AA

“Es braucht eine Kraftanstrengung von uns allen”

6.09.2025 Interview. WKV-Präsident Karlheinz Kopf fordert Bürokratieabbau, ein Maßnahmenpaket gegen den Fachkräftemangel sowie mehr Zurückhaltung bei KV-Abschlüssen und staatlich finanzierten Leistungen.

Preisdatenbank bis 2026 für Statistik-Austria-Chefin "sehr ambitioniert"

6.09.2025 Der von der Regierung angedachte Plan, ab dem nächsten Jahr eine Datenbank zur Überwachung der Lebensmittelpreise entlang der gesamten Lieferkette zu etablieren, wird von der zuständigen Statistik Austria als "sehr ambitioniert" eingeschätzt.

Lotto-Dreifachjackpot: 3,3 Millionen Euro am Sonntag im Topf

6.09.2025 Am Sonntag geht es bei einem Lotto-Dreifachjackpot am Sonntag um 3,3 Millionen Euro. Ein Jackpot wartet beim Joker.

Außergewöhnliche „Bilder ohne Eigenschaften“

6.09.2025 Das Flatz-Museum eröffnete am Donnerstag die neue Ausstellung „Bilder ohne Eigenschaften“ und präsentiert erstmals Teile der herausragenden Fotosammlung vom Schweizer Sammlerpaar Annette und Peter Nobel, Bilder, die sie unter dem Begriff „Press Art“ in den letzten 40 Jahren zusammengetragen haben.

EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google - Trump droht Vergeltung an

6.09.2025 US-Präsident Donald Trump droht Europa mit Gegenmaßnahmen nach der nächsten Milliardenstrafe der EU-Kommission gegen Google.

Spartipp: Das sind die 8 günstigsten Städte für einen Kurztrip in Europa

7.09.2025 Die NEUE stellt acht der günstigsten Städte Europas vor und gibt Tipps, wie sich Kultur, Kulinarik und Komfort ideal zu einem Citytrip verbinden lassen, der auch fürs kleine Reisebudget passt.

Kommentar: 1800 Opfer?!

6.09.2025 Fast jede zweite Führerscheinprüfung im Land endete im vergangenen Jahr mit „Nicht Bestanden“. Die Verwunderung darüber ist schon länger groß. Der damalige Verkehrslandesrat Marco Tittler (ÖVP) hat 2024 eine Arbeitsgruppe angekündigt und offenbar auch selbst ermittelt, herausgekommen ist aber nichts Wahrnehmbares. Vielleicht wegen des Landtagswahlkampfes. Erst die VN haben jetzt aufgedeckt, dass einzelne Prüfer, die

ORF-Chef Weißmann über Sparkurs und Israel beim Eurovision Song Contest 2026 in Wien

5.09.2025 Der ORF muss in den Jahren 2027 bis 2029 Einsparungen von 130 bis 140 Millionen Euro vornehmen. Zwei Drittel dieser Einsparungen betreffen Sach- und Programmkosten, ein Drittel die Personalkosten, kündigt ORF-Chef Weißmann an.

Haushaltspreise für Strom im Juli im leichten Sinkflug

5.09.2025 Der Energiepreisindex der Energieagentur ist im Juli gegenüber dem Vormonat um 1,0 Prozent nach oben geklettert. Ein Minus gab es aber bei Strom und Gas.

Fast 50 Mio. Euro schwer – dieser neue Bonus startet im Oktober

6.09.2025 Der neue Made-in-Europe-Bonus in der Photovoltaik-Förderung zeigt Wirkung: Im zweiten Fördercall gingen mehr als 9000 Anträge ein. Das Budget musste vervierfacht werden, um alle Projekte berücksichtigen zu können.

Geburt neuer Sterne: NASA zeigt spektakuläre Webb-Aufnahme

6.09.2025 Mit dem James-Webb-Teleskop hat die NASA ein eindrucksvolles Bild eingefangen, das die Entstehung junger Sterne dokumentiert. Die Aufnahme zeigt eine Region im Sternbild Skorpion, die als einer der aktivsten Geburtsorte großer Sterne gilt.

Kanzler plant Umbau: So sollen Stromkunden entlastet werden

6.09.2025 Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) will die Zahl der Stromnetzbetreiber in Österreich deutlich verringern. Ziel sei es, durch effizientere Strukturen Kosten zu senken und so die Strompreise zu dämpfen. Auch der Inflation soll damit entgegengewirkt werden.

Biden wegen Hautkrebses operiert

5.09.2025 Ärzte haben beim früheren US-Präsidenten Joe Biden kürzlich Hautkrebs entfernt. Dies berichten US-Medien unter Berufung auf das Büro des 82-Jährigen. Biden erhole sich gut vom Eingriff.

“Die Fotografie ist der Todfeind der Malerei”

5.09.2025 Die neue Schau im Flatz Museum reflektiert, wie sich der Gebrauch von Bildern über Generationen gewandelt hat.

FHE holt neuen Mehrheitseigentümer an Bord

6.09.2025 Anbieter von Gastrolösungen mit bestem Geschäftsjahr und neuer Gesellschafterstruktur.

Österreich will bei EU-Klimaziel 2040 bremsen

5.09.2025 Österreich plant zusammen mit Frankreich, Deutschland und anderen EU-Ländern, die Entscheidung über das Klimaziel 2040 zu verschieben. Anstatt beim EU-Umweltrat am 18. September abzustimmen, soll die Entscheidung beim EU-Gipfel Ende Oktober getroffen werden. Da Einstimmigkeit erforderlich ist, könnte ein einzelnes Land die Klimaziele blockieren.

Wiener Untersuchungsstelle für Gewaltbetroffene zog Bilanz

5.09.2025 Seit Anfang des Jahres existiert die Untersuchungsstelle für Gewaltbetroffene an der MedUni Wien, Zimmermannplatz 1. In den ersten acht Monaten wurden 293 Fälle klinisch-forensisch untersucht, wobei Verletzungen dokumentiert und Spuren gesichert wurden. Den Opfern wurde zudem Beratung angeboten.

Österreich brennt, die Politik grillt Würstchen

5.09.2025 Die OMV baut Stellen ab, hunderte allein in Österreich. Ein Konzern, dessen größter Einzelaktionär die Republik ist, kündigt im großen Stil – und die Politik lächelt in die Kameras, als wäre Schrumpfung eine Konjunkturmaßnahme. Wenn selbst die halbstaatliche Ölburg Menschen freisetzt, ist etwas Grundsätzliches kaputt: Standort, Steuerung, Selbstachtung. Die Lage: Österreich führt bei der Inflation,

Causa LNR: Wiener Immo-Unternehmer Neugebauer angeklagt

5.09.2025 In der Causa um das Immobilienunternehmen LNR hat die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) jetzt eine erste Anklage eingebracht.

Stocker will Zahl der Stromnetzbetreiber herunterschrauben

5.09.2025 Gibt es in Österreich künftig weniger Stromnetzbetreiber? Bundeskanzler Christian Stocker will die Zahl herunterschrauben.

Wird er der erste Billionär der Welt? Tesla plant Rekordvergütung für Musk

7.09.2025 Der Verwaltungsrat von Tesla lockt Firmenchef Elon Musk mit einem beispiellosen Vergütungspaket. Dem Milliardär und reichsten Menschen der Welt winkt bis zu eine Billion Dollar.

Nur ein Zehntel der Angemeldeten fehlt in Sommerschule

5.09.2025 Seit fünf Jahren findet in den letzten beiden Ferienwochen die Sommerschule statt. Ursprünglich für coronabedingte Lernrückstände gedacht, ist sie seit 2022 für alle Schüler offen. Laut Bildungsressort sind nur zehn Prozent der Angemeldeten ferngeblieben.

Das ist die neue "Sport Arena Wien" in der Leopoldstadt

5.09.2025 Wien-Leopoldstadt darf sich über die neue "Sport Arena Wien" freuen. Noch dieses Monat schaut ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick vorbei.

Hunderte Jobs sollen bei OMV in Österreich wackeln

5.09.2025 Beim österreichischen Öl- und Gaskonzern OMV könnten laut "Kurier" bis zu 400 Jobs in Österreich und 2.000 weltweit im Rahmen des Sparprogramms Revo gefährdet sein. OMV äußerte sich nicht zu diesen Berichten.

Wiener Sparpaket trifft auch Budget der Bezirke

5.09.2025 Das Budget der Wiener Bezirke bleibt auf dem Niveau des aktuellen Jahres, so das Büro von Finanzstadträtin Novak. Dadurch soll das Stadt-Budget um über 17 Millionen Euro konsolidiert werden. Die Maßnahme soll sicherstellen, dass Wien weiterhin in soziale Sicherheit, Bildung, Pflege und Infrastruktur investieren kann.

Zeugnisvergabe für Spitzenpolitiker

5.09.2025 Zahlreiche SPÖ-Minister konnten in der Krise punkten. Vor allem Experten konnten das Vertrauen der Österreicher gewinnen.

47-Jähriger bedrohte Passanten in Wien-Landstraße

5.09.2025 Ein Mann hat Berichten zufolge Donnerstag-Abend auf offener Straße in Wien-Landstraße mehrere Passanten mit einem Gürtel bedroht und angekündigt, sie umzubringen.

Zu schnell mit E-Scooter unterwegs: Teenager in Wien-Donaustadt erwischt

5.09.2025 Die Polizei hat am Donnerstag in Wien-Donaustadt einen zu schnellen E-Scooter-Lenker erwischt.

Festnahmen nach Raub und Körperverletzung in Wien-Meidling

5.09.2025 Am Donnerstagabend eskalierte in Wien-Meidling ein Streit zwischen drei Männern zu einem Messerangriff. Die Ermittlung war kompliziert, da die Männer sich gegenseitig beschuldigten.

20 Jahre Haft nach Mord in Wiener Wohnung

5.09.2025 Ein 28-Jähriger wurde am Freitag am Landesgericht wegen Mordes zu 20 Jahren Haft verurteilt. Er hatte am 26. Februar 2025 seinen Wohltäter in eine Falle gelockt, erdrosselt und die Leiche in einem Koffer auf der Straße deponiert. Der Angeklagte gestand die Tat, nachdem er sie zuvor bestritten hatte. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

E-Scooter-Dieb in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus geschnappt

5.09.2025 Nach einem Kinobesuch wollten eine 46-Jährige und ihre Begleitung mit E-Scootern nach Hause fahren. Diese hatten sie zuvor mit einem Fahrradschloss an einem Ständer bei der Gablenzgasse gesichert. Bei ihrer Rückkehr waren die Scooter jedoch verschwunden.

Kommentar: Ehrungen aberkennen

5.09.2025 In den Buch „Rankweil 1938-1945 – Eine Gemeinde im Nationalsozialismus“ von Meinrad Pichler ist auf Seite 160 zu lesen: „Die Aussonderung der Bücher jüdischer Autorinnen und Autoren und spätere Vernichtung der jüdischen Menschen waren ihr kein Problem, da sie schon früh ‚einen fanatischen Hass gegen die Juden‘ pflegte, wie ihre Schwester später festhielt.“ Die Rede

“Kommerziell relevant werden wir wohl nicht”

5.09.2025 Mit „A Dreamers Dream“ gibt Tobias Jussel den Startschuss für sein erstes Album und eröffnet damit ein neues Kapitel nach “The Weight”.

Sämtliche Klassenlehrer-Posten in Wiens Volksschulen besetzt

5.09.2025 Dem Büro von Bildungsstadträtin Bettina Emmerling zufolge wurden in der Bundeshauptstadt zum Schulbeginn alle offenen Lehrstellen besetzt.

So hoch schätzt Raiffeisen Research die Inflation im Jahresschnitt

5.09.2025 Schätzungen von Raiffeisen Research sehen die Inflation in Österreich im Jahresschnitt bei 3,5 Prozent.

Projekt für Comeback von Donau-Stören verzeichnet "Meilenstein"

5.09.2025 Unterstützt von Wissenschaftlern versuchen die einst zahlreichen Donau-Störe, große Bereiche des Flusses wieder zu besiedeln.

Unfall beim Wandern: Niederösterreicher schwer verletzt

5.09.2025 Nach einem Unfall beim Wandern in Niederösterreich ist ein Pensionist ins Krankenhaus gebracht worden.

So geht es mit Palmers in Österreich weiter

5.09.2025 Nach der Übernahme durch den dänischen Damenunterwäschehersteller Change of Scandinavia tritt Palmers international künftig unter "Change Lingerie" auf.

Schusswechsel nach versuchter Home Invasion in NÖ

5.09.2025 Nach einer versuchten Home Invasion in Niederösterreich ist es zu einem Schusswechsel mit der Exekutive gekommen.

Börsentipp: Börsen trotzen dem September-Fluch

5.09.2025 Experte Christoph Flatz (Sparkasse) über einen traditionell schwachen Börsenmonat, der sich heuer robust zeigt.