AA

Studie zeigt hohe Tourismusakzeptanz der Österreicher

4.07.2025 Die Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher betrachtet den heimischen Tourismus positiv. In einer Studie zur Akzeptanz des Tourismus äußerten sich 45 Prozent der Befragten positiv zur Branche, während nur 7 Prozent sie kritisch sehen. Über 75 Prozent halten den Tourismus vor allem wirtschaftlich für bedeutsam für die Region.

Auftakt für "WienXtra Ferienspiel" mit der Polizei

4.07.2025 Das "WienXtra Ferienspiel" mit der Wiener Polizei gastiert am Samstag im Prater. Drei weitere Termine folgen.

Tecnoseal wächst über die Grenze

5.07.2025 In Berneck eröffnet der Lustenauer Dichtungsspezialist einen neuen Produktionsstandort.

Versteckt aus Angst vor Corona: Verwahrloste Kinder entdeckt

7.07.2025 Polizisten haben Medienberichten zufolge in dem norditalienischen Dorf Lauriano zwei verwahrloste Jungen gefunden.

Waldbrände wüten weiter in Europa – Hitze und Wind verschärfen Lage

5.07.2025 Trotz erster Fortschritte in Griechenland brennen in Ostdeutschland und der Türkei weiterhin große Waldflächen. Experten warnen vor steigender Brandgefahr durch Hitze und Wind.

Electric Love Festival 2025: Blitze, Bässe und Begeisterung – so war das Opening am Salzburgring

4.07.2025 Die Elektrizität lag bereits in der Luft, als sich am Donnerstagabend Tausende Besucher:innen am Salzburgring versammelten, um den Auftakt des diesjährigen Electric Love Festivals zu feiern.

Sommerlesetipps vom bewährten Literaturtrio

4.07.2025 Wer noch auf der Suche nach passender Sommerlektüre ist, wurde beim „Büchertalk“ im Theater Kosmos fündig. Das Trio mit Verena Roßbacher, Gerald Futscher und Jürgen Thaler stellte neun sorgfältig ausgewählte Bücher vor – für entspannte Lesestunden auf Balkonien, am See oder in den Bergen.

Schulschluss im Landhaus: Wer glänzt, wer braucht Nachhilfe?

4.07.2025 Schulschluss für die Landesregierung: Wer glänzt, wer schwächelt, wer muss Hausaufgaben machen? Politikexpertin Kathrin Stainer-Hämmerle zieht eine Bilanz des politischen Schuljahres – mit Karikaturen von Silvio Raos.

China erhebt Zölle auf EU-Weinbrand – Brandy-Hersteller aus Frankreich besonders betroffen

4.07.2025 Im Handelsstreit mit Brüssel reagiert Peking mit Strafzöllen auf Weinbrand-Importe aus der EU. Die Maßnahme trifft vor allem Frankreich – und steht im Zusammenhang mit dem Konflikt über E-Autos.

25-jähriger Wiener randalierte in Railjet: Zug musste Fahrt abbrechen

4.07.2025 Am Freitag hat ein 25-Jähriger in Niederösterreich in einem Zug randaliert. Der Wiener dürfte u.a. mit dem Nothammer auf die Glasscheibe einer Tür eingeschlagen haben.

Revetas übernimmt Mehrheit an Süba AG

4.07.2025 Der Wiener Immobilienentwickler Hallmann hat seine Mehrheitsbeteiligung am insolventen österreichisch-deutschen Bauträger Süba AG an den internationalen Immobilieninvestmentmanager Revetas verkauft.

Signa – Entscheidung über mögliche Benko-Anklage soll vorliegen

4.07.2025 Im Korruptionsverfahren rund um René Benko liegt dem Vernehmen nach eine Entscheidung des Justizministeriums vor. Ob es zur Anklage kommt, bleibt vorerst offen – die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft schweigt.

Historischer Staatsbesuch in Südafrika: Großer Empfang für Van der Bellen

4.07.2025 Bei seinem historischen Staatsbesuch in Südafrika ist Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Freitag ein großer Empfang bereitet worden. 21 Salutschüsse wurden vor dem Regierungsgebäude oberhalb Pretorias zu Ehren Van der Bellens abgegeben, Staatspräsident Cyril Ramaphosa ließ mehr als 100 Gardesoldaten aufmarschieren.

Dirndl trifft Lederhose auf dem Feldkircher Weinfest

4.07.2025 Sich gemütlich in Tracht und Dirndl in der Altstadt treffen, plaudern und bei einem Achtele die Genüsse der verschiedensten Weinsorten – inklusive Ardetzenberger – zelebrieren: Das ist das Weinfest Feldkirch, wo man sich trifft!

Strommarktreform: Zustimmung, Kritik und Forderungen

4.07.2025 Mit dem Start des Begutachtungsverfahrens zum neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) hat die Bundesregierung eine breite Diskussion ausgelöst.

Gebrauchtwagenpreise bei Kleinwagen und Kompaktfahrzeugen gesunken

4.07.2025 Im Juni betragen die durchschnittlichen Preise für Gebrauchtwagen 29.687 Euro und bleiben somit stabil. Seit Beginn des Jahres sinken die Preise geringfügig, allerdings gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Fahrzeugkategorien.

„Ich habe nur geschaut“: Zusteller in Wien wegen Golddiebstahls angeklagt

4.07.2025 Am Wiener Landesgericht hat am Freitag der Prozess gegen einen 50-jährigen Mann begonnen, dem vorgeworfen wird, zwischen Februar und August 2024 in einem Postverteilzentrum Pakete geöffnet, nach Wertsachen durchsucht und diese entwendet zu haben.

Tecnoseal wächst über die Grenze

4.07.2025 In Berneck eröffnet der Lustenauer Dichtungsspezialist einen neuen Produktionsstandort.

Bewaffneter Raubüberfall auf Essenslieferanten in Wien-Mariahilf

4.07.2025 In der Nacht auf Freitag ist ein Essenslieferant in Wien-Mariahilf Opfer eines bewaffneten Raubversuchs geworden.

Polizeieinsatz in Wien: Straßenbahn in Linzer Straße beschädigt

4.07.2025 Im 14. Wiener Gemeindebezirk Penzing ist am Freitag ein Einsatz der Exekutive ausgelöst worden, nachdem auf eine Bim der Linie 52 geschossen worden war.

Raubüberfall vor Wiener U-Bahnstation: Festnahme eines Tatverdächtigen

4.07.2025 Am frühen Donnerstagabend kam es im Bereich der U-Bahnstation Josefstädter Straße in Wien-Alsergrund zu einem Raubüberfall.

Stadt Wien, TU, ARBÖ und ÖAMTC fordern "E-Mopeds runter von Radwegen"

4.07.2025 Am Freitag forderten die Stadt Wien, der Verkehrsplaner Harald Frey von der TU Wien sowie die Mobilitätsklubs ARBÖ und ÖAMTC eine Gesetzesnovelle, um E-Mopeds von Radwegen zu verbannen. Ein entsprechender Gesetzesvorschlag sei bereits Verkehrsminister Hanke vorgelegt worden, wie in einer gemeinsamen Aussendung mitgeteilt wurde.

"Vorarlberg-Kodex" beschlossen – Kritik an Kürzung von Taschengeld für Asylwerbende

4.07.2025 Die schwarz-blaue Landesregierung in Vorarlberg hat eine Gesetzesänderung beschlossen, die Sanktionen für Asylwerbende vorsieht. Wer Integrationsmaßnahmen verweigert, dem kann künftig das Taschengeld halbiert werden. Die Opposition spricht von einem möglichen Verfassungsbruch.

Heinz Gappmayr zum 100. Geburtstag

4.07.2025 Die Tiroler Landesmuseen würdigen den bedeutenden Künstler mit einer Ausstellung.

Rinderseuche "LSD" in Italien und Frankreich entdeckt

4.07.2025 Nach mehreren Ausbrüchen der gefährlichen Rinderkrankheit Lumpy Skin Disease (LSD) in Italien und Frankreich wächst die Sorge vor einer Ausbreitung in Mitteleuropa. Experten sprechen von einer ernsten Bedrohung für Tiergesundheit und Landwirtschaft.

Zwanzig Bräute für Prinz gesucht

4.07.2025 Das Musiktheater Vorarlberg sucht Mitwirkende für die Oper „La Cenerentola“.

Auf Schneeberg in Tod gestürzt: Details zu Teenager

4.07.2025 In Niederösterreich hat am Mittwoch ein 14-Jähriger mit Wohnsitz in Wien sein Leben verloren. Bei ihm handelte es sich um einen Tschechen, der in Freizeitkleidung und ohne Begleitung unterwegs war.

Hitzige Debatte nach Beschluss des Vorarlberger Kodex

4.07.2025 Die Gesetzesänderung wurde ohne Debatte im Ausschuss beschlossen. Das stößt bei der Opposition auf scharfe Kritik.

Trinkgeld abgabenfrei? Neos schließen sich ÖVP-Forderung an

4.07.2025 Nach der ÖVP sprechen sich nun auch die NEOS dafür aus, das Trinkgeld in der Gastronomie vollständig von Abgaben zu befreien – und verweisen auf internationale Vorbilder.

Versuchter Raub in Wien-Brigittenau: Zwei junge Männer verletzt

4.07.2025 Am Donnerstagabend kam es im Bereich des Georg-Danzer-Stegs in Wien-Brigittenau zu einem brutalen Raubversuch.

Fünf herausragende Künstler des 20. Jahrhunderts

4.07.2025 Publikation über John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg und Cy Twombly.

Live-Audiodeskription bei „Œdipe” am 28. Juli

4.07.2025 Kultur-Pilotprojekt für blinde und sehbehinderte Besucherinnen und Besucher.

Strommarkt-Reform: Neue Regeln für alle Stromkunden

5.07.2025 Die Bundesregierung hat am Freitag das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) präsentiert. Künftig sollen Strompreise dynamisch berechnet werden – je nach Verbrauchszeit und Netzbelastung.

21-Jähriger durch Stromschlag am Bahnhof Penzing schwer verletzt

4.07.2025 Ein 21-jähriger Mann kletterte in der vergangenen Nacht gegen 22.15 Uhr auf einen abgestellten Güterwaggon im Bahnhof Penzing und erlitt einen Stromschlag, wodurch er vom Waggon geschleudert wurde.

Das Gaming-Event des Jahres: A1 eSports Festival in Wien

4.07.2025 Veranstaltungstipp: Das A1 Austrian eSports Festival bringt am 5. und 6. Juli 2025 professionelle Turniere, Mitmach-Events und Aussteller ins Austria Center Vienna. Besucher erwarten Action, Technik und Gaming-Kultur.

Rave am Bahnsteig: Wiener Linien verwandelten U-Bahn-Station in Club

6.07.2025 In der Nacht von 3. auf 4. Juli wurde die U-Bahn-Station Volkstheater zur Bühne für den zweiten WL x Stations-Rave – und das mit vollem Erfolg.

Warum Erwachsene in Österreich nie “Ferien” haben

21.07.2025 "Ferien" klingt für viele nach Sommer, Schule und Sonne – doch der Begriff hat eine religiöse Herkunft und wird in Österreich sehr spezifisch verwendet. Ein Blick auf Geschichte, Bedeutung und sprachliche Feinheiten.

Totenwache für Diogo Jota beginnt in Gondomar

4.07.2025 Zwei Tage nach seinem tödlichen Verkehrsunfall wird dem portugiesischen Fußballstar Diogo Jota in seiner Heimatgemeinde Gondomar die letzte Ehre erwiesen. Die Totenwache für den 28-jährigen Liverpool-Profi beginnt am Freitag in der Kapelle São Cosme.

Bundespräsident Van der Bellen in Südafrika: Staatsbesuch mit Vorarlberger Beteiligung

4.07.2025 Besuch von Alpla-Werk und Weingut von Dornbirner Familie Waibel auf dem Programm.

Auslandskatastrophenfonds: RH übt Kritik

4.07.2025 Der Rechnungshof kritisiert Doppelgleisigkeiten bei der Vergabe von Mitteln des Auslandskatastrophenfonds (AKF).