AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Hörl: Skitickets "günstiger als zwei Liegestühle an der Adria"

    11.10.2022 Der Tiroler Wirtschaftsbund- und Seilbahnen-Chef Abg. Franz Hörl (ÖVP) verteidigt die Erhöhung der Liftkartenpreise.

    Salzburgs Skilift-Karten werden heuer erheblich teurer

    11.10.2022 Im bevorstehenden Winter müssen Ski- und Snowboardfans in Salzburg mit erheblichen Preissteigerungen bei den Liftkarten rechnen.

    Red Bull führt erneut Top-Marken Österreichs an

    12.10.2022 Red Bull bleibt unangefochten die wertvollste Firmenmarke Österreichs. Generell legten die heimischen Marken im Vergleich zum Vorjahr an Wert zu.

    Antiteuerungsmaßnahmen: Hohe Einkommen profitieren stärker

    11.10.2022 Laut einer Analyse des Momentum Institutes profitieren hohe Einkommen stärker von den Antiteuerungsmaßnahmen als niedrige.

    Mehr Beschäftigte, dennoch fehlt Personal

    11.10.2022 Tourismusbranche stöhnt unter Mitarbeitermangel und schlechtem Image.

    Teuerung: Kindergärtnerinnen bemerken Belastung bei Familien

    11.10.2022 Auch Kindergärntnerinnen bemerken die Belastungen bei vielen Familien durch die derzeitige Teuerung.

    Strompreise werden laut E-Control hoch bleiben

    11.10.2022 Derzeit sind die Strompreise am Markt so hoch, dass Strom aus erneuerbaren Anlagen keine Förderung braucht. Laut der E-Control bleiben die Preise für Strom auch noch eine Weile hoch.

    Neues Programm fördert Klimaneutralität in der Kultur

    10.10.2022 Die Bundesregierung will mit einem neuen Förderprogramm auch im Kultursektor den Umstieg in Richtung Klimaneutralität unterstützen.

    Produktionsindex im August 7,6 Prozent über 2021

    10.10.2022 Im August lag der Produktionsindex (Industrie und Bau) 7,6 Prozent über dem Vorjahreswert.

    Europäischer Erdgas-Preis fiel unter 150 Euro

    10.10.2022 Der Preis für europäisches Erdgas gibt weiter auf hohem Niveau nach, und fiel unter 150 Euro.

    Raffinerie-Unfall in Schwechat belastet OMV-Ergebnis

    10.10.2022 Seit 7. Oktober läuft die Raffinerie Schwechat wieder auf Vollbetrieb. Zuvor war sie seit einem Unfall im Juni lange stillgestanden. Der Unfall wird das Ergebnis der OMV im 3. Quartal belasten.

    Hohe Schulden und Zinsen belasten Budget-Haushalt

    10.10.2022 Am Mittwoch legte Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) sein erstes Budget vor. Dabei zeigt sich, dass der Haushalt durch hohe Schulden und gestiegene Zinsen stark belastet ist.

    Strompreisrabatt in NÖ schon 418.000 Mal beantragt

    9.10.2022 Nach rund einem Monat haben in Niederösterreich bisher 418.000 und damit mehr als die Hälfte der Haushalte den vom Land vergebenen Strompreisrabatt beantragt.

    Wien Energie: Rüge und Lob für Risikomanagement

    9.10.2022 Eine Konzernrevision 2021 der Wiener-Stadtwerke, zu dem auch die Wien Energie zählt, kommt zu dem Schluss, dass beim Risikomanagement noch Verbesserungsbedarf herrscht.

    Experte mit düsterem Ausblick: Stagflation in Sicht

    8.10.2022 Steigende Arbeitslosenzahlen, Unsicherheit und hohe Inflation: Wifo-Leiter Gabriel Felbermayr sieht "ganz schwierige Zeiten" auf uns zukommen.

    Wo sich Firmen seit der Pandemie zurückhalten

    7.10.2022 Regionalairline People’s reagiert auf neue Marktbedingungen mit erweitertem Angebot und Investionen in Service.

    Preis für importiertes Gas verdreifacht

    7.10.2022 Gasimporte sind in diesem Jahr deutlich teurer geworden. Die Menge des importierten Gas ging dagegen zurück.

    Erzeugerpreise für Fleisch zogen im August an

    7.10.2022 Der August brachte im Monatsabstand höhere Erzeugerpreise für heimische Fleischprodukte. Preisrückgänge erlebten pflanzliche Produkte im Vergleich zum Juli, geht aus den land- und forstwirtschaftlichen Erzeugerpreisen der Statistik Austria hervor. Es geht um die Preise ab Hof, exklusive Mehrwertsteuer.

    Raffinerie Schwechat wieder im Vollbetrieb

    7.10.2022 Die seit einem Unfall im Juni monatelang stillgestandene OMV-Raffinerie Schwechat läuft nun wieder im Vollbetrieb.

    Elon Musk: Twitter-Prozess ausgesetzt, aber er muss....

    7.10.2022 Im Rechtsstreit um die Übernahme des Onlinedienstes Twitter durch den US-Milliardär Elon Musk hat die zuständige Richterin ein Gerichtsverfahren vorerst ausgesetzt. Doch der Tesla-Boss muss Gas geben.

    Österreich dürfte 2023 eine "Stagflation" erwarten

    7.10.2022 Wifo und IHS prognostizieren eine Stagnation in Österreich für das kommende Jahr 2023. Laut den Instituten werde es kaum Wachstum geben, die Inflation bleibe jedoch hoch.

    Wifo/IHS prognostizieren Stagnation in Österreich

    7.10.2022 Nach der Erholung der heimischen Volkswirtschaft im Vorjahr sowie im ersten Halbjahr 2022 sehen die Konjunkturexperten vom Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) und vom Institut für Höhere Studien (IHS) eine Abschwungphase.

    Mars hat Belieferung von Rewe in Österreich eingestellt

    7.10.2022 Mars hat die Belieferung von Rewe in Österreich eingestellt. Betroffen davon sind nicht nur Schoko-Riegel wie Snickers oder Mars, sondern auch Hunde- und Katzenfutter, sowie Ben's-Reis.

    Kaffeepreise in der EU steigen kräftig

    6.10.2022 Die Preise für Kaffee sind in der Europäischen Union deutlich gestiegen. Auch Milch und Zucker sind wesentlich teurer geworden.

    Energielenkungsgesetz soll reformiert werden

    6.10.2022 Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) will das Energielenkungsgesetz reformieren. In der geplanten Novelle soll das Gesetz grundlegend adaptiert werden.

    Zahl der Beschäftigten im Handel kletterte nach oben

    6.10.2022 Das Plus bei den Beschäftigungsverhältnissen im Handel lag im ersten Halbjahr bei 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das hat die Statistik Austria am Donnerstag erklärt.

    Inflation: Zahl der Firmenpleiten hat sich verdoppelt

    7.10.2022 Aufgrund der hohen Inflation und der Energiekrise hat sich die Zahl der Firmenpleiten nach drei Quartalen verdoppelt.

    Neues EU-Sanktionspaket gegen Russland beschlossen

    6.10.2022 Am Donnerstag wurde das neue Sanktionspaket der EU gegen Russland auch formell beschlossen. Es soll ab Donnerstag in Kraft treten.

    Zinsen für Wohnbaukredite steigen kräftig

    6.10.2022 Die Leitzinserhöhungen durch die EZB wirkt sich bereits deutlich bei den Endkunden aus. Die Zinsen für Wohnbaukredite steigen kräftig. Die Neukreditvergaben ist deutlich zurückgegangen.

    Eurowings-Piloten streiken - Auch in Österreich fallen Flüge aus

    6.10.2022 Ein ganztägiger Streik von Eurwings-Piloten ist am Donnerstag gestartet. Der Arbeitskampf habe wie geplant begonnen, teilte ein Gewerkschaftssprecher mit. Eurowings selbst rechnet damit, dass am Donnerstag ungefähr 50 Prozent der Flüge ausfallen.

    Stadt Wien fordert Energie-Maßnahmenpaket

    6.10.2022 Am Donnerstag forderten die Stadt Wien und die Wirtschaftsverbände von der Regierung ein Energie-Maßnahmenpaket aufgrund der hohen Energiepreise.

    Großhandelspreise im September höher als im Vorjahr

    6.10.2022 Im September waren die Großhandelspreise um 20,6 Prozent höher als noch vor einem Jahr.

    Österreichs Budget ist wenig zukunftsorientiert

    6.10.2022 Vergleichsweise wenig investiert Österreich in seine Zukunft. Das zeigen Berechnungen der piken Parteienakademie.

    Österreicher zahlen wieder häufiger digital mit Karte oder Handy

    6.10.2022 Österreicher greifen wieder etwas häufiger zur Bezahlung ihrer Rechnungen auf Handy oder Kreditkarte zurück.

    Mehrheit für Unabhängigkeit von russischer Energie

    5.10.2022 72 Prozent der EU-Bürger sind für die Unabhängigkeit von russischer Energie. In Polen ist die Unterstützung für die Unabhängigkeit von russischer Energie mit 80 Prozent besonders groß. Die europäische Unterstützung für die Ukraine ist laut einer EU-weiten Umfrage weiterhin groß.

    Energiekrise verstärkt Nachfrage nach Kachelöfen

    5.10.2022 Der Trend zum Kachelofen erhält Rückenwind von der Energiekrise. Die Nachfrage ging dem Kachelofenverband zufolge in diesem Jahr um die Hälfte nach oben, wobei auch die Ukraine-Krise und Corona eine Rolle spielten.

    Teuerung verschärft Ungleichheit bei Vermögen

    6.10.2022 Teuerung und Energiekrise verschärfen die Ungleichheit beim Vermögen in Österreich. Zu diesem Schluss kommt der AK-Wohlsandsbericht.

    Eisenbahner-KV: Gewerkschaft brach Gespräche ab

    5.10.2022 Die Eisenbahnbranche verhandelt momentan ihren Kollektivvertrag (KV) für das nächste Jahr - die zweite Verhandlungsrunde am Dienstag hatte allerdings keine Ergebnis im Gepäck.

    Das sind die neuen EU-Sanktionen gegen Russland

    5.10.2022 Am Mittwoch haben die EU-Staaten ein achtes Sanktionspaket gegen Russland auf den Weg gebracht.

    Verträge für Fixpreise bei Strom und Gas gefordert

    5.10.2022 Die Strompreisbremse ist für die ARGE Eigenheim nicht genug Entlastung für Österreichs Haushalte. Der Verband fordert daher, dass Bundesländer Rahmenverträge mit den Energieversorgern über fixe Preise abschließen.

    Spritpreis: Diesel hat wieder 2-Euro-Marke geknackt

    5.10.2022 Am Dienstag, vier Tage nach Einführung der CO2-Bepreisung, hat der Dieselpreis in Österreich wieder die 2-Euro-Marke geknackt.

    Gazprom nimmt Gasexporte nach Italien wieder auf

    5.10.2022 Der russische Energieriese Gazprom nimmt die Gasexporte über Österreich nach Italien wieder auf, nachdem die Lieferungen am Wochenende wegen regulatorischer Probleme ausgesetzt worden waren.

    Heimische Gasspeicher: Wie viel davon gehört Österreich?

    5.10.2022 Markus Mitteregger, Chef des größten österreichischen Energiespeicherunternehmens RAG, erwartet bis Ende Oktober einen Füllstand der heimischen Gasspeicher von 85 Prozent. Doch wie viel davon Österreich gehört?

    Gas - RAG-Chef: Hälfte des Speicherfüllung gehört Österreich

    5.10.2022 Markus Mitteregger, Chef des größten österreichischen Energiespeicherunternehmens RAG, erwartet bis Ende des Monats eine Füllstand der heimischen Gasspeicher von 85 Prozent.

    Handels-KV-Verhandlungen starten am 18. Oktober

    5.10.2022 Am 18. Oktober startet die Herbstlohnrunde für die rund 415.000 Angestellten und 15.000 Lehrlinge im Handel.

    Tagespreise für Gas derzeit auf dem Niveau vom Juni

    5.10.2022 Wer kurzfristig Gas braucht, kann sich derzeit wie zu Preisen im Juni damit eindecken.

    Tech-Milliardär Elon Musk will Twitter doch kaufen

    5.10.2022 Elon Musk will die Übernahme des Online-Dienstes Twitter nun doch vollziehen.

    Pensionen werden sozial gestaffelt angehoben

    5.10.2022 Die Pensionen steigen im kommenden Jahr. Sie werden um den gesetzlichen Faktor von 5,8 Prozent angehoben.

    Piloten der Lufthansa-Tochter Eurowings streiken am Montag

    4.10.2022 Für Donnerstag hat die Piloten-Gewerkschaft VC einen eintägigen Streik bei der Lufthansa-Tochter Eurowings angekündigt.

    Mit Herz und Hirn zur Nummer eins

    5.10.2022 Ex-SPAR-Chef Gerhard Drexel sprach in "Vorarlberg LIVE" über sein neues Buch und einen spirituellen Management-Stil.

    Höhere Zuverdienst-Grenze für Ukraine-Flüchtlinge

    5.10.2022 Die Bundesländer haben sich am Dienstag im Streit um die Anhebung der Zuverdienstgrenze für aus der Ukraine Vertrieben geeinigt.

    Einstellung der "Wiener Zeitung" als Tagestitel geplant

    4.10.2022 Die "Wiener Zeitung" als Tagesausgabe könnte es in Zukunft nicht mehr geben. Die Regierung plant die Einstellung, APA-Informationen zufolge soll sie zukünftig zehn Mal pro Jahr erscheinen.

    EU-Finanzminister einigen sich auf Energieinvestitionen

    4.10.2022 Am Dienstag einigten sich die EU-Staaten auf eine Finanzierung, um sich von fossilen Brennstoffen aus Russland zu lösen und mehr in erneuerbare Energie zu investieren.

    EU-Lieferkettengesetz: Justiz lud zu Rundem Tisch

    4.10.2022 Am Dienstag luden Justizministerin Alma Zadic (Grüne) und Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP), Interessensvertretungen, NGOs und Experten zu einem Runden Tisch zum EU-Lieferkettengesetz ein.

    Getzner Textil gewinnt "Fit For Future"-Staatspreis

    4.10.2022 Das Vorarlberger Familienunternehmen wurde am 28. September 2022 von Bundesminister Martin Kocher in Wien als „Bester Lehrbetrieb“ ausgezeichnet.

    CO2-Bepreisung kommt langsam bei Spritpreisen an

    4.10.2022 Die CO2-Bepreisung, die seit 1. Oktober gilt, kommt schön langsam bei den Spritpreisen an.

    EU-Abgeordnete für weitere Sanktionen gegen Russland

    4.10.2022 Für weitere Sanktionen gegen Russland haben sich Europaabgeordnete ausgesprochen. Auch weitere Schritte zur Reduktion der Energieabhängikeit von Moskau wurde gefordert.

    Kein Distance Learning als Maßnahme gegen Teuerung

    4.10.2022 Im Wissenschaftsausschuss des Nationalrats hat Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) betont, dass Diestance Learning an Hochschulen nicht als Maßnahmen gegen die Energiekrise angedacht seien.

    Ziel erreicht - "Gasspeicher sind zu 80 Prozent gefüllt"

    4.10.2022 Die Gasspeicher in Österreich sind nach Angaben des Klimaministeriums nun zu 80,37 Prozent gefüllt.

    Debatte um Russland-Sanktionen und Teuerung im Nationalrat

    3.10.2022 Bei der Nationalratssitzung am Montag warb die Regierung um Einigkeit bei den Russland-Sanktionen und den Maßnahmen gegen die Teuerung.