AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Wächter, wie weit ist die Nacht?

    23.05.2025 Eine Filmpräsentation, die als meditativer Blick in spirituelle Welten dient.

    Michael Vonbank holt Vizeweltmeistertitel nach Vorarlberg

    23.05.2025 Bei der Ski&Golf WM verpasste Michael Vonbank ganz knapp den Weltmeistertitel.

    Immer mehr Menschen fühlen sich einsam – mit verheerenden Folgen

    23.05.2025 Hunderttausende sind von Einsamkeit betroffen, doch kaum jemand spricht darüber. Ein neues Projekt der Initiative “herz.com” rückt das Thema ins Licht – und lädt zum Handeln ein.

    “Wollen das Haus noch mehr öffnen”

    23.05.2025 Sarah Kirsch folgt Maria Simma als Präsidentin der Berufsvereinigung Bildender Künstlerinnen und Künstler Vorarlbergs.

    Museumsverein setzt erfolgreiche Projekte fort

    23.05.2025 Die Jahreshauptversammlung des Museumsvereins Klostertal fand im Klostertal Museum statt.

    Lions helfen „laufend ums Festspielhaus“

    23.05.2025 Zum 16. Stundenlauf werden am Sonntag, 25. Mai, 11 Uhr, mehr als 400 Laufbegeisterte erwartet.

    Zwei Obfrauen für den Familienverband Alberschwende

    23.05.2025 Drei-jähliche Hauptversammlung des Familienverbands Alberschwende.

    Mordfall Janine G.: Urteil ist rechtskräftig

    23.05.2025 Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat im Fall des Mordes an einer 30-jährigen Frau in Lustenau die Nichtigkeitsbeschwerde des Angeklagten abgelehnt.

    Biotopexkursion in Sulz

    23.05.2025 Frühlingsexkursion zeigt Artenvielfalt.

    Geburt auf der A14: Baby kommt im Auto zur Welt

    23.05.2025 In der Nacht zum Freitag kam es auf der A14 bei Schlins zu einer ungewöhnlichen Geburt: Eine Frau brachte ihr Kind noch vor der Ankunft im Krankenhaus zur Welt – im Auto, auf dem Beifahrersitz.

    Dynamo im Herzschlag-Takt

    23.05.2025 Festival am Spielboden bringt neue Stimmen, große Namen und Genregrenzen zum Schmelzen.

    Nach 60 Jahren zurück am BG Dornbirn

    23.05.2025 Der Maturajahrgang 1965 besuchte seine ehemalige Schule und verglich einst und jetzt.

    So vermeidet man, dass die Wanderung mit einem Einsatz der Bergrettung endet

    23.05.2025 Mit dem Beginn der Wandersaison steigt auch die Zahl der Einsätze für die Bergrettung in Vorarlberg. Oft sind es vermeidbare Fehler, die am Ende große Rettungsaktionen notwendig machen.

    Grundverschieden und artverwandt

    23.05.2025 Die Ausstellung „Fokus“ der Galerie 9und20 zeigt Arbeiten von Elena Schertler und Alexander Stark, die sich der Wahrnehmung aus völlig verschiedenen Blickwinkeln nähern.

    Termine und Preise: Was der Festivalsommer zu bieten hat

    23.05.2025 Nicht nur in Vorarlberg, sondern auch in den Nachbarländern wartet der Festivalsommer mit internationalen Top-Stars auf.

    Wladimir und wir. Eine Wette

    23.05.2025 Ich wette eine Flasche Krimsekt darauf, dass Wladimir Putin in wenigen Jahren wieder am roten Teppich des Westens steht. Nicht als Angeklagter in Den Haag, sondern als Gast mit Fahrzeugeskorte und Pressekonferenz. Warum ich das glaube? Weil Interessen länger halten als Empörung. Und weil in der Weltpolitik das Gedächtnis manchmal nur so lang ist wie

    Eine Bankrotterklärung

    23.05.2025 VN-Kommentar von Walter Fink

    Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 430.000 Euro verkauft wurde

    23.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Grüß Gott, die Fahrscheine bitte“ – Unterwegs mit Zugbegleiterin Gerda

    23.05.2025 Gerda Rauch hat sich mit 50 Jahren zur Zugbegleiterin umschulen lassen. Auf der Strecke von Bludenz nach Lindau gibt sie den VN einen Einblick in ihren Beruf, den sie mit Begeisterung ausübt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Buch um 670.000 Euro verkauft wurde

    23.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Verkehrs-Wildwest beim Güterbahnhof: Hunderte Verstöße täglich – und keine Polizei in Sicht

    23.05.2025 Immer wieder kommt es zu chaotischen Verkehrssituationen: Lkw blockieren Straßen und Kreuzungen und sorgen für Unsicherheit bei Autofahrern. Während Polizei und Land auf Maßnahmen verweisen, bleibt die Lage für viele Pendler angespannt und sorgt beinahe täglich für Ärger.

    Sommer 2025: Hitze könnte im Juni bereits 40 Grad erreichen

    23.05.2025 Ein Wärmestau im Nordatlantik und frühe Hitzetage deuten auf einen besonders heißen Sommer hin. Auch Österreich dürfte stark betroffen sein – mit Auswirkungen auf Mensch, Natur und Infrastruktur.

    Freiwillige in Vorarlberg weniger einsam und glücklicher

    23.05.2025 Eine aktuelle Studie zeigt, wie stark das freiwillige Engagement in Vorarlberg verankert ist und welchen Einfluss es auf Lebensqualität und den Zusammenhalt der Menschen hat.

    Beeindruckende Zahlen und Finanzierungskampf

    22.05.2025 Das Rote Kreuz Vorarlberg veröffentlichte seinen Jahresbericht 2024 – mit Zahlen, die für sich sprechen. Die Finanzierung ist und bleibt für die Hilfsorganisation eine große Herausforderung.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 529.000 Euro verkauft wurde

    22.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Erfolgreiches Kleinsäuger-Forschungsprojekt in Vorarlberg

    22.05.2025 Obwohl Kleinsäuger wie Igel, Mäuse, Maulwurf und Bilche oft in direkter Nähe des Menschen leben, ist über sie noch zu wenig bekannt.

    Mit Glanz und Genuss: Mädchen der Fachschule Dornbirn meistern Koch- und Serviceprüfung

    22.05.2025 Die Schülerinnen der Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Dornbirn-Haselstauden zeigen bei ihrer fachpraktischen Abschlussprüfung im Kochen und im Service, was sie in drei Jahren gelernt haben.

    Wer verletzte zwei Monate alten Säugling gleich zwei Mal schwer?

    22.05.2025 Als Gewalttäter angeklagter Onkel wurde ebenso freigesprochen wie die Kindeseltern, denen unterlassene medizinische Hilfe nach erstem Vorfall vorgeworfen wurde.

    Zwei Verletzte bei Auffahrunfall auf der A14 bei Rankweil

    22.05.2025 Auf der A14 bei Rankweil kam es am Donnerstagmittag zu einem Verkehrsunfall mit zwei Autos. Zwei Personen, darunter ein Kleinkind, wurden verletzt.

    Von Stein zu Stein: Mit Steinen und Pflanzen gestalten

    22.05.2025 Ein Steingarten bietet unterschiedlichsten Pflanzen und Tieren Lebensraum. Er ist pflegeleicht und wird mit der richtigen Bepflanzung zu einem Blickfang im Garten.

    Nächtigungsmillion nur knapp verfehlt

    22.05.2025 In der Winter-Saison 2024/25 verzeichnete der Bregenzerwald 996.293 Übernachtungen.

    Neuer ÖBB-Rahmenplan: Ausbau der Verbindung nach Liechtenstein verzögert sich

    22.05.2025 160-Millionen-Projekt ist zwei Jahre später fertig als zunächst geplant. Im Gegenzug finden sich neue Projekte im Rahmenplan.

    Citymaut Bregenz: Rechtliche Hürden und notwendige Gesetzesänderungen

    22.05.2025 Die Bregenzer Stadtregierung strebt eine Citymaut für Verkehrsteilnehmer an, die durch die Stadt statt durch den Pfändertunnel fahren.

    Größter Bregenzerwälder Verein zog Bilanz und sucht neue Führungsriege

    22.05.2025 Jahreshauptversammlung des Heimatpflegevereins im Zeichen von Vor- und Rückschau.

    Vorarlbergs Alpen trotzen Personalmangel

    22.05.2025 Älpler-Berufe sind weiter gefragt. 1.000 Menschen arbeiten heuer auf den rund 500 Alpen in Vorarlberg.

    Verloren im Netz der Schwarzen Witwen

    22.05.2025 Dorf.Theater.Mellau lädt am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Mai, noch zweimal zum Lachen ein.

    Science Busters begeisterten in Rankweil

    22.05.2025 Faszinierende Wissenschaft und Kabarett im ausverkauften Vinomnasaal.

    Versorgungsauftrag erfüllt: Feldkirch deckt Betreuungsbedarf vollständig ab

    22.05.2025 Alle Kinder zwischen zwei und fünf Jahren erhalten in Feldkirch einen Betreuungsplatz.

    Frischer Glanz für die Kirchenfassade

    22.05.2025 Die Heilandskirche der Evangelischen Gemeinde Dornbirn wird aktuell saniert.

    Zeugenaufruf nach versuchtem Raub am Bahnhof Götzis

    22.05.2025 Ein 16-jähriger Jugendlicher wurde am 21. Mai 2025 am Bahnhof Götzis zur Herausgabe von Geldmünzen aufgefordert. Die Polizei bittet nun insbesondere einen unbekannten Passanten, sich zu melden.

    Hochkarätige Musikacts und Vielfalt

    23.05.2025 Das Dynamo Festival am Spielboden Dornbirn findet dieses Jahr vom 29. bis zum 31. Mai statt.

    Indians verspielen Heimsieg

    22.05.2025 Indians mit bitterer Punkteteilung gegen die Traiskirchen Grasshoppers.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Schlins um 400.000 Euro verkauft wurde

    22.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Junge Musiktalente beeindrucken in Bregenz

    22.05.2025 Oberstufenprüfungskonzert 2025 im vorarlberg museum.

    Nachruf auf Bruno Bonetti: Ein Priester mit Leib und Seele

    22.05.2025 Am Barmherzigkeits-Sonntag starb Pfarrer i. R. Mag. Bruno Bonetti – nur wenige Stunden, nachdem er seine letzten heiligen Messen gefeiert hatte.

    Neues Feuerwehrauto gesegnet und gefeiert

    22.05.2025 Freiwillige Feuerwehr Klaus bekam neues Mannschaftstransportfahrzeug.

    KI-Betrug bei der Matura? So ist die Situation in Vorarlberg

    22.05.2025 Ein Schüler in Niederösterreich wurde bei der schriftlichen Deutsch-Matura beim Schummeln mit ChatGPT erwischt und muss die Prüfung im Herbst wiederholen. In Vorarlberg ist noch kein vergleichbarer Fall bekannt.

    Zwei schwere Unfälle, Regen, Dunkelheit: So lief die Großübung der Einsatzkräfte ab

    22.05.2025 In Gantschier fand eine realitätsnahe Großübung mit 110 Einsatzkräften statt – mit Zugunfall, Pkw-Kollision und zahlreichen Verletzten.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Satteins um 565.000 Euro verkauft wurde

    22.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Lustenau um 344.880 Euro verkauft wurde

    22.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die Bedeutung von Familie

    22.05.2025 Mit liebevoller Inszenierung, echten Emotionen und einem chaotisch-liebenswerten Alien kommt „Lilo & Stitch“ jetzt neu in die Kinos.

    Wo ein Ferienhaus in Egg um 400.000 Euro verkauft wurde

    22.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Zwischen Zeitdruck und Zündschlüssel

    22.05.2025 Ein Vormittag mit Berufskraftfahrer Markus Müller: Er spricht Klartext über Gesundheit, Lärm, Zeitdruck und fehlenden Respekt.

    Nach millionenschwerer Insolvenz: Dieser Projektentwickler kämpft sich zurück

    22.05.2025 Nach der millionenschweren Insolvenz im Vorjahr ist es dem Unternehmen gelungen, ein Immobilienprojekt um mehr als 10,7 Millionen Euro zu verkaufen.

    Zwischen Zeitdruck und Zündschlüssel

    22.05.2025 Ein Vormittag mit Berufskraftfahrer Markus Müller: Er spricht Klartext über Gesundheit, Lärm, Zeitdruck und fehlenden Respekt.

    Koch-Nachwuchs mit kreativen Schmarrn-Ideen: Andreas Török holt sich den Vorarlberg-Sieg

    22.05.2025 Zu Kaiserschmarren muss es nicht immer ganz klassisch Apfelmus geben. Das zeigten Vorarlberger Jung-Köche beim Landesentscheid von "Prime Kaiserschmarren". VOL.AT war vor Ort.

    Wussten Sie eigentlich, wie viele Inseln der Bodensee hat?

    21.05.2025 Einblicke in die vielfach wenig bekannte Welt der Bodensee-Inseln – ihre Geschichte, ihre Bedeutung und ihr heutiger Zustand

    Wo eine Wohnung in Rankweil um 195.000 Euro verkauft wurde

    21.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Aus vier mach’ zwei? Neos wollen BH-Stellen zentralisieren

    21.05.2025 Die Neos wollen zwei Landesverwaltungsbehörden anstelle der vier Bezirkshauptmannschaften einrichten. BH-Sprecher Burtscher ist davon wenig begeistert.