AA

Polaschek will schnellere Fixverträge für Junglehrer

29.03.2023 Bildungsminister Polaschek hat die Bundesschulen beauftragt, an Junglehrer nach einem befristeten Probejahr nur noch unbefristete Verträge zu vergeben.

Was es mit der ausgesetzten Aliquotierung bei den Pensionen auf sich hat

29.03.2023 Fragen und Antworten: ÖVP und Grüne setzten Regel zwei Jahre aus.

Rot-Grün-Pink: Rauch überrascht mit Koalitions-Prognose

29.03.2023 Sozialminister Johannes Rauch überraschte heute im Rahmen der Debatte über die Pensionsaliquotierung im Nationalrat mit einer Koalitions-Prognose. Er gehe davon aus, dass nach der Wahl die SPÖ regiert, gemeinsam mit NEOS und Grünen.

Die politische Dimension der Integra-Pleite

29.03.2023 Die Freiheitlichen verlangen Aufklärung, wie es so weit kommen konnte. Grundsätzlich betrifft die Pleite gleich zwei Landesräte.

“Soziale Staffelung ist unterirdisch”

29.03.2023 Finanzausschuss widmete sich den Tarifen in der Kinderbetreuung und für das Essen.

KV-Verhandlungen: Einigung bei Friseuren und Stylisten

29.03.2023 Ab April erhalten Friseure und Stylisten mehr Lohn, darauf haben sich die Sozialpartner bei den vorgezogenen KV-Verhandlungen geeinigt. Auch das Lehrlingseinkommen wird mit 1. April steigen.

Missy May beim Langschläfer-Frühstück im Jaz in the City Vienna

29.03.2023 Im Jaz in the City Vienna kann man derzeit jeden Samstag, Sonntag und Feiertag das Langschläfer-Frühstück mit Blick über Wien genießen.

Insolvenz bei Reno: 1.000 Mitarbeiter in Deutschland betroffen

29.03.2023 Der Osnabrücker Schuhhändler Reno ist nur sechs Monate nach dem Eigentümerwechsel insolvent. Betroffen sind nur die Filialen in Deutschland.

Fantasyspektakel mit Drachen und Monsterwesen

29.03.2023 “Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben” wartet mit vielen Fabel-, Misch- und Gruselwesen auf.

Livestream: Video-Rede von Selenskyj im Wiener Parlament

30.03.2023 Am Donnerstag hält der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in einer eigenständigen Veranstaltung per Video eine Rede vor dem Nationalrat. Wir berichten ab 9.00 Uhr im Livestream.

Wiener Caritas-Nothilfe: Rekordwinter durch Krise

30.03.2023 Die Rekordinflation hat der Caritas-Winternothilfe traurige Rekorde gebracht. Das Kältetelefon der Hilfsorganisation verzeichnete mehr als 9.000 Anrufe.

Zentraler Gedenkort gegen Femizide in Wien geplant

30.03.2023 Der Kulturausschuss des Gemeinderats hat nach einer Petition der Bewegung Ni-Una-Menos Austria und auf Antrag der Grünen beschlossen, dass Wien einen Gedenkort gegen Femizide bekommt.

"Weniger Strizzi, mehr Sisi": Das Programm zum Saison-Start im Wiener Prater

29.03.2023 Mit Fokus auf das 150. Jubiläum der Weltausstellung 1873 startet der Wiener Wurstelprater in die neue Saison.

Spiel und Spaß zu Ostern im Wiener Kindermuseum Schloss Schönbrunn

29.03.2023 Zu Ostern wird's bunt: Osterprogramm im Wiener Kindermuseum Schloss Schönbrunn verspricht Spiel, Spaß und viel Abwechslung.

Nationalrat beschloss Wohnbeihilfen

29.03.2023 Am Mittwoch hat der Nationlrat die Wohnbeihilfen beschlossen. Dabei setzte es nach dem Scheitern der Mietpreisbremse scharfe Kritik der Grünen am Koalitionspartner ÖVP.

Pensionen sollen wegen Teuerung vorzeitig angepasst werden

29.03.2023 Die Forderung nach einem Vorziehen der Pensionsanpassung 2024 begründete der Seniorenrat am Mittwoch mit der hohen Inflation.

Was der neue "Manta Manta" zu bieten hat

29.03.2023 Über 30 Jahre nach der legendären Proletenparodie wird die Autokomödie fortgesetzt.

Im Westen viel Neues

29.03.2023 Mit dem Album „Puls“ fahren Mose die wohlverdiente Ernte ein.

Migration und Soziales: Nehammer holt sich Inspiration im Norden

29.03.2023 Bundeskanzler Nehammer bricht am Mittwoch zu einer zweitägigen Reise in den Norden Europas auf.

Passathon 2023 startet im April in ganz Österreich

29.03.2023 Am 7. April startet in ganz Österreich der "passathon - RACE FOR FUTURE". Der Event für klimagerechtes Bauen und Sanieren führt auf rund 2.200 Kilometer quer durch ganz Österreich.

Wien Energie: Gewinn finanziert Fernwärme-Rabatt für Kunden

29.03.2023 Kunden der Fernwäme bekommen von Wien einen Rabatt gewährt, finanziert wird dieser mit dem Jahresüberschuss der Wien Energie.

Wiener Schüler bekommen neue Gratis-Sommerlernkurse

30.03.2023 Die Stadt Wien hat für Schüler mit Aufholbedarf neue kostenlose Förderprogramme in den Sommerferien im Angebot.

Schließungen und Personalmangel im Handel

29.03.2023 Der Handel in Österreich sieht sich mit Herausforderungen wie Schließungen und Personalmangel konfrontiert.

Acht Fahrzeuge bei Kontrollen in NÖ aus dem Verkehr gezogen

29.03.2023 In Niederösterreich hat die Polizei bei Fahrzeugkontrollen zahlreiche Übertretungen festgestellt. Bei einem Klein-LKW war der rechte Vorderreifen bereits ganzflächig abgefahren.

Aktivisten brachten Transparent an Wiener Rathaus an

29.03.2023 Mittwochvormittag entrollten Klima-Aktivisten der Gruppe "Klimagerechtigkeit Kassel" ein Transparent mit der Aufschrift "Stop Gas, Stop NeoCO2lonialism" am Wiener Rathaus.

Pensionsaliquotierung: ÖGB und SPÖ fordern Aufhebung

29.03.2023 Seniorenbund, Pensionistenverband, ÖGB und die SPÖ heißen das Aussetzen der Pensionsaliquptierung gut, fordern aber die generelle Abschaffung der Regelung.

Verkehrslärm lässt Suizidrisiko steigen

30.03.2023 Laut einer Studie aus der Schweiz erhöht Verkehrslärm das Risiko eines Suizids. Auch ein Zusammenhang mit Bahnlärm konnte beobachtet werden.

Einbruchs-Duo verübte Diebstähle in NÖ und dem Burgenland

29.03.2023 Ein Duo soll seit 2016 zahlreiche Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser in Niederösterreich und dem Burgenland verübt haben.

Rettungswagen krachte in Auto in Wien: Gegen Mauer geschleudert

29.03.2023 Am Dienstag gegen 15:20 Uhr krachte ein Rettungswagen in das Auto eines 77-Jährigen in der Karl-Schwed-Gasse in Wien-Liesing. Der 38-jährige Rettungsfahrer und der 77-Jährige wurden leicht verletzt.

"Circus im Prater" begeistert mit Programm für Groß und Klein

29.03.2023 Vom 14. April bis zum 11. Juni lockt im Herzen des Wiener Praters der "Circus im Prater", eine nostalgische Zirkuswelt für die ganze Familie.

Mann drohte Parksheriff in Wien-Margareten mit dem Umbringen

29.03.2023 In Wien-Margareten drohte am Dienstag ein Mann einem Parksheriff mit dem Umbringen.

92-Jähriger Geldbörse aus Spitalzimmer gestohlen: Polizei sucht Täter

29.03.2023 In der Nacht von 25. September 2022 auf den 26. September 2022 sollen unbekannte Täter die Geldbörse einer 92-Jährigen aus dem Zimmer eines Spitals in Wien-Hietzing gestohlen haben. Die Polizei sucht nach Hinweisen.

Polizei schnappte wegen Körperverletzung gesuchten Mann in Wien-Meidling

29.03.2023 Am Dienstag hat die Wiener Polizei in Wien Meidling einen 39-Jährigen geschnappt, gegen den ein europäischen Haftbefehl u.a. wegen Körperverletzung und gefährlicher Drohung vorlag.

Kinder & Frauen Flohmarkt am 15. April in Wien-Meidling

29.03.2023 Am 15. April 2023 findet wieder der Kinder & Frauen Flohmarkt in Wien-Meidling statt.

Raubüberfall auf Mann war frei erfunden: Anzeige

29.03.2023 Anfang Februar soll ein 42-Jähriger von mehreren Männern in Wien ausgeraubt worden sein. Wie sich nun herausstellte, war der Überfall frei erfunden.

Klima-Aktivisten störten geheimes Gala-Dinner im Wiener Palais Ferstl

29.03.2023 Zu weiteren Protestaktionen rund um die Gas-Konferenz in Wien kam es am Dienstagabend. Klima-Aktivisten störten das exklusive Gala-Dinner im Wiener Palais Ferstl im Rahmen der Konferenz.

Energiekostenzuschuss: Voranmeldung ist gestartet

29.03.2023 Ab jetzt können Unternehmen bis 14. April 2023 eine Unterstützung im Rahmen des "Energiekostenzuschusses 1" für die Monate Oktober bis Dezember 2022 voranmelden.

Inflation: Lebensmittel-Preise stiegen um knapp über 14 Prozent

30.03.2023 Eine Teuerung von 6,9 Prozent sieht die Österreichische Nationalbank (OeNB) für 2023.

Creditreform bestätigte Österreichs "AA+"-Rating

29.03.2023 Die deutsche Creditreform Rating AG bewertet die Kreditwürdigkeit der Republik Österreich unverändert mit "AA+" und stabilem Ausblick.

So sieht Österreichs neues Einwegpfand aus

30.03.2023 Ab 1. Jänner 2025 gilt in Österreich ein Einwegpfand. Wer eine Einwegflasche oder -dose kauft, bezahlt einen kleinen Betrag als Pfand.