KV-Löhne: Erhöhung um 8,7 Prozent in der Reinigungsbranche möglich

Die KV-Verhandlungen in der Reinigungsbranche sind ins Stocken geraten.
©pixabay.com (Sujet)
Die KV-Verhandlungen in der Reinigungsbranche sind derzeit ins Stocken geraten. Von Seiten der Arbeitgeber wird eine Erhöhung der KV-Löhne um 8,7 Prozent angeboten.
Stockende Kollektivvertragsverhandlungen gibt es auch in der Reinigungsbranche. Nach drei Runden steht noch immer kein KV für den Bereich Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung. Der nächste Verhandlungstermin ist am 30. November.
KV-Löhne: Erhöhung um 8,7 Prozent in der Reinigungsbranche möglich
Die Arbeitgeber bieten laut einer Aussendung vom Freitag eine Erhöhung der KV-Löhne und der Lehrlingseinkommen um 8,7 Prozent und die Einrichtung einer Arbeitsgruppe zur Neugestaltung der Lohnordnung. Die Gewerkschaft will einen Mindestlohn von 2.000 Euro.
Erreichen des Mindestlohnes von 2.000 Euro vorgesehen
Das Angebot der Arbeitgeber sieht das Erreichen des Mindestlohnes von 2.000 Euro für die derzeit unterste Lohngruppe erst ab 1. Jänner 2025 vor. Die Gewerkschaft will diesen aber mit 1. Jänner 2023.
(APA/Red)