AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Für die kleinen Pflegeheime könnte es eng werden

    23.09.2025 Land stellt Tarifsystem neu auf und verknüpft Förderungen an Bedingungen. Auch Kleinheime sind zukünftig stärker gefordert.

    Wohltätigkeit, Kultur und Bildung

    23.09.2025 Götzner “Bruderschaft St. Anna und St. Arbogast” nahm neue Schwestern und Brüder auf

    Rheinbähnle war Treffpunkt für Lehrstellensuchende

    23.09.2025 Kürzlich konnten sich Jugendliche einen Überblick über Lehrstellenangebote machen.

    Zwischen Alltag und Abgrund: Christoph Abbrederis im Studio 17

    23.09.2025 Von 1. Oktober bis 19. Dezember zeigt das Bregenzer Hotel Studio 17 Werke des international tätigen Illustrators Christoph Abbrederis. Der gebürtige Bregenzer gilt als präziser Beobachter mit unverkennbarem Stil.

    Streiflicht: Man hat gesagt

    23.09.2025 „Du bist gemeint!“ Nun soll man ja nicht mit nacktem Finger auf angezogene Leute zeigen, aber die Frau geht zielstrebig auf den Mann zu, bleibt vor ihm stehen, blickt ihn unverwandt an, hebt den Zeigefinger und sagt: „Du bist gemeint!“ Dann schweigt sie. Wie klingt das? Bedrohlich? Der ausgestreckte Zeigefinger durchbohrt die Luft. Oder zugewandt?

    Jugend im Glauben stärken

    23.09.2025 Hohenems startet in die dritte Firmvorbereitung.

    Tarifreform in Vorarlberger Pflegeheimen soll Kostenstruktur sichern

    24.09.2025 Eine grundlegende Tarifreform soll ab 1. Jänner 2026 die Kostenstrukturen in den Vorarlberger Pflegeheimen absichern.

    Neue Bar im Gösserbräu: "Ich bin gekommen, um zu bleiben"

    24.09.2025 Mike Erath bespielt das Gösserbräu mit seiner "Wandelbar". Derweil sind die Tage im "Paschanga" gezählt.

    Zähne beim Bezirksfeuerwehrfest ausgeschlagen

    23.09.2025 Feuerwehrmann wurde in Bildstein durch Bierkrug schwer verletzt, Täterin (30) verurteilt.

    Höchster Familienfest findet großen Anklang

    23.09.2025 Hunderte Familien kamen am Sonntag ins Ortszentrum.

    Ausstellungseröffnung: Wasser als Quelle allen Seins

    23.09.2025 Die Sylvia Janschek Art Gallery zeigt Werke des chilenischen Künstlers Francisco Sepúlveda – eine Ausstellung über Wasser, Mythen und spirituelle Verbundenheit.

    Shakespeare-Drama „Macbeth“ beeindruckt in Bregenz

    23.09.2025 Vergangenen Samstag feierte das Vorarlberger Landestheater Premiere mit „Macbeth“ von William Shakespeare. Dabei ist das Drama vom Aufstieg und Fall der Titelfigur eine bestürzend zeitlose Geschichte von Fake News und Verrat, von Macht, Manipulation und moralischem Verfall.

    Montafon schnupperte Hollywood-Luft

    23.09.2025 Kino unter Sternen mit Star-Mime André Eisermann krönte das Schlafes-Bruder-Filmjubiläum.

    Sozial, aber strenger: Vorarlberg stellt Heizkostenzuschuss um

    24.09.2025 Die Heizsaison steht vor der Tür – und mit ihr eine spürbare Änderung für tausende Vorarlberger Haushalte. Ab 13. Oktober 2025 greift eine neue Regelung beim Heizkostenzuschuss. Wer jetzt noch Anspruch hat – und warum der Zuschuss gekürzt wird.

    Von Atelier zu Werkstatt zu Sprache

    23.09.2025 Auf der ersten Kultour Lustenau am kommenden Samstag stehen 21 Kunsträume offen.

    Lebenserwartung steigt nicht mehr

    23.09.2025 85 bei Frauen und knapp 81 bei Männern im Land: Unterschied ist kleiner geworden.

    Pinoccio schließt: Diese große Handelskette übernimmt

    24.09.2025 Ein bekanntes Geschäft in Lustenau verabschiedet sich – und schon bald zieht dort ein neuer Discounter ein, der viele überraschen dürfte.

    "Brand ist meine Insel der Seligen": Begegnung am Berg mit Christof Bitschi

    1.10.2025 Landesstatthalter Christof Bitschi kehrt in der aktuellen Folge von "Begegnung am Berg" an einen Ort voller Kindheitserinnerungen zurück: ins idyllische Brandnertal. Zwischen Naturidylle, politischen Einblicken und sehr persönlichen Momenten gibt der 34-Jährige ein bemerkenswert offenes Porträt.

    Hundesportverein Satteins-Walgau steht vor dem Aus

    23.09.2025 Ohne Gelände keine Zukunft: Immer mehr Hundesportvereine im Ländle kämpfen ums Überleben.

    Laufen und Radeln für die Kinderkrebshilfe

    23.09.2025 Sport, Spaß und Solidarität beim 7. Ruggburg Charity Race.

    Bühne frei fürs Haar: Bregenz im Styling-Fieber

    23.09.2025 Kunstvolle Stylings, Netzwerken im Scheinwerferlicht und die Premiere neuer Produkte – die Frisurentrendshow im Casino Bregenz bleibt ein Fixpunkt für Branche und Publikum, und das bereits zum 29. Mal.

    Erfolgreiche Götzner Nachwuchsringerinnen

    23.09.2025 Ella Kathan und Veronika Markotenko glänzten bei internationalem Ringerturnier.

    Der Lohn der Reisestrapazen? 2016 Kilometer und Hoffnung für 9 Punkte

    23.09.2025 Dornbirn, Hohenems und Altach Juniors stehen auswärts auf dem Prüfstand.

    Mythen und Wasserwelten in Bregenz

    23.09.2025 Die Ausstellung „Geheimnisse des Wassers“ zeigt mythische und farbenfrohe Bildwelten.

    Vorarlberg Milch per Anfrage im Landtag

    23.09.2025 Zwar war die Fusion der Vorarlberg Milch mit der NÖM eine privatwirtschaftliche Entscheidung. Doch nun muss sich auch das Land damit befassen.

    Mit "Erstlingswerk" gleich Sennerin des Jahres

    23.09.2025 Julia Muxel gewann bei der 32. Käseprämierung in Schwarzenberg die Siegerglocke.

    Über sechs Jahrzehnte Friseurin: Renate Piesl (77) hat für ihr Leben gern gearbeitet

    24.09.2025 Nach 63 Arbeitsjahren verabschiedet sich Friseurin Renate Piesl in den Ruhestand und schließt Ende Oktober ihren Salon "Exclusiv" in Vandans.

    300 Schafe sicher ins Tal zurückgebracht

    23.09.2025 Auf der Alpe Gibau ging eine arbeitsreiche Sömmerung zu Ende.

    NS-Symbole in TikTok-Videos: Haftstrafe für 14-jährigen Neonazi

    23.09.2025 Nationalsozialistische Wiederbetätigung in sieben Fällen. Bereits zweite Haftstrafe für den Minderjährigen.

    Zweitägiger Prozess im Mordfall Kennelbach

    23.09.2025 26-jähriger Spanier soll im September 2024 seine Lebensgefährtin erschlagen haben. Wann der Geschworenenprozess startet, was dem Angeklagten vorgeworfen wird, wie er sich verantwortet und was an den Prozesstagen passieren wird.

    Baustart für neue Lustenauer Trinkwasserbrunnen steht bevor

    23.09.2025 Rhesi erfordert Verlegung der Lustenauer Brunnen. Großprojekt sichert Wasserversorgung ab 2028.

    “Zemmheba, fiera und healfa”

    23.09.2025 Altenstädter Vereine präsentieren sich und helfen der Pfarre.

    Team "Bali" erobert den Ping-Pong-Pokal beim Gaudi-Turnier

    23.09.2025 Neue Sieger beim 13. Oberschorbacher Ping-Pong-Turnier.

    Gasaustritt in Lustenau: Bagger beschädigte Leitung

    23.09.2025 Bei Bauarbeiten Am Böhler in Lustenau hat ein Bagger am Dienstagmittag eine Gasleitung beschädigt. Die Feuerwehr konnte die Gaszufuhr rasch schließen. Acht Personen mussten vorübergehend ihre Wohnungen verlassen.

    Heinz Rusch wird neuer Leiter der Staatsanwaltschaft Feldkirch

    23.09.2025 Heinz Rusch wird neuer Leiter der Staatsanwaltschaft Feldkirch. Der 60-Jährige war der einzige Bewerber und folgt auf Wilfried Siegele, der mit 65 Jahren in Pension geht.

    Handball für alle: BW Feldkirch lädt zum offenen Training ein

    23.09.2025 Handball-Luft schnuppern heißt es am Freitag in der HAK-Feldkirch.

    Kinderhände gestalten Wald von morgen

    23.09.2025 Volksschulkinder helfen beim Aufforsten am Gemsle-Spielplatz.

    Ein neuer Abschlag für den Minigolfclub Klaus

    23.09.2025 Nach dem Verlust seiner Heimstätte in Klaus fand der Bahnengolfsportclub eine neue Heimat.

    Radarauto in Flammen: War es doch keine Brandstiftung?

    23.09.2025 In Höchst stand vor rund zwei Monaten ein Zivilfahrzeug in Flammen, die Polizei vermutete Brandstiftung. Nun wurde der Fall ad acta gelegt – mit ungewöhnlichem Ergebnis.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 567.000 Euro verkauft wurde

    23.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wanners Fehlstart bei PSV: Verletzung bremst Ex-Bayern-Talent aus

    23.09.2025 Paul Wanner kam im Sommer für 15 Millionen Euro zu PSV Eindhoven. Doch statt Spielpraxis sammelt das Mittelfeldtalent mit Vorarlberger Wurzeln derzeit Bankminuten.

    Seit 9 Jahren versprochen: Darum gibt es die Fußgängerquerung in Hohenems bis heute nicht

    23.09.2025 2016 bekamen die Anrainer am Bauernweg/Kirchweg eine klare Zusage: An der stark befahrenen Lustenauer Straße sollte eine Querungshilfe entstehen. Neun Jahre später ist davon noch immer nichts zu sehen. Auf Nachfrage legt die Stadt die Gründe offen – und erklärt, warum der Standort selbst für Diskussionen sorgt.

    Wo ein Haus in Lech um 3,3 Millionen Euro verkauft wurde

    23.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kommentar: Das falsche Schuldgefühl

    23.09.2025 Gastkommentar von Helga Boss.

    Wo ein Gebäude in Rankweil um 560.000 Euro verkauft wurde

    23.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wenn der Gehsteig zur Müllhalde wird: Manuela Zech sorgt für ein sauberes Bludenz

    23.09.2025 In Bludenz häufen sich illegale Müllablagerungen – besonders in der Innenstadt. Die Straßenreinigung Bludenz ist täglich im Einsatz.

    Edmund: “Wir sind beide Hosenträger”

    23.09.2025 Mit authentischen Mundart-Songs hat sich Edmund in die Herzen ihrer Fans gespielt. Im VN-Interview sprechen die langjährigen Freunde über Erfolg, Streitereien – und ihre Sicht auf Künstliche Intelligenz in der Musik.

    Warum Shakespeare kein Schnee von gestern ist

    23.09.2025 Dunkle Kunst für düstere Zeiten bietet das Vorarlberg Landestheater mit ihrer gelungenen Inszenierung von Shakespeares 400 Jahre altem Klassiker „Macbeth“.

    Rekord ist geglückt: So schnell lief "Mamo" mit seinem Baumstamm um den Bodensee

    23.09.2025 Mehmet "Mamo" Topyürek hat es geschafft: Wie er gegenüber VOL.AT bestätigt, stellte er bei seiner Bodensee-Umrundung mit einem 20-Kilo-Baumstamm einen neuen Rekord auf.

    Trio mit Doppelpack und ein Zauberkünstler spielen sich ins VOL.AT-Power-Ranking

    29.09.2025 Madlener, Petrovic und Kum treffen doppelt – doch Topcu begeistert ganz Wolfurt.

    Zusammenstoß in Nenzing: Fiat-Lenker prallt gegen Pritschenwagen

    23.09.2025 Ein Zusammenstoß auf der L190 bei Nenzing hat Montagabend zu einem verletzten Autofahrer und einem beschädigten Gartenzaun geführt.

    Wo eine Wohnung in Lochau um 268.000 Euro verkauft wurde

    22.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Junge Kirche Vorarlberg distanziert sich von Charlie Kirk: "Wir sehen ihn nicht als Märtyrer"

    23.09.2025 Die Junge Kirche Vorarlberg wird keine Trauerfeier für den kontroversen US-Aktivisten abhalten und distanziert sich von seinen Aussagen.

    Österreicher (14) droht am Bahnhof Lindau mit Waffe - Festnahme nach Verfolgungsjagd

    22.09.2025 Am Bahnhof Lindau-Insel soll ein 14-jähriger Österreicher am Samstagvormittag einen Reisenden bedroht und versucht haben, ihn auszurauben.

    Fasching- und Funkenzunft Ruggburg lud zum Herbstfest

    22.09.2025 Spiel und Spaß für Jung und Alt bei sommerlichen Temperaturen.

    “Ein 100 Millionen-Schilling-Filmprojekt”

    22.09.2025 Gaschurn Auf dem gleichnamigen Bestseller des Schriftstellers Robert Schneider basiert der Film “Schlafes Bruder”. Vor 30 Jahren wurde das Werk in Gaschurn uraufgeführt. Der ehemalige Tourismusdirektor der Gemeinde Gaschurn und von Montafon Tourismus, Arno Fricke erinnerte sich: “Die eigentlichen Stars neben der Starbesetzung Ben Becker, Dana Vavrova und André Eisermann waren für mich die heimischen

    Basecamp-Format ist ein Tourismus-Hit

    22.09.2025 Nach zwei Monaten Probelauf ziehen die Initiatoren des Projekts zufrieden Bilanz.

    Weltmeister verlor bei Glücksspielen

    22.09.2025 Klagender Spitzensportler fordert von mehreren Glücksspielunternehmen Rückzahlung seiner Verluste.

    Klage: Fachhochschule diskriminiert Professor

    23.09.2025 Fachhochschule kündigte Professor, weil er Pensionsalter erreicht hat. Gekündigter will aber weiterarbeiten und führt anhängigen Arbeitsprozess wegen Altersdiskriminierung.

    Memoria: Erinnerungen zum Anfassen

    22.09.2025 Daniela und Nico Wörle haben mit Memoria eine Möglichkeit geschaffen, aus der Kleidung Verstorbener Geschichten von Liebe und Erinnerung, zu nähen.