AA

Ehemaliger Präsident Fischer gegen Abwählbarkeit des Nationalratspräsidenten

Ex-Präsident Heinz Fischer sprach sich gegen die Möglichkeit einer Abwahl des Nationalratspräsidenten aus.
Ex-Präsident Heinz Fischer sprach sich gegen die Möglichkeit einer Abwahl des Nationalratspräsidenten aus. ©APA/TOBIAS STEINMAURER
Gegen die Ermöglichung einer Abwahl des Nationalratspräsidenten sprach sich Ex-Bundes- und Nationalratspräsident Heinz Fischer aus.

Bei der Reform der Geschäftsordnung im Jahr 1975 habe man sich gesagt, dass sich die Abgeordneten gefälligst sorgfältig überlegen sollten, wen sie wählen, so Fischer in der "ZiB2" am Dienstagabend. Dann müsse der Gewählte aber in der Lage sein, seine Position auch gegen eine Mehrheit zu behaupten. "Dieser Gedanke ist grundsätzlich richtig."

Heinz Fischer gegen Abwählbarkeit des Nationalratspräsidenten

In Richtung des Amtsinhabers Wolfgang Sobotka (ÖVP) meinte Fischer allerdings auch: "Aber da gehört auch ein entsprechendes Fingerspitzengefühl dazu, dass man sich nicht in eine Lage bringt, in der diese Frage (der Abwahl, Anm.) gestellt wird." Vor zehn, 20 oder 30 Jahren habe es darüber auch nie eine Debatte gegeben.

Kritik an der Amtsführung Sobotkas

Zuletzt gab es immer wieder Kritik an der Amtsführung Sobotkas. Die FPÖ verlangte in einem Antrag die Einführung einer Abwahlmöglichkeit, fand dafür aber keine Mehrheit.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Ehemaliger Präsident Fischer gegen Abwählbarkeit des Nationalratspräsidenten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen