AA

Djokovics Jubel bei Wimbledon spaltet ganz Serbien

6.07.2025 Novak Djokovic steht bei Wimbledon in Runde drei – doch seine neue Jubelgeste sorgt in Serbien für Aufruhr. Unterstützt er damit die Proteste gegen Präsident Vucic? Die Debatte trifft einen Nerv der Nation.

16-Jähriger aus Wien bretterte mit 204 km/h über die A1

6.07.2025 Ein 16-jähriger Jugendlicher hat am Samstagnachmittag auf der A1 bei Seewalchen am Attersee eine Zivilstreife der Polizei mit 204 km/h überholt. Der Jugendliche war ohne Führerschein unterwegs.

Balkonbrand in Wien-Floridsdorf griff auf Wohnungen über

6.07.2025 Ein Vollbrand auf einem Balkon in Wien-Floridsdorf hat am Samstag für eine weithin sichtbare Rauchsäule und zahlreiche Notrufe gesorgt. Das Feuer griff auf zwei Wohnungen über, verletzt wurde niemand.

Um Neuschwanstein zu besuchen: Touristin sperrte Hund in Deutschland in Schließfach

6.07.2025 Eine Touristin hat vor ihrem Besuch auf Schloss Neuschwanstein in Bayern ihren Hund samt Kinderwagen in ein Schließfach gesperrt.

"Mini-Explosionen" bei Geschäftsbrand in Wien-Hernals

6.07.2025 Sonntagfrüh explodierten immer wieder Gaskartuschen in einem Geschäft in der Hernalser Hauptstraße in Wien, das in Flammen stand.

Ist der Fahrradboom nun vorbei?

7.07.2025 Ende Juni öffnete die größte Fahrradmesse der Welt, die Eurobike erneut ihre Tore. Rund 1800 Aussteller boten den Besuchern Einblicke hinter die Kulissen der Bike-Branche und präsentieren Innovationen und Trends. Allerdings dürften schwerere Zeiten auf die Branche zukommen.

Wohnung in Wiener Hochhaus stand in Vollbrand

6.07.2025 In einem Meidlinger Hochhaus in der Lichtensterngasse stand am Samstagabend eine Wohnung im fünften Stock in Vollbrand.

Licht, Raum und Farbe

6.07.2025 Neue Ausstellung “Hanspeter Münch” im Forum Würth Rorschach.

Frauen mit Fäkalien und Spritzen beworfen: Wiener Polizei sucht weitere Opfer

6.07.2025 Ein 29-jähriger Mann aus dem Suchtgiftmilieu steht im Verdacht, in mehreren Fällen Frauen in Wien mit Fäkalien und Nadelspritzen angegriffen zu haben. Die Polizei sucht nach weiteren Opfern.

Opferstockdiebe schlägerten sich in Wiener Kirche um die Beute

6.07.2025 Beim Geld hört die Freundschaft auf - das traf wohl auch auf zwei Opferstockdiebe zu, die sich wegen der Beute am Samstag kurz vor Mittag in einer Kirche in Wien-Hietzing in die Haare gerieten.

Person in Kitzlochklamm vermisst: Suche läuft

6.07.2025 In der Kitzlochklamm bei Taxenbach im Salzburger Pinzgau wird seit Sonntagvormittag eine Person vermisst. Sie soll in die Rauriser Ache gestürzt sein.

Diese Firma setzt auf saubere Luft und spart dabei auch noch Energie

6.07.2025 Vorarlberger Nahrungsmittel-Produzent investiert Millionen in Energieeffizienz und saubere Luft und setzt damit einen weiteren Meilenstein im Rahmen der eigenen Klimainitiative. Umsatz im vergangenen Jahr leicht gewachsen.

Pkw-Lenker und Radfahrer gerieten in Wien-Penzing aneinander

6.07.2025 In der Mittagshitze des Samstags haben offenbar eine Gruppe Radfahrer und ein Autolenker (66) auf der Sofienalpenstraße in Wien-Penzing die Nerven verloren.

Friseur auf Staatskosten? FPÖ fragt nach – und wird bei Ministern fündig

6.07.2025 Die FPÖ hat mit einer parlamentarischen Anfrage offenlegen lassen, welche Regierungsmitglieder Visagisten und Friseure auf Steuerkosten nutzen. Während die meisten selbst zahlen, zeigt sich: Einige griffen durchaus zur öffentlichen Kasse.

Wiener schoss aus Wohnung und feuerte auf Polizisten: Großeinsatz in Wieden

6.07.2025 Erneut kam es in Wien in der Nacht auf Sonntag zu einem Großeinsatz von WEGA und Cobra, nachdem Anrainer mehrere Schüsse gemeldet hatten.

Fußgänger nach Kollision mit Pkw in Wien-Favoriten in Lebensgefahr

6.07.2025 Ein 36-jähriger Mann wurde am Freitag in Wien-Favoriten von einem Auto erfasst und lebensgefährlich verletzt. Während der Unfallaufnahme wurde ein Polizist ebenfalls angefahren - der Lenker beging Fahrerflucht.

Sarah (8) überlebte nicht: "Sie wird in unseren Herzen weiterleben"

6.07.2025 Die verheerende Sturzflut in Texas hat mindestens 50 Menschenleben gefordert – darunter auch die achtjährige Sarah aus Mountain Brook. Ihr Schicksal bewegt Amerika. Was geschah im Camp Mystic?

Streit in betreuter WG in Wien 15 endete blutig: 17-Jähriger niedergestochen

6.07.2025 Nach einem Streit in einer betreuten Wohngemeinschaft in Wien-Rudolfsheim wurde ein Jugendlicher am Freitag mit vier Messerstichen schwer verletzt.

Gesuchter Messerstecher vom Wiener Yppenplatz gefasst

6.07.2025 Ein 24-jähriger Mann wurde in Wien-Ottakring festgenommen. Er steht im Verdacht, im Mai am Yppenplatz einen Gleichaltrigen mit einem Messer angegriffen zu haben.

Todesfall beim Electric Love Festival: 22-Jähriger gestorben

6.07.2025 Beim Electric Love Festival am Salzburgring ist es in der Nacht auf Sonntag zu einem tödlichen Zwischenfall gekommen.

Flutkatastrophe in Texas: Zahlreiche Kinder weiter vermisst

6.07.2025 Eine verheerende Sturzflut hat das christliche Mädchen-Sommercamp Mystic in Hunt, Texas, zerstört. Nach offiziellen Angaben sind mindestens 51 Menschen ums Leben gekommen, darunter 15 Kinder. 27 Mädchen des Camps gelten weiterhin als vermisst.

Polizei stoppte Drogen-Oma an der Grenze

6.07.2025 Eine 85 Jahre alte Seniorin und ihr jüngerer Begleiter sind beim Schmuggel von Cannabis nach Österreich von der Polizei gestoppt worden.

Bim-Beschuss in Wien im Vollrausch und auf Drogen: Darum drückte der 36-Jährige ab

7.07.2025 Ein 36-Jähriger wurde nach einem Schuss auf eine Straßenbahn der Linie 52 in Wien-Penzing festgenommen. Er erklärte gegenüber der Polizei, niemanden verletzen zu wollen.

Drogen-Lenker nach schwerem Crash mit Linienbus in Wien in Lebensgefahr

6.07.2025 Ein 18-jähriger Drogen-Lenker lieferte sich Samstagfrüh mit der Wiener Polizei eine rasante Verfolgungsjagd, die in einem schweren Crash mit einem Linienbus endete. Der junge Mann schwebt in Lebensgefahr.

Kiew und Moskau melden jeweils über 100 Drohnenangriffe

6.07.2025 Russland und die Ukraine haben nach Militärangaben jeweils mehr als 100 Drohnenangriffe des Gegners verzeichnet.

Zeugnistag für die Landesregierung: Wer bekommt die besten Noten?

6.07.2025 Nicht nur die Vorarlberger Schüler erhielten diese Woche ihre Jahreszeugnisse. Auch die Landesregierung wird von der NEUE beurteilt – verbal und mit einer Ziffernnote.

Pariser können wieder in der Seine Schwimmen

6.07.2025 Es ist ein lange gehegter Wunsch der Menschen in Paris: Seit diesem Samstag ist nach mehr als 100 Jahren das Schwimmen in der Seine wieder möglich.

Todesfall bei Electric Love Festival in Salzburg

6.07.2025 Beim Electric Love Festival am Salzburgring (Flachgau) ist es in der Nacht auf Sonntag zu einem Todesfall gekommen.

ernte.dank.festival. am Heldenplatz: Landwirtschaft feiert in Wien

6.07.2025 Wien wird am ersten Septemberwochenende zum Schauplatz bäuerlicher Vielfalt: Das ernte.dank.festival. am Heldenplatz bringt moderne Landtechnik, kulinarische Genüsse und ein buntes Familienprogramm mitten ins Herz der Hauptstadt.

Zukunft der Vanille durch Klimawandel in Gefahr

6.07.2025 Ein internationales Forschungsteam der Universität Leuven und der Universität Costa Rica warnt in der Fachzeitschrift "Frontiers in Plant Science" vor dramatischen Folgen für die Vanilleproduktion.

Elon Musk verkündet Gründung von eigener Partei: "Amerika-Partei" tritt in Konkurrenz zu Trumps Republikanern

6.07.2025 Passend zum "Independence Day", dem US-amerikanischen Nationalfeiertag, hat Technologie-Unternehmer Elon Musk die Gründung einer eigenen Partei verkündet.

Sturzflut in Texas: Mindestens 27 Tote, weiter zahlreiche Vermisste

7.07.2025 Die Zahl der Todesfälle bei den Sturzfluten im US-Staat Texas ist nach Behördenangaben auf 27 gestiegen. Es starben bis Stand Samstagvormittag demnach 9 Kinder und 18 Erwachsene, die noch nicht alle identifiziert waren.

Familie und Freunde nahmen Abschied von Diogo Jota - Witwe soll 14 Millionen von Liverpool bekommen

5.07.2025 Familie, enge Freunde und Ex-Kollegen des tödlich verunglückten portugiesischen Fußball-Nationalspielers Diogo Jota haben bei einer emotionalen Trauerfeier Abschied von ihm und dessen Bruder André Silva genommen.

"Charmed"-Star Julian McMahon mit 56 Jahren gestorben

5.07.2025 Der australisch-US-amerikanische Schauspieler Julian McMahon ist tot. Der Film- und Serienstar, der u. a. durch "Charmed - Zauberhafte Hexen" und "Fantastic Four" bekannt wurde, starb bereits am Mittwoch in Clearwater im US-Staat Florida. Er wurde 56 Jahre alt.

Erstmals seit mehr als 100 Jahren wieder Baden in der Seine in Paris erlaubt

5.07.2025 Es ist das erste erlaubte öffentliche Baden seit mehr als 100 Jahren: Am Samstag sind die ersten Badegäste in Paris in die Seine gestiegen.

"Es war wirklich beängstigend": Hochwasser in Texas traf Ferienlager ohne Vorwarnung

5.07.2025 Im Hochwassergebiet im US-Staat Texas haben Einsatzkräfte in der Nacht zum Samstag die Suche nach Dutzenden Vermissten fortgesetzt. Das Büro des Sheriffs erklärte, aus einem Ferienlager am Ufer des Guadalupe River würden zwischen 23 und 25 Mädchen vermisst.

Lang ersehntes Comeback: Fans von Oasis-Konzert begeistert

5.07.2025 Mehr als 73.000 Menschen jubelten den Brüdern im Stadion der walisischen Stadt Cardiff lautstark zu. Bei dem Konzert gab es auch einen besonderen Gänsehaut-Moment: Oasis widmete dem verstorbenen Liverpool-Spieler Diogo Jota einen Song.

In Panik von Tragfläche gesprungen: Verletzte nach Brand-Fehlalarm in Passagierjet auf Mallorca

5.07.2025 Bei der Evakuierung einer Passagiermaschine der Fluggesellschaft Ryanair wegen eines vermeintlichen Brandes an Bord sind am Samstag auf dem Flughafen von Mallorca nach übereinstimmenden Medienberichten sechs Menschen leicht verletzt worden. Laut neuesten Informationen dürfte es sich um einen Fehlalarm gehandelt haben.

Mindestens 24 Tote bei Sturzfluten in den USA - bis zu 25 Kinder vermisst

5.07.2025 Bei Überschwemmungen in Texas im Süden der USA sind nach Behördenangaben mindestens 24 Menschen gestorben. Zudem würden bis zu 25 Mädchen vermisst, die an einem Sommerlager nahe dem betroffenen Fluss Guadalupe teilgenommen hatten.

Kommentar: Die Rechnung

5.07.2025 Die Budgets von Bund, Ländern und Gemeinden sind aus dem Ruder gelaufen. Zunächst ist abstrakt von Abweichungen „in Prozent des Bruttoinlandsprodukts“ die Rede gewesen, jetzt wird klar, wie das Ruder wieder eingefangen werden soll. Kleiner Auszug: Dem Vorarlberger Betreuungspool, der von Landesverbänden des Mobilen Hilfsdienstes und der Hauskrankenpflege getragen wird, werden Förderungen gestrichen, er steht