AA

Bedeutung der EU steigt für Österreicher

31.03.2023 In den Augen der österreichischen Bevölkerung nimmt die Bedeutung der EU weiter zu. Für 60 Prozent ist aktuell zumindest die Mitgliedschaft wichtig.

Flughafen Klagenfurt löst Liquiditätsproblem

31.03.2023 Der Flughafen Klagenfurt hat sein Liquiditätsproblem vorerst gelöst.

Pkw in OÖ krachte gegen Lkw: 55-Jähriger ist tot

31.03.2023 Am Mittwoch ist ein 55-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Gmunden bei einem Frontalzusammenstoß mit einem Lkw in Voitsdorf in Ried im Traunkreis (Bez. Kirchdorf an der Krems) in Oberösterreich gestorben.

NÖ: Ausbildungsgeld für Med-Studierende im KJP wird erhöht

31.03.2023 Niederösterreich erhöht das Ausbildungsgeld für Medizinstudierende im Klinisch-Praktischen Jahr (KPJ) von bisher 650 auf 900 Euro pro Monat.

Italien stoppt Text-Roboter ChatGPT aus Datenschutzgründen

31.03.2023 Der populäre Text-Roboter ChatGPT wird in Italien gesperrt, bis die Datenschutzbestimmungen eingehalten werden.

Startschuss für Pilotprojekt zu digitalem Schülerausweis

6.07.2023 Bildungsminister Martin Polaschek sieht ihm digitalen Schülerausweis den "nächsten Meilenstein in der Digitalisierung unseres Schulsystems".

Amazon, Siemens, Booking & Co: Für diese Konzerne arbeiten russische Ex-Hacker

31.03.2023 Nach Recherchen eines Medienverbundes arbeiten mehrere ehemalige Programmierer einer russischen Hacker-Firma mit angeblichen Geheimdienst-Kontakten inzwischen für westliche Konzerne.

Wohnkredite: Brunner wünscht sich weitere Lockerungen

31.03.2023 Finanzminister Magnus Brunner unterstreit neuerlich, dass er sich weitere Lockerungen bei Wohnkrediten wünscht.

Naturhistorisches Museum Wien stellt größten Dino "Dippy" online

1.04.2023 Das Naturhistorische Museum Wien stellt seinen größten Dino "Dippy" in 3D online.

Holzhaus in Wien-Leopoldstadt ging in Flammen auf

31.03.2023 In der Hafenzufahrtsstraße in Wien-Leopoldstadt ist am Donnerstag ein Holzhaus in Flammen aufgegangen. Bewohnt war das Gebäude allerdings nicht.

SPÖ verteidigt halbleere Reihen bei Selenskyj-Rede

1.04.2023 SPÖ-Vizeklubchef Jörg Leichtfried verteidigt die schütter besetzten roten Reihen bei der Videoansprache des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Parlament am Donnerstag.

Ex-Kanzler Kurz dementiert Vorwürfe in Inseraten-Affäre

31.03.2023 Am Donnerstag ließ die WKStA bei der die Tageszeitung "Heute" herausgebenden AHVV Verlags GmbH eine Hausdurchsuchung durchführen. Heute meldete sich Ex-Kanzler Sebastian Kurz (SPÖ) zu Wort.

Polizei schnappte gesuchten 18-Jährigen am Wiener Flughafen

7.04.2023 Am Donnerstag konnte die Polizei einen gesuchten 18-Jährigen am Wiener Flughafen festnehmen.

Wiener Pilgrambrücke: Polizei nahm gesuchten Dieb fest

31.03.2023 Am Donnerstag konnte die Polizei einen gesuchten Dieb in Wien-Margareten festnehmen.

Inflation fiel im März mit 9,1 Prozent auf niedrigsten Wert seit Juni 2022

31.03.2023 Die Teuerung ist im März voraussichtlich wieder deutlich unter die 10-Prozent-Marke gefallen.

Falsche Polizisten brachten Wienerin (96) um Golddukaten

31.03.2023 Am Donnerstag gelang es Betrügern, die sich als falsche Polizisten ausgaben einer 96-Jährigen aus Wien-Hietzing zur Übergabe von golddukaten zu überreden.

Wien-Neubau: Polizei verhaftete Ladendieb

31.03.2023 Auf der Mariahilfer Straße hat die Wiener Polizei einen mutmaßlichen Ladendieb festgenommen.

Die Schweizer Zahnarztkette smile&more in den Konkurs geschlittert

2.04.2023 Gründer und Erfinder dieses Modells zum Betrieb von Zahnarztordinationen ist der frühere Bregenzer Zahnarzt Thomas Bischof - die smile&more-Zahnarztordination von Viktoria Bischof-Frick in Bregenz ist von diesen Insolvenzen nicht betroffen.

Lukaschenko warnt vor Atomwaffen-Einsatz durch Putin

31.03.2023 Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko hat am Freitag in einer Ansprache an sein Volk zu einem sofortigen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine "ohne Vorbedingungen" aufgerufen.

"Ja, es funktioniert": Konferenz zur planetaren Asteroidenabwehr in Wien

31.03.2023 Wien wird ab Sonntag zum Mittelpunkt der weltweiten Überlegungen zu künftigen planetaren Abwehrsystemen gegen verheerende Asteroideneinschläge.

Filmakademie beendet wegen NÖ-Koalition die Zusammenarbeit

31.03.2023 Die Akademie des Österreichischen Films hielt ihre jährliche Preisverleihung im Wechsel zwischen Wien und Grafenegg in Niederösterreich ab. Wegen der neuen Koaliton könnte sich das nun ändern.

Nehammer will Kürzung von Sozialleistungen mit Grünen "andiskutieren"

31.03.2023 Bundeskanzler Karl Nehammer will - wie in seiner Rede angekündigt - den Erhalt von Sozialleistungen an Bedingungen knüpfen.

Belarussischer Präsident warnt vor Atomwaffen-Einsatz durch Putin

31.03.2023 Der belarussische Diktator Alexander Lukaschenko hat vor einem Atomwaffen-Einsatz durch Russlands Präsident Wladimir Putin gewarnt. Auch die UNO warnte vor einer Eskalation.

Skiunfall: Gwyneth Paltrow trug laut Geschworenen keine Schuld

31.03.2023 In einem Schadenersatzprozess um einen Skiunfall hat Hollywood-Star Gwyneth Paltrow (50) einen Sieg erlangt.

SPÖ: Frist für Bewerber endete am Freitag

31.03.2023 Die Anwärter für den Vorsitz und die Spitzenkandidatur der SPÖ mussten bis zum Freitagmittag ihre Unterlagen einreichen.

Brutale Messerattacke in Marchtrenk: Mann starb im Spital

31.03.2023 Jener Mann, welcher am Freitag gegen 7.20 Uhr in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) niedergestochen wurde, ist wenig später an den Folgen von zahlreichen Messerstichen im Spital gestorben.

Immobilien besonders teuer wo wenig verdient wird

31.03.2023 Es wurden signifikante regionale Unterschiede am Immobilienmarkt durch eine aktuelle Studie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) festgestellt. Besonders wo wenig verdient wird, seien Immobilien besonders teuer.

Präsentation des digitalen Schülerausweises edu.digicard im Live-Stream

31.03.2023 Am Freitag wird der digitale Schülerausweises edu.digicard präsentiert. Den Live-Stream dazu sehen Sie ab 10.30 Uhr auf VIENNA.at.

Faktencheck: Traut sich Wiens Bürgermeister nur mit Personenschutz am Brunnenmarkt?

31.03.2023 Vergangene Woche sorgte das Video des ÖVP-Politikers Karl Mahrer am Wiener Brunnenmarkt für Aufregung. Aufgrund eines Fotos behaupten nun einige, dass sich Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) nur mit Personenschützern auf den Brunnenmarkt traut.

Inflation im März voraussichtlich unter 10-Prozent-Marke gesunken

31.03.2023 Die Teuerung hat es im März voraussichtlich wieder klar unter die 10-Prozent-Marke geschafft. Die Inflationsrate dürfte auf 9,1 Prozent gesunken sein und damit auf den niedrigsten Wert seit dem Juni des Vorjahres, wie Berechnungen der Statistik Austria im Rahmen einer Schnellschätzung zeigen.

Mann in Marchtrenk auf offener Straße niedergestochen: Verdächtige flüchteten

31.03.2023 Am Freitag gegen 7.20 Uhr ist ein Mann in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) auf offener Straße niedergestochen worden.

Kürzung von Sozialleistungen: Nehammer will mit Grünen reden

31.03.2023 Bundeskanzler Karl Nehammer will den Erhalt von Sozialleistungen an Bedingungen knüpfen. Innerhalb der Koalition mit den Grünen will er das Vorhaben zumindest "andiskutieren".

Die Anklage gegen Donald Trump in acht Punkten

2.04.2023 Es ist ein historischer Vorgang mit immenser politischer Sprengkraft. Zum ersten Mal überhaupt klagt eine Staatsanwaltschaft einen Ex-Präsidenten der USA an.

Finnlands Weg in die NATO ist frei - Auch Türkei stimmte zu

31.03.2023 Der Weg Finnlands in die NATO ist endgültig frei. Als letztes Mitglied stimmte am späten Donnerstagabend auch die Türkei für den Beitritt des nordischen Landes zu dem Verteidigungsbündnis.

EU-Mitgliedschaft für Österreicher zunehmend wichtiger

31.03.2023 Die Bedeutung der EU nimmt in den Augen der österreichischen Bevölkerung weiter zu.

Studienreise

31.03.2023 Bundeskanzler Nehammer hat Dänemark einen offiziellen Besuch abgestattet, um sich dort unter anderem zu informieren, wie es möglich ist, Asylberechtigten erst nach einer Wartezeit von mehreren Jahren nach Zuerkennung des Asylstatus Sozialhilfe zukommen zu lassen. „Nun gibt es zwischen Dänemark und Österreich, obwohl beide Kleinstaaten in der Europäischen Union sind, einige Unterschiede.“ Prinzipiell sind Bildungsreisen

Doskozil will "Ampel" mit Grünen und NEOS

31.03.2023 Hans Peter Doskozil als Herausforderer im Ringen um die SPÖ-Parteiführung hat am Donnerstag bekräftigt, dass er eine Ampelkoalition mit den Grünen und den NEOS anstrebt.

"Far-right, pro-Russia": Bilder des FPÖ-Auszugs während Selenskyj-Rede gehen um die Welt

31.03.2023 Als sich Wolodimir Selenskyj an das österreichische Parlament richtet, verlassen die FPÖ-Abgeordneten den Saal. Was in Österreich für Schlagzeilen sorgte, lässt nun die Welt auf unser Land blicken.