AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Nach Hälfte der Strafe aus Haft entlassen

    16.07.2025 Oberlandesgericht meinte, erstmals einsitzender Häftling dürfe vorzeitig aus Gefängnis entlassen werden.

    Studenten als Sexualtäter beschuldigt und verprügelt

    15.07.2025 Verleumdungs-Opfer wurde schwer verletzt und sitzt auf über 3000 Euro Unkosten.

    Festspiel-Wetter: An diesen Tagen bleibt man auf der Seebühne wahrscheinlich trocken

    16.07.2025 GeoSphere-Meteorologe Georg Erlacher hat die Wetterprognose für die Festspieleröffnung und die ersten Aufführungen auf der Seebühne.

    Land Vorarlberg will "Energieautonomie+ 2030" "updaten"

    15.07.2025 Die Vorarlberger Landesregierung sieht sich in der Erreichung des Ziels "Energieautonomie+ 2030" auf gutem Weg, will aber auch "nötige Updates" vornehmen.

    Interimslösungen: Montforthaus hat zwei neue Geschäftsführer

    15.07.2025 Nach tumultartigen Rücktritten und strategischen Turbulenzen im Montforthaus Feldkirch startet die Stadt eine umfassende Neuausrichtung mit neuer Interimsführung und externer Beratung.

    Bregenzer Festspiele: Ein König, gefangen im Schicksal

    15.07.2025 Mit George Enescus „Œdipe“ eröffnet Lili Paasikivi die Festspiele und zeigt Musiktheater von düsterer Wucht.

    Debatte um Kassenfusion nimmt Fahrt auf: "Die VGKK war so viel näher am Bürger"

    16.07.2025 Arbeiter- und Ärztekammer fordern Reform der Reform. Landeshauptmann sieht größtes Reformpotenzial in gemeinsam finanzierten Projekten.

    Luxus-Männerquartett bei der Schubertiade

    15.07.2025 „Unser aller Großpapa/ bleibe noch recht lange da.“

    Abenteuer mit dem Waldräuber

    15.07.2025 Die „Wilden Waldferien“ sorgten trotz Wetterkapriolen für viel Spaß.

    Sein oder nicht sein: Schicksal des Schadwolfs entscheidet sich am Mittwoch

    16.07.2025 Bezirkshauptmannschaften erhielten Gutachten. Nun wird an einer Verordnung gebastelt.

    Startschuss am Ausweichbahnhof: "Ich glaube nicht, dass es ein Provisorium ist"

    15.07.2025 Die Kundenbereiche sind fertig. Nach den Festspielen folgt der Endspurt.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 262.000 Euro verkauft wurde

    15.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Leiblachtaler Fußball-Nachwuchs-Camp“ in Lochau

    15.07.2025 Fußballspaß und spannende Highlights für sportbegeisterte Buben und Mädchen.

    Schubertiade: Die Liedkunst lebt

    15.07.2025 Die Liedzyklen von Schumann wurden bei der Schubertiade mit großer Hingabe interpretiert.

    Tierquälerei-Prozess gegen Weinbauer: Gutachter war zu teuer

    15.07.2025 Oberlandesgericht setzte Gebühren für Gutachter herab. Verurteilung von Weinbauer wurde aber aufgehoben und neuer Prozess um tote Vögel in Rebenschutznetzen angeordnet.

    Shortlist für den Tractatus steht fest

    15.07.2025 Die Preisverleihung findet am 26. September im Rahmen des 28. Philosophicum Lech statt.

    Zu den Premieren der Bregenzer Festspiele sollte man nicht zu sommerlich gekleidet sein

    15.07.2025 Auch wenn der Regen sowohl zur Eröffnung der Festspielsaison als auch am Premierenabend des “Freischütz” eine Randrolle spielen wird, bleiben tropische Temperaturen aus.

    Vom Raiba-Projekt grüßt der Firstbaum

    15.07.2025 In der Bregenzer Rheinstraße entstehen 61 Wohnungen und zwei Gewerbeeinheiten.

    Franz Josef Vonbun im Fokus einer Wanderausstellung

    15.07.2025 Wanderausstellung über Franz Josef Vonbun zeigt Sagenforschung und Kunst in Nenzing.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 230.000 Euro verkauft wurde

    15.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    50 Jahre Wohnanlage Götzis-Eichbühelweg

    15.07.2025 Erstbesitzer, Bewohner und Nachbarn feierten am vergangenen Samstag ein rundes Jubiläum.

    Graues Regenwetter in den Sommerferien: "Man nimmt, was man kriegt"

    15.07.2025 Regenwetter und düstere Stimmung in den Sommerferien. VOL.AT hat sich umgehört, wie genervt Passanten davon sind und ob sie kurzfristig noch in Urlaub fahren.

    Live ab 11.15 Uhr: Monitoringbericht zur Energieautonomie+ 2030

    15.07.2025 Das Pressefoyer mit LH Wallner und LR Allgäuer ab 11.15 Uhr im Livestream auf VOL.AT.

    Brandbilanz: Mehr als 300 Einsätze, ein Todesopfer und zweithöchste Schadenssumme

    16.07.2025 37,3 Millionen Euro Schaden, ein Todesopfer, 85 Menschen aus brennenden und verrauchten Gebäuden gerettet: Die aktuelle Brandstatistik der Brandverhütungsstelle zeigt, wie dramatisch das Jahr 2024 in Vorarlberg war.

    "Man spürt, dass die Berge jedes Jahr höher werden": Manfred Blenke (76) pflegt die Wanderwege im Rellstal

    15.07.2025 Seit 15 Jahren kümmert sich Manfred Blenke ehrenamtlich um die Wanderwege im Rellstal – mit Säge, Rechen und Akkuschrauber.

    Streiflicht: Der Schmeckende

    15.07.2025 Der „homo sapiens“ ist nach gängiger Lesart der wissende Mensch, aber das lateinische Zeitwort „sapere“ bedeutet auch schmecken oder riechen. Das wird zu Unrecht vernachlässigt. Jetzt zaubert uns die edle antike Herkunft gleich Räucherlachs vor Augen, mit Limettenblättern und Zitronengras. Muss aber gar nicht sein. Der schmerbäuchige Mann dort drüben etwa lehnt am Tresen eines

    Frastanzer blickt optimistisch in die Zukunft – erster Platz für alkoholfreies Freibier

    15.07.2025 Mehr als 590 Mitglieder konnte Frastanzer Vorstand Kurt Michelini zur Generalversammlung der Brauerei-Genossenschaft Frastanz im Nenzinger Ramschwagsaal begrüßen.

    Kultursommer: Eine ganze Stadt voller Kunst

    15.07.2025 Mit der feierlichen Eröffnung der Ausstellung „Aderlass“ mit Werken von Hermann Nitsch und Paul Renner startete am Samstag im Magazin 4 der Kultursommer 2025.

    Wer das marode Montforthaus vorübergehend führen wird

    15.07.2025 Feldkirch: Generalversammlung der städtischen Gesellschaft legte sich einstimmig auf zwei Interims-Geschäftsführer fest.

    Wo ein Gebäude in Weiler um 525.000 Euro verkauft wurde

    15.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Lochau um 715.000 Euro verkauft wurde

    15.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Die Behinderung macht mich nicht aus“ –Claudia Fessler ist Hundebetreuerin und Geschäftsfrau

    15.07.2025 Ob Landhausführungen, Hundebetreuung oder Bodensee-Umrundung: Claudia Fessler zeigt, was möglich ist, wenn man sich nicht begrenzen lässt.

    Wiens Interesse an den Bregenzer Festspielen so gering wie lange nicht mehr

    15.07.2025 Mindestens vier Bundesminister, außerdem Staatssekretäre gemeinsam mit Kanzler oder Vizekanzler: An ein solches Aufgebot gewöhnte man sich in Bregenz. Heuer wird es überschaubarer.

    Die 100 Einflussreichsten im Land: Wer das soziale Vorarlberg prägt

    15.07.2025 Die VN-Liste der „100 einflussreichsten Vorarlberger:innen“ hat Debatten angestoßen – über Macht, Verantwortung und darüber, wer unser Land tatsächlich gestaltet.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 294.000 Euro verkauft wurde

    14.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Brand unter Leiblachbrücke: Obdachloser verliert Hab und Gut

    14.07.2025 Ein Feuer unter der Leiblachbrücke bei Lindau hat Sachschaden von rund 45.000 Euro verursacht. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.

    Eifersüchtiger mit Freundin auf der Motorhaube

    15.07.2025 Seitensprung endete im Chaos, zumindest strafrechtlich gab es einen Freispruch.

    Vintage-Radrennen in Schwarzach endet mit mehreren Verletzten nach Alkoholunfällen

    16.07.2025 Bei einem Radrennen mit historischen Fahrrädern in Schwarzach kam es am Samstag zu mehreren Verkehrsunfällen.

    „Kultur am Bahnhof“ geht in die zweite Runde

    14.07.2025 Am Freitag, 18. Juli findet der Auftakt der Kulturreihe am Bahnhofvorplatz statt.

    Alexandra Tschamon: "Tragen ist das Stillen des Mannes"

    15.07.2025 Alexandra Tschamon und Anka Dür wollen als Ländlehebammen mehr Sicherheit bei Hausgeburten schaffen, betonen die Bedeutung der Väter und erklären, warum sogar viele Hebammen kinderlos bleiben.

    Morddrohung gegen Lebensgefährtin

    14.07.2025 Teilbedingte Geldstrafe für unbescholtenen Angeklagten, der Kindesmutter mehrfach bedroht haben soll.

    Warum Welse den Alten Rhein lieben

    15.07.2025 Sie sind nicht die gefräßigsten, für Menschen kaum gefährlich, können jedoch sehr groß werden.

    Verschmust, offen und lernwillig: Isra freut sich auf neue Besitzer

    14.07.2025 Im Tierheim warten auch Amstaff-Hündin Kira, Kater Leo und die Kaninchen Cedric und Cassio.

    Dornbirner SV-Urgestein David Kirchmair-Hagen tritt mit 29 Jahren zurück

    15.07.2025 Der Offensivkünstler hängt überraschend seine Schuhe an den Nagel.

    "Zum dritten Mal bestohlen" – Grabschmuck-Diebe treiben in Dornbirn ihr Unwesen

    17.07.2025 Grabschmuck verschwindet, Angehörige sind fassungslos – was steckt hinter den mysteriösen Diebstählen in Dornbirn?

    Illegale Einreise an Hörbranzer Grenze gestoppt: Zwei Migranten in Haft

    15.07.2025 Am vergangenen Wochenende hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz in Fernbussen zwei Migranten bei der unerlaubten Einreise aufgegriffen.

    Umbau im Messepark: Betreiber setzen auf Dialog mit den Geschäften

    15.07.2025 Vier Jahre Baustelle – mitten im laufenden Betrieb. Der Messepark in Dornbirn wird umgebaut. Was das für die ansässigen Geschäfte bedeutet, ist noch nicht ganz klar. Die einen hoffen auf ein Konzept, andere haben längst entschieden, was sie tun werden. VOL.AT hat sich umgehört.

    Musikalische Magie im Dreiklang

    14.07.2025 Das Sitkovetsky Trio gastierte zum ersten Mal bei der Schubertiade.

    Erfolgreiches Jubiläum in Satteins mit vielfältigem Kinderprogramm

    14.07.2025 „Gauki“-Woche in Satteins feierte Jubiläum mit 60 Projekten und über 170 Kindern.

    Ein Selfie vom Prinzen für den Kaiser

    14.07.2025 Ausstellungs-Eröffnung 75 Jahre Head: eine denkwürdige Sternstunde für das FIS-Skimuseum.

    Favoritensiege im Wäldercup

    14.07.2025 Am kommenden Freitag und Samstag steht das Viertelfinale auf dem Programm.

    Wo Architektur und Licht nun fusionieren

    14.07.2025 Architektur, Licht und kreative Energie vereint: In der Montfortstraße 8 feierte das neue „Studio 8“ seine offizielle Eröffnung. Das gemeinsame Projekt von Carmen Schroetter-Lenzi, Tobias Zünd und Lichtpartner Molto Luce bringt zeitgemäßes Design und innovative Raumkonzepte nach Fußach.

    Ein künstlerisch außergewöhnliches Trio

    14.07.2025 Im Sommer 2025 zeigt das Kunsthaus Bregenz einen außergewöhnlichen künstlerischen Dialog: Im Foyer werden Werke des britisch-kenianischen Malers Michael Armitage, der 2014 verstorbenen österreichischen Malerin, Grafikerin und Filmemacherin Maria Lassnig und der kenianischen Künstlerin Chelenge Van Rampelberg präsentiert.

    Hochgenuss: Streetfood auf über 1000 Metern

    14.07.2025 Zum dritten Mal verschmelzen bei diesem einzigartigen Event alpine Spitzenküche und entspanntes Streetfood-Flair zu einem ganz besonderen Genusserlebnis – powered by Golm Silvretta Lünersee Tourismus und Vorarlberg isst on Tour.

    Acht Raser verlieren Führerschein in Vorarlberg

    14.07.2025 Bei Verkehrskontrollen in Vorarlberg wurden am 10. und 12. Juli 2025 zahlreiche Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Insgesamt acht Fahrzeuglenkern wurde der Führerschein abgenommen.

    Glitzerinstallation in Bludenz bringt Birkenhain zum Leuchten

    14.07.2025 Schülerverwandelten eine Stadtwildnis in Bludenz in ein leuchtendes Land-Art-Kunstwerk.

    Schüleraustausch mit Frankreich als gelebte Europaverbindung

    14.07.2025 Bei Schüleraustausch erlebte das Gymnasium Bludenz unvergessliche Tage in Clisson und Paris.

    "Nach acht Kilometern hätte ich fast aufgegeben"

    14.07.2025 Bernhard Hengl aus Dornbirn schaffte als erster Österreicher eine Längs-Querung des Bodensees. Ohne Familie und Freunde hätte er die Tortur nicht überstanden.

    Ein Juwel erhält den letzten Schliff

    16.07.2025 Im neuen Reichshofstadion wird gehämmert, gebohrt, geputzt und geschleppt. Bis Freitag soll alles fertig sein.