

Frau bei Missbrauch fast gestorben: Freispruch vom Mordversuch

1.07.2022 Am Donnerstag wurde ein Mann am Wiener Straflandesgricht vom Mordversuch durch Unterlassung freigesprochen. Allerdings muss er trotzdem ins Gefängnis, da er eine schwer verletzte 29-jährige Frau weiterhin missbraucht haben soll.

"Hybrid ist eine Brückentechnologie"

1.07.2022 Rudi Lins sieht Kfz-Handel in ständiger Krisensituation.

Burger-Kette Burgerista steht vor Insolvenz

30.06.2022 Die österreichische Burgerkette Burgerista, mit vier Standorten in Wien, hat beim Landesgericht Linz einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eingebracht.

11-jähriges Mädchen stirbt bei Badeunfall in der Wiener Seestadt

1.07.2022 Am Donnerstag ereignete sich ein tödlicher Badeunfall in der Seestadt in Wien-Donaustadt. Ein 11-jähriges Mädchen verstarb noch im Zuge des Rettungseinsatzes.

Wiener Linien: Mitarbeiter retten Hund unter Gleisen

1.07.2022 Vier Mitarbeiter der Wiener Linien entdeckten bei einer nächtlichen Inspektion einen kleinen Hund unter den Gleisen.

Wirtschaftslage bereitet mehr Sorge als Migration oder Corona

1.07.2022 Den Österreichern macht die eigene Wirtschaftslage aktuell mehr Sorge als Migrationsfragen oder die Corona-Pandemie. Durch den Krieg in der Ukraine ist latu einer Studien von Peter Hajek für den Österreichischen Integrationsfonds außerdem das persönliche Sicherheitsgefühl getrübt.

Helene Fischers erster großer Auftritt

30.06.2022 Die Schlagersängerin Helene Fischer wird ihren ersten großen TV-Auftritt nach der Babypause bei Ihrem Ex-Freund Florian Silbereisen haben. Am 23. Juli wir sie bei der Live-Sendung "Das große Schlagercomeback" dabeisein.

Ansturm bei Gratis-Aktion: Eisbuchteln am Wiener Schwedenplatz

30.06.2022 Am Donnerstag konnten 250 Feinschmecker die neuen Eisbuchteln im Kiosk der Vollpension am Wiener Schwedenplatz gratis verkosten.

BBU-Chef Achrainer wird neuer Flüchtlingskoordinator

30.06.2022 Die Stabstelle für die Ukraine-Flüchtlingskoordination erhält einen neuen Leiter. Der Geschäftsführer der Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (BBU), Andreas Achrainer, folgt auf Michael Takacs.