AA

26-Jähriger besprühte Hauswand in Wien-Leopoldstadt

8.07.2022 Donnerstag gegen 20:30 Uhr meldete sich ein Zeuge in Wien-Leopoldstadt bei der Polizei, dass er mehrere junge Männer gesehen habe, von denen einer eine Hauswand mit Farbspraydose besprüht haben soll.

Soldaten kamen Opfer bei Messerattacke in Wiener Innenstadt zu Hilfe

8.07.2022 Am Donnerstagnachmittag kam es am Franz Josefs-Kai in der Wiener Innenstadt aus bisher unbekannten Gründen zu einem Streit zwischen zwei Männern, der in einer Messerattacke endete. Zwei Soldaten kamen dem Opfer zu Hilfe.

Wiener Chaffeur soll 18-Jährige sexuell genötigt haben: Festnahme

8.07.2022 Bei der Heimfahrt von einer Maturafeier soll ein Wiener Fahrdienstleister eine 18-Jährige mit K.O-Tropfen betäubt und danach sexuelle Handlungen an ihr vollzogen haben. Der Mann wurde nun festgenommen.

Auch kleinere Corona-Hilfen sollen veröffentlicht werden

8.07.2022 Die Bundesregierung kündigte an, künftig auch kleinere Corona-Hilfen veröffentlichen zu wollen. Bisher werden Unterstützungsmaßnahmen erst ab 100.000 Euro in der Beihilfentransparenzdatenbank der EU erfasst.

Europäische Bahnchefs setzen kräftiges Zeichen

8.07.2022 Am 8. und 9. Juli 2022 werden sich die CEOs führender europäischer Eisenbahnunternehmen in Wien über aktuelle Branchenthemen austauschen.

Eltern verklagen TikTok nach Tod ihrer Töchter

8.07.2022 Nach dem Tod von zwei Kindern bei der "Blackout Challenge" haben ihre Eltern die Videoplattform Tiktok in den USA verklagt. 

Hackerangriff auf Wohnungsgenossenschaft "Wien-Süd"

8.07.2022 Die Gemeinnützige Bau- u. Wohnungsgenossenschaft "Wien-Süd" und nahestehende Gesellschaften sind nach einem Hackerangriff am Montag nur eingeschränkt betriebsfähig.

Japanischer Ex-Regierungschef nach Anschlag gestorben

8.07.2022 Der frühere japanische Regierungschef Shinzo Abe ist auf offener Straße erschossen worden. 

EU-Vergleich: Benzinpreise in Österreich am stärksten gestiegen

8.07.2022 In Österreich ist der Netto-Benzinpreis, also ohne Steuern und Abgaben, seit Kriegsbeginn im EU-Vergleich am stärksten gestiegen.

Experte rechnet mit Verdopplung der Inflation

8.07.2022 Wifo-Chef Gabriel Felbermayr rechnet mit einem weiteren Anstieg der Inflation auf neun Prozent.

Teuerung: Unis fordern zusätzliche halbe Milliarde

8.07.2022 In den kommenden beiden Jahren fehlt den Universitäten wegen der Teuerung rund eine halbe Milliarde Euro. Das fordern die Universitäten nun ein.

NÖ: Bub auf E-Scooter von Auto erfasst und auf Feld geschleudert

8.07.2022 Am Donnerstagabend ereignete sich in Grabern im Bezirk Hollabrunn ein schwerer Unfall. Ein 13-jähriger Bub auf einem E-Scooter wurde von einem Auto erfasst und auf ein Feld geschleudert.

Wiener Start-up "Glacier" schult Unternehmen in Nachhaltigkeit

9.07.2022 Das Wiener Start-up Glacier hat sich auf betrieblichen Klimaschutz spezialisiert und schult nun die Mitarbeiter anderer Unternehmen zum Thema Nachhaltigkeit. Glacier zeigt auf, wie die Betriebe CO2 sparen können.

Wiener Neustadt: Küchenbrand im zwölften Stock eines Wohnhauses

8.07.2022 Am Donnerstag kam es zu einem Feuer im zwölften Stock eines Wohnhauses in Wiener Neustadt. Die Flammen wurden von der FF Wiener Neustadt rasch gelöscht, dennoch brannte die Küche komplett aus.

Stotternde Coronapolitik

8.07.2022 Gastkommentar von Johannes Huber. Wien verschärft die Maßnahmen. Von einem konsequenten Weg kann jedoch keine Rede mehr sein: Erst Party, dann Maskenpflicht.

Vertriebene aus der Ukraine erhalten Familienbeihilfe

8.07.2022 Geflüchtete aus der Ukraine erhalten in Österreich nun auch Anspruch auf Familienbeihilfe und damit verbundene Sozialleistungen. Die Regierung hat nach monatelangen Verhandlungen nun eine Lösung gefunden.

Auswirkungen von Raffinerie-Unfall in Schwechat rund 200 Mio. Euro

8.07.2022 Nach dem Unfall in der Raffinerie in Schwechat, bei dem Anfang Juni die Hauptdestillationsanlage beschädigt wurde, schätzt die OMV die finanziellen Auswirkungen auf rund 200 Mio. Euro.

Medizin-Aufnahmetest: 16.000 Bewerber für 1.850 Studienplätze

8.07.2022 16.000 Personen haben sich für den am Freitag stattfindenden Medizin-Aufnahmetest in Österreich angemeldet.

Nationalrat - Fragestunde an Bundeskanzler Nehammer

8.07.2022 Live ab 9 Uhr: Letzte Nationalratssitzung vor der Sommerpause.

Eurowings erhöht Ticketpreise um zehn Prozent

8.07.2022 Der Lufthansa-Ableger Eurowings kündigt Preiserhöhungen bei Flugtickets um mindestens zehn Prozent an. Grund dafür sind gestiegene Energiekosten.

"Vor Ort": Großinstallation am Wiener Graben

8.07.2022 Mitten auf der Wiener Luxusmeile Graben findet sich seit Donnerstagabend ein Mahnmal gegen Konsum und Modewahn.

Kühleres und wechselhaftes Wetter am Wochenende

8.07.2022 Das Wetter über Österreich bleibt am Wochenende wechselhaft und kühl. Länger sonnig ist es durch Nordföhn im Süden des Landes, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

Wiener Hauptbücherei lädt zum Bücherflohmarkt

8.07.2022 Am kommenden Samstag, den 9. Juli, findet in der Wiener Hauptbücherei am Urban Loritz Platz ein großer Bücherflohmarkt statt.

Nasenbären-Jungtiere im Schönbrunner Zoo

7.07.2022 Zum dritten Mal in Folge freut man sich im Wiener Tiergarten Schönbrunn über zweifachen Nachwuchs bei den Weißrüssel-Nasenbären.

Nationalrat beschloss verschärftes Parteiengesetz

7.07.2022 Am Donnerstag beschloss der Nationalrat eine Verschärfung des Parteiengesetzes.

Tiroler ÖVP-Clinch wegen Hörls Energie-Sager

7.07.2022 In der Tiroler ÖVP rumort es derzeit ordentlich. Im Mittelpunkt steht auch der Sager von Wirtschaftsbundchef Hörl.

"Der Pate"-Star James Caan mit 82 Jahren gestorben

8.07.2022 Der US-Schauspieler James Caan, der durch Filme wie "Der Pate" und "Misery" bekannt war, ist tot.

Ehefrau niedergestochen: 15 Jahre Haft wegen Mordversuchs

8.07.2022 Am Donnerstag wurde am Wiener Landesgericht ein 52-Jähriger - nicht rechtskräftig - wegen Mordversuchs zu 15 Jahren Haft verurteilt.

Verpackungshersteller Alpla wächst im Pharma-Bereich

7.07.2022 Das international tätige Verpackungsunternehmen Alpla hat das polnische Unternehmen Apon übernommen. 

EMA erwartet Zulassung von Corona-Booster im September

8.07.2022 Bis zum Herbst strebt die europäische Arzneimitelbehörde EMA die Zulassung des aktualisierten Corona-Impfstoffes an.

Meinl-Reisinger kritisiert Anti-Teuerungspaket

8.07.2022 Für NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger ist das Entlastungspaket der Regierung zu viel "Gießkanne".

Protestaktion "Teuerung stoppen" der SPÖ vor NÖ Landhaus

7.07.2022 Am Donnertag hielt die SPÖ eine Protestaktion unter dem Motto "Teuerung stoppen" vor dem NÖ Landhaus in St.Pölten ab. Landesvorsitzender LHStv. Franz Schnabl kündite an, dass die Partei nicht lockerlassen werden, bis es sprübare Entlastungen für die Bürger gebe.

FPÖ attackierte Karner im Nationalrat "dringlich"

7.07.2022 Die thematisch ohnehin übervolle Plenarsitzung hat die FPÖ noch dazu genutzt, die aktuelle Asylsituation einzubringen.

Diebstahl zweier Luftdruckgewehre im Burgenland

7.07.2022 Unbekannte Täter haben bei einem Einbruch in ein Wochenendhaus im Burgenland in Steingraben (Bezirk Güssing) zwei Luftdruckgewehre gestohlen.

Ukrainer können in EU ihre Führerscheine nutzen

7.07.2022 Während ihrer Zeit ind er EU sollen ukrainische Kriegsflüchtlinge unkompliziert ihre in der Heimat erworbenen Führerscheine nutzen können.

Streit vor Lokal im Burgenland: Mann niedergeschlagen

7.07.2022 Im Burgenland wurde am Mittwoch ein Mann bei einem Streit vor einem Lokal in Oberwart schwer verletzt. Nachdem der 59-Jährige zuvor eine Gruppe mit dem Handy fotografiert hatten, kam es zu einem Streit, und der Mann wurde niedergeschlagen.

Russische Truppen rücken in Ostukraine weiter vor

7.07.2022 Nach der Eroberung von Luhansk bereitet sich die Ukraine auf eine starke Ausweitung der Angriffe auf die ostukrainische Nachbarregion Donezk vor. Die russischen Truppen rücken weiter vor.

So viele Kinder hat Tesla-Chef Elon Musk bereits

7.07.2022 Laut Medienberichten soll Tesla-Chef Elon Musk Vater von Zwillingen geworden sein.

Brasilien: EU-Parlament prangert Gewalt gegen Umweltschützer an

7.07.2022 Die zunehmende Gewalt gegen Umweltschützer, Menschenrechtler, Indigene und Journalisten in Brasilien wurde vom EU-Parlament angeprangert. Man bedauere die aggressive Rhetorik, die verbalen Angriffe und die einschüchternden Äußerungen von Präsident Jair Bolsonaro.

Antrag von Firtasch beim Verfassungsgerichtshof abgelehnt

7.07.2022 Anfang Juli lehnte der österreichische Verfassungsgerichtshof (VfGH) den Antrag des ukrainischen Oligarchen Dmytro Firtasch ab. Dabei sollte eine Bestimmung des Auslieferungs- und Rechtshilfegesetzes für verfassungswidrig erklärt werden.