AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • EZB-Zinserhöhung am Donnerstag gilt als fix

    27.07.2023 Die Europäische Zentralbank (EZB) dürfte ihre Leitzinsen morgen, Donnerstag, zum neunten Mal in Folge anheben.

    Batteriefachhändler in Lustenau haucht defekten Akkus neues Leben ein

    26.07.2023 Im Batteriehuus wird der Wegwerfgesellschaft mit Professionalität und Liebe zum Handwerk entgegengewirkt.

    Verhaltene Stimmung bei heimischen Jungunternehmern

    26.07.2023 Verhaltene Stimmung herrscht bei den heimischen Jungunternehmern. 36 Prozent rechnen mit einer Verschlechterung, 23 Prozent mit einer Verbesserung der Konjunktur.

    Schadenersatz-Linie bei Wolfsrissen in Österreich

    26.07.2023 In einigen Staaten Europas setzt man beim Thema Wolfsrisse primär auf Schadenersatz für die betroffenen Landwirte und Viehalter. In Österreich operiert man verstärkt mit Abschüssen sogenannter Problemwölfe.

    Wo ein Gebäude in Mäder um 780.000 Euro verkauft wurde

    26.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 300.000 Euro verkauft wurde

    26.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Anpassung des Arbeitsrechts an Klimawandel gefordert

    26.07.2023 Aufgrund der immer heißeren Temperaturen fordert die Arbeiterkammer (AK) eine Anpassung des Arbeitsrechts.

    Fahrende gelbe Tonne am Wiener Donaukanal

    27.07.2023 Die Recycling-App Digi-Cycle und Coca-Cola HBC Österreich rufen im August zu einer gemeinsamen Sammelaktion auf. Wer am Wiener Donaukanal die fahrende Gelbe Tonne entdeckt, erhält Preise.

    Freispruch für Strache in Causa Asfinag bestätigt

    26.07.2023 Das Oberlandesgericht Wien (OLG) hat am Mittwoch die Freisprüche für den ehemaligen FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache und den Unternehmer Siegfried Stieglitz bestätigt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lochau um 2 Millionen Euro verkauft wurde

    26.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Riedl-Rückzug: Stellvertreter verhandeln Finanzausgleich

    26.07.2023 Nachdem Gemeindebundpräsident Alfred Riedl (ÖVP) gestern seine Funktion "ruhend" gestellt hat - ihm werden fragwürdige Grundstücksdeals vorgeworfen -, werden dessen Stellvertreter Erwin Dirnberger und Andrea Kaufmann (beide ÖVP) seine Aufgaben übernehmen.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 365.000 Euro verkauft wurde

    26.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in St. Gallenkirch um 700.000 Euro verkauft wurde

    26.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Umstrittener Vorschlag: Höhere Pensionen für mehr Kinder

    3.08.2023 Ein Vorschlag, der nicht nur auf Begeisterung trifft: Weil die Geburtenrate in der Schweiz auf einem historischen Tiefstand ist, spricht sich ein Basler Ökonom für eine kinderabhängige Pension aus: Wer mehr Kinder zeugt, soll mehr Pension erhalten.

    Freispruch bestätigt: Keine Betrügereien

    26.07.2023 Auch für Berufungsgericht ist nicht erwiesen, dass Angeklagter AMS und Gläubiger betrogen hat.

    ALPLA-Chairman steigt bei Business-Unit von z-werkzeugbau ein

    25.07.2023 Die neu gegründete z-microsystems GmbH gehört zu jeweils 50 Prozent Johannes Steurer und Günther Lehner. 

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Dornbirn um 850.000 Euro verkauft wurde

    25.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gestrichenes Kinderbetreuungsgeld für Grenzgänger wirft Fragen auf

    3.08.2023 Familienministerium sieht sich nach OGH-Urteil die Hände gebunden. Demnach haben Vorarlberger Grenzgänger in die Schweiz und Liechtenstein kein Recht auf Kinderbetreuungsgeld aus Österreich. Landeshauptmann Wallner schaltet sich in Debatte ein.

    Prominenter Miteigentümer für Dornbirner Medizintechnik-Firma

    25.07.2023 Alpla-Chairman steigt in die Medizintechnik ein.

    Emissionen, Energie: Zwischenbilanz des Landes mit Licht und Schatten

    25.07.2023 Aktueller Bericht zu Zielen der Energieautonomie+ 2030: Wo es noch Nachholbedarf gibt.

    Digitalisierungsstaatssekretär Tursky: “Wir haben so etwas wie einen iPhone-Moment”

    25.07.2023 Jobs würden durch Künstliche Intelligenz nicht weniger, sondern mehr, sagt Tursky. Zwei Aspekte seien aber entscheidend.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 519.300 Euro verkauft wurde

    25.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Hohenems um 825.000 Euro verkauft wurde

    25.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    EU hilft Ukraine erneut mit Milliardenkredit

    25.07.2023 Wie Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Dienstag mitteilte, hat die Ukraine von der EU einen neuen Hilfskredit in Höhe von 1,5 Milliarden Euro erhalten, um dem von Russland angegriffenen Land zu helfen, den Staat am Laufen zu halten und Infrastruktur zu reparieren. "Während Russland seinen rücksichtslosen Krieg fortsetzt, unterstützen wir weiterhin die Ukraine", erklärte sie.

    Kollektivverträge: Es droht ein heißer Verhandlungs-Herbst

    25.07.2023 Angesichts der hohen Inflation und der unsicheren Wirtschaftslage könnte es bei den Kollektivvertragsverhandlungen im Herbst zu harten Verhandlungen kommen.

    Ausbau privater Photovoltaik: Deutlicher Rückgang bei Strombezug

    25.07.2023 Der Ausbau privater Photovoltaik-Anlagen spiegelt sich bereits deutlich im öffentlichen Stromnetzverbrauch wider. In den Kalenderwochen 22 bis 26 wurden 4.931 Gigawattstunden Strom bezogen. Im Durchschnitt der Jahre 2017 bis 2021 wurden im gleichen Zeitraum 5.537 Gigawattstunden abgerufen. Im Vergleich ergibt das einen Rückgang bei der Abgabe aus dem öffentlichen Netz um 11 Prozent, so der Übertragungsnetzanbieter Austrian Power Grid (APG).

    Coronahilfen: Lufthansa legt Berufung gegen EU-Urteil ein

    25.07.2023 Rund um die milliardenschweren Corona-Staatshilfen für die AUA-Mutter Lufthansa geht der juristische Streit weiter.

    Wo ein Einfamilienhaus in Hörbranz um 695.000 Euro verkauft wurde

    25.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bewährter Berufsbildner muss Insolvenz anmelden

    25.07.2023 Bekanntes Erwachsenenbildungsunternehmen schlittert in Insolvenz.

    Wifo erwartet schwächeres Wirtschaftswachstum

    25.07.2023 Das Wifo hat seine Aussichten für das Wirtschaftswachstum in den kommenden Jahren nach unten revidiert.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 207.000 Euro verkauft wurde

    25.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Noch mehr Verhandlungsbedarf rund um die Gesundheitsreform

    24.07.2023 Die Länder pochen in einem Brief auf Abstimmungen zum Thema auf politischer Ebene. Landeshauptmann Markus Wallner fordert wieder einmal “zusätzliche Mittel des Bundes”.

    Auswirkungen der KIM-Verordnung: Private Immobilienfinanzierung wandert nach Deutschland ab

    24.07.2023 Bankensprecher Michel Haller sieht für Vorarlbergs Banken einen groben Wettbewerbsnachteil.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 413.500 Euro verkauft wurde

    24.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    ifs: 2600 Menschen mehr suchten Hilfe

    24.07.2023 2022 haben 33.375 Menschen beim Institut für Sozialdienste ifs Hilfe gesucht. Das geht aus dem Jahresbericht 2022 hervor.

    Wie Vorarlberger auf multiple Krise reagieren

    24.07.2023 Versicherungen wachsen. Vorsorge ist bei jungen Menschen im Fokus.

    Kinderbetreuungsgeld und Versicherung fallen für 1500 Vorarlberger Grenzgänger weg

    25.07.2023 Durch eine Weisung aus dem Familienministerium an die Gebietskrankenkassen stehen nach Schätzungen 1500 Grenzgänger aus Vorarlberg in die Schweiz und nach Liechtenstein ohne Kinderbetreuungsgeld da.

    Mieterin klagt: Krank wegen Trinkwasser

    24.07.2023 Frühere Wohnungsmieterin behauptet gesundheitliche Schäden durch verunreinigtes Trinkwasser aus Quelle.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 174.000 Euro verkauft wurde

    24.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fachkräftemangel: Auf der Suche nach Lösungen

    24.07.2023 Beim Network-Treffen mit Auslandsvorarlbergern wurde in Bregenz über den Fachkräftemangel diskutiert.

    Wo ein Gebäude in Lauterach um 500.000 Euro verkauft wurde

    24.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bundesdienst: Frauenanteil weiter gestiegen

    24.07.2023 Im Vergleich zum Vorjahr ist der Frauenanteil im Bundesdienst leicht angestiegen.

    Ausgefallene Rückflüge durch Brände im Urlaub

    24.07.2023 Das können Sie tun, wenn Hitzerekorde in den europäischen Mittelmeerländern und Extremwetterereignisse Ihre Rückreise aus dem Urlaub erschweren.

    Wo ein Einfamilienhaus in Hörbranz um 598.000 Euro verkauft wurde

    24.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Logistiker für Aufnahme von Paketzusteller in Liste der Mangelberufe

    24.07.2023 Logistiker fordern wegen dem anhaltend hohen Paketaufkommen in Österreich bessere Rahmenbedingungen und Impulse von der Politik.

    Wo ein Reihenhaus in Hohenems um 620.000 Euro verkauft wurde

    24.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    26 Übertretungen gegen Geldwäschebestimmungen in Wien

    24.07.2023 Bei einer Schwerpunktüberprüfung in den vergangenen Wochen hat das Wiener Marktamt 26 Überschreitungen der Gewerbeordnung "hinsichtlich Geldwäschebestimmungen und unbefugter Gewerbeausübungen" festgestellt.

    Wo eine Wohnung in Andelsbuch um 365.000 Euro verkauft wurde

    24.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    In Vorarlberg wird zu wenig gebaut

    24.07.2023 Um mehr als ein Viertel weniger Bewilligungen und keine Trendwende in Sicht. Experte sieht Handlungsbedarf.

    Casinos-Generaldirektor: “Wem es finanziell nicht gut geht, kauft nicht gleich einen Lottoschein oder geht ins Casino”

    23.07.2023 Glücksspielkonzern will Balance zwischen Unterhaltung und Spielerschutz schaffen.

    Obszöne „Normalität“

    23.07.2023 Die USA gelten gemeinhin als das „kapitalistische Kernland“. Umso bemerkenswerter, dass letzte Woche US-Präsident Joe Biden von einer „fehlgeleiteten Wirtschaftsphilosophie“ gesprochen hat: „Kapitalismus ohne Wettbewerb ist kein Kapitalismus. Es ist Ausbeutung. Die Leute sind es leid, für dumm verkauft zu werden.“ Wer diese Entwicklung stoppen will, muss Kontrollen installieren und den Monopolen an den Kragen

    Treffpunkt: Golfspiel ganz im Dienst der guten Sache

    23.07.2023 Verein Netz für Kinder hatte zur bereits 10. Auflage der Cosmos-Golf-Charity auf den Rankweiler Golfplatz geladen.

    Wo ein Grundstück in Rankweil um 153.180 Euro verkauft wurde

    23.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Nüziders um 194.400 Euro verkauft wurde

    23.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 529.000 Euro verkauft wurde

    23.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo Grundstücke in Frastanz um 2,13 Millionen Euro verkauft wurden

    24.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Andelsbuch um 210.000 Euro verkauft wurde

    23.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die Halbzeitbilanz des Landtagsjahres

    22.07.2023 Im Sommer wird es in der Landespolitik für einige Wochen ruhig. Ein Rückblick auf das erste Halbjahr und ein Ausblick.

    Wieviele Millionen Schnellfahrer und Co. in Vorarlberg zahlen

    24.07.2023 Die Einnahmen aus Strafen im Verkehr haben im vergangenen Jahr massiv zugenommen.

    Was Bischof Benno und den Landwirtschaftsminister vereint

    22.07.2023 Der höchste geistliche Würdenträger des Landes und Norbert Totschnig sind einander gut vertraut.