AA

Österreicher im Vorjahr im Schnitt 12,3 Tage im Krankenstand

3.01.2023 Im Jahr 2021 waren die Österreicher im Schnitt gut zwölf Tage im Krankenstand. Damit hat sich die Zahl gegenüber 2020 kaum verändert.

Minister Kocher zeigt Mangelberufen die Rot-Weiß-Rot-Karte

6.12.2022 Der Fachkräftemangel in Österreich spiegelt sich in der Liste der Mangelberufe wider.

Immobilienkredit-Regeln: Finanzmarktaufsicht prüft Lockerung

7.12.2022 Bankkredite für Wohnimmobilien sind seit dem Sommer schwerer zu bekommen. Die Finanzmarktaufsicht prüft nun eine Lockerung der Immobilienkredit-Regeln.

Gehaltsabschluss für öffentlichen Dienst genehmigt

7.12.2022 Am Dienstag hat der Verfassungsausschuss des Nationalrats den zwischen Regierung und Beamten-Gewerkschaft vereinbarten Gehaltsabschluss für den öffentlichen Dienst gebilligt.

Illegale Parteifinanzierung in NÖ: Drei vorläufige Ergebnisse

6.12.2022 In der Sonderprüfung durch den niederösterreichischen Landesrechnungshof rund um vermutete illegale Parteienfinanzierung gibt drei vorläufige Resultate.

Teuerung: NÖ schnürte Entlastungspaket

6.12.2022 Aufgrund der Teuerung hat das Land Niederösterreich ein 80 Millionen Euro umfassendes Entlastungspaket für Städte und Gemeinden.

Immer noch geringer Frauenanteil in Vorständen

6.12.2022 Laut ÖBAG-Chefin Edith Hlawati geht es in Vorständne "leider langsam" mit einem höheren Frauenanteil voran.

Abschlussbegutachtung von Wahlrechtspaket startet

6.12.2022 Das von der Koalition vorgelegte Wahlrechtspaket geht in eine so genannte Ausschussbegutachtung.

Versuchter Femizid in Wien-Penzing: 15 Jahre Haft

6.12.2022 Ein 53-Jähriger wurde von einem Schwurgericht einstimmig wegen einem versuchten Femizid in Wien-Penzing schuldig gesprochen und zu 15 Jahren Haft verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

"Wurde selbst um mehrere Millionen Euro geschädigt"

7.12.2022 Der Verkauf von Luxus-Chalets in Lech sorgt im Ort für viel Gesprächsstoff. Jetzt meldet sich der Investor zu Wort.

Metaller bekommen 7,1 Prozent mehr Gehalt

7.12.2022 Im Metallgewerbe haben sich die Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter der Angestellten auf einen neuen Kollektivvertrag geeinigt. Die Metaller bekommen dabei 7,1 Prozent mehr Gehalt.

Regierung will Gewaltambulanzen in Österreich einführen

6.12.2022 Anlässlich der weltweiten Initiative "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" will die Regierung Gewaltambulanzen in Österreich einführen.

Terror-Prozess in Wien fortgesetzt: Attentäter besuchte Waffengeschäft in der Slowakei

6.12.2022 Am Dienstag ist am Wiener Landesgericht der Prozess gegen sechs mutmaßliche Unterstützer des Wiener Attentäters in die nächste Runde gegangen.

Missbrauch an Wiener Schule: Justizministerium schaltet Fachaufsicht ein

7.12.2022 Im Missbrauchsfall um einen Wiener Sportlehrer hat das Justizministerium die Fachaufsicht über die Staatsanwaltschaften in Einzelstrafsachen eingeschaltet.

Vereinheitlichung für persönliche Assistenz für behinderte Menschen

6.12.2022 Menschen mit Behinderung bekommen Persönliche Assistenz für Beruf und Freizeit . Die derzeit unterschiedlichen Regelungen in den Bundesländern für den Freizeitbereich sollen nun vereinheitlicht werden.

Greenpeace projizierte Artenschutz-Botschaft auf UNO-City in Wien

6.12.2022 Am Montagabend hat Greenpeace im Vorfeld der 15. UN-Artenschutzkonferenz CBD15 die UNO-City in Wien mit einer Artenschutz-Botschaft erstrahlen lassen.

Österreicher gut zwölf Tage im Jahr im Krankenstand

7.12.2022 Die Österreicher waren im Vorjahr im Schnitt gut zwölf Tage im Krankenstand. Damit hat sich die Zahl gegenüber 2020 kaum verändert.

Schwerverletzter nach Unfall im Wiener Kaisermühlentunnel aus Auto geschnitten

6.12.2022 Feuerwehrleute haben am Dienstag nach einem Unfall im Wiener Kaisermühlentunnel mit einer hydraulischen Schere einen Schwerverletzten aus einem Auto geschnitten.

25 Volksschulklassen in Wien immer noch ohne fixe Lehrkraft

6.12.2022 In Wien gibt es drei Monate nach Schulbeginn noch rund 25 Volksschulklassen ohne dauerhafte klassenführende Lehrkraft.

Schallenberg trifft Italiens Außenminister in Wien

6.12.2022 Am Mittwoch ist der neue italienische Außenminister Antonio Tajani in Wien und trifft Außenminister Alexander Schallenberg.

Telekom-KV: Weitere Verhandlungen am Mittwoch

6.12.2022 Am morgigen Mittwoch findet für die rund 5.000 Angestellten der Telekom-Anbieter (außer A1 Telekom) eine weitere Runde der Kollektivvertragsverhandlungen statt.

Becker wird kommende Woche nach Deutschland abgeschoben

6.12.2022 Die Hinweise auf eine vorzeitige Freilassung von Boris Becker verdichten sich.

ÖVP-U-Ausschuss wird bis Ende Jänner verlängert

7.12.2022 Die Oppositionsparteien sind sich einig, den ÖVP-Korruptionsuntersuchungsausschuss bis zur Plenarsitzung Ende Jänner 2023 zu verlängern.

Belvedere in Wien feiert bald 300-Jahr-Jubiläum

6.12.2022 Das Belvedere in Wien hofft auf einen "Winter wie damals" da es demnächst sein 300-Jahr-Jubiläum feiern wird.

Mensch als Fleischstück auf XXL-Teller bei VGT-Aktion in Wien

6.12.2022 Mit einem Menschen als Fleischstück für Tiere prangerte der VGT am Dienstag im Rahmen einer Aktion am Wiener Stephansplatz das Fehlen von Tierrechten in Österreich an.

Verstaatlichung der OMV Gas-Handelstochter wird diskutiert

6.12.2022 Auch der frühere OMV-Chef Gerhard Roiss hat sich dafür ausgesprochen, die OMV-Gashandelstochter OGMT vorübergehend zu verstaatlichen.

31-jähriger nach Raubüberfällen in Wien gefasst

6.12.2022 Am 09.11.2022 kam es in Wien-Meidling und am 17.11.2022 in Wien-Margareten zu Raubüberfällen auf ein Drogeriegeschäft bzw. eine Post-Filiale. Nun wurde der 31-jährige Täter gefasst.

Unbekannte zerstückelten Schwan bei Neuer Donau in Wien

7.12.2022 Besonders grausam wurde ein Schwan am Samstag bei der Neuen Donau in Wien getötet. Bislang unbekannte Täter trennten ihm die Flügel ab, an einem Tisch in der Grillzone blieb eine Blutlache zurück.

Blitz-Raubüberfälle auf Trafik und Tankstelle in Wien-Favoriten

6.12.2022 Montagabend ereigneten sich innerhalb weniger Stunden gleich zwei bewaffnete Raubüberfälle in der Laxenburger Straße in Wien-Favoriten. Eine Trafik sowie eine Tankstelle wurden ausgeraubt, die Täter sind flüchtig.

Wien-Donaustadt: Jugendliche wollten Handys mit Softair-Pistole rauben

6.12.2022 Drei Jugendliche im Alter von 12, 14 und 17 Jahren sollen am Montag versucht haben, zwei Jugendliche mit einer Softair-Pistole ihre Handys zu rauben.

Prüfung für Zeitplan für Zuleitung zu Neusiedler See

6.12.2022 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) und der ungarische Innenminister Sándor Pintér haben sich auf weitere Schritte zu einer möglichen gemeinsamen Wasserzuleitung zum Neusiedler See geeinigt.

Zwei Einbrecher in Wien-Leopoldstadt festgenommen

6.12.2022 Zwei Männer werden verdächtigt, mehrere Wohnungseinbrüche in Wien versucht bzw. begangen zu haben. Die Tatverdächtigen wurden am Montag in Wien-Leopoldstadt nach drei versuchten und einem vollendeten Einbruch in ein Haus festgenommen.

Start für "digitale Kompetenzoffensive für Österreich"

6.12.2022 Die Regierung startet mit einer "digitale Kompetenzoffensive für Österreich", zu welcher am Mittwoch ein Ministerratsvortrag gehalten wird.

Versuchter Einbruch mit Messer in Wien-Meidling: Täter und Opfer kannten sich

6.12.2022 Eine Frau in Wien-Meidling wählte am Montagabend den Notruf, da ein Mann mit einem Messer in der Hand versucht hatte, durch die Terrassentür in ihre Wohnung einzubrechen.

Hunderte Jungforscher demonstrierten in Wien

6.12.2022 Am Dienstag haben in Wien Hunderte Jungforscherinnen und -forscher und Mittelbau-Lehrende für bessere Arbeitsbedingungen demonstriert.

Tiroler Start-up stellt Carbon-E-Bikes aus dem 3D-Drucker her

6.12.2022 Das Tiroler Start-up "Super Mobility" will Lieferengpässen und langen Wartezeiten beim Kauf eines neuen Fahrrads etwas entgegensetzen - und lässt individuell anpassbare E-Bikes aus recyclebaren Carbonfasern drucken. 

Messerstich: Entkommener Strafhäftling in Wien-Meidling verletzt

6.12.2022 Einen Messerstich soll es in Wien-Meidling gegeben haben. Das Opfer begab sich selbst ins Spital, durch Beamte wurde festgestellt, dass es sich bei ihm um einen entflohenen Strafhäftling handelte.

Persönliche Assistenz für behinderte Menschen soll einheitlich werden

6.12.2022 Die Persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderung in der Freizeit, aber auch im Beruf, ist derzeit von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich - das soll sich jetzt ändern.

23 Cannabispflanzen bei Drogendealer in Wien-Liesing gefunden

6.12.2022 Am Montagabend konnte die Polizei 23 Cannabispflanzen im Rahmen einer Hausdurchsuchung bei einem mutmaßlichen Drogendealer in Wien-Liesing finden.