AA

Live-Stream: AK-Präsidentin Anderl gibt persönliche Erklärung ab

11.05.2022 Arbeiterkammer-Präsidentin Renate Anderl gibt am Mittwochvormittag eine persönliche Erklärung ab. Wir berichten via Livestream.

Simulations-Rettungswagen bei der Wiener Rettung im Einsatz

11.05.2022 Die Wiener Berufsrettung setzt bei Aus- und Fortbildungen auf Simulations-Rettungswagen. Damit können Szenarien direkt im Rettungswagen an jedem Ort und in Echtzeit nachgestellt und analysiert werden.

Neuer Minister Totschnig positiv auf Coronavirus getestet

11.05.2022 Kurz vor der Angelobung der neuen Minister und Staatssekretäre ist der designierte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig positiv auf das Coronavirus getestet worden.

LIVE-Stream: Van der Bellen gelobt neue Minister an

11.05.2022 Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird am Mittwoch die neuen Minister und Staatssekretäre angeloben. Wir berichten via Live-Stream.

Bill Gates mit Coronavirus infiziert

11.05.2022 Microsoft-Gründer und Milliardär Bill Gates ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Er ist mit milden Symptomen in Isolation.

US-Repräsentantenhaus stimmt für Ukraine-Hilfspaket

11.05.2022 Das US-Repräsentantenhaus hat ein von US-Präsident Joe Biden beantragtes 40 Milliarden Dollar schweres Hilfspaket mit großer Mehrheit verabschiedet.

Angelobung der "Neuen" in der Hofburg

11.05.2022 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Mittwoch wieder einmal Besuch zwecks Angelobung.

Misstrauensantrag gescheitert! Wallner bleibt im Amt

11.05.2022 Der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) bleibt im Amt. Ein Misstrauensantrag der Opposition gegen ihn ist am Mittwochmittag im Vorarlberger Landtag mit 25 zu elf Stimmen abgelehnt worden.

Mit dem Linienbus von Wien ins Kriegsland Ukraine

11.05.2022 Aus allen Teilen der Ukraine flohen hunderttausende Menschen vor dem Krieg ins Ausland. Seit sich Putins Armee in den Osten und Süden verlagerte, wollen viele Geflüchtete wieder zurück in die Heimat.

Musk will nach Twitter-Übernahme Verbannung Trumps aufheben

11.05.2022 Elon Musk will die Verbannung des früheren US-Präsidenten Donald Trump von Twitter nach der anvisierten Übernahme des Kurzbotschaftendienstes rückgängig machen.

Fußacher in Shanghai: So hart ist der Lockdown

16.05.2022 Auf der ganzen Welt werden immer mehr Maßnahmen gegen die Pandemie gelockert. Nicht so in China. Carlos Reinelt aus Fußach lebt in Shanghai, wo er die harschen Maßnahmen der chinesischen Zero-Covid-Politik am eigenen Leib erlebt.

15 junge Tänzerinnen aus der Ukraine in St. Pölten

10.05.2022 Nach Angaben der Stadt St. Pölten trainieren dort 15 junge Tänzerinnen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind.

US-Geheimdienst: Russischer Sieg im Donbass wäre nicht Kriegsende

10.05.2022 Laut amerikanischen Geheimdiensten wäre ein möglicher russischer Erfolg im Donbass nicht das Ende des Ukraine-Kriegs. Russlands Präsident Putin bereite sich auf einen langen Konflikt vor.

Saisonale Grippeviren direkte Abkömmlinge der Spanischen Grippe

11.05.2022 Die saisonalen Grippeviren sind laut der Erbgutanalysen eines Forscherteams direkte Nachkommen der Viren der Spanischen Grippe-Pandemie von 1918.

China: Millionen Tote bei Null-Covid-Ende befürchtet

10.05.2022 Chinesische Wissenschafter befürchten bei einer vollständigen Aufhebung der Null-Covid-Strategie eine "Tsunami"-Welle von Infektionen mit 1,55 Millionen Toten.

Die Ministerwechsel der türkis-grünen Koalition im Detail

10.05.2022 Wegen der zahlreichen Rücktritte und Wechsel, die der Rücktritt von Kanzler Sebastian Kurz ausgelöst hat, wiest die türkis-grüne Koalition eine hohe Fluktuation auf. Die Ministerwechsel im Detail.

Fans besorgt: Warum ist Britney ständig nackt?

11.05.2022 Seit einiger Zeit zeigt sich Britney Spears immer wieder hüllenlos auf Social Media.

Strömung treibt Hai in Bucht von Mallorca

10.05.2022 Im Südosten Mallorcas treibt das Meer einen seltenen Besucher an den Strand: In einer Bucht sitzt kurzzeitig ein Blauhai fest.

AK-Präsidentin möglicherweise vor Rückzug

10.05.2022 In der österreichischen Innenpolitik zeichnet sich schon der nächste Personalwechsel ab.

Auch EU von russischer Cyberattacke betroffen

10.05.2022 Ein russischer Cyberangriff gegen die Ukraine kurz vor Kriegsbeginn hatte EU-Angaben zufolge auch Auswirkungen auf die Mitgliedsländer.

Willi Resetarits in einem Ehrengrab der Stadt Wien beigesetzt

10.05.2022 Gediegener Abschied: Der populäre Musiker und Menschenrechtsaktivist Willi Resetarits ist gestern, Montag, im Kreise seiner Familie auf dem Wiener Zentralfriedhof in einem Ehrengrab der Stadt Wien beigesetzt worden.

Möglicher Doppelmörder seit Herbst in Wien in U-Haft

10.05.2022 Unbemerkt von der medialen Öffentlichkeit sitzt seit vergangenem Herbst ein möglicher Doppelmörder in der Justizanstalt Wien-Josefstadt in U-Haft.

Heinz-Christian Strache in Ibiza: Zurück zum Ende

10.05.2022 Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache kehrt erstmals in die berühmte Villa auf Ibiza zurück.

Anti-Gewalt-Projekt StoP in Wien wird ausgebaut

10.05.2022 2019 wurde das Projekt StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt in Wien-Margareten initiiert. Bis Mai 2023 soll sich die Zahl der Standorte von bisher 15 in Wien auf 25 erhöhen.

Volksbegehren-Initiatoren fordern Sofortmaßnahmen

10.05.2022 Die Initiatoren des "Stoppt Lebendtier-Transportqual" Volksbegehrens haben am Mittwoch sofortige Maßnahmen von der Politik gefordert.

Ukraine: Kommission prüft gemeinsame Schuldenaufnahme von EU-Mitgliedern

10.05.2022 Die EU-Kommission prüft laut Insidern eine gemeinsame Schuldenaufnahme der EU-Mitgliedsländer. Damit könnte der kurzfristige Finanzierungsbedarf der Ukraine gedeckt werden, hieß es von mit den Überlegungen vertrauten Personen zu Reuters.

Verdoppelung der Insolvenzen im ersten Quartal 2022

10.05.2022 Ein bereits Ende des vergangenen Jahres sichtbarer Nachholeffekt bei den Firmeninsolvenzen hat sich 2022 fortgesetzt.

Weitere Firmen-Insolvenzen im ersten Quartal 2022

10.05.2022 Bereits Ende 2021 gab es einen sichtbaren Nachholeffekt bei den Firmeninsolvenzen. Dieser hat sich auch 2022 fortgesetzt.

Versuchte Vergewaltigung in Wiener Straßenbahn: 58-Jährige im Beisein der Familie attackiert

10.05.2022 Am Dienstag wurde am Wiener Landesgericht eine versuchte Vergewaltigung verhandelt. Eine 58-Hährige, die am 21. Jänner 2022 mit ihrem Ehemann und ihrem Enkel in einer Wiener Straßenbahn unterwegs war, wurde dort von einem Triebtäter angefallen.

Gesetzesentwurf zu Parteifinanzen in Begutachtung

10.05.2022 Der Verfassungsausschuss beschäftigt sich mit dem Gesetzesentwurf zum Parteiengesetz. Neben Ministerien und Ländern sollen auch von Interessensvertretungen und NGOs Stellungnahmen eingeholt werden.

Ringturm in Wien verhüllt

10.05.2022 Der Wiener Ringturm - ein Bürogebäude in der Nähe des Donaukanals im 1. Bezirk - wurde erstmals seit 2019 wieder verhüllt.

Regierung: Kocher und Totschnig als neue Minister vorgestellt

10.05.2022 Am Dienstag stellte Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) Martin Kocher (ÖVP) als neuen Wirtschafts- und Norbert Totschnig (ÖVP) als neuen Landwirtschaftsminister vor.

Polizei ertappte Raddieb in Wien-Favoriten auf frischer Tat

10.05.2022 Am Montagvormittag wurde ein 27-Jähriger in Wien-Favoriten bei dem Versuch ein Fahrradschloss mit einer Beißzange zu öffnen, ertappt.

19-Jähriger wollte in Apotheke in Wien-Döbling einbrechen

10.05.2022 Ein 19-Jähriger wurde Montagfrüh von der Polizei bei dem Versuch gefasst, in eine Apotheke in Wien-Döbling einzubrechen.

Polizei hob Cannabis-Indoor-Aufzuchtanlage in Wien-Hietzing aus

10.05.2022 Nach Hinweisen aus der Szene: Die Wiener Polizei hat Montagabend in einer Wohnung in Hietzing eine Cannabis-Indoor-Aufzuchtanlage entdeckt.

UNO: Mehr tote Zivilisten in Ukraine als offiziell bestätigt

10.05.2022 Die Zahl der Zivilisten, die in der Ukraine getötet wurden, ist laut UNO-Beobachtern weitaus höher als die von ihnen offiziell angegebenen 3.381.

Vorarlberger Finanzaffäre: WKStA leitet Ermittlungsverfahren gegen Wallner ein

10.05.2022 In der Affäre um den Wirtschaftsbund Vorarlberg hat die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) nun Ermittlungsverfahren gegen drei Verdächtige eingeleitet. Darunter ist auch Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP).

Politische Bildung als Fach an Schulen umstritten

10.05.2022 Sowohl erwünscht, als auch umstritten ist das Fach "Politische Bildung" an Schulen in Österreich. Es kommt von vielen Seiten der Ruf nach einem Ausbau, allerdings ohne konkrete Ausgestaltung.

ÖVP-Personalrochaden sorgen für heftige Kritik der Opposition

10.05.2022 Für die Opposition ist die Regierung nach den jüngsten Entwicklungen rund um Rücktritte am Ende. Forderungen nach einer großen Regierungsumbildung seitens der NEOS werden laut, FPÖ und SPÖ wollen Neuwahlen.

Stellungnahmen Landesflüchtlingsreferenten und Karner im Livestream

10.05.2022 Stellungnahmen der Landesflüchtlingsreferenten sowie von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) sind ab 12.15 Uhr im Livestream auf VIENNA.at zu hören.