AA

Dua Lipa gab Mega-Konzert in Tirana

29.11.2022 Die britische Popsängerin Dua Lipa hat zum albanischen Nationalfeiertag ein Mega-Gratiskonzert in Tirana gegeben.

Twitter stoppte Maßnahmen gegen Corona-Fake-News

29.11.2022 Seit einer Woche geht Twitter nicht mehr gegen Corona-Falschinformationen vor. Entsprechende Maßnahmen wurden von Elon Musk gestoppt.

Mehr Geld für Gleichbehandlungsanwaltschaft

29.11.2022 Das kommende Jahr hat im Hinblick auf die Mittel der Gleichbehandlungsanwaltschaft ein Plus im Gepäck. Diese werden mit 2023 verglichen zu 2019 um die Hälfte angehoben und liegen dann bei 185.000 Euro.

Mönche auf Entzug: Buddhistischer Tempel verwaist

29.11.2022 Methamphetamin statt Meditation: Wegen positiver Drogentests sind in Thailand alle Mönche eines buddhistischen Tempels zum Entzug geschickt worden.

Gas-Großhandelspreise niedriger als im Vormonat

29.11.2022 Laut Energieagentur sind die Gas-Großhandelspreis für Dezember um mehr als ein Fünftel niedriger als für den Vormonat.

Handydaten der Fellner-Brüder: Gericht erlaubt Auswertung

29.11.2022 Das Landesgericht für Strafsachen Wien erlaubt der WKStA die komplette Auswertung der Handykommunikation der Fellner-Brüder.

Gefährliches Kinder-Virus grassiert: Wiener Spitäler fast voll

30.11.2022 Die diesjährige RSV-Welle ist laut Experten besonders stark. In Wien müssen bereits besonders viele Säuglinge und Kinder in den Spitälern behandelt werden.

Microsoft präsentierte Erweiterung von "Teams" in Wien

29.11.2022 Die Corona-Pandemie sorgte für einen ordentlichen Digitalisierungsschub, digitale Meetings standen oft an der Tagesordnung. Microsoft hat nun eine Erweiterung von "Teams" in Wien präsentiert.

Jüdisches Museum Wien klärt über Klischees auf

29.11.2022 Das Bild, welches die Gesellschaft von Juden hat, besteht oft aus einem Teil aus Klischees. Das Jüdische Museum Wien will nun diese Missverständnisse aufklären.

Versuchter Taxiraub in Wien: Haftstrafe für 19-Jährigen

29.11.2022 Ein 19-jähriger Wiener bekam wegen versuchten Raub von zehn Euro von einem Taxilenker eine zweijährige Haftstrafe aufgebrummt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

So reagiert das Umweltministerium auf die Empfehlungen des Klimarats

29.11.2022 Im Sommer hat der Klimarat der Politik seine Empfehlungen übergeben. Das Umweltministerium hat nun in einem 130-Seiten-Papier Umsetzungsoptionen aufgelistet.

Elon Musk legt sich jetzt mit Apple an

29.11.2022 Der neue Twitter-Besitzer Elon Musk heizt den Konflikt mit dem iPhone-Konzern Apple weiter an.

Übung zu "realistischem" Blackout in Wien am Dienstag

29.11.2022 Aufgrund eines technischen Gebrechens fällt im österreichischen Stromnetz ein Kraftwerk aus. Der Strom fällt flächendeckend aus: Blackout. Dieses Szenario wurde am Dienstag in Wien geübt.

Sozialministerium in Wien bekommt Gedenktafel für NS-Militärjustiz-Opfer

29.11.2022 Das Regierungsgebäude befindet sich am Stubenring im 1. Wiener Gemeindebezirk und beherbergt unter anderem das Sozialministerium. In Zukunft ist die Errichtung einer Gedenktafel geplant.

Grundrechtskatalog soll Österreich vor "Völkerwanderung" schützen

29.11.2022 FPÖ-Chef Herbert Kickl schwebt angesichts der aktuellen Flüchtlingswelle die Schaffung eines eigenen österreichischen Grundrechtskatalogs vor.

Rauch möchte Pensionsübergänge fließender organisieren

29.11.2022 Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) denkt nicht an eine Erhöhung des Antrittsalters der Pension. Er möchte die Übergänge vom Erwerbsleben in die Pension fließender gestalten.

Im Handel drohen Streiks mitten in der Adventzeit

29.11.2022 Nach dem Eisenbahner-Streik droht auch im Handel ein Arbeitskampf mitten in der Adventzeit.

Wiener FPÖ-Chef Nepp tobt über Ludwigs "Maskenfetisch"

29.11.2022 "Wie lange will Bürgermeister Ludwig die Bevölkerung mit seinem Maskenfetisch eigentlich noch schikanieren?", ärgert sich Dominik Nepp, nachdem die Corona-Maßnahmen in Wien über den Winter wahrscheinlich verlängert werden.

Was im Lebensmittelhandel im Falle eines Blackouts passiert

29.11.2022 Supermärkte planen einheitliches Vorgehen.

"Lumagica: Walzer der Tiere" verzaubert erstmals Wien

29.11.2022 Vom 8. Dezember 2022 bis zum 12. Februar 2023 ist der weltberühmte "Walzer der Tiere -Lumagica" erstmals im Europahaus Wien zu sehen.

Wien ist erneut die unfreundlichste Stadt der Welt

29.11.2022 Freundlichkeit ist definitiv nicht die Stärke der Wiener: Im "Expat City Ranking 2022" wurde Wien erneut zur unfreundlichsten Stadt der Welt gewählt.

Verein gegen Tierfabriken mit "Pro Wolf"-Protest im Wienerwald

29.11.2022 Tierschützer vom Verein gegen Tierfabriken haben mit 200 Fackeln im Wienerwald für den Schutz von Wölfen in Österreich protestiert.

Zehn Jahre alter Love-Song stürmt als Protest-Hymne die Charts

29.11.2022 "Another Love" ist eigentlich ein Song über Frust und Liebe, mit dem der britische Singer-Songwriter Tom Odell (32) als Newcomer vor zehn Jahren recht erfolgreich war.

Leichtere Kreditvergabe für Senioren durch Neuregelung

29.11.2022 Senioren sollen durch eine Neuregelung des Hypothekar- und Immobiliengesetzes leichter Kredite bekommen.

Anrainerin bemerkt Wohnungseinbruch in Wien-Leopoldstadt

29.11.2022 Eine aufmerksame Anrainerin hat in Wien-Leopoldstadt zwei Einbrecher bemerkt, die gerade eine Wohnung verließen und alarmierte die Polizei. Die Polizisten konnten zwei Verdächtige verhaften.

Ladendetektiv ertappte Frauen bei Diebstahl von Kleidung in Wien-Donaustadt

29.11.2022 Ein Ladendetektiv alarmierte am Montag gegen 14:30 Uhr die Polizei, da er drei Frauen in einem Bekleidugnsgeschäft in der Wagramer Straße in Wien-Donaustadt beim Diebstahl beobachtete.

18-Jährige in Zug verprügelt: Wiener Polizei fahndet nach brutalem Räuber

5.12.2022 Bereits im Juni raubte ein bislang unbekannter Täter zwei 18-Jährige in einem Zug aus. Die Wiener Polizei bittet nun um Hinweise zu dem Mann.

Senioren sollen leichter Kredite bekommen

29.11.2022 Durch eine Novelle des Hypothekar- und Immobiliengesetzes sollen Senioren leichter Kredite bekommen.

73-Jährige bedroht Frau in Wiener Wohnhausanlage mit Messer

29.11.2022 In Wien-Mariahilf soll eine 73-Jährige eine 41-jährige Frau mit einem Messer bedroht haben.

Pensionistin in Wien-Penzing von Lkw erfasst und getötet

29.11.2022 Am Montag erlitt eine 75-Jährige tödliche Verletzungen, als sie in Wien-Penzing beim Überqueren eines Schutzwegs von einem Lkw erfasst wurde.

ARAG lehnte Deckung von Corona-Rechtsstreits ab

29.11.2022 Zu Unrecht hat der Rechtsschutzversicherer ARAG die Deckung von Rechtsstreitikgkeiten wegen Corona, zum Beispiel bei Reiserücktritten, Flugausfällen oder Veranstaltungsabsagen, abgelehnt.

Wiener Linien versteigern alte Bim-Sessel der Hochflurstraßenbahn

29.11.2022 Die bekannte rot-weiße Hochflurstraßenbahn der Type "E1" hat nach über 55 Dienstjahren im Sommer 2022 ihre letzten Runden im Wiener Öffinetz gedreht. Nun versteigern die Wiener Linien alte Bim-Sessel.

"Kann verstehen, wenn man mich noch nicht sehen will"

29.11.2022 Hollywoodstar Will Smith kann es nach eigenen Angaben "komplett verstehen", wenn Menschen nach seiner Ohrfeige bei der Oscarverleihung seinen neuen Film "Emancipation" nicht sehen wollen.

FPÖ: "Illegale Migration stoppen – Asylchaos beenden"

29.11.2022 Die Freiheitlichen laden am Dienstag ab 11.15 Uhr zu einer Pressekonferenz zum Thema "Illegale Migration stoppen – Asylchaos beenden".

"Pawns & Kings": Alter Bridge beehrte Wiener Stadthalle

29.11.2022 Die US-Band Alter Bridge beehrte mit ihrem siebten Studioalbum "Pawns & Kings" am Montag die Wiener Stadthalle.

Ölpreise kletterten deutlich nach oben

29.11.2022 Zu einem Plus ist es bei den Ölpreisen gekommen. Sie sind am Dienstag deutlich nach oben gegangen.

"Butoh Vienna Art Festival" bringt zahlreiche Künstler nach Wien

29.11.2022 Das Generalthema des "Butoh Vienna Art Festivals" kommt von Atsushi Takenouchi und lautet "Embrace and Transform". Das Kulturzentrum "LOT" in der Ankerbrot-Fabrik (Wien-Favoriten) dient als Festivalzentrum.

"Wiener Salondame? Ein Albtraum!": Lotte Tobisch-Ausstellung in Wien

29.11.2022 Über Jahrzehnte hinweg zählte Lotte Tobisch-Labotýn (1926-2019) zu den bestimmenden Persönlichkeiten des Wiener Kulturlebens. Nun ist der Opernball-Organisatorin eine Ausstellung gewidmet.

Live ab 9 Uhr: Ende der Altersdiskriminierung bei Kreditvergabe

29.11.2022 Das Alter dürfe nicht dazu führen, dass Menschen schlechter behandelt werden, betonte Justizministerin Alma Zadić.

Landeshauptleute beraten in Wien über Finanzen

29.11.2022 Bei der Landeshauptleute-Konferenz in Wien am Freitag wird es vor allem ums Thema Geld gehen. Die Bundesländer wollen die anstehenden Verhandlungen zum Finanzausgleich nutzen, um die Aufteilung zu ändern.