AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Was in der Rätschkachl passiert, bleibt in der Rätschkachl

    19.05.2025 Die Betreiber Ali und Kerstin Yalcin empfangen ihre Gäste in der Rätschkachl mit stilvoller Atmosphäre, edlen Weinen für jedes Budget und kulinarischem Hochgenuss. Doch auch zu ausgelassenen Nächten lädt das Traditionshaus ein.

    Zwei Prozesse in drei Wochen: Angeklagter bleibt unbescholten

    18.05.2025 53-Jähriger wurde vom Vorwurf des Kindesmissbrauchs freigesprochen. Nun kam er zu gewerbsmäßigem Diebstahl mit Diversion davon. Damit hat er weiterhin keine Vorstrafe.

    Holzschopf in Flammen – 100 Feuerwehrleute in Bregenz im Einsatz

    19.05.2025 In einem dicht verbauten Wohngebiet in Bregenz ist es am Samstag zu einem Großbrand gekommen. Ein Verschlag zwischen zwei Gebäuden stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand.

    Impulse, Austausch und Seepanorama

    18.05.2025 Die Bregenzer Unternehmer:innenlounge 2025 im Badehaus des Seehotels am Kaiserstrand bot am Donnerstag den perfekten Rahmen für einen Abend voller Ideen, Vernetzung und wirtschaftlichem Weitblick.

    Treibstoff im Bregenzer Hafen: Feuerwehr im Einsatz

    18.05.2025 Im Hafen von Bregenz ist am Samstagnachmittag Treibstoff ins Wasser gelangt. Mehrere Einsatzkräfte rückten aus, um die Verschmutzung einzudämmen.

    Das Universum erkunden: Ein Blick über die Milchstraße hinaus

    18.05.2025 Die Erde befindet sich in einer Welteninsel mit 100 Milliarden Sternen. Derzeit können wir in Richtung des galaktischen Pols in die Tiefen des Universums schauen und dabei Kugelsternhaufen und Galaxien erspähen.

    Grüne Vorarlberg bestätigen Zadra und Hammerer mit 89 Prozent im Amt

    18.05.2025 Daniel Zadra und Eva Hammerer wurden bei der Landesversammlung der Vorarlberger Grünen mit knapp 89 Prozent wiedergewählt – ein deutlicher Rückhalt trotz Verlusten bei der Landtagswahl.

    Markus Wallner als Landesparteiobmann wiedergewählt

    18.05.2025 Markus Wallner ist mit 97,56 Prozent erneut zum Landesparteiobmann der Vorarlberger ÖVP gewählt worden – in seiner „Vorarlberg Rede“ stellte er klare Zukunftspläne und zentrale Werte für das Land in den Mittelpunkt.

    Vorarlberg zu Gast auf der Klassikwelt

    18.05.2025 Die Automesse Klassikwelt Bodensee in Friedrichshafen geht derzeit zum 16. Mal über die Bühne. Auch für viele Vor­arlberger ist sie ein Highlight.

    Vorarlberger ÖVP eröffnete 43. Landesparteitag

    17.05.2025 Markus Wallner stellt sich am Samstag beim Landesparteitag in Dornbirn zum vierten Mal der Wahl zum ÖVP-Landesparteiobmann – als einziger Kandidat.

    "Am besten war das Kakerlakenrennen" – So erlebte Jana (11) den Rittermarkt

    17.05.2025 Sechs Jahre Pause endeten erfolgreich: Der Feldkircher Rittermarkt ist zurück – und begeistert unter anderem die elfjährige Jana Lampert aus Gisingen.

    Papiercontainer in Wolfurt in Brand gesetzt – Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung

    17.05.2025 In Wolfurt ist in der Nacht auf Samstag ein Papiercontainer vollständig ausgebrannt. Die Polizei entdeckte den Brand zufällig während der Streife und konnte Schlimmeres verhindern. Der Verdacht auf Brandstiftung steht im Raum.

    Alfried Längle – Vom Mut, auf sein inneres Ich zu hören

    17.05.2025 Alfried Längle (74) zählt zu den wohl bekanntesten Personen in der Welt der Psychotherapie und Existenzanalyse. Im Gespräch mit der NEUE am Sonntag begibt sich der gebürtige Götzner auf Sinnsuche. Und streift dabei Themen wie Arbeit, Künstliche Intelligenz, Führerfiguren, Geschlechterrollen oder seine Professur in Moskau.  

    VN-Autotest: Ein Benziner fährt voll auf Elektro ab

    17.05.2025 In der N-Trek-Version ist Nissans Vollhybrid-SUV X-Trail näher dran am Outdoor-Abenteuer.

    Tierische Mitbewohner

    17.05.2025 Im Tierheim warten große und kleine Persönlichkeiten – bereit für ein neues Zuhause.

    Emojis mit doppelter Bedeutung: Was Eltern über die geheime Bildsprache wissen sollten

    19.05.2025 Was aussieht wie harmlose Icons, ist für viele Jugendliche ein geheimer Code. Emojis wie oder ❄️ stehen längst nicht mehr nur für Obst oder Schnee. Ein Überblick.

    Kontroverse um Grünfläche am Garnmarkt

    17.05.2025 Grünen-Gemeinderat Rottmar kritisiert hohe Ausgaben für Grünflächen, künstliche Bewässerung und fragwürdige Investitionen am Götzner Garnmarkt. Bürgermeister Böhmwalder kontert scharf.

    Verletzte Radfahrerin klagt Fußgängerin

    17.05.2025 Beklagte Fußgängerin stieß auf Radweg mit klagender Radfahrerin zusammen, die dabei schwer verletzt wurde.

    Wo eine Wohnung in Mäder um 493.000 Euro verkauft wurde

    16.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Platzmangel, Überbelegung und Personalnot: Ausbau der Justizanstalt Feldkirch aber weiter auf der Warteliste

    17.05.2025 Die Justiz ist auch vom Sparbudget betroffen: Von einem dringend nötigen Aus- bzw. Neubau der Justizanstalt Feldkirch ist seit Jahren die Rede. Doch das neue Budget der Bundesregierung lässt keine Hoffnung auf schnelle Entlastung aufkommen.

    Gefahrgut-Transport ohne Zulassung gestoppt - 10.000 Euro Sicherheitsleistung eingehoben

    17.05.2025 Bei einer Kontrolle auf der A14 bei Hörbranz entdeckte die Polizei gravierende Mängel bei einem Satteltankfahrzeug.

    G’mahte Wies’n und eine Mai(h)-Fise

    16.05.2025 Landjugend feierte ersten Saisonhöhepunkt beim internationalen Handmähen in Hittisau

    Chance auf alte Pflanzensorten

    16.05.2025 Raritäten, Vielfalt und Workshops beim Setzlingsmarkt in der Feldkircher Neustadt

    Schüler liefern sich Rennen in der Rosenstraße

    17.05.2025 Am Freitag fand die sechste Seifenkisten-Trophy in Dornbirn statt, dabei haben 13 Schulen mitgewirkt.

    Gemeindefinanzen unter Druck: Ruf nach Grundsteuerreform wird lauter

    17.05.2025 Staatliche Mittel und Steueranpassungen reichen nicht, um die Handlungsfähigkeit von Gemeinden zu erhalten. Experten schlagen Alarm.

    Wo eine Wohnung in Lauterach um 667.600 Euro verkauft wurde

    16.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vielfältiges Angebot für mehr Lebensfreude

    16.05.2025 Frauenkunsthandwerksmarkt rund ums Montforthaus lockte Scharen an.

    Wehrlosen Jugendlichen missbraucht: Mehrjährige Haftstrafe

    17.05.2025 54-Jähriger missbrauchte laut Urteil daheim stark alkoholisierten 15-Jährigen und nahm Übergriffe mit Überwachungskamera auf. Mehrjährige Gefängnisstrafe für Vorbestraften.

    Volles Haus im Zeichen des Torballs

    16.05.2025 Spannende Spiele beim Turnier für Blinden- und Sehbehindertensportler.

    Kunst-Pionierin VALIE EXPORT wird 85

    16.05.2025 Weiterhin kompromisslos und feministisch kann die Linzerin am Samstag ihren Geburtstag feiern.

    Neue Erkenntnisse zu historischem Dorfkern

    16.05.2025 Gottesdienst und Ausstellung im “Pfarrpunkt” zum 1200. Namenstag von Gisingen.

    Ein Tischler aus Vorarlberg baut jetzt für Rockmusiker

    17.05.2025 Zum ersten Mal baut Albert Raich aus Doren nicht für Wohnräume, sondern für die Bühne und unterstützt dabei das innovative Gitarrenkonzert von Musiker Sebastian Sutter.

    Walter Gohm ist neuer Präsident des Vorarlberger Gemeindeverbands

    16.05.2025 Der Vorarlberger Gemeindeverband hat einen neuen Präsidenten. Walter Gohm, Bürgermeister von Frastanz, wurde beim Vorarlberger Gemeindetag in Dornbirn mit 98,5 Prozent der Stimmen gewählt.

    Überraschende Unterschiede: So viel kosten den Gemeinden ihre Wanderwege

    16.05.2025 Die Kosten für die Instandhaltung von Wanderwegen schwanken stark – bis zu über 100.000 Euro pro Jahr, je nach Gemeinde und Schadenslage.

    Die Beachvolleyballsaison beginnt in Hohenems

    16.05.2025 Die 22. ASVÖ-Beachtour West startet in dieses Jahr in den Rheinauen.

    Kunst weg, Beton bleibt?

    16.05.2025 Die Grünen befürchten einen Kahlschlag bei „Kunst und Bau“.

    Junge Blasmusiker luden zum Blechauflauf-Konzert

    16.05.2025 Mitreißendes Konzert voller Talent und internationalem Flair.

    Hoi b’sundrig!

    16.05.2025 “Große Dinge – Kleine Dinge” in der Abtei Wettingen-Mehrerau.

    Bundeskanzler Stocker im VN-Interview: “Das im Nachhinein anders zu sehen, ist ja nicht schwer”

    16.05.2025 Christian Stocker kontert den Kritikern, die meinen, die Vorgängerregierung habe zu viel Geld ausgegeben.

    Vorarlberg LIVE mit Bildungsminister Christoph Wiederkehr

    16.05.2025 Mit 35 Jahren ist Christoph Wiederkehr (Neos) der jüngste Bildungsminister der Republik. Im Gespräch mit VN-Redakteur Klaus Hämmerle bei "Vorarlberg LIVE" sprach er offen über Reformpläne – von Elternpflichten bis zur gemeinsamen Schule.

    Dialog mit der Herkunft

    16.05.2025 Neun Kulturschaffende aus dem Umfeld des Malers Albert Rauch im Museum Großes Walsertal.

    Kinder bringen in Höchst neues Musical auf die Bühne

    16.05.2025 Eine Eule ist an diesem Wochenende in Höchst in der Hauptrolle.

    Frühling lässt Wälder Museumslandschaft erwachen

    16.05.2025 Am Sonntag ist Wälder Museumstag und Standortwechsel für das „Museumsauge“.

    Der Aufbau für das Bregenzer Frühlingsfest läuft auf Hochtouren

    16.05.2025 Seit heute laufen in Bregenz die Aufbauarbeiten für das Frühlingsfest, das vom 23. Mai bis 1. Juni 2025 stattfindet. Auf dem Festgelände sind bereits mehrere Fahrgeschäfte sichtbar. Ein Lokalaugenschein zeigt die Fortschritte.

    Bildungscampus Vandans setzt auf Schwimmkompetenz

    16.05.2025 Auch heuer fanden am Bildungscampus Vandans wieder umfangreiche Schwimmeinheiten statt.

    "Ein Zuhause auf Zeit" – McDonald’s eröffnet erstes Kinderhilfehaus in Vorarlberg

    16.05.2025 "Wenn dein Kind schwer krank ist, zählt jede Minute." In Feldkirch entsteht nun "ein Zuhause auf Zeit" für Familien im Ausnahmezustand – voller Herz, Hoffnung und Menschlichkeit.

    Lehrlingsstatistik 2023 in Vorarlberg: 3.000 neue Verträge, aber auch über 1.000 vorzeitige Abbrüche

    16.05.2025 Die Lehrlingsstatistik für das Jahr 2023 in Vorarlberg zeichnet ein detailliertes Bild des dualen Ausbildungssystems.

    „Hoffnung auf Freiheit“: Tone Bechter feierte Filmpremiere in Au

    16.05.2025 Die Filmvorführung von Tone Bechter im Dorfsaal stieß auf großes Interesse.

    Vorarlberg Kodex erhält 20-Euro-Zähne

    16.05.2025 Wie angekündigt: Wer sich zukünftig weigert, einen Deutschkurs zu absolvieren oder gemeinnützig tätig zu sein, muss mit Sanktionen rechnen.

    Wanderwege in Vandans wurden saniert

    16.05.2025 Privatpersonen und die Bergrettung Vandans kümmern sich um die Wanderwege im Ort.

    Wasserschaden bei Interspar: So teuer wird der Zwischenfall

    17.05.2025 Ein Wasserschaden im Interspar am Leonhardsplatz in Feldkirch führte zur vorübergehenden Schließung. Nun liegen erste Informationen zu den entstandenen Kosten vor.

    Vorarlberg kürzt Integrationsunwilligen das Taschengeld

    17.05.2025 Wer sich in Vorarlberg nicht zur Integration verpflichtet, soll künftig weniger Taschengeld bekommen – laut neuem Gesetzesentwurf kann es auf 20 Euro im Monat halbiert werden.

    Wo eine Wohnung in Höchst um 210.000 Euro verkauft wurde

    16.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ohne Anklage zeigen, wie es war

    16.05.2025 Meinrad Pichlers Buch über Rankweil in der NS-Zeit.

    Walter Gohm kandidiert für das Präsidium des Vorarlberger Gemeindeverbands

    16.05.2025 Walter Gohm steht kurz davor, eine wichtige Rolle in der Vorarlberger Kommunalpolitik zu übernehmen.

    Wo ein Grundstück in Hörbranz um 520.000 Euro verkauft wurde

    16.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Großübung beim ÖBB-Güterbahnhof in Wolfurt

    16.05.2025 Feuerwehren aus dem Hofsteiggebiet trainierten den Ernstfall. Am Donnerstagabend fand am ÖBB-Güterbahnhof in Wolfurt eine großangelegte Feuerwehrübung statt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Vandans um 415.000 Euro verkauft wurde

    16.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Von der heimlichen Welt hinter der Sprache

    16.05.2025 Im Lustenauer Kunstraum Dock20 visualisiert Chantal Kaufmann die Tiefenstruktur der Sprache.

    Diesem ehemaligen Schuhgeschäft wird neues Leben eingehaucht

    16.05.2025 Bagger und Bauzäune bei einem Geschäftslokal in der Innenstadt sorgen für neugierige Blicke. Was sich früher als Schuhgeschäft präsentierte, soll einen neuen Nutzen bekommen.