AA

PK zur Leistungsschau des Bundesheeres am Nationalfeiertag 2022

21.10.2022 Ab 11 Uhr überträgt VOL.AT die Pressekonferenz zur Informations- und Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres anlässlich des heurigen Nationalfeiertages. 

ÖVP-Affäre: SPÖ und FPÖ wollen Sondersitzung, NEOS für Neuwahl

21.10.2022 Die nun bekannt gewordenen Aussagen von Ex-ÖBAG-Chef Thomas Schmid gegen Altkanzler Sebastian Kurz (ÖVP) werden zu einer Sondersitzung des Nationalrats führen.

Neue SPÖ-Kampagne: "Ohne Rot wäre es nicht Österreich"

21.10.2022 Die SPÖ startet kurz vor dem Nationalfeiertag eine neue Kampagne mit dem Leitspruch: "Ohne Rot wäre es nicht Österreich".

Wiener Volkshochschulen stehen vor Personalabbau

21.10.2022 Derzeit stehen die Wiener Volkshochschulen vor einem Personalabbau, beim Kursangebot soll es keine Einschränkungen geben.

Telekom Austria: Gewerkschaft fordert 10,6 Prozent mehr Gehalt

21.10.2022 Die Gewerkschaft fordert für die Belegschaft der A1 Telekom Austria 10,6 Prozent mehr Gehalt.

Schallenberg tritt Reise nach Südkorea an

21.10.2022 Von Freitag bis zum 26. Oktober reist Außenminister Alexander Schallenberg nach Südkorea.

Europäischer Gaspreisdeckel bei EU-Gipfel beschlossen

21.10.2022 Bei EU-Gipfel haben sich die Staats- und Regierungschefs darauf verständigt, an einem europäischen Gaspreisdeckel zu arbeiten.

Nach Tirol-Wahl: Mehrheit der SPÖ will ÖVP-Koalition

21.10.2022 Nach der Tirol-Wahl stimmte die Mehrheit der SPÖ für eine Koalition mit der ÖVP.

Rechtsruck verändert Kräfteverhältnisse in EU

21.10.2022 Die neuen Rechtsregierungen verändern das politische Kräfteverhältnis innerhalb der Europäischen Union.

Caritas mit Kampagne gegen Armut wegen Teuerung

21.10.2022 Mit einer neuen Kampagne unter dem Titel "Mehrkosten. Mehr Hilfe!" will die Caritas von Armut betroffenen Menschen durch die Teuerung helfen.

EU-Gipfel: Österreich kommt einfach nicht vom Gas weg

21.10.2022 Kein Durchbruch, aber Einheit gewahrt: Im Streit über die richtigen Maßnahmen gegen die hohen Energiekosten haben die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten einen Kompromiss gefunden.

Filzmaier: “Das hätte die ÖVP an den Rand der Spaltung geführt”

21.10.2022 Die Folgen von Thomas Schmids Aussagen werden für die ÖVP nachhaltig sein, sagen Politologen.

Schlechte Stimmung in heimischen Unternehmen

21.10.2022 Eine aktuelle Umfrage unter Führungskräften in österreichischen Unternehmen zeigt, dass die Stimmung aufgrund der unsicheren Welt- und Wirtschaftslage derzeit am Tiefpunkt ist.

Wiener "KaDeWe" wird zu "Lamarr": Hommage an Hedy Lamarr

21.10.2022 Das künftige Luxuswarenhaus der KaDeWe Group auf der Wiener Mariahilfer Straße wird "Lamarr" heißen. Dies soll eine Hommage an die aus Wien stammende Hollywooddiva und Erfinderin Hedy Lamarr werden.

Franz Schellhorn: “Bundesregierung erklärt 90 Prozent der Bevölkerung zu Bedürftigen”

21.10.2022 Agenda-Austria-Direktor kritisiert Gießkannenprinzip bei Hilfen wie Klimabonus und Co.

U-Ausschuss: Vorgänge im Innenministerium standen im Zentrum

20.10.2022 Im U-Ausschuss standen am Donnerstag insbesondere Vorgänge im Innenministerium im Zentrum.

Viennale 2022 mit Gala im Gartenbaukino eingeläutet

21.10.2022 Der Startschuss für die 60. Ausgabe des größten Filmfestivals Österreichs ist gefallen: Am Donnerstag ging es mit der Viennale 2022 los.

Beamten: Startschuss für Gehaltsverhandlungen gefallen

20.10.2022 Die Beamten haben am Donnerstag ihre Gehaltsverhandlungen eröffnet. Lob gab es von Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) und Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP): Sie stuften den Verhandlungsauftakt als "sehr konstruktiv" bzw. als "von Professionalität, Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung geprägt" ein.

Pkw stürzte in Rudolfsheim-Fünfhaus in Wienfluss

20.10.2022 Ein Pkw ist am Donnerstag in den Wienfluss gestürzt. Ort des Geschehns war der 15. Wiener Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus.

"Korruption ist Gift": Van der Bellen fordert nach ÖVP-Affäre "Generalsanierung"

21.10.2022 Angesichts der ÖVP-Affäre hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstag ein Machtwort gesprochen. Er verlangt eine "Generalsanierung des Vertrauens in die Politik" von den Verantwortlichen.

Klimastadtrat Czernohorszky zeichnet drei Wiener Betriebe aus

20.10.2022 Drei Wiener Betriebe wurden von Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.

Polizei-Test mit unbemannter Helikopterdrohne

20.10.2022 Zwei Wochen lang hat die Polizei eine unbemannte Helikopterdrohe an der burgenländisch-ungarischen Grenze im Raum Schachendorf getestet.

Motoren aus Österreich in russischen Terror-Drohnen

21.10.2022 Russland setzt seit dieser Woche bei seinem Angriffskrieg in der Ukraine verstärkt auf Kampfdrohnen.

Nehammer zweifelt nicht an Sobotka als Nationalratspräsident

20.10.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer hat trotz der Vorwürfe von Schmid keinen Zweifel an Wolfgang Sobotka als Nationalratspräsidenten und auch nicht an August Wöginger als Klubchef.

Energiekrise: EU-Gipfel weiter auf Maßnahmen-Suche

20.10.2022 Beim EU-Gipfel beraten die 27 EU-Staats- und Regierungschefs, darunter auch Bundeskanzler Karl Nehammer, weiter über Maßnahmen gegen die Energiekrise.

Wien-Favoriten: Gleisarbeiten an Bahnkreuzung Favoritenstraße/Himberger Straße

20.10.2022 Wegen Bauarbeiten an den Eisenbahngleisen, wird der Bereicht der Bahnkreuzung Favoritenstraße/Himberger Straße von 26. Oktober bis 2. November gesperrt.

Behörden suchen nach diesen zwei Mädchen aus Wien

23.10.2022 Die MA 11 sucht nach zwei Mädchen im Alter von drei beziehungsweise sieben Jahren. Die Obsorge ist erst in der vergangenen Woche an die Stadt Wien übertragen worden. Allerdings: Seither fehlt von der Familie jede Spur.

Livestream: Van der Bellen gibt Statement zu innenpolitischen Entwicklung ab

20.10.2022 Bundespräsident Alexander Van der Bellen gibt am Donnerstagnachmittag ein Statement ab. Den Livestream sehen Sie ab 16.15 Uhr auf VIENNA.at.

9.596 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag gemeldet

20.10.2022 Die Zahl der am Mittwoch in Österreich registrierten Corona-Neuinfektionen liegt unterhalb der 10.000er-Marke. Einen Rückgang gab es bei den Infizierten in den Krankenhäusern: 2.380 waren es am Donnerstagvormittag.

Wirtin verlangt bis zu 10 Euro für Heizstrahler-Tisch

21.10.2022 Eine Wirtin möchte ihre Mehrkosten decken. Deshalb verlangt sie in den kalten Jahrzeiten Geld für warme Sitzplätze.

Als Ärztin verkleidet: Frau entführte Baby aus Krankenhaus in Bilbao

20.10.2022 Eine als Ärztin verkleidete Frau entführte in Bilbao, Nordspanien ein Baby aus einer Entbindungsstation, und leget es später auf einer Fußmatte ab.

Edelstoff-Weihnachtsmarkt in der Wiener Marx Halle

20.10.2022 Wer auf der Suche nach ausgefallenen Weihnachtsgeschenken ist, sollte Anfang Dezember beim Edelstoff-Weihnachtsmarkt in der Wiener Marx Halle vorbeischauen.

Frauen im Iran: Schallenberg und Regierung zu Solidarität aufgefordert

20.10.2022 Außenminister Alexander Schallenberg und die Regierung wurden vom außenpolitischen Ausschuss des Nationalrats zu Solidarität gegenüber Irans Frauen aufgefordert.

Bisher 72.000 Anträge, Rekord an Ablehnungen und Einstellungen

20.10.2022 Zwischen Jänner und September 2022 wurden in Österreich laut der am Donnerstag veröffentlichten vorläufigen Asylstatistik des Innenministeriums 71.885 Asylanträge gestellt, das sind fast drei Mal so viele wie in den ersten neun Monaten des Jahres 2021.

Neues spektakuläres Bild von "James Webb"-Teleskop veröffentlicht

20.10.2022 NASA und ESA haben am Mittwoch ein neues spektakuläres Bild des "James Webb"-Teleskop veröffentlicht. Die "Säulen der Schöpfung" sind nun so scharf wie nie zuvor zu sehen.

Großbritanniens Premierministerin Liz Truss tritt zurück

20.10.2022 Großbritanniens Premieministerin Liz Truss wird den Hut nehmen. Sie hat ihren Rücktritt angekündigt.

Britische Premierministerin Truss tritt zurück

20.10.2022 Die britische Premierministerin Liz Truss tritt nach nur sechs Wochen im Amt zurück. Die britische Premierministerin Liz Truss hat nach rund sechs Wochen ihren Rücktritt erklärt.

Gesundheitsgipfel am Freitag in Wien

20.10.2022 Am Freitag tagen in Wien die Gesundheitsreferentinnen und -referenten der Bundesländer.

Nach Fensterturz in Wien: 8-Jährige außer Lebensgefahr

20.10.2022 Am Dienstag stürzte ein achtjähriges Mädchen aus dem Fenster im vierten Stock eines Mehrparteienhauses in Wien. Ihr Zustand hat sich am Donnerstag leicht gebessert.

Wiener zählen zu vergesslichsten Taxi-Fahrgästen Europas

21.10.2022 Laut einer Analyse von FREE NOW zählen die Wiener zu den vergesslichsten Taxi-Fahrgästen in Europa. Vor allem das Handy und die Geldbörse werden gern im Fahrzeug vergessen.