AA

Vermögen in Österreich: Reiche werden reicher

25.06.2025 Das Vermögen der Österreicherinnen und Österreicher ist 2024 trotz globaler Börsenrally leicht gesunken.

Auf solidem Holz gebaut: 140 Einreichungen für den Vorarlberger Holzbaupreis

25.06.2025 Hohenems Was ein Leuchtturm ist und was nicht – darüber gehen die Meinungen auseinander. Das neue Hohenemser Rathaus ragt jedenfalls schon aufgrund seiner Höhe von 22,30 Meter über die Altstadt hinaus, doch auch die Tatsache, dass dafür der Baustoff Holz gewählt wurde, macht es besonders. Das Rathaus war deshalb der logische Ort, um auf den

Knapp die Hälfte der Österreicher kauft auch Second-Hand

25.06.2025 Der Kauf von gebrauchten Waren ist in Österreich populär. Fast 50 % der Befragten einer Umfrage im Frühling gaben an, in den vergangenen zwölf Monaten Second-Hand-Produkte erworben zu haben. Jüngere Personen neigen stärker dazu, solche Käufe zu tätigen. Der Hauptgrund für alle Altersklassen ist das Sparen, jedoch sehen jüngere Menschen es zusätzlich als Ausdruck ihres Lebensstils an, wie eine Untersuchung der Universität Linz aufzeigt.

Ganzjahresreifen immer beliebter: ÖAMTC-Test zeigt "ambivalentes" Ergebnis

24.06.2025 Ganzjahresreifen werden immer wichtiger: Der ÖAMTC hat zusammen mit seinen Partnerorganisationen 16 aktuelle Reifenmodelle der Größe 225/45 R17 geprüft. Die Ergebnisse sind "ambivalent". Während im letzten Jahr erstmals ein Ganzjahresreifen die Note "gut" erhielt, erzielten in diesem Jahr gleich vier Reifen diese Bewertung, erläutert ÖAMTC-Experte Steffan Kerbl. Jedoch hat sich auch die Zahl der Reifen, die mit "nicht genügend" bewertet wurden, von zwei auf vier erhöht.

Touristin vier Tage nach Sturz in Vulkankrater nur noch tot geborgen

25.06.2025 Jene Touristin aus Brasilien, die vor vier Tagen bei einer Wanderung am Vulkan Rinjani auf der indonesischen Insel Lombok in den Krater des Vulkans gestürzt war, ist tot.

Terroristen immer jünger: Wie Online-Plattformen Kinder zu Attentätern machen

24.06.2025 Terroristen werden einem Bericht von Europol zufolge immer jünger. Im vergangenen Jahr war fast jeder dritte Tatverdächtige unter 20 Jahre alt – der jüngste sogar erst 12.

Signa-Causa: Benko-Mutter gewinnt erneut vor Gericht – Masseverwalter scheitert mit Berufung

25.06.2025 Während es an der strafrechtlichen Front offenbar zunehmend ungemütlicher wird für den insolventen Signa-Gründer René Benko, hat seine Mutter Ingeborg zivilrechtlich offenbar einen weiteren Sieg davongetragen.

Stellenabbau bei Österreichischen Lotterien: Bis zu 45 Jobs betroffen

24.06.2025 Die Österreichischen Lotterien reagieren auf Steuer- und Abgabenerhöhungen der Bundesregierung: Bis zu sechs Prozent der Belegschaft sollen gehen – ein Sozialplan ist in Arbeit.

Touristin stürzt in Vulkankrater – Rettung bisher erfolglos

24.06.2025 Seit vier Tagen harrt eine Touristin im Krater des Vulkans Rinjani in Indonesien aus. Die schwierigen Wetter- und Geländebedingungen behindern die Rettung – sie konnte bislang nicht erreicht werden.

EU-Kommission empfiehlt Defizitverfahren gegen Österreich – Ziel: Unter drei Prozent bis 2028

24.06.2025 Wegen des hohen Budgetdefizits soll gegen Österreich ein EU-Verfahren eingeleitet werden. Gleichzeitig bewertet die Kommission den österreichischen Reform- und Investitionsplan positiv.

Sabotageverdacht vor NATO-Gipfel - Verkehr am Flughafen Schiphol massiv gestört

24.06.2025 Der Zugverkehr rund um den Amsterdamer Flughafen Schiphol ist massiv gestört. Die niederländische Regierung schließt Sabotage nicht aus – prorussische Hacker sollen bereits angegriffen haben.

Satellitenbilder zeigen US-Angriff auf Irans Atomanlage: "Monumentale" Zerstörung oder nicht?

25.06.2025 Neue Satellitenaufnahmen belegen gezielte Luftschläge der USA auf die iranische Atomanlage Fordo. Experten sprechen von erheblichen Schäden, Trump verkündet eine "monumentale" Zerstörung. Der tatsächliche Grad der Zerstörung ist unklar.

FPÖ fordert Rücktritt von Vizekanzler Babler wegen 6.000-Euro-Coaching und "Freunderlwirtschaft"-Vorwürfen

24.06.2025 Ein 6.000-Euro-Coaching für einen einzigen TV-Auftritt sorgt für politischen Wirbel. Die FPÖ ortet Vetternwirtschaft und verlangt den Rücktritt des SPÖ-Vizekanzlers.

Bill Gates: "Wir stehen vor einer globalen Gesundheitskrise"

28.06.2025 Microsoft-Mitbegründer Bill Gates hat am Dienstag in einem Ausschuss des Europäischen Parlaments heftige Kritik an den radikalen Kürzungen des amerikanischen Entwicklungshilfeprogramms USAID unter US-Präsident Donald Trump geübt. "Die kurzfristigen Aussichten sind düster", sagte er in Brüssel bei einer Aussprache mit EU-Abgeordneten. "Am Ende werden es über eine Million Todesfälle sein, die auf diese Kürzungen zurückzuführen sind."

Waffenruhe im Nahen Osten: Gaspreis bricht nach starken Anstiegen ein

24.06.2025 Der Preis für europäisches Erdgas ist am Dienstagmorgen nach einem starken Anstieg seit 13. Juni mit der Hoffnung auf eine Entspannung der Lage im Nahen Osten wieder stark gesunken.

Dreieinhalb Jahre Haft für Wiener "Weihnachtsmann"

24.06.2025 Zu dreieinhalb Jahren unbedingter Haft ist am Dienstag am Landesgericht ein 60-Jähriger verurteilt worden, der aufgrund seines Äußeren - ein markanter weißer Bart - von der zuständigen Staatsanwältin als "Weihnachtsmann" bezeichnet wurde.

Defizitverfahren gegen Österreich rückt näher

24.06.2025 Die Europäische Kommission hat ein EU-Defizitverfahren gegen Österreich empfohlen. Der Rat der Wirtschafts- und Finanzminister muss dies noch am 8. Juli beschließen. Zudem hat die Kommission den österreichischen Budgetplan positiv bewertet, der aus dem Verfahren führen soll.

Österreichische Lotterien: Sparprogramm der Regierung führt zu Kündigung von 45 Mitarbeitenden

24.06.2025 Laut einem Bericht der Tageszeitung "Standard" (online) planen die Österreichischen Lotterien, eine Tochtergesellschaft der teilstaatlichen Casinos Austria, den Abbau von Arbeitsplätzen. Der Stellenabbau sei aufgrund der Sparmaßnahmen der Regierung, die unter anderem die Onlinesteuer, Glücksspielabgabe und den Verwaltungskostenbeitrag betreffen.

Pläne für Terroranschlag auf Wiener Westbahnhof: Start für Prozess im Juli

24.06.2025 Am Wiener Landesgericht wird am 21. Juli ein 15-jähriger Schüler wegen Verdachts auf Planung eines Terroranschlags auf den Wiener Westbahnhof vor Gericht gestellt. Er soll ein Anhänger der Terrorgruppe "Islamischer Staat" sein und ist seit Mitte Februar in U-Haft.

Auf solidem Holz gebaut: 140 Einreichungen für den Vorarlberger Holzbaupreis

24.06.2025 Hohenems Was ein Leuchtturm ist und was nicht – darüber gehen die Meinungen auseinander. Das neue Hohenemser Rathaus ragt jedenfalls schon aufgrund seiner Höhe von 22,30 Meter über die Altstadt hinaus, doch auch die Tatsache, dass dafür der Baustoff Holz gewählt wurde, macht es besonders. Das Rathaus war deshalb der logische Ort, um auf den

Fenstersturz in St. Pölten: Vierjähriger schwer verletzt

24.06.2025 Am späten Dienstagvormittag ist in St. Pölten ein Vierjähriger aus einer Wohnung im vierten Stockwerk gestürzt.

Landesregierung nimmt Millionen-Kredit auf

24.06.2025 120-Millionen-Darlehen beschlossen, gleichzeitig Sparpaket in Höhe von 33 Millionen präsentiert.

EU-Abgeordnete wollen kostenloses Handgepäck für Flugreisende

24.06.2025 Mitglieder des Europäischen Parlaments setzen sich parteiübergreifend dafür ein, dass Flugreisende kostenlos Handgepäck mitnehmen dürfen. Zudem kommt Widerstand aus dem Europaparlament gegen eine Verschlechterung der Rechte für Flugreisende bei Verspätungen.

Gummibärchen- & Zuckerwatte-Geschmack: WHO-Tabakbericht empfiehlt Verbot von Aroma-Produkten

24.06.2025 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist besorgt über Tabakerhitzer und elektronische Zigaretten. Auch wenn E-Zigaretten keinen Tabak enthalten, werden häufig nikotinhaltige Flüssigkeiten verdampft, was ebenso süchtig machen kann. Derzeit fehlen Daten zur Anzahl der Menschen, die solche Produkte konsumieren. Aufgrund der enthaltenen schädlichen Substanzen rät die WHO zu einem umfassenden Verbot für aromatisierte Erzeugnisse.

Signa - Zusammenarbeit von Insolvenzverwaltungen - Verfahren soll im Oktober beginnen

24.06.2025 Die Insolvenzverwaltungen der drei größten Signa-Verfahren arbeiten zur außergerichtlichen Klärung von Haftungsfragen zusammen.

ARBÖ-Tipps für günstigeres Tanken zum Ferienstart

26.06.2025 Nach den erfreulichen Berichten Anfang Juni 2025 über die niedrigen Treibstoffpreise in Österreich sind die Preise für Eurosuper und Diesel in den letzten Tagen merklich gestiegen.

"Europe's Futures Initiative": Schallenberg wird Präsident von neuer Denkfabrik in Wien

24.06.2025 Der frühere Bundeskanzler und Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) wird eine neue Denkfabrik in Wien anführen.

Negative Strompreise: Herausforderung für Energiewende

25.06.2025 Die jüngste Volatilität auf dem Strommarkt mit negativen Preisen ist ein Weckruf für Deutschland: Das Überangebot durch erneuerbare Energien verlangt nach modernem Speicherausbau und smarten Netzlösungen.

"Unruly Passengers": Fälle bei AUA fast verdoppelt

24.06.2025 Die Austrian Airlines (AUA) haben einen Anstieg bei den Fällen mit "unruly passengers" verzeichnet.

Trump warnt Israel vor weiteren Angriffen auf Iran – "Holt Eure Piloten nach Hause!"

24.06.2025 Wenige Stunden nach Beginn der Waffenruhe droht die Lage im Nahen Osten erneut zu eskalieren. US-Präsident Trump warnt Israel eindringlich vor weiteren Luftschlägen – Israel reagiert mit Gegenbeschuldigungen.

Österreichs "KI-Fabrik" startklar - Co-Working Space entsteht in Wien

24.06.2025 Im Rahmen der Strategie der EU-Kommission, Europa im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) wettbewerbsfähiger zu machen, plant Brüssel, den Kontinent mit einem Netz aus KI-Fabriken und Supercomputern zu versehen. Die "AI Factory Austria" (AI:AT), die das österreichische KI-Ökosystem in Bezug auf Forschung, Unternehmen und öffentliche Institutionen fördern soll, ist bereits startklar, wie die Beteiligten des Projekts am Dienstag während einer Online-Veranstaltung mitteilten.

Drei Vorarlberger Projekte nominiert

24.06.2025 Bauherr:innenpreis der Zentralvereinigung der Architekten Österreichs 2025.

Ehrlicher Punk hat keine Angst vor Pop

24.06.2025 Sound@V: Mit ihrem Song "Du hast dein Leben nur verträumt" treten Ausflug mit Franziska aus Mäder in der Kategorie Rock/Pop an.

Victoria Kaiser: Die meistgehasste Figur in "Rote Rosen" spaltet die Fan-Gemeinde!

24.06.2025 Der Charakter, der die Fans zur Weißglut treibt: Victoria Kaiser, gespielt von Caroline Schreiber. Sie ist eine knallharte Immobilienmaklerin, die seit ihrem Einstieg das beschauliche Lüneburg gehörig aufmischt. Ihre kühle, berechnende Art scheint ihr dabei nicht nur Freunde zu machen – schon gar nicht bei den treuen "Rote Rosen" Fans.

Deal im Prozess: Star-Koch Alfons Schuhbeck legt Geständnis ab

25.06.2025 Star-Koch Alfons Schuhbeck hat im neuen Prozess gegen ihn ein Geständnis abgelegt. Der 76-Jährige räumte vor dem Landgericht München I die Vorwürfe der Insolvenzverschleppung und des Betrugs mit Coronahilfen ein.

Babler kündigt Krisenmechanismus gegen hohe Energiepreise an

24.06.2025 Aufgrund der Lage im Nahen und Mittleren Osten gibt es erneut Bedenken hinsichtlich steigender Energiepreise. Die Regierung plant laut Vizekanzler Babler gesetzliche Maßnahmen dagegen zu ergreifen. Laut Angaben aus dem Bundeskanzleramt verhandelt die Koalition bereits eine Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes, was die NEOS dementieren.

17-jähriger Wiener raste mit 228 km/h über die A1 in Niederösterreich

24.06.2025 Ein 17-jähriger Wiener ist am Montag mit 228 km/h über die Westautobahn (A1) in Niederösterreich gerast.

Pride: Shetty und Brandstötter kommen nach Budapest

24.06.2025 Für die NEOS-Politiker Yannick Shetty und Henrike Brandstötter geht es diese Woche nach Budapest.

Vorerst keine Folgen für Haushalte durch Gaspreis-Anstieg

24.06.2025 Der kürzliche Gaspreis-Anstieg durch den Angriff auf den Iran wird vorerst keine Folgen für die Haushalte in Österreich haben.

Lehrer, Schüler und Eltern weiterhin nur mittelmäßig zufrieden mit Bildungssystem

24.06.2025 Die Zufriedenheit mit dem österreichischen Bildungssystem ist bei Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Lehrkräften weiterhin durchschnittlich. Dies zeigt der neue Bildungsklima-Index der MEGA Bildungsstiftung, der am Dienstag vorgestellt wurde. Im Durchschnitt gaben die rund 2.700 Befragten die Note "Befriedigend". Lehrer und Schüler bewerteten das System tendenziell etwas schlechter als bei der letzten Erhebung im Jahr 2023, während Eltern zu leicht besseren Bewertungen tendierten.