AA

Alter bei Krediten künftig kein Hindernis mehr

12.12.2022 Senioren sollen bald leichter Kredite bekommen.

Korruptionsverdacht im EU-Parlament - Vizepräsidentin im Gefängnis

12.12.2022 Wegen des Korruptionsskandals im Europaparlament hat die belgische Justiz Haftbefehl gegen vier Verdächtige erlassen.

Corona-Welle rollt: Ansturm auf Krankenhäuser in China

12.12.2022 Nach der Lockerung der strengen Null-Covid-Strategie in China müssen viele Krankenhäuser einen Ansturm von Infizierten bewältigen.

KV-Verhandlungen - Eisenbahner verhandeln, Brauer streiken

12.12.2022 In den Lohnverhandlungen bleibt es am Montag sowohl bei den Eisenbahnern als auch bei den Brauereien spannend.

Lichtermeer am Wiener Ring am 18. Dezember

12.12.2022 Am 18. Dezember findet am Wiener Ring ab 18 Uhr ein Lichtermeer "Für eine inklusive Gesellschaft" statt.

Kältewelle rollt über Österreich

12.12.2022 Die kommenden Tage verlaufen laut ZAMG-Prognose zwar ohne Schnee-Chaos, die Temperaturen bleiben aber winterlich kalt.

Hörsaal-Besetzer ziehen ab: Demo am Montag in Wien

12.12.2022 Nach knapp vier Wochen beenden die Klimaaktivistn der Gruppe "Erde brennt" die Besetzung des Hörsaals C1 an der Uni Wien. Am Montag findet deswegen eine "Abzugsdemo" in Wien statt.

Neuer ÖBB-Nightjet fährt von Wien nach Genua und La Spezia

12.12.2022 Ein neuer Nachtzug der ÖBB fährt ab sofort täglich vom Hauptbahnhof in Wien nach Genua und noch weiter nach La Spezia.

Wiener Gastpatienten-Regel laut Anwalt nicht rechtskonform

12.12.2022 Die Behandlung von Gastpatienten in den Wiener Spitälern nur in Ausnahmefällen ist laut dem niederösterreichischen Patientenanwalt Gerald Bachinger nicht rechtskonform.

Brauereien starten 24-stündigen Warnstreik

12.12.2022 Ab 22.00 Uhr starten die Brauereien einen 24-stündigen Warnstreik, nachdem es am Sonntag auch in der kurzfristig angesetzten, sechsten Verhandlungsrunde keine Einigung beim Kollektivvertrag gab.

KV-Brauereien: Gespräche gescheitert, Warnstreik ab 22 Uhr

12.12.2022 Nach ergebnislosen Verhandlungen für einen neuen Kollektivvertrag und ersten Warnstreiks in der Brauindustrie rufen die Gewerkschaften ab Sonntagabend zu einem vorerst 24-stündigen Streik auf.

Schengen funktioniert "schon sehr lange nicht"

12.12.2022 Erst bei einer Änderung der Lage will Bundeskanzler Nehammer den Schengen-Beitritt von Rumänien und Bulgarien neu bewerten.

Nehammer im Interview: Kritik an Kickl und Verteidigung ...

12.12.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) kündigt einen weiteren Energiekostenzuschuss für Unternehmen an.

Erdogan will 2023 das letzte Mal kandidieren

11.12.2022 Bei einem Wahlsieg nächstes Jahr will der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan nach eigener Aussage nicht noch einmal kandidieren.

Ludwig für Schengen-Beitritt von Rumänien und Bulgarien

11.12.2022 Der Wiener Bürgermeister und SPÖ-Chef Michael Ludwig unterstützt einen Schengen-Beitritt Bulgariens und Rumäniens, denn die Länder würden laut EU-Kommission als sicher gelten.

Geburt auf Flug nach Amsterdam: Frau wusste nichts von Schwangerschaft

11.12.2022 Während eines KLM-Flugs von Ecuador nach Amsterdam hat eine junge Frau unverhofft ein Baby zur Welt gebracht. Sie wusste nichts von ihrer Schwangerschaft.

Neue Westbahn-Verbindung von Wien nach Innsbruck

11.12.2022 Ab sofort fährt die Westbahn täglich dreimal von Wien nach Innsbruck.

Riesiger Korruptionsskandal im EU-Parlament

12.12.2022 In Zusammenhang mit dem Korruptionsskandal im Europaparlament hat die belgische Justiz Haftbefehl gegen vier Verdächtige erlassen.

Kübelweise Cannabis in Welser Wohnungen sichergestellt

13.12.2022 Starker Cannabisgeruch ließ am Samstag zwei Drogenfarmen in Wels auffliegen. Die Polizei stellte kübelweise Marihuana sicher.

Betrunkener bearbeitete Bankomat in NÖ mit Meißel und Beil

11.12.2022 Kein Geld dafür blutende Hände hatte ein 22-Jähriger, nachdem er einen Bankomaten in Blindenmarkt mittels Meißel und Gipserbeil aufbrechen wollte.

30-Jähriger wollte Jacke von Kontrahenten anzünden: Festnahme in NÖ

11.12.2022 Wegen des Verdachts des Mordversuchs und versuchter Brandstiftung wurde ein 30-Jähriger in Niederösterreich festgenommen. Er soll versucht haben, die Jacke eines 24-Jährigen in Brand zu stecken.

Betriebe erhalten weiteren Energiekostenzuschuss

11.12.2022 Laut Kanzler Nehammer erhalten Betriebe einen weiteren Energiekostenzuschuss. Grund dafür ist die Gaspreisbremse in Deutschland. Die Maßnahme soll noch vor Weihnachten vorliegen.

Mann erschoss drei Frauen in Café in Rom

11.12.2022 Am Sonntag schoss ein Mann in einem Café in Rom auf mehrere Personen und tötete dabei drei Frauen. Zwei weitere Opfer schweben in Lebensgefahr.

Fünftes Frauenhaus in Wien eröffnet

12.12.2022 In Wien wurde das bereits fünfte Wiener Frauenhaus eröffnet. Damit gibt es 53 zusätzliche Plätze für Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind.

Rendi-Wagner hofft bei Gaspreisdeckel auf ÖVP-Landeschefs

11.12.2022 SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner appelliert an die Landeschefs der ÖVP-regierten Bundesländer, ihren Einfluss in Sachen Gaspreisdeckel geltend zu machen.

Unbekannte sprengten Telefonzelle in Amstetten mit Böller

11.12.2022 Samstagfrüh zündeten bislang unbekannte Täter einen Böller in einer Telefonzelle in Amstetten. Durch die Detonation wurden Teile bis zu 15 Meter weit weggeschleudert. Die Polizei bittet um Hinweise.

Umzug des Nationalrats ins neue Parlament steht bevor

11.12.2022 Drei Sitzungen des Nationalrats finden kommende Woche noch im Ausweichquartier in der Hofburg statt. Danach geht es zurück ins historische Parlamentsgebäude an der Ringstraße.

Unglaubliche Story: Frau bringt Baby in Flugzeug zur Welt

12.12.2022 Während eines KLM-Flugs von Ecuador nach Amsterdam hat eine junge Frau unverhofft ein Baby zur Welt gebracht.

Wien-Meidling: Reifenstecher hatte fast 2 Promille intus

11.12.2022 Ein stark betrunkener Mann schlitzte am Samstag die Reifen mehrerer geparkter Pkw in Wien-Meidling auf und verletze sich dabei selbst.

Drogendealer verprügelte Polizisten bei Wiener U6-Station

11.12.2022 Am Samstag wehrte sich ein mutmaßlicher Drogendealer bei der Wiener U6-Station Josefstädter Straße heftig gegen seine Festnahme und verletzte dabei vier Polizisten.

Pöbelei bei Wiener Einkaufszentrum endete mit verletzten Polizisten

11.12.2022 Am Samstag pöbelte ein 20-Jähriger mehrere Passanten bei einem Einkaufszentrum in Wien-Rudolfsheim an. Als Polizisten ihn zur Rede stellen wollten, attackierte er diese mit Tritten gegen Knie und Knöchel.

Mann verletzte sich selbst mit Messer in Wien-Landstraße

11.12.2022 Nachdem sich ein Mann in der Nacht auf Samstag mehrere Male selbst mit einem Messer verletzte, konnte die Polizei den 28-Jährigen in Wien-Landstraße festnehmen.

Festnahme nach Raubüberfall am Wiener Franz-Josefs-Kai

11.12.2022 In der Nacht auf Samstag wurde ein 18-Jähriger am Wiener Franz-Josefs-Kai Opfer eines Raubüberfalls. Der Tatverdächtige konnte von der Polizei festgenommen werden.

Brutalo-Schläger trat Opfer gegen Kopf: Wiener Polizei bittet um Hinweise

11.12.2022 Bereits Mitte November wurde ein 31-Jähriger am Franz-Josefs-Kai in Wien von einem bislang unbekannten Täter brutal zusammengeschlagen und schwer verletzt. Die Wiener Polizei bittet nun um Hinweise.

"Triangle of Sadness" großer Gewinner bei 35. Europäischen Filmpreisen

11.12.2022 Ruben Östlunds Satire "Triangle of Sadness" räumte Samstagabend bei den 35. Europäischen Filmpreisen in Reykjavik ab.

FPÖ legt in Umfragen weiter zu und liegt teils vor SPÖ

11.12.2022 Am Wochenende veröffentlichte Umfragen sehen ein weiteres Plus für die FPÖ. Bei der Sonntagsfrage lag die FPÖ je nach Erhebung Kopf an Kopf mit der SPÖ beziehungsweise sogar voran.

Christbaumverkauf auf Wiener Märkten startet am Montag

11.12.2022 Rund 400.000 Weihnachtsbäume werden in Wien in der Weihnachtszeit verkauft. Ab Montag kann man seinen Christbaum auch auf einen der 264 Wiener Weihnachtsmärkte kaufen.

Wirkung von Corona-Medikamenten schwindet

11.12.2022 Die Eu-Arneimittelbehörde EMA warnt vor der schwindenden Wirksamkeit mehrerer Corona-Medikamente auf Antikörperbasis gegen die jüngste Subvarianten des Coronavirus.

EU-Staaten beschließen 18-Milliarden-Paket für Ukraine

11.12.2022 Die EU-Staaten haben sich auf ein Milliardenpaket für die kriegsgebeutelte Ukraine verständigt. Allerdings wurde der Beschluss am Samstag gegen die Gegenstimme Ungarns gefasst, wie die Deutsche Presse-Agentur aus EU-Kreisen erfuhr. Der Entscheidung zufolge sollen im Laufe des kommenden Jahres 18 Milliarden Euro als Kredit an Kiew gezahlt werden.

Anton Zeilinger nahm Physik-Nobelpreis entgegen

10.12.2022 Am Samstag erhielt der österreichische Quantenphysiker Anton Zeilinger vom schwedischen König Carl XVI. Gustaf den Physik-Nobelpreis.