AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Trister Sommer: So hart traf der Regen die Vorarlberger Schwimmbäder

    9.09.2025 Der Sommer 2025 war wettertechnisch ein Reinfall – besonders der Juli, in dem es sage und schreibe 25 Regentage gab. Was für Badegäste Frust bedeutete, war auch für viele Schwimmbäder ein Dämpfer.

    “Es braucht eine Kraftanstrengung von uns allen”

    6.09.2025 Interview. WKV-Präsident Karlheinz Kopf fordert Bürokratieabbau, ein Maßnahmenpaket gegen den Fachkräftemangel sowie mehr Zurückhaltung bei KV-Abschlüssen und staatlich finanzierten Leistungen.

    Nach verheerendem Brand in Hirschegg: Spendenkonto eingerichtet

    7.09.2025 Bei einem Großbrand in Hirschegg ist am Freitagmittag ein ehemaliges Hotel, das als Mitarbeiterunterkunft genutzt wurde, in Flammen aufgegangen.

    Außergewöhnliche „Bilder ohne Eigenschaften“

    6.09.2025 Das Flatz-Museum eröffnete am Donnerstag die neue Ausstellung „Bilder ohne Eigenschaften“ und präsentiert erstmals Teile der herausragenden Fotosammlung vom Schweizer Sammlerpaar Annette und Peter Nobel, Bilder, die sie unter dem Begriff „Press Art“ in den letzten 40 Jahren zusammengetragen haben.

    Er ist der gute Geist des BG Dornbirn

    6.09.2025 Für Johann Gräßl (60) geht es wieder zurück in den Schulalltag. Er ist seit Dezember 2023 Schulwart im BG Dornbirn.

    Spartipp: Das sind die 8 günstigsten Städte für einen Kurztrip in Europa

    7.09.2025 Die NEUE stellt acht der günstigsten Städte Europas vor und gibt Tipps, wie sich Kultur, Kulinarik und Komfort ideal zu einem Citytrip verbinden lassen, der auch fürs kleine Reisebudget passt.

    Kühe hüten statt Computerspielen – Silas lebt zwei Monate ohne Eltern auf der Alp

    6.09.2025 Der zehnjährige Silas Anton Meusburger aus Au liebt das Leben als Kleinhirt auf einer abgeschiedenen Alp.

    Gemeinsam glücklich

    6.09.2025 Für die von der Vorarlberger Landesregierung genehmigte Haussammlung werden noch Sammlerinnen und Sammler für ganz Vorarlberg gesucht.

    Nach fast 40 Jahren im Messepark – Heinz Jeans zieht in die Innenstadt

    6.09.2025 Nach fast 40 Jahren im Messepark wagen Claudia Mayer-Wadl und Tochter Lea-Alina Wadl den Neustart in der Dornbirner Innenstadt – und setzen auf frischen Wind und einen Generationenwechsel.

    Warum das neue Kreuz in Frastanz ein Gasthaus und kein Wirtshaus ist

    6.09.2025 Mit dem ganzen Dorf im Rücken will ein versiertes Pächter-Trio das Braugast Kreuz zum Mittelpunkt der Marktgemeinde machen.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 601.400 Euro verkauft wurde

    5.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “Die Fotografie ist der Todfeind der Malerei”

    5.09.2025 Die neue Schau im Flatz Museum reflektiert, wie sich der Gebrauch von Bildern über Generationen gewandelt hat.

    Nach Großbrand in Hirschegg: Gemeinde Mittelberg bittet dringend um Spenden

    6.09.2025 Nach dem Brand in einer Mitarbeiterunterkunft in Mittelberg werden dringend Sachspenden benötigt. Die Gemeinde bittet um Unterstützung.

    Am Wochenende kehrt der Sommer (kurz) zurück

    5.09.2025 Nach heftigem Regen und Hagel in Teilen Vorarlbergs: Am Wochenende kehrt der Sonnenschein zurück.

    „Erzwungene Inklusion wird nicht gelebt“

    5.09.2025 Amanda Ruf über Frauen-Empowerment, Vielfalt im Unternehmen und moderne Bewerbungsverfahren.

    Einbruch in Au: Zwei junge Männer festgenommen

    6.09.2025 In der Nacht auf Freitag beobachtete ein Zeuge einen Einbruch in ein Lokal in Au. Zwei Männer konnten festgenommen werden – einer davon erst nach einer großangelegten Fahndung.

    Mittelaltermarkt Hard: Nach großem Zuspruch überrascht Veranstalter mit Dankesaktion

    6.09.2025 Ein Hagelsturm zerfetzt einige Zelte und stellt den Mittelaltermarkt in Hard vor eine ungewisse Zukunft. Doch kurz vor der Eröffnung gibt es nicht nur Entwarnung – sondern auch eine Nachricht, die Besucher überraschen wird.

    Auch Speditionen von Führerschein-Causa betroffen: “Wir brauchen schnellstmöglich wieder normale Verhältnisse”

    6.09.2025 Ein Netzwerk von einzelnen Fahrprüfern führte auch bei Lkw-Führerscheinprüfungen zu überdurchschnittlich hohen Durchfallquoten. Die Folgen spürt auch die heimische Transportbranche.

    illwerke vkw eröffnet Kleinkindgruppe „Bärengruppe“ im Haus Montafon

    5.09.2025 Neues Betreuungsangebot in Schruns stärkt Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

    Zeitgeschichte im Fokus

    5.09.2025 Offiziersgesellschaft Vorarlberg beleuchtet Österreichs Nachkriegsgeschichte und Heeresentwicklung.

    Schade um jedes Hochzeitskleid

    5.09.2025 Jahres-Fest bei nachhaltig eingestellten Brautmodeanbieterinnen “Si by AJ” am Garnmarkt.

    Bilder und Videos: Hier wird das Brandobjekt abgerissen

    6.09.2025 Nach dem Großbrand in einer ehemaligen Hotelanlage in Hirschegg laufen die Löscharbeiten weiter – unter erschwerten Bedingungen.

    Starker Start ins neue Kinderbetreuungsjahr

    5.09.2025 Starker Personalausbau in Feldkirch: 70 Neu-Einstellungen sichern die Kinderbetreuung vor Ort.

    Regnerische Eröffnung, aber gute Laune: Bludenzer Klostermarkt trotzt dem Wetter

    5.09.2025 Der 29. Klostermarkt in Bludenz lockt heuer mit 34 Ständen aus sechs Ländern.

    illwerke vkw: Neue Kleinkindbetreuung in Schruns gestartet

    5.09.2025 illwerke vkw eröffnet eigene Gruppe für Kinder unter drei Jahren im Haus Montafon.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Sulz um 810.500 Euro verkauft wurde

    5.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bürgermeister Joachim Fritz mit neuen Details zum Großbrand in Mittelberg

    5.09.2025 Nach dem Großbrand in einer Unterkunft in Mittelberg spricht Bürgermeister Joachim Fritz über den Einsatz, die Verletzten und den aktuellen Stand.

    Fußball und Lernen vereint beim FC Lustenau

    5.09.2025 Das Fit For School Camp des FC Lustenau brachte Kinder in Bewegung.

    "Da war plötzlich Feuer am Dach": Urlauber-Ehepaar erlebt Großbrand in Mittelberg

    5.09.2025 Ein Ehepaar aus Deutschland beobachtete den Brand in Hirschegg hautnah. Im VOL.AT-Interview sprechen sie über das Erlebte.

    83-jähriger Alko-Lenker schleift Polizisten mit

    6.09.2025 Am Donnerstag kam es gegen 17.10 Uhr auf einem Parkplatz beim Messegelände in Dornbirn zu einem Polizeieinsatz wegen eines mutmaßlich alkoholisierten Autofahrers.

    “Ich bin schon neugierig”: Am Sonntag knipst der Mond das Licht aus

    5.09.2025 Ab 20 Uhr sind viele Blicke auf den Mond gerichtet. Warum es spannend wird.

    Jetzt anmelden: Heiße Rennen für die NEUE-Patenkinder

    6.09.2025 Am 11. Oktober wird in Feldkirch wieder für den guten Zweck gekämpft – beim Charity-Kartrennen, bei dem auch das NEUE-Team Gas gibt. Anmeldeschluss verlängert: Jetzt bis 30. September anmelden und dabei sein!

    Wohnungsbrand in Götzis: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

    5.09.2025 Am Freitagmorgen ist in einem Mehrparteienhaus in Götzis ein Wohnungsbrand ausgebrochen. Dichter Rauch drang aus einer Wohnung im Obergeschoss.

    Hilfe für die Menschen in Kenia: Ein Nüziger ermöglicht ihnen ein besseres Leben

    5.09.2025 Heinz Rützler schenkt Kindern in Kenia seit 14 Jahren Hoffnung und Zukunft. Mit seiner Initiative „Direkthilfe Kenia“ sorgt er für Wasser, Strom, Bildung und medizinische Versorgung.

    Hagel sorgte für große Schäden in Vorarlberg

    5.09.2025 Heftige Unwetter haben am Donnerstagnachmittag vor allem in Bregenz tiefe Spuren hinterlassen.

    Mit Rennlegende Walter Röhrl auf Porsche-Tour

    5.09.2025 Die AvD-Röhrl-Klassik startete mit 170 Fahrzeugen in Bregenz.

    Begegnung am Berg mit Gerd Wegeler: Energiezukunft unter Tag

    5.09.2025 Auf über 2.000 Meter Seehöhe entsteht eines der größten Energieprojekte im deutschsprachigen Raum: das Pumpspeicherkraftwerk Lünersee 2. Wie Gerd Wegeler, Vorstand der Illwerke VKW, im Rahmen eines Lokaltermins bei der Douglashütte betonte, handle es sich um ein zukunftsweisendes Leuchtturmprojekt, das vollständig unterirdisch errichtet wird.

    Schulstart: Vor 70 Jahren und heute

    5.09.2025 Schulbeginn ist immer wieder spannend und weckt bei vielen Erinnerungen an den eigenen Startschuss in die Schulzeit.

    Kommentar: Ehrungen aberkennen

    5.09.2025 In den Buch „Rankweil 1938-1945 – Eine Gemeinde im Nationalsozialismus“ von Meinrad Pichler ist auf Seite 160 zu lesen: „Die Aussonderung der Bücher jüdischer Autorinnen und Autoren und spätere Vernichtung der jüdischen Menschen waren ihr kein Problem, da sie schon früh ‚einen fanatischen Hass gegen die Juden‘ pflegte, wie ihre Schwester später festhielt.“ Die Rede

    Dornbirner Herbstmesse eröffnet: 300 Aussteller präsentieren sich

    5.09.2025 Die Sommerpause ist vorbei, die 77. Dornbirner Herbstmesse hat ihre Tore geöffnet. Rund 300 Ausstellerinnen und Aussteller bieten bis 7. September ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen.

    Schulstart: Lehrermangel in Vorarlberg weiter zentrales Thema

    5.09.2025 Der Lehrermangel bleibt Vorarlberg auch im Schuljahr 2025/26 erhalten. Im Pflichtschulbereich, vor allem an Volksschulen, gebe es heuer aber eine leichte Entspannung, die Druckpunkte verschoben sich auf den Sekundarbereich, so Bildungslandesrätin Barbara Schöbi-Fink (ÖVP) und Bildungsdirektor Heiko Richter bei einer Pressekonferenz am Freitag.

    Neues Geschäft für Sauna, Pool & Co feierlich eröffnet

    5.09.2025 MG Wellness eröffnete in der Eisengasse größten Showroom der Region.

    Eindrucksvoller Einfallsreichtum

    5.09.2025 Mäder „Meine KUNST. Mein Leben“ ist der Titel der Ausstellung von Andreas Ender in den Sparkassen-Filialen Koblach und Mäder. Bis zum 18. Oktober sind in den Räumlichkeiten der beiden in einem Verbund zusammengeschlossenen Geschäftsstellen der Sparkasse Feldkirch Beispiele für sieben von etlichen Konzepten des Autodidakten zu sehen. „Seit den späten 1980er-Jahren experimentiere ich mit grafischen

    Ludesch empfängt Austria Lustenau Amateure – Walgauer wollen nachlegen

    5.09.2025 Sechspunktespiel im Kampf um den Abstieg in der VOL.AT-Eliteliga.

    Großbrand in Hirschegg: Neun Menschen verletzt

    6.09.2025 In einer Mitarbeiterunterkunft im Kleinwalsertal ist am Freitag ein Feuer ausgebrochen. Dutzende Einsatzkräfte sind vor Ort. Insgesamt neun Menschen wurden verletzt.

    Radfahren, genießen und feiern: Das Ried wird wieder autofrei

    7.09.2025 Am kommenden Sonntag laden die plan b-Gemeinden Bregenz, Hard, Kennelbach, Lauterach, Lochau, Lustenau, Schwarzach und Wolfurt zum Rad-Ried-Tag. Zwischen Lauterach und Lustenau steht das Ried ganz im Zeichen von Bewegung, Begegnung und Regionalität.

    Spielsüchtiger Kunde überfiel Hausbank

    5.09.2025 In der Schweiz lebender Türke raubte im Juni mit Schreckschusspistole in Dornbirner Sparkasse fünfstellige Summe. Mehrjährige Haftstrafe für geständigen Unbescholtenen.

    Katholische Kirche Leiblachtal auf neuen Wegen

    6.09.2025 Neuer Pfarrverband Leiblachtal startet mit einem gemeinsamen Gottesdienst in Hörbranz.

    Wo eine Wohnung in Schwarzach um 613.700 Euro verkauft wurde

    5.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Trachtengruppe feiert 75-jähriges Jubiläum mit großem Oktoberfest

    5.09.2025 Vorbereitungen auf Jubiläumsfest laufen auf Hochtouren.

    Wärmstens empfohlen – der VN-Überblick fürs Wochenende

    5.09.2025 Was es dieses Wochenende in Vorarlberg alles zu erleben gibt.

    Feldkirch: Zwei Personen bei Unfall zwischen Bus und Auto verletzt

    5.09.2025 Am Donnerstagabend ereignete sich in Feldkirch ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Eine Autofahrerin fuhr laut Polizeimeldung trotz Rotlicht in eine Kreuzung ein und kollidierte mit einem Linienbus.

    Sparkassenräuber vor Gericht: Er hatte das Geld für den Familienurlaub verzockt

    5.09.2025 Angst vor „Beichte“ veranlasste bislang Unbescholtenen zu Kurzschlusshandlung.

    “Man merkt schon den Wien-Blick”

    5.09.2025 Schullandesrätin Barbara Schöbi-Fink im VN-Interview über die Zusammenarbeit mit dem neuen Minister.

    Führerschein-Causa: Landesrat Marco Tittler war bei mehreren Fahrprüfungen dabei

    5.09.2025 In der von den VN aufgedeckten Führerschein-Affäre treten immer mehr Details zutage. Eine junge Frau schildert ihre belastende Prüfung im Februar 2024, bei der neben ihrem Fahrlehrer und einem umstrittenen Prüfer auch der damalige Verkehrslandesrat Marco Tittler anwesend war.

    „El Moses“ traf den Takt der Herzen

    5.09.2025 Quereinsteiger Elmar Moosbrugger war einer der prägendenSchlagzeuglehrer Vorarlbergs. Die NEUE sprach mit seinemFreund Guntram Simma und gefeierten Schüler Alfred Vogel.

    Tabaktrafik in Nüziders in Konkurs

    5.09.2025 Die Höhe der Verbindlichkeiten beträgt derzeit 200.000 Euro. Das Unternehmen ist seit Ende Juli 2025 geschlossen.

    Künstler aus Ladis stellen in Satteins aus

    5.09.2025 Armin Klien und Helmut Tschiderer aus der Partnergemeinde Ladis präsentieren ihre Werke.

    "Zelte zerfetzt" – Mittelaltermarkt in Hard bangt nach Unwettern um Start

    5.09.2025 Die Hagelstürme am Donnerstagabend haben den Aufbau des Mittelaltermarkts in Hard schwer getroffen. Doch die Veranstalter geben nicht auf – und bitten dringend um Hilfe.

    Delfintherapie auf Curaçao: Mehr Lebensqualität für Emilian

    5.09.2025 Das NEUE-Patenkind Emilian träumt von einer Delfintherapie auf Curaçao. Doch die hohen Kosten kann seine Familie alleine nicht stemmen.