AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Vierköpfige Skitourengruppe von Lawine in Gaschurn erfasst – weitere Details

    3.04.2025 Zwei Personen der Gruppe wurden am Mittwochvormittag verschüttet. Eine davon blieb unverletzt, die Zweite musste zum LKH Feldkirch geflogen werden.

    Betrugsalarm: Falsche Ärzte fordern hohe Geldsummen

    2.04.2025 Das Bundeskriminalamt warnt vor einer neuen Form des Telefonbetrugs, die derzeit in ganz Österreich Verbreitung findet. Betrüger geben sich als Ärzte aus und fordern unter Vorgabe falscher Tatsachen hohe Geldbeträge.

    Code Base Camp 2025 - Jetzt anmelden

    2.04.2025 Das Code Base Camp richtet sich an Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren, die sich für Programmieren und Webdesign begeistern.

    Zuversicht in der Gemeinde Innerbraz

    2.04.2025 Die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung fand in der Klostertalhalle statt.

    Klangreise in eine „Neue Welt“

    2.04.2025 Junge Musiker der jungPHIL begeistern im ausverkauften Ramschwagsaal.

    Skitour endet im Albtraum – Lawine reißt zwei Alpinisten mit

    3.04.2025 Bei einer Skitour im Montafon wurden zwei Alpinisten von einer Lawine erfasst. Einer konnte sich selbst befreien, der andere wurde erfolgreich reanimiert.

    Gefährliche Brücke in Altach: Anwohner schlägt Alarm und fordert Sicherungsmaßnahmen

    2.04.2025 Die Fuß- und Radwegverbindung über den Mühlgraben: “Sicher einmal in der Woche hängt da einer mit dem Kiki drinnen.”

    Bürgermeister zu Sparappellen: "Der Druck für die Gemeinden ist nicht mehr aushaltbar"

    2.04.2025 In acht Bundesländern sind die Schulden gestiegen, so auch in Vorarlberg. Die Gemeinden suchen nach Sparmöglichkeiten, der Spielraum wird jedoch immer kleiner.

    "Was Sie hinter meinem Rücken an Radwegausbau zugesagt haben, sprengt alles"

    3.04.2025 Aktuelle Stunde im Landtag lässt die Wogen hochgehen. Wo muss gespart werden, wo wird gespart, und wo nicht?

    Hohenweiler stellt die Weichen im Rathaus

    2.04.2025 Bei der konstituierenden Sitzung wurde ein neuer Vizebürgermeister gewählt

    Neues Format im Alten Kino

    2.04.2025 Das Montagskino im Alten Kino Rankweil bietet monatlich ein vielfältiges Filmprogramm.

    Nach 18 Jahren ist Schluss mit Obmann

    2.04.2025 Norbert Reis übergibt beim KSK Klaus sein Amt an Ewald Zarfl.

    Feldkirchs Handball-Pionier geehrt

    2.04.2025 Für 30 Jahre großes Engagement wurde Thomas Kornexl ausgezeichnet.

    Ein Hauch von Hollywood: Warum im Rathaus Götzis ein Mafia-Pate ans Telefon geht

    2.04.2025 Wer beim Rathaus Götzis außerhalb der Öffnungszeiten anruft, wird überrascht. Am Telefon erklingt keine Vorarlberger Stimme, sondern die Stimme eines weltbekannten Hollywood Stars. Was wie ein Scherz klingt, ist Realität – und das schon seit Jahrzehnten. Die Geschichte hinter der legendären Telefonansage blieb bislang aber im Verborgenen.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Bregenz um 245.000 Euro verkauft wurde

    2.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Eine humorvolle Reise durch Leben und Tod

    2.04.2025 Der Kabarettist Mario Kuttnig präsentiert einen Abend voller Galgenhumor.

    Von der Zellgasse abgekommen: Lkw muss mit zwei Kränen geborgen werden

    2.04.2025 Ein Lieferwagen ist am Mittwochmorgen im Lustenauer Ried von der Zellgasse abgekommen. Zur Bergung waren zwei Kräne notwendig.

    Keine Grenzen in virtuellen Welten

    2.04.2025 Felix Salcher von der “West Austrian Gaming” ist leidenschaftlicher Gamer.

    Wo ein Gebäude in Frastanz um 560.000 Euro verkauft wurde

    2.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Dorf im Rausch der Hoffnung

    2.04.2025 Das Theater Mutante zeigt mit „Geschwister“ ein zugespitztes Stück über Gemeinschaft und Wunderglaube.

    Wo ein Grundstück in Dornbirn um 680.000 Euro verkauft wurde

    2.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Trotz Rückschlag: Mega-Wohnbauprojekt in Dornbirn nimmt Fahrt auf

    2.04.2025 Im Rohrbach sollen 193 Wohnungen entstehen. Baustart für 100-Millionen-Euro-Projekt noch in diesem Jahr, obwohl mit der Stadt Dornbirn ein Projekt-Partner kurzfristig abgesprungen ist.

    Welt-Autismus-Tag: “Wir wünschen uns mehr Akzeptanz für Maximilian”

    2.04.2025 Maximilian Reininger ist elf Jahre alt und Autist. Seine Eltern erzählen, wo die Familie im Alltag auf Grenzen stößt und warum ihr Sohn mit „Rain Man“ nichts zu tun hat.

    "Ein Wechsel wie bei Unterhosen" – Postgewerkschaft rechnet mit System ab

    2.04.2025 Die letzte Frauenkram-Poststelle in Bregenz hat geschlossen – nun herrscht offiziell Unterversorgung. Als Übergangslösung sollen Kunden ihre Postgeschäfte mit dem Zusteller direkt an der Haustür erledigen. Für Franz Mähr, Landesvorsitzender der Postgewerkschaft, ist das "in der Praxis völlig unrealistisch."

    "Zusätzliche Landeplätze geplant": Surfmax-Heliport zieht Investoren an

    2.04.2025 Zwei zusätzliche Landeplätze sollen entstehen – das Interesse am Surfmax-Heliport übertrifft offenbar alle Erwartungen. Lokalbetreiber Stefan Köb zeigt sich im Gespräch mit VOL.AT überrascht über die positive Resonanz – und lüftet schließlich ein gut gehütetes Geheimnis.

    Wenn Wahlbeisitzer nicht ausreichen: In Lochau gab es Wahlzeugen als Wahlbeobachter

    2.04.2025 Mit den Wahlbeisitzern zählen Ehrenamtliche mit dem Vertrauen der Parteien die Stimmen aus. Bei der Stichwahl in Lochau ging eine Partei jedoch auf Nummer sicher.

    Wo eine Wohnung in Frastanz um 310.400 Euro verkauft wurde

    1.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Yasmin Ritter aus Hard: Nackt mit einem Huhn auf der Bühne

    7.04.2025 Im Zuge eines neuen Filmprojekts erzählt Ritter von ihrem Schauspielkollegen Paul Matić, einer fast royalen Behandlung am Set – und über einen Auftritt als junge Frau, bei dem sie trotz konservativer Erziehung, plötzlich kleiderlos vor über 1.000 Zuschauern stand.

    Sechs Glocken und Tausende Pilger

    1.04.2025 Die Pfarre Schruns feierte am Sonntag „Fünf Jahre Münstererhebung“.

    Blaulichttag begeistert Rankweiler Pfadis

    2.04.2025 Pfadfinder hatten einen spannenden Einblick in die Arbeit von Blaulichtorganisationen.

    Bregenz organisiert die Stadtverwaltung um

    1.04.2025 Die bisherige Leiterin einer Abteilung in Bregenz arbeitet nicht mehr für die Stadt. Ihre Abteilung wurde in eine andere integriert.

    Die letzten Nahversorger: “Wir machen die Dorfzentren lebenswert”

    2.04.2025 Land zahlt Dorfläden Strukturförderung. So sollen sie überleben. Das Geld diene dem täglichen Tun, sagt Kaufmann Klaus Kramer.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 440.000 Euro verkauft wurde

    1.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ex-Polizist angeklagt: Opfer traumatisiert

    1.04.2025 Missbrauchte ehemaliger Polizist zwei unmündige Enkelinnen und traumatisierte dadurch eines der Opfer? Dazu ergeht am Mittwoch das Urteil des Landesgerichts Feldkirch.

    Nachruf auf Marta Czerwinska-Eberle: Ein gelebter Traum

    2.04.2025 Eine beeindruckende Frau nahm Abschied von ihren Liebsten. Ein Rückblick auf das Leben der Psychologin Marta Czerwinska-Eberle aus Feldkirch.

    Wie im Gesundheitswesen gespart werden kann: “Das wird richtig viel Wirbel geben, aber wir werden das durchziehen”

    2.04.2025 Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher erläutert im VN-Interview, wie sich das Spitalswesen im Land verändern soll.

    Wiederverwenden statt wegwerfen: Bürgermeister verkauft Inventar aus dem Gemeindeamt

    1.04.2025 Bürgermeister Martin Konzet will nichts wegwerfen, was noch weiter genutzt werden kann. Das Inventar aus dem Gemeindeamt, das für die nächsten zwei Jahre zur Baustelle wird, will er so gut es geht verkaufen.

    Ein Hof voller Narren begeistert in Bartholomäberg

    1.04.2025 Theatergruppe sorgt mit Verwechslungskomödie für Lachsalven.

    Missbrauchsprozess: Töchter loben ihren Vater als vorbildlich

    2.04.2025 Beim zweiten Verhandlungstag wurden auch die beiden leiblichen Töchter des angeklagten Ex-Polizisten einvernommen.

    Benefizeishockeyspiel brachte 63.000 Euro

    1.04.2025 Spendenrekord bei Spiel für schwerkranke Kinder in Vorarlberg.

    Deswegen wird sich der Bodensee schon bald total verändern

    1.04.2025 Die Quaggamuschel hat das Schwäbische Meer im Würgegriff. Sie wird das Öko-System kippen.

    Polizei warnt vor Einbruchsdiebstählen in Kellerabteile

    2.04.2025 Seit Jahresbeginn konnte von der Polizei in Vorarlberg eine Häufung von Einbruchsdiebstählen in Kellerabteile von Wohnanlagen festgestellt werden. Die Polizei warnt eindringlich und gibt Präventionstipps.

    “Ich bin überwältigt und gespannt”: Poppy’s Eis feiert Premiere

    1.04.2025 Von der Idee ins Kühlregal: Das Kinder-Eis von Alena Leeb ist ab sofort in ausgewählten Vorarlberger Supermärkten erhältlich.

    Halle 12 wird zum digitalen Spielplatz

    1.04.2025 Die Vorbereitungen für den eSportCup der VN haben bereits begonnen.

    Irischer Speed-Folk bis zum Abwinken

    1.04.2025 Die deutsche Band „Fiedlers Green“ präsentierte im Dornbirner Conrad Sohm Irish Speed-Folkrock vom Feinsten.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 396.000 Euro verkauft wurde

    1.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Langenegg Für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet

    1.04.2025 In Langenegg steht die Lebensqualität für Familien im Mittelpunkt.

    Bregenzerwälder wegen Kirchenbeitrag vor Gericht zitiert: „Was soll dieser Kuhhandel?“

    2.04.2025 Richard Geiger ist vor 33 Jahren aus der Kirche ausgetreten. Und seither recht sauer: Denn trotz seines Austritts flatterten ihm immer wieder Rechnungen der Diözese ins Haus.

    Der Hase war’s

    1.04.2025 Edith Hofer mit „A Rose is a Lily is a Bunny is a …” in der Galerie Lisi Hämmerle.

    1,58 Millionen Euro für Nahversorgung

    1.04.2025 49 Dorfläden in Vorarlberg werden vom Land unterstützt, um die Nahversorgung mit Lebensmitteln auch in kleinen Gemeinden zu gewährleisten.

    RHC Dornbirn erneut Schweizer Vize-Cupsieger

    1.04.2025 Diessbach verteidigt den Titel und Dornbirn zieht nach Penalty-Krimi ins Finale ein.

    “Hundswetter“ im Wolfurter Vereinshaus

    1.04.2025 Premiere feiert das Stück am Samstag, 5. April, um 20 Uhr.

    Jubiläum in Tönen mit der Johannes-Passion

    1.04.2025 Das Chorseminar Liechtenstein feiert 40 Jahre in Götzis und in Schaan.

    Renderings zeigen, wie die Liechtensteinerstraße nach 2030 aussehen könnte

    1.04.2025 Visualisierungen der Stadt Feldkirch zeigen erste Ideen zur Neugestaltung der Hauptstraße.

    “Er war ein Patriarch”: Sexualprozess gegen Ex-Polizisten fortgesetzt

    1.04.2025 Am zweiten Verhandlungstag sind ein Dutzend Zeugen und Psychiater Reinhard Haller am Wort.

    Inspirierende Talks und Vorträge in Langenegg

    1.04.2025 „Willkommenskirche“ bietet im Frühjahr ein abwechslungsreiches Programm im Vorderwald.

    Sonniger Wetterumschwung: Ab morgen klopft der Frühling an

    1.04.2025 Nach einem kühlen Wochenstart mit Sonne und Wolken stellt sich ab Mittwoch stabiles Hochdruckwetter in Vorarlberg ein – mit viel Sonne und Temperaturen bis zu 21 Grad.

    Eindringliche Inszenierung im Theater am Saumarkt

    1.04.2025 “Sonne / Luft”: Ein packendes Theatererlebnis am Saumarkt

    Pressefoyer: "Geht's den Dorfläden gut, geht's den Gemeinden gut"

    1.04.2025 Das Pressefoyer mit LH Wallner und LR Tittler.