AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Oldtimer-Frühschoppen in Muntlix: Rekordzahl an Fahrzeugen und Gästen

    8.09.2025 Die neunte Auflage der Veranstaltung brachte über 350 Raritäten und hunderte Besucher.

    Wo eine Wohnung in Altach um 365.000 Euro verkauft wurde

    8.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Rekordhöhen beim Sonnenblumenfest

    8.09.2025 Rekordblumen und strahlende Gesichter beim OGV in Lustenau.

    Apollo ist freundlich, verschmust und abenteuerlustig

    8.09.2025 Im Tierheim Vorarlberg warten auch Mischling Strolchi, Kater Leonard, Katze Bella und die Zwergkaninchen Cookie und Bounty.

    Neues Jahr, alte Probleme: Falschparker und Elterntaxis sorgen für Chaos zum Schulstart

    8.09.2025 Zum ersten Schultag nach den Ferien war rund um viele Schulen in Vorarlberg einiges los. Volle Parkplätze, Staus und falsch abgestellte Autos prägten das Bild am Morgen. In der Landeshauptstadt kam es mancherorts sogar zu Hupkonzerten.

    Öl in Pfanne löste Küchenbrand in Hohenems aus

    8.09.2025 Ein Küchenbrand in Hohenems rief am Sonntagabend Feuerwehr, Polizei und Rettung auf den Plan. Zwei Personen mussten wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden.

    Von Rankweil nach Moldawien – wie ein Hilfsprojekt Sicherheit bringt

    8.09.2025 Altbürgermeister Hans Kohler führt ein einzigartiges Hilfsprojekt für Moldawien.

    Altacher Kiste hatte die Nase vorn

    8.09.2025 Über 50 Teams traten beim 9. Seifenkistenrennen in Düns mit tollen Kisten an.

    Internationale Bühne für Kantorei Rankweil

    8.09.2025 Die Kantorei Rankweil ist Teil des Alpen-Chortags im Schmirntal mit elf Chören.

    Drei Medaillen für Rankweiler Sportschützen Abbrederis

    8.09.2025 Abbrederis gewinnt bei den Kleinkaliber-Staatsmeisterschaften Edelmetalle in allen Farben.

    Traumstart für Feldkirchs Handballdamen

    8.09.2025 29:27-Heimsieg der Balogh-Damen gegen Stockerau.

    Reicher Spendensegen im Weltladen

    8.09.2025 Zum Weltladen-Jubiläum im Saminapark gab es 2465 Euro für Schmetterlingskinder durch Lose.

    Rankweil weiter punktlos, aber nicht mehr Tabellenletzter

    8.09.2025 Trotz der 2:4-Heimpleite gegen Klagenfurt sind die Rot-Weißen nun Vorletzter.

    Pkw-Kollision in Mellau endete tödlich

    8.09.2025 70-jähriger Vorarlberger starb bei schwerem Unfall.

    „GOOD THINGS“: Kreative Impulse und inspirierende Begegnungen in Bludenz am Kultursteg Walgau

    8.09.2025 In einer kleinen Bludenzer Stadtwildnis entsteht eine künstlerische Interaktion.

    Backrezept für leckere Jausenbrote

    8.09.2025 Tierische Käsebrötchen machen die Jausenbox zum Highlight.

    Nicht nur für Erstklässler: So erleben Jugendliche am BORG Egg den Schulstart

    8.09.2025 Zu Schulbeginn denkt man meist nur an Erstklässler, die eingeschult werden. Doch wie geht es Schüler der weiterführenden Schulen am ersten Schultag? VOL.AT hat sich beim BORG Egg umgehört.

    Gampelün wird zur „Marktparzelle“

    8.09.2025 Kartoffelfest mit Platzkonzert des Musikvereins, Fassanstich und Markt begeisterte.

    Kupferroter Vollmond fasziniert Beobachter in Vorarlberg

    8.09.2025 Ein seltenes Himmelsschauspiel faszinierte am Sonntagabend zahlreiche Menschen in Vorarlberg: Der sogenannte "Blutmond" war in vielen Teilen des Landes deutlich zu sehen. Zahlreiche Leserinnen und Leser hielten den Moment fest – und schickten uns ihre Aufnahmen.

    Zwei Motorradunfälle in Vorarlberg am Sonntag

    8.09.2025 Am Sonntag kam es in Vorarlberg zu zwei Motorradunfällen. Drei Menschen wurden dabei verletzt, zwei davon schwerer.

    Wo ein Tennisplatz in Wolfurt um 3,08 Millionen Euro verkauft wurde

    8.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Felsblock trifft Kletterer: Bergung nahe der Roggalspitze

    8.09.2025 Ein 26-jähriger Tourenführer wurde am Sonntag bei einem Kletterunfall in Wald am Arlberg verletzt. Ein Felsblock hatte sich gelöst – die Bergung erfolgte per Hubschrauber.

    116 Suspendierungen im vergangenen Schuljahr

    8.09.2025 Nicht jeder Schüler durfte immer die Schule besuchen.

    Wo ein Grundstück in Götzis um 455.000 Euro verkauft wurde

    8.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    VOL.AT wünscht einen schönen Schulstart!

    8.09.2025 Nach den Sommerferien beginnt am heutigen Montag für alle Schülerinnen und Schüler in Vorarlberg wieder der Unterricht. Rund 56.000 Kinder und Jugendliche starten ins neue Schuljahr.

    Massiver Rückgang des Stichlings im Bodensee weiter ungeklärt

    8.09.2025 Der 2024 festgestellte, plötzliche und starke Rückgang des Stichlings im Bodensee gibt der Forschung weiter Rätsel auf.

    Ein Modell belebt die Antike

    8.09.2025 Im Detail rekonstruiert: Römische Villa im Bresner Weitried erwacht zum Leben.

    Frontalcrash auf L200: Ein Toter und mehrere Verletzte

    8.09.2025 Ein Großaufgebot an Einsatzkräften wurde am Sonntagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L200 gerufen.

    Wo eine Wohnung in Alberschwende um 159.000 Euro verkauft wurde

    7.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    VN-Preisjassen auf der Herbstmesse als Publikumsmagnet

    7.09.2025 Für die Teilnehmer gab es Preise im Wert von über 15.000 Euro. Insgesamt weniger Besucher als im Vorjahr.

    Kann man in sechs Monaten zur Wettkampf-Athletin werden?

    8.09.2025 Ein Selbstversuch, wie schnell Hyrox tatsächlich fit macht. Das Ziel – ein Wettkampf im Jänner.

    Vorarlberger Bodenfonds ist startklar

    7.09.2025 Eine wichtige Ergänzung zur Bodenpolitik.

    Radeln im autofreien Ried

    7.09.2025 Die plan-b-Gemeinden luden am Sonntag zum Rad-Ried-Tag ein.

    Eine Exotin unter den Physiotherapeuten

    8.09.2025 Hanna Sacher trainiert Gesichtsmuskeln nach einer selbst entwickelten Methodik.

    Totale Mondfinsternis: Ein beeindruckendes Naturspektakel heute über Vorarlberg

    7.09.2025 Es ist Zeit für eine Mondfinsternis. Heute – Sonntag – wandert der Mond in den Kernschatten der Erde. Am Freitag sollten wir den Mond nochmals genauer ins Visier nehmen, wenn er Sterne der Plejaden bedeckt.

    Der Wacholder – gesund und immergrün

    7.09.2025 Wacholder hat viele Gestalten, von flach kriechend bis säulenförmig. Der immergrüne Strauch trotzt Kälte und Trockenheit und fördert die Gesundheit.

    Regenreich und trotzdem sehr warm

    7.09.2025 Vorarlberg: Achtwärmster Sommer der über 150-jährigen Messgeschichte im Land.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Wolfurt um 989.800 Euro verkauft wurde

    7.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Dieses Handzeichen kann Leben retten

    8.09.2025 Ein stummer Hilferuf, der Leben retten kann: Mit nur einer Handbewegung können Betroffene von Gewalt auf ihre Notlage aufmerksam machen – unbemerkt von ihrem Peiniger.

    "Alles ist wie in einem Horrorfilm": Vater bedrohte seine Familie mit Mord und Brand

    8.09.2025 Ein 39-jähriger Vorarlberger steht in Feldkirch vor Gericht. Er soll seine Frau und Kinder mit Mord und Brandstiftung bedroht haben. Er selbst spricht von einem emotionalen Ausnahmezustand.

    Nach Feuerkatastrophe in Hirschegg: "19 Personen konnten gerettet werden"

    8.09.2025 Nach dem verheerenden Großbrand in einer Unterkunft in Hirschegg meldet sich Bürgermeister Joachim Fritz auf Social Media zu Wort. Er spricht von einem der größten Einsätze im Kleinwalsertal.

    Evangeliumkommentar: Wir sind Angeredete

    7.09.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Johannes Lampert von der Jungen Kirche Vorarlberg.

    China und die Energiewende

    7.09.2025 Gerne präsentiert sich China als Speerspitze der Energiewende. Einer Studie der Organisation Global Energy Monitor zufolge, baut die Volksrepublik aktuell fast doppelt so viele Kapazitäten für Wind- und Sonnenenergie auf, wie der Rest der Welt zusammen.

    "Ich freue mich auf die neue Herausforderung Lehrberuf"

    8.09.2025 Nicole Klocker-Manser startet am Montag als Quereinsteigerin in den Lehrberuf.

    Neueinsteiger begleiten und fördern

    7.09.2025 Die Induktionsphase soll Neueinsteigern ins Lehramt Sicherheit geben. Anne Frey, Vizerektorin an der Pädagogischen Hochschule (PH) Vorarlberg, über die Einführungsveranstaltungen und die Wichtigkeit des Mentorings.

    Zwei E-Biker bei Charity-Veranstaltung in Langenegg verletzt

    7.09.2025 Bei einer Radtour für den guten Zweck in Langenegg kam es zu einem Unfall mit zwei Verletzten.

    Auto kracht in Firmenwand: Zwei Verletzte bei Alko-Unfall in Nüziders

    8.09.2025 Ein 19-jähriger Lenker verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Zwei Personen wurden bei dem Verkerhsunfall in Nüziders verletzt.

    Domestiziertes Feuer und wohnliche Wärme

    7.09.2025 Hafnermeister Stefan Erne hat in Schnifis einen besonderen Schauraum für Menschen geschaffen, die Ofen- oder Kaminbesitzer werden wollen. Jeder Ofen, den er baut, ist genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Ofensetzer, ein traditionelles Handwerk, das ausstirbt? Nicht zwangsläufig, wie das Beispiel zeigt.

    Alko-Unfall: Jaguar kracht in Hörbranz gegen Haus

    7.09.2025 Ein alkoholisierter Autofahrer ist am Samstagabend in Hörbranz gegen ein Einfamilienhaus geprallt.

    Valentina in Pink, Johann Otto mit Fußball – So starten 5000 Erstklässler ins Abenteuer Schule

    7.09.2025 Valentina Gamper aus Wolfurt und Johann Otto Schneider aus Schwarzach freuen sich auf den ersten Schultag.

    Kühe hüten statt Computerspielen – Silas lebt zwei Monate ohne Eltern auf der Alp

    7.09.2025 Der zehnjährige Silas Anton Meusburger aus Au liebt das Leben als Kleinhirt auf einer abgeschiedenen Alp.

    So viel kosten die Tages- und Saisonkarten in der kommenden Skisaison

    8.09.2025 Mit Anfang September beginnt traditionell auch der Vorverkauf der Skikarten in Vorarlberg.

    Aus Pension Bickel wird Appartementhotel

    7.09.2025 30 Jahre nach Projektstart wird der Warther Dorfplatz mit dem letzten Mosaikstein komplett.

    "Pfeif drauf, ich fahr einfach los" – Dornbirner radelt bis nach Andorra

    7.09.2025 Einfach aufs Rad steigen, losfahren, ohne lange Vorbereitung: Genau das hat Benjamin Burtscher gemacht. Wochenlang war der Dornbirner unterwegs – und geriet dabei in Situationen, die alles andere als alltäglich waren.

    Himmlischer Brunch am Harder Seeufer

    6.09.2025 Events wie Yoga am See, Bodensee Vorarlberg Brunch oder Heaven7 Afterwork verleihen dem Strandcafé besonderen Charakter.

    Zeitzeuge berichtet: “In unserem Dorf wurde Hitlers Auto versteckt”

    8.09.2025 1940 kam Luis Caldonazzi mit zwei Jahren aus dem Südtirol nach Lend in Salzburg. Er erzählt von seiner Kindheit im NS-Reich und seinem Umzug in das Vorarlberg der Nachkriegszeit.

    Kranker Vergewaltiger seit Jahren eingesperrt

    7.09.2025 Psychisch kranker, zurechnungsfähiger Sexualstraftäter ist seit vielen Jahren inhaftiert und muss im Gefängnis bleiben, weil er Therapie verweigert und als gefährlich eingestuft wird.

    ROTZBUA Deluxe: Satire trifft Zeitgeschehen

    5.09.2025 Keine Pause für den Spott – auch diese Woche nimmt sich der ROTZBUA die großen und kleinen Schlagzeilen vor. Mit scharfem Blick und unverwechselbarem Witz seziert er das aktuelle Welt- und Inlandsgeschehen. Ob politische Bühnenauftritte, groteske Bürokratie oder alltägliche Widersprüche: Nichts bleibt unkommentiert. Die neue Ausgabe balanciert gekonnt zwischen Humor und Analyse – direkt, pointiert und schonungslos ehrlich.

    “Das Tier zeigt, was der Mensch nicht sagen kann” – Cranio Sacral für Hunde

    9.09.2025 Anna-Lena Dür heilt mit Kinesiologie und Cranio Sacral nicht nur Menschen, sondern auch Tiere.

    Lohnt sich der Einkauf über der Landesgrenze?

    7.09.2025 Viele Produkte werden teurer und Vorarlberger fragen sich, ob man im Ausland sparen kann. Die NEUE hat zwölf Produkte in Deutschland, der Schweiz und in Vorarlberg verglichen.