AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Zweitägiger Prozess im Mordfall Kennelbach

    23.09.2025 26-jähriger Spanier soll im September 2024 seine Lebensgefährtin erschlagen haben. Wann der Geschworenenprozess startet, was dem Angeklagten vorgeworfen wird, wie er sich verantwortet und was an den Prozesstagen passieren wird.

    Baustart für neue Lustenauer Trinkwasserbrunnen steht bevor

    23.09.2025 Rhesi erfordert Verlegung der Lustenauer Brunnen. Großprojekt sichert Wasserversorgung ab 2028.

    “Zemmheba, fiera und healfa”

    23.09.2025 Altenstädter Vereine präsentieren sich und helfen der Pfarre.

    Team "Bali" erobert den Ping-Pong-Pokal beim Gaudi-Turnier

    23.09.2025 Neue Sieger beim 13. Oberschorbacher Ping-Pong-Turnier.

    Gasaustritt in Lustenau: Bagger beschädigte Leitung

    23.09.2025 Bei Bauarbeiten Am Böhler in Lustenau hat ein Bagger am Dienstagmittag eine Gasleitung beschädigt. Die Feuerwehr konnte die Gaszufuhr rasch schließen. Acht Personen mussten vorübergehend ihre Wohnungen verlassen.

    Heinz Rusch wird neuer Leiter der Staatsanwaltschaft Feldkirch

    23.09.2025 Heinz Rusch wird neuer Leiter der Staatsanwaltschaft Feldkirch. Der 60-Jährige war der einzige Bewerber und folgt auf Wilfried Siegele, der mit 65 Jahren in Pension geht.

    Handball für alle: BW Feldkirch lädt zum offenen Training ein

    23.09.2025 Handball-Luft schnuppern heißt es am Freitag in der HAK-Feldkirch.

    Kinderhände gestalten Wald von morgen

    23.09.2025 Volksschulkinder helfen beim Aufforsten am Gemsle-Spielplatz.

    Ein neuer Abschlag für den Minigolfclub Klaus

    23.09.2025 Nach dem Verlust seiner Heimstätte in Klaus fand der Bahnengolfsportclub eine neue Heimat.

    Radarauto in Flammen: War es doch keine Brandstiftung?

    23.09.2025 In Höchst stand vor rund zwei Monaten ein Zivilfahrzeug in Flammen, die Polizei vermutete Brandstiftung. Nun wurde der Fall ad acta gelegt – mit ungewöhnlichem Ergebnis.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 567.000 Euro verkauft wurde

    23.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wanners Fehlstart bei PSV: Verletzung bremst Ex-Bayern-Talent aus

    23.09.2025 Paul Wanner kam im Sommer für 15 Millionen Euro zu PSV Eindhoven. Doch statt Spielpraxis sammelt das Mittelfeldtalent mit Vorarlberger Wurzeln derzeit Bankminuten.

    Seit 9 Jahren versprochen: Darum gibt es die Fußgängerquerung in Hohenems bis heute nicht

    23.09.2025 2016 bekamen die Anrainer am Bauernweg/Kirchweg eine klare Zusage: An der stark befahrenen Lustenauer Straße sollte eine Querungshilfe entstehen. Neun Jahre später ist davon noch immer nichts zu sehen. Auf Nachfrage legt die Stadt die Gründe offen – und erklärt, warum der Standort selbst für Diskussionen sorgt.

    Wo ein Haus in Lech um 3,3 Millionen Euro verkauft wurde

    23.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kommentar: Das falsche Schuldgefühl

    23.09.2025 Gastkommentar von Helga Boss.

    Wo ein Gebäude in Rankweil um 560.000 Euro verkauft wurde

    23.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wenn der Gehsteig zur Müllhalde wird: Manuela Zech sorgt für ein sauberes Bludenz

    23.09.2025 In Bludenz häufen sich illegale Müllablagerungen – besonders in der Innenstadt. Die Straßenreinigung Bludenz ist täglich im Einsatz.

    Edmund: “Wir sind beide Hosenträger”

    23.09.2025 Mit authentischen Mundart-Songs hat sich Edmund in die Herzen ihrer Fans gespielt. Im VN-Interview sprechen die langjährigen Freunde über Erfolg, Streitereien – und ihre Sicht auf Künstliche Intelligenz in der Musik.

    Warum Shakespeare kein Schnee von gestern ist

    23.09.2025 Dunkle Kunst für düstere Zeiten bietet das Vorarlberg Landestheater mit ihrer gelungenen Inszenierung von Shakespeares 400 Jahre altem Klassiker „Macbeth“.

    Rekord ist geglückt: So schnell lief "Mamo" mit seinem Baumstamm um den Bodensee

    23.09.2025 Mehmet "Mamo" Topyürek hat es geschafft: Wie er gegenüber VOL.AT bestätigt, stellte er bei seiner Bodensee-Umrundung mit einem 20-Kilo-Baumstamm einen neuen Rekord auf.

    Trio mit Doppelpack und ein Zauberkünstler spielen sich ins VOL.AT-Power-Ranking

    29.09.2025 Madlener, Petrovic und Kum treffen doppelt – doch Topcu begeistert ganz Wolfurt.

    Zusammenstoß in Nenzing: Fiat-Lenker prallt gegen Pritschenwagen

    23.09.2025 Ein Zusammenstoß auf der L190 bei Nenzing hat Montagabend zu einem verletzten Autofahrer und einem beschädigten Gartenzaun geführt.

    Wo eine Wohnung in Lochau um 268.000 Euro verkauft wurde

    22.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Junge Kirche Vorarlberg distanziert sich von Charlie Kirk: "Wir sehen ihn nicht als Märtyrer"

    23.09.2025 Die Junge Kirche Vorarlberg wird keine Trauerfeier für den kontroversen US-Aktivisten abhalten und distanziert sich von seinen Aussagen.

    Österreicher (14) droht am Bahnhof Lindau mit Waffe - Festnahme nach Verfolgungsjagd

    22.09.2025 Am Bahnhof Lindau-Insel soll ein 14-jähriger Österreicher am Samstagvormittag einen Reisenden bedroht und versucht haben, ihn auszurauben.

    Fasching- und Funkenzunft Ruggburg lud zum Herbstfest

    22.09.2025 Spiel und Spaß für Jung und Alt bei sommerlichen Temperaturen.

    “Ein 100 Millionen-Schilling-Filmprojekt”

    22.09.2025 Gaschurn Auf dem gleichnamigen Bestseller des Schriftstellers Robert Schneider basiert der Film “Schlafes Bruder”. Vor 30 Jahren wurde das Werk in Gaschurn uraufgeführt. Der ehemalige Tourismusdirektor der Gemeinde Gaschurn und von Montafon Tourismus, Arno Fricke erinnerte sich: “Die eigentlichen Stars neben der Starbesetzung Ben Becker, Dana Vavrova und André Eisermann waren für mich die heimischen

    Basecamp-Format ist ein Tourismus-Hit

    22.09.2025 Nach zwei Monaten Probelauf ziehen die Initiatoren des Projekts zufrieden Bilanz.

    Weltmeister verlor bei Glücksspielen

    22.09.2025 Klagender Spitzensportler fordert von mehreren Glücksspielunternehmen Rückzahlung seiner Verluste.

    Klage: Fachhochschule diskriminiert Professor

    23.09.2025 Fachhochschule kündigte Professor, weil er Pensionsalter erreicht hat. Gekündigter will aber weiterarbeiten und führt anhängigen Arbeitsprozess wegen Altersdiskriminierung.

    Memoria: Erinnerungen zum Anfassen

    22.09.2025 Daniela und Nico Wörle haben mit Memoria eine Möglichkeit geschaffen, aus der Kleidung Verstorbener Geschichten von Liebe und Erinnerung, zu nähen.

    Lehrlinge auf luftiger Abenteuerfahrt

    22.09.2025 Lehrlinge der LBS Dornbirn erlebten Ballonfahrt mit ihrem Lehrer.

    Neubau der Brücke Lustenau-Au bleibt Ziel

    22.09.2025 Die Rheinbrücke zwischen Lustenau und Au soll ersetzt werden. Während der genaue Zeitplan unklar bleibt, läuft die Suche nach einer konsensfähigen Lösung. Der Zustand der bestehenden Brücke sei stabil, so das Land.

    So reagiert Frastanz auf den Lieferstopp der E-Werke

    23.09.2025 Die Entscheidung der E-Werke, ab Ende 2025 keine Stromlieferungen mehr an Haushalte und Betriebe anzubieten, sorgt für Gesprächsstoff im Ort. VOL.AT war unterwegs, hat mit vielen Frastanzern und dem Bürgermeister gesprochen – und ganz unterschiedliche Reaktionen gehört.

    Strahlendes Jubiläumsfest der Stadtmusik Dornbirn

    22.09.2025 Drei Tage Musik, Sonne und beste Stimmung im Klostergarten.

    Kunst, Musik und Naturgefahren im Fokus

    22.09.2025 Die sechste Kulturnacht Montafon wurde im Aktionsraum Naturgefahren in Vandans eröffnet.

    Am roten Faden ins Leben zurück

    22.09.2025 „Ariadne auf Naxos“ feierte in Innsbruck Premiere.

    Volksfeststimmung beim Alpabtrieb in Dornbirn

    22.09.2025 Mit einem feierlichen Einzug kehren die Älpler und ihr Vieh ins Tal zurück.

    Wenn der Gehsteig zur Müllhalde wird: Manuela Zech sorgt für ein sauberes Bludenz

    23.09.2025 In Bludenz häufen sich illegale Müllablagerungen – besonders in der Innenstadt. Die Straßenreinigung Bludenz ist täglich im Einsatz.

    Buchmesse in Dornbirn: “Zeigen, wie viel literarisches Potenzial in Vorarlberg steckt”

    22.09.2025 Die erste Vorarlberger Buchmesse lockte zahlreiche Besucher nach in den Pfarrhof St. Martin.

    "Warum holt mich der liebe Gott nicht?"

    23.09.2025 Maria Gunz wird im Jänner 104 Jahre alt. Vor einigen Monaten erblindete die Lustenauerin. Seither sehnt sie sich nach dem Tod.

    Lehrberufe gecheckt und Interesse geweckt

    22.09.2025 Neue Lehrberufe im Alten Hallenbad: Russmedia Lehrlingsmesse begeisterte.

    Darum gab es einen großen Polizeieinsatz in Dornbirn

    23.09.2025 An der Mittelschule Baumgarten gab es einen “sicherheitsrelevanten Vorfall”. Schnell konnte Entwarnung gegeben werden. Hintergrund war ein moderner Kettenbrief.

    Edmund: “Wir sind beide Hosenträger”

    23.09.2025 Mit authentischen Mundart-Songs hat sich Edmund in die Herzen ihrer Fans gespielt. Im VN-Interview sprechen die langjährigen Freunde über Erfolg, Streitereien – und ihre Sicht auf Künstliche Intelligenz in der Musik.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 262.900 Euro verkauft wurde

    22.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Das neue Album von David Helbock und Julia Hofer

    22.09.2025 Jazz, Funk und Kammermusik verschmelzen zu einem Album voller Atmosphäre und Spielfreude.

    21.000 Besucher feiern in der “Bierhauptstadt”: Dirndl, Bier und Promis bei Bockbierfest

    22.09.2025 Frastanz stand eine Woche lang ganz im Zeichen des Bockbiers: Mit Frühschoppen, Clubbing, Partys und einem großen Festumzug strömten 21.000 Besucher ins Zelt. Höhepunkt war der traditionelle Anstich durch Landeshauptmann Markus Wallner.

    Sara Koller: Vom Ländle zu neuen Wegen auf Sansibar

    22.09.2025 Sara Koller, 44, bekannt aus "Amore unter Palmen", erzählt von ihrem Weg von Vorarlberg nach Sansibar.

    Seeforelle im Bodensee: Mindestmaß steigt auf 60 Zentimeter

    22.09.2025 Ab 2026 dürfen Seeforellen im Bodensee erst ab einer Länge von 60 Zentimetern gefangen werden. Die neue Regelung soll den Bestand langfristig sichern und gilt künftig in allen Anrainerstaaten.

    Hilfe für Familien von tödlich verunglückten Feuerwehrmännern

    22.09.2025 Structure Projects Network (SPN) gründen Feuerwehren in Moldawien.

    Auto rammt Laterne in Hard: Alkotest positiv

    22.09.2025 In der Nacht auf Sonntag kam es auf der Rheinstraße in Hard zu einem Verkehrsunfall. Ein Autofahrer prallte gegen eine Straßenlaterne - ein Alkotest verlief positiv.

    Vier Tage Bierfest der Superlative

    22.09.2025 Highlights des Bockbierfests 2025: Von Fassanstich bis Festumzug und Verlosung.

    Was die angekündigten KiK-Schließungen für Vorarlberg bedeuten

    22.09.2025 Textildiskonter KiK prüft europaweit die Schließung von unrentablen Standorten. Was das aktuell für Vorarlberg heißt? VOL.AT hat nachgefragt.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 370.000 Euro verkauft wurde

    22.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Unfall durch Witwe mit 2,33 Promille Alkohol im Blut

    23.09.2025 Unterländerin versuchte Trauerschmerz im Alkohol zu ertränken.

    Paukenschlag: Auch Montafonerbahn AG stellt Stromlieferung ein

    23.09.2025 Die Montafonerbahn AG stellt mit 31.12.2025 die Stromlieferung an Haushalts- und Gewerbekunden ein, bleibt weiterhin wie bisher Netzbetreiber.

    Die Leiche unterm Laminat

    22.09.2025 Die Theatergruppe Wald-Dalaas lädt zu einer Komödie in drei Akten.

    E-Werke Frastanz beenden Stromlieferung: Das müssen Kunden jetzt wissen

    22.09.2025 Die E-Werke Frastanz beenden mit 31. Dezember 2025 die Stromlieferung an Haushalte und Betriebe. Das müssen Kunden jetzt wissen.

    „Wer mitgestaltet, identifiziert sich stärker mit seiner Region“

    22.09.2025 Was macht die Region aus, was hält uns hier?

    E-Werke Frastanz beenden Stromlieferung an Haushalts- und Gewerbekunden

    23.09.2025 Die E-Werke Frastanz informieren, dass die Strombelieferung an Haushalts- und Gewerbekunden zum 31. Dezember 2025 eingestellt wird.