AA

Gewessler begrüßt Pläne der EU zu den Energiepreisen

14.09.2022 Am Mittwoch begrüßte Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) die Pläne von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zur Eindämmung der hohen Energiepreise.

Steuerfreies Millionen-Erbe für König Charles III.

14.09.2022 Als Monarch entfällt für König Charles III. die Erbschaftssteuer auf das Millionen-Vermögen seiner verstorbenen Mutter Queen Elizabeth II.

Deshalb wird der 500-Euro-Klimabonus auch an Tote ausgezahlt

14.09.2022 Wie nun bekannt wurde, wird der 500 Euro-Klimabonus auch an Tausende Tote ausgezahlt.

Tödlicher Unfall in Wien: Zeuge bestreitet illegales Rennen

14.09.2022 Nachdem am Sonntag eine Frau durch einen Unfall bei mutmaßlichen illegalen Autorennen am Wiener Schottenring ums Leben kam, bestreitet auch der zweite beteiligte Autofahrer, dass es ein illegales Rennen gab.

Von der Leyen für Übergewinnabgaben für Energiefirmen

14.09.2022 Zur Entlastung der Verbraucher sollen übermäßige Gewinne von Energiefirmen in der EU künftig abgeschöpft und umverteilt werden.

Regierung schafft kalte Progression ab: Ab 2023 bleibt uns mehr Geld

14.09.2022 Die Regierung verkündete am Mittwoch das Aus für die kalte Progression. Schon ab 2023 bleibt den Österreichern durch die nun jährliche Anhebung der Steuergrenzen mehr Netto vom Brutto, wie Kanzler Nehammer bei der Pressekonferenz betonte.

Steuern: Abschaffung der "kalten Progression" durch den Ministerrat

14.09.2022 Die Einschränkung der "kalten Progression" ist nun mehr oder weniger fix.

Mitarbeiter von König Charles III. fürchten um Jobs

14.09.2022 Laut Medienberichten müssen mehrere Dutzend langjährige Mitarbeiter des neuen britischen Königs Charles III. um ihre Jobs fürchten. Das wurde ihnen diese Woche, während sie Überstunden schoben, per Brief mitgeteilt.

AK kritisiert frei finanzierten Wohnbau in Wien

15.09.2022 Die Arbeiterkammer (AK) beklagte am Mittwoch eine zunehmende Kluft zwischen Qualität und Preis bei frei finanzierten Wohnungen in Wien.

VCÖ fordert Null-Toleranz-Politik gegenüber Rasern

14.09.2022 Die Maßnahmen gegen und Strafen für Raser müssen laut VCÖ weiter verschärft werden. "Raser sind ein Sicherheitsrisiko, vor dem die Bevölkerung besser als bisher geschützt werden muss. Toleranz ist hier völlig fehl am Platz", so die Aussage.

Live-Stream: Pressefoyer nach dem Ministerrat

14.09.2022 Am 14. September 2022 tritt der Ministerrat ab 11 Uhr zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Vienna.at zeigt das Pressefoyer nach dem Ministerrat live ab 12 Uhr.

Räuber bedrohte Angestellte in Geschäft in Wien-Floridsdorf mit dem Messer

14.09.2022 Am Dienstag bedrohte ein Räuber gegen 18:51 Uhr die Angestellte eines Geschäfts am Spitz in Wien-Floridsdorf mit dem Messer.

Drogendealer in Wien-Brigittenau auf frischer Tat ertappt

14.09.2022 Die Wiener Polizei hat am Dienstag einen Drogendealer in Brigittenau bei einem Drogendeal auf frischer Tat ertappt. In seiner Wohnung wurden zahlreiche Drogen sichergestellt.

"Preise runter!"-Demos der ÖGB am Samstag in ganz Österreich

14.09.2022 Unter dem Motto "Preise runter!" finden am Samstag, den 17. September, Demonstrationen der ÖGB in allen Bundesländern statt. Der Pensionistenverband ruft zur Teilnahme daran auf.

Polizei-Schwerpunkt in Wien-Ottakring: 89 Anzeigen

14.09.2022 Am Dienstag führten Beamte des Stadtpolizeikommandos Wien-Ottakring koordinierte Schwerpunktkontrollen durch. 89 Anzeigen wurden ausgestellt.

Live vom Ministerrat: Das war's mit der Kalten Progression

14.09.2022 APA-Video überträgt heute, live ab 12 Uhr, das Pressefoyer nach dem Ministerrat. Thema ist die Abschaffung der Kalten Progression.

20-Jähriger drohte Stadt Wien-Mitarbeiter mit Bombe

14.09.2022 Dienstagnachmittag drohte ein 20-jähriger Syrer Mitarbeitern der Stadt Wien am Telefon mit einer Bombe. Die Polizei nahm den vorbestraften Mann in der Nähe seiner Wohnung in Wien-Favoriten fest.

Radfahrer schießt E-Scooter-Lenkerin in Wien-Landstraße ab: Festnahme

14.09.2022 Am Dienstag krachte es auf der Landstraßer Hauptstraße in Wien. Ein Radfahrer fuhr trotz roter Ampel in eine Kreuzung und kollidierte dort mit einer E-Scooter-Lenkerin.

Gewerkschaft vida will einige KV-Gespräche vorziehen

14.09.2022 Die Gewerkschaft vida drängt im Vorfeld der Herbstlohnrunde nicht nur auf einen Mindestlohn von 2.000 Euro brutto. Sie will auch KV-Verhandlungen im Verkehrs- und Dienstleistungsbereich von der Eisenbahnerin bis zum Friseur vorziehen.

Forderung nach rascher Abwicklung des Pflege-Gehaltszuschuss

14.09.2022 ÖVP-Landesräte aus Nieder- und Oberösterreich fordern eine rasche Abwicklung des Gehaltszuschusses für Pflege- und Betreuungskräfte.

Nach Klagsdrohung: Verbund verzichtet auf Vertragsbindung

15.09.2022 Nach einer Klagsandrohung der Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich verzichtet der Energieversorger Verbund auf die Vertragsbindung von einem Jahr bei seinem Float-Tarif.

Von der Leyen: Sanktionen gegen Russland bleiben

14.09.2022 Die EU wird die Sanktionen gegen Russland in absehbarer Zeit nicht aufheben, das kündigte EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen in ihrer Rede zur Lage der Europäischen Union am Mittwoch an.

Wiener Tanzschulen laden zu Tag der offenen Tür am 18. September

14.09.2022 Zur Saisoneröffnung laden die Wiener Tanzschulen kommende Woche am 18. September zum Tag der offenen Tür ein.

Verhandlung um defekte Beatmungsgeräte von Respironics in Wien

14.09.2022 Am Mittwoch begann am Handelsgericht Wien die erste Verhandlung zum Musterprozess gegen die Philips-Tochterfirma Respironics wegen defekter Heim-Beatmungsgeräte für Patienten mit Schlafapnoe.

NÖ: Betrüger verlangten horrende Preise für Reparaturarbeiten

14.09.2022 Falsche Handwerker trieben von April bis August im Industrieviertel in NÖ ihr Unwesen. Sie boten vermeintlich günstige Reparaturarbeiten an Häusern an, verlangten dann jedoch eine erheblich höhere Summe dafür.

Nachfrage im Tourismus fast auf Niveau vor Coronakrise

14.09.2022 Im Laufe des Jahres 2022 hat sich die Tourismusbranche spürbar erholt. Mit 37,2 Millionen Übernachtungen in der ersten Hälfte der Sommersaison hatte man fast wieder das Vorkrisenniveau erreicht.

Doppelmord-Verdacht in Wien: 49-Jähriger in Frankreich gefasst

14.09.2022 Jener 49-Jährige, der seine Lebensgefährtin sowie deren Tochter Anfang August in Wien-Mariahilf getötet haben soll, konnte nach intensiven Fahndungsmaßnahmen nun in einem Asylwerber-Heim in Frankreich festgenommen werden.

Minister Kocher bei weiteren Energiehilfen zurückhaltend

14.09.2022 Wirtschafts- und Arbeitsminister Kocher ist bei weiteren Energiehilfen über die Strompreisbremse hinaus zurückhaltend. Er ist für Hilfen bei den Heizkosten "für besonders betroffene Gruppen".

Schnitzel-Check: Wiens Top-Lokale wenig transparent

14.09.2022 Von 13 getesteten Wiener Top-Restaurants geben neun auf ihrer Speisekarte keine Informationen zu den tierischen Zutaten ihres Wiener Schnitzels an.

Inflation steigt weiter: Kein Ende der Teuerung in Sicht

14.09.2022 Trotz starker Zinssenkungen kam die Inflation nach der Finanzkrise 2008/09 jahrelang nicht in die Gänge. Nun ist die Inflation kaum aufzuhalten. Ein Ende der Teuerung ist so bald nicht in Sicht.

Ukraine baut Kontrolle über zurückerobertes Gebiet aus

14.09.2022 Die Ukraine hat über mehr als 4.000 Quadratkilomter zurückerobertes Gebiet die vollständige Kontrolle erlangt, das gab der ukrainische Präsident Selenskj in einer Videoansprache bekannt.

BP-Wahl: FPÖ präsentiert zweiten Plakatwelle

14.09.2022 Die FPÖ präsentiert heute, live ab 9.30 Uhr, die zweite Plakatwelle mit Bundespräsidentschaftskandidat Walter Rosenkranz.

Kein Gasmangel: Kocher für Winter "relativ optimistisch"

14.09.2022 Wirtschaftsminister Martin Kocher zeigt sich für diesen Winter relativ optimistisch, "dass wir nicht in einen Gasnotstand kommen." Zudem rechnet er mit sinkenden Energiepreisen nach dem Winter.

Kocher hofft auf baldigen Kompromiss bei Reform der Arbeitslosenversicherung

14.09.2022 ÖVP und Grüne verhandeln derzeit um eine Reform der Arbeitslosenversicherung. Einige Punkte sind dabei aber laut Minister Kocher noch offen.

Entführt, verschleppt, verschwunden

14.09.2022 Was auf europäischem Boden mit Asylwerbern passiere, sei unerträglich, sagt Migrationsforscher Knaus.

Sarg von Queen Elizabeth II. wird in Westminster Hall aufgebahrt

14.09.2022 Vier Tage lang hat die Öffentlichkeit Gelegenheit, in der Westminster Hall in London Abschied von der verstorbenen Queen Elizabeth II. zu nehmen. Dort wird ihr Sarg am Mittwoch nach einer feierlichen Prozession durch die Stadt aufgebahrt.

FPÖ-Chef Kickl stellt sich Wiederwahl: "Wird ein gutes Ergebnis"

14.09.2022 Am 17. September begeht die FPÖ ihren Parteitag in St. Pölten. Dabei stellt sich Herbert Kickl der Wiederwahl als Obmann. Im Vorfeld zeigt er sich von einem guten Ergebnis überzeugt.

2.500 heimische KMUs verkauften 2021 über Amazon

14.09.2022 Im Jahr 2021 wurden von kleinen und mittelgroßen österreichischen Unternehmen Waren im Wert von 500 Mio. Euro über die Amazon-Plattform Marketplace exportiert.

Lob für Österreichs "Standhaftigkeit" bei Russland-Sanktionen

14.09.2022 Im Rahmen eines ÖAG-Empfangs begrüßte US-Botschafterin Victoria Kennedy in Bezug auf den Ukraine-Krieg "die entschlossene Haltung Österreichs in der EU und die Standhaftigkeit bei den Sanktionen".

Schon wieder mysteriöser Todesfall: Putin-Vertrauter fällt von Boot

14.09.2022 Der Putin-Beauftragte Iwan Peschorin, der für die Erschließung der arktischen Ressourcen zuständig war, starb unter mysteriösen Umständen. Er stürzte von einem Boot und starb.