Das Feuer brach am 19. August gegen 16.38 Uhr in der Lerchenauerstraße aus. Zunächst geriet ein Terrassenanbau in Brand, ehe die Flammen auf zwei angrenzende Wohngebäude übergriffen.
Die Feuerwehr Lauterach forderte Unterstützung an, woraufhin auch die Wehren aus Wolfurt, Hard, Bildstein und Bregenz Stadt ausrückten. Insgesamt standen rund 110 Feuerwehrkräfte im Einsatz.
Löscharbeiten dauerten bis in den Abend
Den Einsatzkräften gelang es, den Brand einzudämmen und zu löschen. Gegen 20.00 Uhr waren noch Nachlöscharbeiten an Glutnestern im Gange. Zwei Anwohner wurden vorsorglich mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins LKH Bregenz gebracht.
Ermittlungen zur Brandursache laufen
Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Nach ersten Ermittlungsergebnissen kann eine vorsätzliche Brandstiftung „eher ausgeschlossen“ werden. Am Mittwoch soll das Landeskriminalamt das Brandobjekt genauer untersuchen.
Im Einsatz waren fünf Feuerwehren mit rund 110 Mitgliedern, das Rote Kreuz mit 13 Bediensteten und vier Fahrzeugen inklusive Notarzt, mehrere Polizeistreifen sowie das Kriseninterventionsteam (KIT).
Live: Die ersten Bilder aus Lauterach im VOL.AT-Premiumbereich
Die Bilder aus Lauterach im VOL.AT-Premiumbereich
(VOL.AT)