AA

Zwei Anfragen nehmen Markus Wallner und Christof Bitschi in die Pflicht

3.09.2025 Für den Landtag bleiben in der Führerschein-Causa viele Fragen offen. Vor allem der bisherige Umgang mit dem Thema und die politische Verantwortung beschäftigen SPÖ und Neos.

Nächste Etappe für das Lünerseewerk 2

3.09.2025 Pläne der Bundesregierung könnten Verfahren massiv beschleunigen.

33-Jähriger wegen Terrorismus-Finanzierung verurteilt

3.09.2025 Ein 33-jähriger Mann aus Tschetschenien wurde am Wiener Landesgericht zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt, weil er an einer Spendensammlung für die Terrororganisation "Islamischer Staat" beteiligt war. Ihm wurden die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und einer kriminellen Organisation vorgeworfen.

"ZooLogisch!": Das Haus des Meeres in Wien lädt zu neuen Abendführungen

3.09.2025 Unter dem Titel „ZooLogisch!“ lädt das Haus des Meeres jeden ersten Freitag im Monat zu abendlichen Sonderführungen. Die Veranstaltungsreihe richtet sich gezielt an ein erwachsenes Publikum und will zoologisches Wissen auf unterhaltsame Weise vermitteln.

Clarissakork zieht es nach Innsbruck

3.09.2025 Zweiter Shop wird Ende September in der Tiroler Landeshauptstadt eröffnet.

Schwache Zahlen und Kurssturz: Droht Porsche das DAX-Aus?

3.09.2025 Die Traditionsmarke Porsche aus Stuttgart steht unter wirtschaftlichem Druck: schwache Verkaufszahlen, sinkende Gewinne und ein massiver Kursverlust bringen den Verbleib im Dax ins Wanken.

Pilot trank zu viel: Verspätungen bei japanischer Fluglinie

3.09.2025 Die japanische Fluggesellschaft Japan Airlines (JAL) sorgt erneut mit Alkohol-Eskapaden ihres Flugpersonals für peinliche Schlagzeilen.

Dornbirner Herbstmesse: Eröffnung erstmals für alle Besucher

3.09.2025 Die 77. Dornbirner Herbstmesse startete heute mit einer offenen Eröffnung für alle Besucherinnen und Besucher. Mehr als 300 Aussteller präsentieren bis Sonntag in der Messehalle ein vielfältiges Programm – von Naturraum Vorarlberg über Cosplay bis hin zu Live-Konzerten und kulinarischen Highlights.

Liebe statt Hass: Trans-Model bringt rechtsextremen Politiker zum Umdenken

3.09.2025 Ein rechtsextremer Politiker aus Polen verliebt sich in eine trans Frau und kehrt seiner Partei den Rücken. Die Geschichte von Dawid Szóstak und Michalina Manios bewegt das Netz – und stellt Ideologien infrage.

e.battery systems will Volumen verdoppeln

3.09.2025 Batterietechnik-Spezialist realisiert heuer Projekte mit einer Kapazität von 15 Megawattstunden.

Wiener Wirtschaftskammer gegen Ortstaxenerhöhung

3.09.2025 Der Präsident der Wiener Wirtschaftskammer, Walter Ruck, lehnt eine Ortstaxenerhöhung in Wien ab. Diese solle dazu dienen, den Tourismusverband der Stadt zu finanzieren, und nicht dazu, "Budgetlücken" zu schließen, erklärte er am Mittwoch.

Notoperation bei Karl-Heinz Grasser

3.09.2025 Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser ist nach einer Notoperation am Weg der Besserung.

Zaghaft aufwärts: Experten bewerten das Konjunkturpaket

3.09.2025 Die Regierung will mit einer Milliarde die Wirtschaft ankurbeln. Ein Experte warnt vor Mitnahmeeffekten.

Karl-Heinz Grasser nach Notoperation am Weg der Besserung

4.09.2025 Ex-Finanzminister erholt sich im Krankenhaus – Verteidiger spricht von "lebensbedrohlichem Zustand".

EU-Kommission gibt grünes Licht für Freihandelsabkommen mit Mercosur

3.09.2025 Die EU-Kommission hat dem Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten zugestimmt. Mit dem Deal könnte die weltweit größte Freihandelszone entstehen – noch heuer sollen EU-Rat und Parlament endgültig entscheiden.

Volkswagen bringt E-Auto ID. Polo für 25.000 Euro

4.09.2025 Volkswagen verabschiedet sich von Zahlen: Der neue ID. Polo soll ab 2026 als Elektro-Kleinwagen für rund 25.000 Euro auf den Markt kommen – und bringt den klassischen Modellnamen zurück.

Regierungsklausur - Stocker: "Zeiten werden auch in kommenden Jahren schwierig bleiben"

3.09.2025 Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) hat mit Blick auf die Wirtschaftslage zur Geduld gemahnt und einen Blick in die Zukunft geworfen.

Lehrermangel: Das ändert sich jetzt für Quereinsteiger

3.09.2025 Das Bildungsministerium beschränkt ab sofort die Zahl der Zertifizierungen für Quereinsteiger in den Lehrberuf auf 500 Plätze pro Jahr und priorisiert Mangelfächer wie Deutsch, Englisch, Mathematik, Sport und Informatik, wobei Bewerbungen künftig ausschließlich in einem einheitlichen Bewerbungszeitraum im November möglich sind.

Haftstrafe nach Vergewaltigung von 17-Jähriger in Wien

3.09.2025 Ein 27-jähriger Mann wurde am Mittwoch vom Wiener Landesgericht zu einer Freiheitsstrafe von sechseinhalb Jahren verurteilt, da er in der Nacht zum 4. Mai in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus eine 17-jährige Jugendliche vergewaltigt hatte.

Stocker und Meinl-Reisinger wollen Mercosur-Abkommen prüfen

3.09.2025 Die EU beginnt am Mittwoch mit dem Prozess der Ratifizierung der Freihandelszone mit dem südamerikanischen Staatenbündnis. Während Bundeskanzler Stocker und Außenministerin Meinl-Reisinger abwartend positiv sind, sieht sich ÖVP-Agrarminister Totschnig unverändert ablehnend.

Charlie Sheen wird 60: Der Skandalstar ist längst nüchtern

3.09.2025 Am heutigen Mittwoch wird der Schauspieler 60 Jahre alt - eigentlich weit entfernt von der Zeit, in der man als erfolgreicher Schauspieler zurückschauen müsste.

Nach Ö3-Aus folgt Neuanfang: Robert Kratky meldet sich auf Instagram zurück

3.09.2025 Robert Kratky meldet sich nach seinem Abschied von Ö3 erstmals selbst zu Wort – mit einem spektakulären Video und einem klaren Signal an seine Fans.

Schaden in Millionenhöhe: Polizei stoppt Baumaschinen-Diebe in Niederösterreich

3.09.2025 Zwischen März und August 2024 verschwanden im nördlichen Niederösterreich zahlreiche Bau- und Arbeitsmaschinen. Die Polizei konnte nun eine Tätergruppe fassen, der Diebstähle im Wert von über einer Million Euro zur Last gelegt werden.

Monika Helfer auf der Buchpreis-Longlist

3.09.2025 Insgesamt 101 Titel waren für den Österreichischer Buchpreis eingereicht worden.

Amazon testet höheren Mindestbestellwert für Gratisversand

5.09.2025 Online bestellen ohne Versandkosten? Das könnte für viele Kunden schwieriger werden – zumindest bei Amazon. Der Konzern testet aktuell eine Anhebung des Mindestbestellwerts.

Zu wenige Geschworene: Prozess um getöteten 4-Jährigen in Wien vertagt

3.09.2025 Der Prozess um eine junge Mutter, die ihr vierjähriges Kind in einem psychotischen Zustand tötete, musste aufgrund fehlender Geschworener und Laienrichter am Wiener Landesgericht verschoben werden. Ihnen drohen jetzt Strafen.

Tragödie in Italien: Vierjähriges Mädchen aus Deutschland ertrinkt im Urlaub

3.09.2025 Ein vierjähriges deutsches Mädchen ertrank am Dienstag im seichten Wasser der Adria beim Campingplatz „Villaggio Europa“ in Grado. Trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen konnte ihr Leben nicht gerettet werden. Die Polizei untersucht den Hergang.

Weiterer Verdächtiger nach Juwelier-Einbrüchen in Steiermark in Haft

3.09.2025 Die Ermittlungen zu Serie von Juwelier-Einbrüchen in der Steiermark ist abgeschlossen.

Nach räuberischem Diebstahl: 44-Jähriger griff Wiener Ladendetektivin zwischen die Beine

3.09.2025 Am späten Dienstagnachmittag bemerkte eine Ladendetektivin in Wien-Favoriten, dass ein 44-Jähriger gemeinsam mit einem anderen Mann mehrere Parfums gestohlen hatte. Beim Versuch, die Männer anzuhalten, wurde die Frau am Arm verletzt. Einem der Männer gelang die Flucht. Der 44-Jährige konnte festgehalten werden. Er soll der Frau bis zum Eintreffen der Polizei auch noch zwischen die Beine gegriffen haben.

Hype oder Hochstapler: Wiener "Labubu"-Store im Visier der Finanzpolizei

3.09.2025 Die Wiener Finanzpolizei hat einen Pop-up-Store im Visier, der verdächtigt wird, gefälschte "Labubu"-Plüschfiguren zu verkaufen und arbeitsrechtliche sowie steuerliche Vorschriften zu verletzen.

Erstes EU-Land führt 13-Stunden-Tag ein

3.09.2025 Die Regierung plant, die wöchentliche Arbeitszeit signifikant zu erhöhen.

Mann erstickte bei Sex-Praktik: Geldstrafe für Kärntner

3.09.2025 Ein Kärntner Pensionist ist am Mittwoch am Landesgericht Klagenfurt wegen fahrlässiger Tötung zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Sein Sexualpartner war bei einer gemeinsam praktizierten Würgetechnik erstickt.

Judo: Olympia-Dritter Shamil Borchashvili beendete Karriere

3.09.2025 Der Judoka Shamil Borchashvili hat am Mittwoch in Linz im Rahmen einer Pressekonferenz sein Karriereende bekanntgegeben.

Wien-Mariahilf: Alkoholisierter 21-Jähriger bricht nach kurioser Ankündigung in Wiener Supermarkt ein

3.09.2025 Ein stark alkoholisierter 21-jähriger Österreicher ist in Wien-Mariahilf in eine Supermarktfiliale eingebrochen, nachdem er Passanten von seinem Vorhaben erzählt hatte. Die Polizei konnte ihn kurz darauf festnehmen.

AK-Warnung vor Folgen von "Zwischenparken" beim AMS

3.09.2025 Die Arbeiterkammer Oberösterreich warnt, dass das vorübergehende Parken von Arbeitnehmern beim Arbeitsmarktservice, wie es etwa in der Bauwirtschaft und Hotellerie außerhalb der Saison vorkommt, ein Armutsrisiko darstellt.

Wien-Favoriten: 34-Jähriger versuchte auf offener Straße seinen Schwager niederzustechen

3.09.2025 Dienstagnachmittag versuchte ein 34-Jähriger im Zuge eines familiären Streits auf öffentlicher Straße in Wien-Favoriten seinen 38-jähriger Schwager mit einem Messer niederzustechen.

Bregenzerwälder Baugewerbetreibender in Konkurs

3.09.2025 Konkurseröffnung am Landesgericht Feldkirch. Schulden: 420.000 Euro.

Ex-Minister Grasser mit Riesen-Schuldenberg bei der Republik

3.09.2025 Der ehemalige Finanzminister Karl-Heinz Grasser (FPÖ, dann ÖVP) sitzt auf einem Schuldenberg von 34 Mio. Euro. 8,5 Mio. Euro davon schuldet er alleine den Finanzbehörden.

Pkw-Lenker könnte vor Kollision mit Zug in NÖ Stoppschild missachtet haben

3.09.2025 Jener Pkw-Lenker, der am Dienstag in Günselsdorf (Bezirk Baden) mit einem Triebwagen kollidiert ist, dürfte nach Polizeiangaben vom Tag darauf bei der Bahnkreuzung ein Stoppschild missachtet haben.