AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Teil 2: Blick zurück auf die erste Jahreshälfte

    31.07.2023 Teuerung, Strompreis, Personalmangel und Klimaproteste. Das waren einige der Themen im Landtag im ersten Halbjahr.

    Letzter Tag für Kika Wien-Ottakring und Leiner Wien-Nord

    29.07.2023 Über 50 Prozent der Kika/Leiner-Geschäfte in Österreich schließen am Samstag, 29. Juni. Zwei Schließungen entfallen auf Wien.

    So soll der Landeshauptmann Alberschwender Skilifte retten

    30.07.2023 Brief des Anwalts von Grundstückbesitzer Lothar Gmeiner an Markus Wallner

    Borkenkäfer setzt Wäldern in Österreich zunehmend zu

    29.07.2023 Durch den Klimawandel haben Österreichs Wälder nicht nur mit Wetterextremen wie Windwurf zu tun, sondern auch mit Schädlingen, wie dem Borkenkäfer.

    Mehr Kinder und Jugendliche erhielten Hilfe

    29.07.2023 Anstieg auch in Vorarlberg bei Minderjährigen, die in ihren Familien unterstützt wurden.

    Nach Überhitzung 2022: Deshalb bleibt Heizungstausch wichtige Option

    29.07.2023 Wärmepumpenmarkt beruhigt sich nach „Energie-Panik“ im vergangenen Jahr wieder.

    Wo eine Wohnung in Lochau um 400.000 Euro verkauft wurde

    28.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Lech Bergbahnen AG bestellt neuen Aufsichtsrat und sucht CEO

    29.07.2023 Die Skilifte Lech Ing. Bildstein GmbH und die Rüfikopf Seilbahn AG haben fusioniert.

    Bargeld: Bankenvertreter weist Kritik zurück

    28.07.2023 Franz Rudorfer, der Bankenvertreter in der Wirtschaftskammer, weist die Kritik einer mangelnden Bargeldversogung im ländlichen Raum zurück.

    Wo ein Gasthaus in Schröcken um 400.000 Euro verkauft wurde

    28.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Keinen Pächter, dafür Alternative gefunden: Wie Wanderer im Rellstal doch noch bewirtet werden können

    28.07.2023 Das Alpengasthaus Rellstal bleibt heuer geschlossen, da die Gemeinde Vandans keinen Pächter gefunden hat. Karin Bosshard betreibt dafür in dieser Saison einen Kiosk, der direkt neben dem Alpengasthaus steht. Dies soll jedoch nur eine Übergangslösung sein.

    Diese Kika/Leiner-Filialen schließen am Samstag

    29.07.2023 Am Samstag sperren 23 von 40 Kika/Leiner-Filialen endgültig zu. Bisher wurden rund 1.500 Beschäftigte zur Kündigung vorangemeldet. 200 Mitarbeiter haben das Unternehmen im Juli freiwillig ohne Arbeitgeberkündigung verlassen.

    Sobotka: Sanktionen gegen Oligarchen Kantor "bedauerlich"

    28.07.2023 Die EU-Sanktionen gegen den russischen Oligarchen Moshe Kantor hält Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) für bedauerlich.

    Gas-Großhandelspreise sinken im August

    28.07.2023 Der Österreichische Gaspreisindex (ÖGPI) fällt im heurigen August gegenüber dem Vormonat Juli um 11,1 Prozent.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 554.000 Euro verkauft wurde

    28.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Erdäpfel-Engpass: Bauern in Niederösterreich warnen

    28.07.2023 Der Klimawandel und die dadurch veränderte Witterung macht Niederösterreichs Erdäpfelbauern zu schaffen. Diese warnen vor einem Engpass in den Supermärkten.

    Kika/Leiner: 349 Mitarbeiter neu bei AMS zur Kündigung angemeldet

    28.07.2023 349 Beschäftigte hat die Möbelkette Kika/Leiner neu beim AMS-Frühwarnsystem zur Kündigung vorangemeldet.

    Wo ein Einfamilienhaus in Mittelberg um 600.000 Euro verkauft wurde

    28.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wachstumsprognosen für Euroraum gesenkt

    28.07.2023 Experten der EZB-Geldpolitik haben ihre Wachstumsprognosen für den Euroraum für die kommenden Jahre leicht gesenkt. Auch die Inflationserwartungen wurden leicht angepasst.

    Österreich: BIP im 2. Quartal leicht gesunken

    28.07.2023 Die heimische Wirtschaftsleistung ist im zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal preisbereinigt um 0,4 Prozent geschrumpft, so eine aktuelle Wifo-Schnellschätzung.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 619.000 Euro verkauft wurde

    28.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Österreichs Wirtschaft schrumpfte heuer im zweiten Quartal

    28.07.2023 Die heimische Wirtschaftsleistung ist im zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal laut aktueller Wifo-Schnellschätzung preisbereinigt um 0,4 Prozent geschrumpft.

    Wittau: Größter Gasfund in Österreich seit Jahrzehnten

    28.07.2023 Der heimische Öl- und Gaskonzern OMV hat einen Gasfund in Wittau (befindet sich unweit von Wien in Niederösterreich) bekannt gegeben.

    OMV meldet größten Gasfund in Österreich seit 40 Jahren

    29.07.2023 Der heimische Öl- und Gaskonzern OMV hat einen Gasfund in Wittau (NÖ) bekannt gegeben, die förderbaren Ressourcen werden auf 48 TWh geschätzt. Die Produktion in Österreich werde damit um 50 Prozent steigen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Rankweil um 1 Millionen Euro verkauft wurde

    28.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Landeshauptmann Wallner: "Ich trete an, das ist entschieden"

    3.08.2023 Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) strebt bei der Vorarlberger Landtagswahl 2024 eine weitere Amtszeit als Regierungschef an.

    Neues Schnitzelbärlokal ist geplant

    3.08.2023 Dieter Pichler plant mit seiner Restaurantkette Schnitzelbär nach Höchst zu expandieren. Die Pläne hatten sich erst verzögert.

    "Das sind einfach Waffen"

    28.07.2023 Aktion scharf auf dem Radweg: E-Bikes und E-Scooter im Visier.

    Sport-2000 beantragt Sanierungsverfahren

    27.07.2023 Der Verband der österreichischen Sportfachhändlergemeinschaft werde in den nächsten Tagen ein gerichtliches Sanierungsverfahren beantragen, gab das Unternehmen am Donnerstag bekannt.

    Wo eine Wohnung in Lauterach um 600.000 Euro verkauft wurde

    27.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Zinsen steigen zum neunten Mal in Folge – variable Kredite werden noch teurer

    27.07.2023 Was für Sparer positiv ist, ist für Kreditnehmer kein gutes Signal.

    Totalsperre der Achrainstraße

    27.07.2023 Instabiler Hang im Bereich Dornbirn Knie muss gesichert werden.

    Wolfsabschüsse per Verordnung: Warum auch LR Gantner das nun will

    28.07.2023 Bescheide können beeinsprucht werden. Doch um Problemwölfe muss man sich sofort kümmern.

    So viel Kaffee trinken Vorarlberger täglich

    28.07.2023 Vorarlberg liegt im Bundesländervergleich auf Platz 3.

    La Café feierte in der Bregenzer Kaiserstraße Eröffnung

    27.07.2023 Claudio Errico und Manuel Vetter luden zum Pre-Opening ihres neuen Lokals.

    Wo ein Einfamilienhaus in Nenzing um 480.000 Euro verkauft wurde

    27.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Klagen gegen Smart-Meter-Verweigerer in Niederösterreich

    27.07.2023 Die EVN-Tochter Netz NÖ klagt in Niederösterreich Kunden, die keinen intelligenten Stromzähler (Smart Meter) wollen. Der Netzbetreiber verweist auf eine gesetzeskonforme Vorgehensweise.

    Diese Regionalbank macht ihre Mitarbeiter zu Aktionären

    27.07.2023 Mitarbeiterbeteiligungsprivatstiftung, mit 15 Millionen Euro dotiert. Bank will Thema Unternehmertum stärken.

    Wagner-Chef Prigoschin trifft Afrikaner in Gipfelnähe

    27.07.2023 Der Söldnerchef Jewgeni Prigoschin hat sich am Rande des Afrika-Gipfels gezeigt. Der Leiter des russischen Hauses in der Zentralafrikanischen Republik, Dmitri Syty, veröffentlichte am Donnerstag ein Foto bei Facebook, das Prigoschin bei einem Treffen mit dem Vertreter des Landes zeigen soll. Der Botschafter habe mit ihm die ersten Bilder vom Gipfel geteilt, schrieb Syty. Prigoschins Wagner-Armee ist in der Zentralafrikanischen Republik aktiv.

    McDonald's: Gefragt trotz erhöhter Preise

    27.07.2023 Trotz Preiserhöhungen ist Fast-Food-Riese McDonald's auch im zweiten Quartal gefragt.

    EZB erhebt den Leitzins erneut an

    27.07.2023 Im Kampf gegen die nach wie vor hohe Inflation im Euroraum hat die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinsen zum neunten Mal in Folge erhöht.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 235.000 Euro verkauft wurde

    27.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    XXXLutz zeigt Interesse an Kika/Leiner-Liegenschaften

    27.07.2023 Die Grazer Supernova-Gruppe will nach der Insolvenz von Kika/Leiner insgesamt 24 Liegenschaften (davon 18 Möbelhäuser und 6 Logistikzentren) verwerten. Auch XXXLutz zeigte nun Interesse.

    Arbeits- und Dienstfahrten: VCÖ ortet Einsparungspotenzial

    27.07.2023 Der VCÖ rechnete vor, dass Arbeits- und Dienstwege an Werktagen mehr als die Hälfte des Autoverkehrs von Österreichs Bevölkerung verursachen.

    Wo ein Gebäude in Mäder um 192.000 Euro verkauft wurde

    27.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorsicht, Betrug: Das ist nicht das Finanzamt!

    27.07.2023 Das Bundesministerium für Finanzen warnt laufend vor verschiedenen Betrugsmaschen: Momentan versuchen Betrüger mit gefälschten E-Mails und SMS im Namen der österreichischen Bundesverwaltung an persönliche Daten von Bürgern zu gelangen.

    Zustelldienst fährt in die Insolvenz

    27.07.2023 Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet.

    Wer jetzt auf Barbie und Regen hofft

    27.07.2023 Vorarlberger Kinos haben seit 2019 ein Drittel der Besucher verloren. Hohe Energiekosten belasten außerdem – Ruf nach Sonderförderung.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 397.000 Euro verkauft wurde

    27.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Es brennt

    27.07.2023 Rund um das Mittelmeer brennt es. Und Österreich streitet darum, was „normal“ und was das Gegenteil von normal ist. Und diskutiert „ernsthaft“ darüber, ob Jugendliche, die den Verkehr behindern, „Terroristen“ sind. Frauen verdienen in Österreich immer noch deutlich weniger als Männer, sind regelmäßig von häuslicher (männlicher) Gewalt bedroht und in Leitungsfunktionen nach wie vor nur

    Wo ein Einfamilienhaus in Lustenau um 1,3 Millionen Euro verkauft wurde

    27.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    So wirkt sich Klimakrise auf Reiseländer in Europa aus

    3.08.2023 Beliebte Reiseländer in Südeuropa ringen in diesem Sommer mit großen Hitzewellen und heftigen Waldbränden.

    Welche Gütesiegel stehen wirklich für "guten" Konsum? Das Ergebnis des Checks

    27.07.2023 Die Menge an Gütesiegeln, die einen "guten" Konsum versprechen, hat in den vergangenen Jahren relativ unübersichtliche Ausmaße erreicht. Viele Marken legen dabei jedoch keinen Wert auf strenge Standards, sondern nutzen Siegel, Zertifikate, Titulierungen oder sonstige Merkmale zur reinen Selbstvermarktung. Für den Südwind-Gütesiegel-Check wurden 63 Gütesiegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht.

    Warum die Agrar-Kiesgrube in Feldkirch keine UVP braucht

    27.07.2023 Abbauprojekt bei Paspels-Seen in Feldkirch liegt unter Schwellenwert, Genehmigungsverfahren läuft noch. Weiterer Kiesabbau im Gebiet ebenfalls noch nicht bewilligt.

    Sommersaison bricht bereits Rekorde

    26.07.2023 Landesrat Christian Gantner sieht die Tourismusstrategie des Landes auf dem richtigen Weg.

    Vor den Kopf gestoßen: Lorünser orten Verzögerungstaktik bei Ortsumfahrung

    3.08.2023 Land hat Studie zu zweigleisigem Bahnausbau in Auftrag gegeben. Lorünser sorgen sich jetzt um die Umsetzung der Pläne für eine Ortsumfahrung.

    Starker Sommerstart, aber ungewisse Entwicklung für den Tourismus

    26.07.2023 Sommer in Vorarlberg mit Rekordstart – Ungewissheit über weiteren Verlauf der Saison.

    Feldkircher Industriebetrieb Cidan Machinery holt Frau an die Spitze

    27.07.2023 Daniela Schelling zur alleinigen Geschäftsführerin bestellt. Für Geschäftsjahr 2022/23 wird leicht steigende Entwicklung erwartet. 

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 170.000 Euro verkauft wurde

    26.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.