AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • 7.490 Corona-Neuinfektionen am Freitag gemeldet

    21.10.2022 Die Corona-Welle flaut derzeit weiterhin ab. Am Donnerstag wurden österreichweit 7.490 Corona-Neuinfektionen registriert. Die zahl der Corona-Patienten im Spital sinkt weiter.

    Tourismus hofft trotz Krisen auf gute Wintersaison

    22.10.2022 Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen hofft der heimische Tourismus auf eine gute Wintersaison 2022/23.

    Neue Corona-Verordnung regelt Kirchen-Ausnahme neu

    21.10.2022 Die neue Corona-Basismaßnahmenverordnung, die am Freitag von Gesundheitsminister Johannes Rauch erlassen wurde, regelt die Ausnahmen für Kirchen neu.

    Pfizer erhöht Preis für Corona-Impfstoff massiv

    21.10.2022 Das Pharmaunternehmen Pfizer will den Preis für seinen Corona-Impfstoff kräftig erhöhen. Statt 30 Dollar könnte Pfizer in Zukunft zwischen 110 und 130 Dollar verlangen.

    9.596 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag gemeldet

    20.10.2022 Die Zahl der am Mittwoch in Österreich registrierten Corona-Neuinfektionen liegt unterhalb der 10.000er-Marke. Einen Rückgang gab es bei den Infizierten in den Krankenhäusern: 2.380 waren es am Donnerstagvormittag.

    EMA empfahl neuen Moderna-Impfstoff "Spikevax" zur Zulassung

    20.10.2022 Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat den an zwei Omikron-Varianten angepassten Corona-Impfstoff von Moderna zur Zulassung empfohlen.

    "Gesund aus der Krise": Projekt verlängert, Budget erhöht

    20.10.2022 Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakom (ÖVP) haben am Donnerstag die Verlängerung des Projekts "Gesund aus der Krise" verkündet. Dieses darf sich auch über mehr Budget freuen.

    WHO: Weltweiter Gesundheitsnotstand wegen Corona bleibt

    20.10.2022 Laut der Weltgesundheitsorganisation herrscht aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin ein weltweiter Gesundheitsnotstand. Es bleiben "viele Risiken und Ungewissheiten" bestehen, so der WHO-Chef.

    Corona-Impfstoffe für Babys in EU vor Zulassung

    20.10.2022 Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat den Weg frei gemacht für zwei Corona-Impfstoffe für Babys ab sechs Monaten. Nun muss die EU-Kommission der Zulassung noch zustimmen - das gilt als Formsache.

    13.048 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch gemeldet

    19.10.2022 Am Mittwoch wurden österreichweit 13.048 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet. 2.468 Corona-Infizierte werden in Österreich in Krankenhäusern behandelt.

    Corona-Prognose erwartet Rückgang bei Spitalszahlen

    19.10.2022 Laut den Experten des Covid-Prognosekonsortiums soll die aktuelle Corona-Welle ihren Höhepunkt überschritten haben und sowohl Fallzahlen, wie auch die Zahl der Spitalspatienten mit Corona, sollen zurück gehen.

    Verlängerung von Corona-Maßnahmen ohne Maskenpflicht-Ausweitung

    19.10.2022 Corona bleibt weiter präsent: Die Covid-19-Basismaßnahmenverordnung - sie würde eigentlich am Sonntag auslaufen - soll "im Wesentlichen" ohne Änderungen verlängert werden. Das teilte das Gesundheitsministerium am Mittwoch mit. Die FFP2-Maskenpflicht unter anderem in Spitälern bleibt somit wie bisher.

    8.970 Corona-Neuinfektionen am Dienstag gemeldet

    18.10.2022 Am Dienstag wurden österreichweit 8.970 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet, das liegt deutlich unter dem Schnitt der vergangenen Woche.

    6.297 Corona-Neuinfektionen am Montag gemeldet

    17.10.2022 Die Corona-Welle verebbt seit rund einer Wochen und zeigt auch zu Wochenbeginn rückläufige Werte. 6.297 Corona-Neuinfektionen wurden am Montag gemeldet.

    Österreich: Corona lässt Lebenserwartung sinken

    18.10.2022 Die Lebenserwartung in Österreich ist in der Corona-Pandemie im Jahr 2020 gesunken. Dieser Trend ist auch in vielen anderen westlichen Staaten zu beobachten, wie eine Studie im Fachblatt "Nature Human Behavior" zeigt.

    8.667 Corona-Neuinfektionen am Sonntag gemeldet

    17.10.2022 Der Sonntag hätte schlechtere Nachrichten in der Corona-Pandemie bringen können: Weniger als 9.000 Neuinfektionen wurden für den Samstag gemeldet. Das ist deutlich weniger als vor einer Woche.

    11.238 Corona-Neuinfektionen am Samstag gemeldet

    15.10.2022 Am Samstag wurden 11.238 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Außerdem gab es zehn weitere Corona-Tote.

    Faktencheck: Sind Antigen-Schnelltests giftig?

    16.10.2022 Kürzlich sorgte die Behauptung, Antigen-Schnelltests seien für die Anwender hochgiftig, für Aufregung. Ein Faktencheck zeigt jedoch, dass die Verwendung der Corona-Tests unbedenklich ist.

    Wien kann "rot" bei Corona-Ampel völlig egal sein

    16.10.2022 Wien leuchtet auf der Corona-Ampel wieder rot. Das schlechte Abschneiden kann der Bundeshauptstadt aber eigentlich egal sein, wenn man sich die Bewertungskriterien ansieht.

    Einbrecher nach zwei Jahren Pandemie wieder deutlich aktiver

    16.10.2022 Nach zwei Pandemie-Jahren zeigt sich in Österreich zahlenmäßig ein deutlicher Anstieg bei Einbrüchen, auch Fahrzeuge werden wieder mehr gestohlen.

    Ermittlungen zu Corona-Impfstoff-Käufen der EU

    15.10.2022 Die europäische Staatsanwaltschaft ermittelt wegen den Corona-Impfstoff-Käufe der EU. Einzelheiten dazu wurden nicht bekannt gegeben.

    12.459 Corona-Neuinfektionen am Freitag gemeldet

    14.10.2022 12.459 Corona-Neuinfektion wurden am Freitag in Österreich gemeldet, das sind weniger neue Infektionen als am Freitag der vergangenen Woche. Auch die Zahl der Corona-Patienten in den Spitälern ist gesunken.

    Coronahilfen erneut durch Verfassungsgerichtshof geprüft

    15.10.2022 Der Verfassungsgerichtshof leitet erneut ein Gesetztesprüfungsverfahren zu den Coronahilfen ein.

    1,3 Mio. Erinnerungsbriefe zur Corona-Impfung verschickt

    14.10.2022 Laut dem Gesundheitsministerium werden 1,3 Millionen personalisierte Erinnerungsbriefe für eine Corona-Auffrischungsimpfung verschickt, für diese jene besonders empfohlen ist.

    Weniger Babys nach dem ersten Lockdown in Europa

    14.10.2022 Im ersten Corona-Lockdown sind in Europa weniger Babys gezeugt worden als in Vergleichszeiträumen frühere Jahre.

    Immer weniger Schüler gegen Corona geimpft

    15.10.2022 Die Zahl der Schüler, die über ein gültiges Corona-Impfzertifikat verfügen, ist seit Februar deutlich gesunken.

    Corona-Ampel in Wien auf Rot geschaltet

    14.10.2022 In Österreich bleibt die Corona-Ampel in dieser Woche auf Orange geschaltet. Als einziges Bundesland wurde Wien am Donnerstag von der Corona-Kommission auf Rot eingestuft.

    13.599 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag gemeldet

    13.10.2022 Am Donnerstag wurden von der AGES 13.599 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Die Sieben-Tages-Inzidenz betrug 1.056,2 Fälle auf 100.000 Einwohner.

    Experten beraten über weltweites Gesundheitsnotstands-Ende

    13.10.2022 Am Donnerstag haben in Genf unabhängige Experten Beratungen über den weltweiten Gesundheitsnotstand aufgenommen, der wegen der Corona-Pandemie im Jänner 2020 verhängt wurde.

    Ludwig verlängert Wiener Corona-Maßnahmen und fordert diese in ganz Österreich

    13.10.2022 Wien verlängert die strengeren Corona-Maßnahmen, wie das Tragen einer FFP2-Maske in den öffentlichen Verkehrsmitteln, sowie die Test- und Maskenpflicht in Spitälern in Alten- und Pflegeheimen. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig fordert die Maßnahmen außerdem bundesweit.

    Alle gurgelt: Lead Horizon verschickt Erinnerungsmails

    13.10.2022 Der Coronatest-Anbieter Lead Horizon, der für "Alles gurgelt" in Wien zuständig ist, verschickt derzeit E-Mails an Personen, die länger keinen PCR-Gurgeltest absolviert haben.

    Corona-Impfstoff als Nasenspray entpuppt sich als Flop

    13.10.2022 Eigentlich sollten als Nasenspray anwendbare Corona-Impfstoffe große Vorteile bieten, doch nun stellte sich heraus, dass die intranasalen Vakzine nur gering immunogen sind.

    Comeback der Sonderbetreuungszeit von Kindern mit Covid-Infektion

    13.10.2022 Sollten Kinder wegen einer Covid-Infektion nicht Kindergarten, Tageseltern, Schule oder Hort besuchen können, erhalten Eltern nun für die Betreuung bis zu drei Wochen frei.

    Rauch bleibt bei Corona-Maskenpflicht zurückhaltend

    13.10.2022 Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) blieb auch am Mittwoch zum Thema Corona-Maskenpflicht zurückhaltend: Eine Entscheidung müsse erst am 23. Oktober gefällt werden.

    17.848 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch gemeldet

    12.10.2022 Die Zahl der Spitalspatientinnen mit Corona steigt weiter. Am Mittwoch kamen wieder 45 Personen hinzu. Innerhalb 24 Stunden wurden 17.848 Corona-Neuinfektionen gemeldet.

    Wie Ski amadé möglicher Maskenpflicht in Gondeln entgegenblickt

    12.10.2022 Maske in der Gondel? Der Präsident und der Vorstandschef des Skiverbunds Ski amadé sehen einer möglichen Maskenpflicht in den Seilbahnen "sehr entspannt" entgegen.

    Prognose: Corona-Welle füllt Spitäler mit Infizierten

    12.10.2022 Laut Experten ist bis Monatsende mit einem weiteren Anstieg bei den Covid-Spitalspatienten zu rechnen. Bis zu 3.900 Corona-Infizierte werden auf Normalstationen erwartet.

    Darum soll das Corona-Medikament Paxlovid wirken

    12.10.2022 Das unabhängige deutsche Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWig/Berlin) gestand nach einer Prüfung dem Corona-Medikament Paxlovid "erheblichen Zusatznutzen" zu.

    Europas größte Spitals-Apotheke entsteht im Wiener AKH

    12.10.2022 Im Wiener AKH entsteht die größte Krankenhaus-Apotheke Europas. Die Kampagne "Auf Nummer sicher" der Apothekerkammer Österreich soll auf die Wichtigkeit von Anstaltsapotheken aufmerksam machen.

    12.572 Corona-Neuinfektionen am Dienstag gemeldet

    11.10.2022 Am Dienstag wurden in Österreich 12.572 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die Zahl der Spitalspatienten stieg deutlich an. Außerdem gab es 32 weitere Covid-Todesopfer.