AA

Ein Quadratmeter Kunst hat viele Gesichter

2.09.2025 Eine private Initiative ermöglicht es Künstlern, eines ihrer Objekte für jeweils drei Monate auszustellen: Dazu wird am Emsbach in Hohenems “ein m² Kunstraum” im Freien zur Verfügung gestellt. Nun steht „Faces“ von Künstler Stefan Kresser als stummer Zeitzeuge, beharrlich und beständig auf seinem Platz.

Christen in Indien mahnen Schutz der Religionsfreiheit ein

2.09.2025 Syro-Malabarische Kirche kritisiert Angriffe auf Christen und fordert Achtung der Grundrechte.

Dialekt im Bundesrat? Christoph Thoma staucht Tiroler Kollegin zusammen

2.09.2025 "Kann man machen, versteht halt nicht jeder", so Thoma und demonstriert bei einer Sitzung im Bundesrat in Wien, was er damit meint.

Österreicher bei Bergunfall am Mont Blanc tödlich verunglückt

3.09.2025 Tragödie in den Alpen: 38-jähriger Familienvater aus dem Innviertel stirbt bei Alpinunfall in Frankreich

Heftige Kritik an Stocker wegen Pensions-Aussage

2.09.2025 Für die Aussage im ORF-"Sommergespräch", wonach er bei der Pensionserhöhung 2026 unter dem Anpassungsfaktor von 2,7 Prozent bleiben will, ernete Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) am Dienstag Kritik von der Opposition.

Die neuen Lehrlinge starten in die Ausbildung

2.09.2025 Lehrlingsstart in Vorarlberg: Diese Unternehmen setzen auf Fachkräftenachwuchs.

Trump kündigt "Erklärung" an – erster Auftritt nach Spekulationen um Gesundheitszustand

2.09.2025 Weißes Haus: Rede aus dem Oval Office für Dienstagabend angesetzt.

Hilfezeichen erkannt: Frau in NÖ entkam gewalttätigem Partner

2.09.2025 Ein Mann, der im Industrieviertel seine Lebensgefährtin ein halbes Jahr lang bedroht und geschlagen haben soll, wurde Ende August festgenommen.

"Unsozial und ungerecht" – Stockers Pensionspläne lösen Empörung aus

2.09.2025 Für seinen Vorschlag, die Pensionserhöhung 2026 unter dem Anpassungsfaktor von 2,7 Prozent zu halten, sieht sich Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) nun breiter Kritik ausgesetzt – nicht nur von der Opposition, sondern auch aus der eigenen Partei.

Nationalrat startet Herbstarbeit mit Verschärfung des Waffengesetzes

2.09.2025 Das Parlament startet seine Herbstarbeit, wobei zu Beginn ein bedeutendes Projekt auf der Tagesordnung steht.

Mehr als 1.100 Tote nach Erdbeben in Afghanistan

2.09.2025 Nach einem schweren Erdbeben in Afghanistan ist die Zahl der Toten weiter gestiegen. Mittlerweile liegt sie bei mindestens 900 Todesopfern, laut der Hilfsorganisation Roter Halbmond sogar bei 1.124.

Grasser droht weiterer Prozess in Causa Buwog

2.09.2025 Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser, der seit Anfang Juni inhaftiert ist, droht ein weiteres Gerichtsverfahren.

5.000 Euro Belohnung für Hinweise nach Raub in Wien-Floridsdorf: Wer kennt diesen Mann?

2.09.2025 In Wien-Floridsdorf kam es Anfang August zu einem schweren Raub in einer Supermarktfiliale, bei der Angestellte mit einer Waffe bedroht wurden. Die Polizei Wien bittet um Hinweise. Dafür gibt es sogar 5.000 Euro Belohnung.

Grasser droht weiteres Verfahren in der Causa Buwog

3.09.2025 Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser, seit Anfang Juni in Haft, droht ein weiterer Prozess

Mega-Drogenring in Wien zerschlagen: 2,5 Millionen Euro Straßenverkaufswert

2.09.2025 Ein koordinierter Schlag gegen die Suchtmittelkriminalität in Wien führte zur Sicherstellung großer Mengen an Crystal Meth und Kokain. Vier Tatverdächtige wurden festgenommen.

Grollen im Untergrund: Erdbeben der Stärke 3,8 in Südtirol

2.09.2025 Ein Erdbeben der Stärke 3,8 hat sich Dienstagvormittag um 9.49 Uhr bei Graun im Südtiroler Vinschgau ereignet - rund 16 Kilometer südlich von Nauders im Tiroler Bezirk Landeck.

Eurobarometer: Mehrheit in Österreich gegen EU-Erweiterung

3.09.2025 Laut einer Eurobarometer-Umfrage sind die meisten Österreicher gegen die Aufnahme weiterer Länder in die EU. Diese Umfrage dient als Grundlage für die Beratungen der EU-Europaminister zur Erweiterung in Kopenhagen.

27-Jähriger in Wien-Brigittenau niedergestochen: Lebensgefährlich verletzt

2.09.2025 Montagnachmittag wurde ein 27-Jähriger durch mehrere Messerstiche in Wien-Brigittenau lebensgefährlich verletzt. Der unbekannte Täter konnte nicht gefasst werden.

43-Jähriger randalierte vor Eisgeschäft in Wien-Brigittenau

2.09.2025 Ein 43-jähriger Mann wurde am Montag vorläufig festgenommen, nachdem er versucht haben soll, in ein geschlossenes Eisgeschäft einzubrechen.

Erneutes Urteil gegen 18-Jährigen nach Terror-Plan gegen Wiener Hauptbahnhof

2.09.2025 Ein 18-Jähriger, der im September 2023 mit einem Messer im Namen des IS am Wiener Hauptbahnhof auf Menschen losgehen wollte, wurde erneut verurteilt.

Nach vereiteltem Anschlag: IS-Anhänger erneut zu Haftstrafe verurteilt

2.09.2025 Nach einem vereitelten Terrorplan gegen den Wiener Hauptbahnhof ist ein inzwischen 18-jähriger IS-Sympathisant erneut verurteilt worden.

Putin und Xi betonen Einigkeit: Gut 20 Abkommen besiegelt

2.09.2025 Mehr als 20 Abkommen und viel Symbolik – Xi und Putin stärken ihre Allianz.

Emilia und Elias sind die beliebtesten Babynamen im Vorjahr

2.09.2025 Im Jahr 2024 waren Emilia und Elias die beliebtesten Vornamen für Neugeborene in Österreich. Laut Statistik Austria wurden Emilia 534 Mal und Elias 671 Mal vergeben. Insgesamt gab es 37.463 neugeborene Mädchen und 39.775 neugeborene Jungen.

Kultursommer Wien verzeichnete mehr Besucher

2.09.2025 Das Interesse am Kultursommer Wien ist gestiegen. Das Festival lockte heuer mehr als 90.000 Menschen an. Für 2026 gibt es bereits ein Datum.

EU-Erweiterung am Westbalkan: Meinl-Reisinger wünscht sich "neuen Schwung"

2.09.2025 Außenministerin Beate Meinl-Reisinger betont die Dringlichkeit der EU-Erweiterung am Westbalkan, angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine. Albanien, Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien und Serbien seien entscheidend für Europas Vollständigkeit.

Inflation im August weiter gestiegen

2.09.2025 Im August hat sich die Inflation laut der Schnellschätzung von Statistik Austria auf 4,1 Prozent erhöht. Die Inflationsrate in Österreich ist damit deutlich über der Teuerungsrate von 2,1 Prozent in der Eurozone.

Inflation in Österreich steigt auf 4,1 Prozent – Höchstwert im Jahresverlauf

2.09.2025 Preisanstieg in allen Bereichen fortgesetzt - Vor allem Energie verzeichnete kräftigen Zuwachs

OeNB-Chef Kocher für "vorsichtige Politik" bei EZB-Zinsentscheidung

2.09.2025 OeNB-Chef Kocher mahnt zur Vorsicht bei der nächsten EZB-Zinsentscheidung im September.

ÖBB müssen bis zu 600 Millionen Euro einsparen

2.09.2025 Die ÖBB müssen jährlich bis zu 600 Millionen Euro einsparen, berichtet die "Tiroler Tageszeitung". Der Güterverkehr gerät unter Druck, da viele Aufträge verloren gehen und die ÖBB im Cargo-Bereich mit günstigen Lkw-Anbietern konkurriert. Dieser Bereich wird auch dieses Jahr Verluste verzeichnen, so ÖBB-Generaldirektor Andreas Matthä.

ÖBB unter Druck: Bis zu 600 Millionen Euro Einsparungen jährlich geplant

2.09.2025 Die ÖBB stehen vor einem massiven Sparkurs: Rund 600 Millionen Euro sollen jährlich eingespart werden – durch geringere Bundesmittel und interne Maßnahmen. Besonders der Güterverkehr steht unter Druck, doch gleichzeitig soll der Fernverkehr kräftig ausgebaut werden.

OeNB-Chef Kocher für Ende des Österreich-Zuschlags

2.09.2025 Um die in Österreich weiterhin hohe Inflation zu senken, sind laut OeNB-Chef Kocher, vor allem nachhaltige Maßnahmen erforderlich.

Boom im Gesundheits- und Sozialbereich

2.09.2025 Laut einem AMS-Bericht verzeichnete das Gesundheits- und Sozialwesen 2024 einen Beschäftigungsanstieg von 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In der Branche waren 319.000 unselbstständig Beschäftigte tätig.

Verteidigungsausgaben in EU auf Rekordhöhe gestiegen

3.09.2025 Die EU-Mitgliedstaaten haben 2024 so viel Geld für Verteidigung ausgegeben wie nie zuvor. Laut einem aktuellen Bericht der Europäischen Verteidigungsagentur stiegen die Ausgaben auf 343 Milliarden Euro – ein Plus von 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Bundeskanzler Stocker im ORF-Sommergespräch für Pensionserhöhung unter 2,7 Prozent

2.09.2025 ÖVP-Chef und Bundeskanzler Christian Stocker hat am Montag im ORF-Sommergespräch deutlich gemacht, dass er im Jahr 2026 bei den Erhöhungen der Pensionen unter einer Erhöhung von 2,7 Prozent bleiben will.

ORF-Sommergespräch mit Stocker: Teuerung, Pensionen, Neutralität

2.09.2025 Der Bundeskanzler spricht sich für niedrigere Pensionsanpassung aus – warnt vor Inflation und fordert eine "Phase der Bewegung" nach der Stabilisierung der Koalition.

Vietnam inszeniert prächtige Parade zum 80. Nationalfeiertag

2.09.2025 Zum 80. Jahrestag der Unabhängigkeit Vietnams hat sich eine riesige Menschenmenge in der Hauptstadt Hanoi versammelt, um bei der größten Militärparade seit Jahrzehnten dabei zu sein.

Kritische Sicherheitslücke bei WhatsApp – iPhone und Mac-Nutzer dringend zum Update aufgerufen

2.09.2025 Meta warnt vor aktiver Ausnutzung zweier Schwachstellen – Angriffe ohne Nutzerinteraktion möglich

Studie: Österreich greift kaum in Preisgestaltung ein

1.09.2025 Laut einer aktuellen Analyse des gewerkschaftsnahen Momentum Instituts greift Österreich im EU-Vergleich in die Preisgestaltung nur wenig ein.

Erstes ÖFB-Training ohne Posch - Auch Schmid nicht auf Platz

2.09.2025 Österreichs Fußball-Nationalteam hat am Montag bei Sonnenschein in Windischgarsten die Vorbereitungen für die WM-Qualispiele am Samstag in Linz gegen Zypern und am folgenden Dienstag in Zenica gegen Bosnien aufgenommen.

Aktion "Schulstartklar!": Gutscheine noch bis 31. Oktober einlösbar

5.09.2025 Über 80 Prozent der Schulstart-Gutscheine bereits aktiviert – Unterstützung für armutsgefährdete Familien.