AA

Auto krachte in Straßenbahn in Wien-Brigittenau: 45-Jährige verletzt

15.09.2022 Bei einer Kollision zwishcen einer Straßenbahn und einem Auto in Wien-Brigittenau am Donnerstag wurde eine 45-jährige Frau verletzt.

2. Quartal: Öffentliche Hand gab 47,8 Mio. für Werbung aus

15.09.2022 Im 2. Quartal 2022 haben die öffentlichen Stellen rund 47,8 Mio. Euro für Werbung in Medien ausgegeben.

Tanzquartier Wien setzt 2022/23 auf Störgeräusche

15.09.2022 Das Tanzquartier Wien setzt in der Saison 2022/23 auf Störgeräusche und Wasserwesen.

Händler könnten 2022 auf Weihnachtsbeleuchtung verzichten

15.09.2022 2022 könnten bunt beleuchtete Einkaufsstraßen in der Adventzeit etwas weniger hell ausfallen. Um Energie und Geld zu sparen wollen viele Händler heuer auf die Weihnachtsbeleuchtung verzichten.

Selenskyj in Autounfall verwickelt

15.09.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist auf dem Rückweg von einem Besuch der Region Charkiw in einen Autounfall geraten.

iOS 16: Das größte iPhone-Update des Jahres

15.09.2022 Im Juni diesen Jahres wurde das Betriebssystem iOS 16 auf der Entwicklerkonferenz WWDC vorgestellt.

Vienna Design Week ab 16. September in Wien

15.09.2022 Am Freitag, dem 16. September, findet zum 16. Mal die Vienna Design Week mit rund 200 Veranstaltungen in ganz Wien statt.

Wiener Linien wegen Diskriminierung bei Semesterticket verurteilt

15.09.2022 Aufgrund einer Diskirminierung beim Semesterticketkauf sind die Wiener Linien rechtskräftig verurteilt worden.

Tirol-Wahl: Für diesen Fall erwartet FPÖ ÖVP-Einladung zu Koalitionsverhandlungen

15.09.2022 Der Landesparteiobmann der Tiroler Volkspartei, Anton Mattle, hat eine Koalition mit den Freiheitlichen zwar ausgeschlossen - aber könnte es dennoch sein, dass die FPÖ nach der Tirol-Wahl eine ÖVP-Einladung zu Koalitionsverhandlungen bekommt?

Sperre wegen Autounfall auf der S5 Richtung Wien

15.09.2022 Donnerstagvormittag war eine Spur der S5 Richtung Wien kurz nach Grafenwörth gesperrt. Der Grund war ein Zusammenstoß zwischen einem Kleinbus und einem Lieferwagen.

Teuerung: WKÖ warnt vor Kollaps der 24-Stunden-Pflege

15.09.2022 "Die 24-Stunden-Betreuung wird für immer mehr Familien in Österreich unleistbar", hieß es am Donnerstag in einer Aussendung der WKÖ.

Teuerung: Freie Kulturszene will Hilfe vom Bund

15.09.2022 Schlechte Nachrichten gibt es im Hinblick auf die freie Kunst- und Kulturszene. Diese ist in ihren eigenen Augen wegen der Teuerungswelle akut gefährdet.

OMV fährt Raffinerie Schwechat im Oktober wieder hoch

15.09.2022 Die OMV wird die Produktion in ihrer Raffinerie in Schwechat in der ersten Oktoberhälfte wieder hochfahren. Zur Gasversorgung Österreichs beruhigt der OMV-Chef. Mit zu 70 Prozent gefüllten Gasspeichern "sollten wir über den Winter kommen"

Anwältin will Familie aus Lager in Syrien zurückholen

15.09.2022 Eine Anwältin will die junge Österreicherin Maria G, die sich mit ihren beiden Söhnen seit Jahren in einem kurdischen Lager in Syrien befindet nach Österreich zurückholen.

NÖ: Duo nach Betrug mit angeblich hochwertigen Büchern aufgeflogen

15.09.2022 Mit Betrügereien mit vermeintlich hochwertigen Büchern soll sich ein Duo Geld verdient haben. Eine 72-Jährige aus NÖ wurde jedoch stutzig und alarmierte die Polizei.

Betrunkener Teenie wollte in Tankstelle einbrechen: Festnahme in Tulln

15.09.2022 Polizisten in Tulln nahmen in der Nacht auf Sonntag einen 17-Jährigen fest, der zuvor versuchte, in eine Tankstelle einzubrechen. Dabei fiel auch ein Schuss.

Anmeldungen für Wiener Herbst Camps ab sofort möglich

15.09.2022 Die Stadt Wien bietet in den Herbstferien wieder ein ganztägiges Betreuungsangebot für Schüler. Anmeldungen dafür sind ab sofort möglich.

2021 gab es Stromausfälle von rund 23 Minuten in Österreich

16.09.2022 Durchschnittlich rund 23 Minuten ohne Strom waren die österreichischen Stromkunden im vergangenen Jahr 2021. Insgesamt sei die Zahl der Stromausfälle aber rückläufig, so die Regulierungsbehörde E-Control.

Österreich steht vor "milder" Winter-Rezession

15.09.2022 Im Herbst trübt sich die Konjunktur weiter ein. Laut UniCredit Bank Austria wird es dennoch statt wie bisher angenommen 4,4, sogar 5,3 Prozent Wirtschaftswachstum in Österreich geben.

ÖGB erwartet Zehntausende bei “Preise runter!”-Demos

15.09.2022 Der ÖGB ruft am Samstag in allen Bundesländern zu Demos gegen die Teuerung auf. Bei den Protesten unter dem Motto "Preise runter!" werden zehntausende Menschen erwartet. ÖGB-Präsident Katzian und AK-Chefin Anderl werden in Wien mitmarschieren.

Brunner unterzeichnete neues Asfinag-Programm ohne Lobautunnel

15.09.2022 Laut "Kurier" wurde das aktuelle Straßenbauprogramm der Asfinag, in dem ein Baustopp für Projekte wie die S1 oder den Lobautunnel in Wien enthalten ist, von Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) unterzeichnet. Das Umweltschutzministerium ortet gegenüber der APA einen "wichtigen Schritt".

Haus des Meeres in Wien knackte 13. Million bei Besuchern

16.09.2022 Am Mittwoch sorgte eine Besuchergruppe aus der Steiermark für ein Jubiläum im Haus des Meeres in Wien: Seit dem 65-jährigen Bestehen schauten 13 Millionen Gäste vorbei.

Fürs Klima: Milliarde-Marke "Patagonia" verschenkt

15.09.2022 Der Gründer und bisherige Besitzer der Outdoor-Firma Patagonia, Yvon Chouinard, hat sein Unternehmen an gemeinnützige Stiftungen übertragen.

Polizist bei Übung in Graz getötet: Übungsleiter vergaß auf Waffentausch

15.09.2022 Nach dem tödlichen Schuss bei einer Polizei-Übung im Keller der Landespolizeidirektion Steiermark ist der Hergang bereits geklärt.

Obdachloser in Wien-Fünfhaus mit Messer verletzt

15.09.2022 Am Mittwoch soll eine Jugendlicher einen Obdachlosen in Wien-Fünfhaus mit einem Messer attackiert und verletzt haben. Eine Fahndung blieb bislang ergebnislos.

Motorradfahrer prallt am Wiener Gürtel gegen Baum: Tot

15.09.2022 Am Mittwoch starb ein 39-jähriger Motorradfahrer nach einem Unfall am Währinger Gürtel in Wien.

Bei Übung erschossener Polizist: Leiter vergaß Waffentausch

15.09.2022 Nach dem tödlichen Schuss bei einer Polizei-Übung Mittwochabend im Keller der Landespolizeidirektion Steiermark ist der Hergang geklärt.

Bargeld, Kinderrechte, Corona-Maßnahmen: Montag Start mehrerer Volksbegehren

15.09.2022 Die Eintragungswoche für sieben Volksbegehren geht am kommenden Montag, 19. September los. Zu ihnen zählen unter anderem "COVID-Maßnahmen abschaffen", "GIS Gebühr abschaffen" und das "Kinderrechte-Volksbegehren".

Strompreisrabatt in NÖ auch für Babys und Zuzügler

15.09.2022 Um noch mehr Menschen anspruchsberechtigt zu machen, soll der Strompreisrabatt in NÖ überarbeitet werden und künftig unter anderem auch Neugeborene und Zuzügler miteinbeziehen.

Weniger mit Vollzeitjob vereinbare Plätze in Kindergärten

15.09.2022 Wie Daten der Statistik Austria zeigen, gab es bei den Kindergarten-Plätzen die auch mit Vollzeitjobs der Eltern vereinbar sind, zuletzt einen Rückgang, obwohl ein Ausbau um sechs Prozent bis 2026/27 vorgesehen ist.

Saison gestartet: Das sind die bekanntesten Kürbisarten

15.09.2022 Im Herbst beginnt die Kürbiszeit. Die Auswahl ist vielfältig: Es gibt über 800 verschiedene Sorten.

"0-Euro-Handy" von A1: HG Wien ortet irreführende Werbung

15.09.2022 Das Handelsgericht Wien sieht in der Werbung der Telekom Austria für ein "0-Euro-Handy" Irreführung der Konsumenten. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Laden von Firmen-E-Autos ab 2023 steuerfrei

15.09.2022 Ab dem kommenden Jahr soll das Beladen von Dienst-E-Autos steuerfrei werden. Auch für die Nutzung von Carsharing bei emissionsfreien Fahrzeugen soll es künftig eine jährliche Förderung geben.

ÖVP-U-Ausschuss beschäftigt sich mit Tirol

15.09.2022 Beim ÖVP-Untersuchungsausschuss ist am Donnerstag Tirol im Fokus. Als Auskungtspersonen sind der Landesgeschäftsführer der ÖVP-Tirol Martin Malaun, Tirols Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler (ÖVP) und Jungbauern-Landeschef Dominik Traxl geladen.

Regierung beruft Preiskommission wegen Sprit ein

15.09.2022 Die Arbeiterkammer (AK) darf sich freuen: Sie hat eine Preiskommission für Mineralölprodukte verlangt, die Regierung ist dem nachgekommen.

Wiener Burgtheater sucht neuen Direktor

15.09.2022 Am Donnerstag ist die künstlerische Geschäftsführung des Burgtheaters ab 1. September 2024 ausgeschrieben worden. Der jetzige Direktor Martin Kušej hatte angekündigt, sich erneut bewerben zu wollen.

EU-Parlament: Heizen mit Holz bedingt nachhaltig

15.09.2022 Holz als Biomasse soll nach Wunsch des EU-Parlaments bedingt nachhaltig und somit förderfähig bleiben.

Putin und Xi suchen nach neuer Weltordnung

15.09.2022 Mitten in den Spannungen mit den USA und dem Westen suchen Russland und China den Schulterschluss.

Regierung beruft Sprit-Preiskommission ein

15.09.2022 Die Bundesregierung ist der Forderung der Arbeiterkammer (AK) nach einer Preiskommission für Mineralölprodukte nachgekommen.

30 Stunden Wartezeit für letzten Blick auf Sarg der Queen

15.09.2022 Zahlreiche Menschen wollen von Queen Elizabeth II. Abschied nehmen und einen letzten Blick auf den in der Westminster Hall aufgebahrten Sarg werfen. Dafür werden auch Wartezeiten von bis zu 30 Stunden in Kauf genommen.