Etiketten entfernen leicht gemacht: Mit diesem Trick löst sich jeder Kleber

Einige Etiketten lassen sich schon nach einem warmen Wasserbad gut lösen, andere hingegen sitzen so fest, dass herkömmliche Reinigungsmittel kaum Wirkung zeigen. Der Grund: Viele Hersteller verwenden wasserresistente Klebstoffe, die speziell dafür gemacht sind, selbst Feuchtigkeit zu trotzen. Doch genau hier kommen Hausmittel wie Öl, Alkohol oder Natron ins Spiel.
Hausmittel Nr. 1: Öl oder Alkohol
Einfach ein paar Tropfen Olivenöl, Sonnenblumenöl oder hochprozentigen Alkohol (z. B. Spiritus oder Isopropanol) auf ein Tuch geben, die Klebereste einreiben, kurz einwirken lassen – und schon lässt sich der Rest meist problemlos abwischen.
Der ultimative Trick: Zitrone & Natron
Für besonders hartnäckige Etiketten hat sich eine einfache, aber geniale Kombination bewährt:
- Eine Zitrone halbieren
- Etwa 1 Esslöffel Natron auf die Schnittfläche geben
- Die Mischung direkt auf das Etikett einreiben
- Ein paar Minuten einwirken lassen
- Das Etikett vorsichtig abziehen
Die Zitronensäure löst den Kleber, das Natron wirkt leicht schleifend – ein umweltfreundlicher Duo-Trick, der in Sekunden wirkt. Bei sehr widerspenstigen Etiketten hilft etwas warmem Wasser, um die Reste sanft zu lösen.
Egal ob Marmeladenglas, Flasche oder Aufbewahrungsbehälter – mit diesen einfachen Tricks lösen sich Etiketten im Handumdrehen. Und das Beste: Alle Zutaten hat man meist ohnehin zu Hause.
(VOL.AT)