AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Schulstart: Lehrermangel in Vorarlberg weiter zentrales Thema

    5.09.2025 Der Lehrermangel bleibt Vorarlberg auch im Schuljahr 2025/26 erhalten. Im Pflichtschulbereich, vor allem an Volksschulen, gebe es heuer aber eine leichte Entspannung, die Druckpunkte verschoben sich auf den Sekundarbereich, so Bildungslandesrätin Barbara Schöbi-Fink (ÖVP) und Bildungsdirektor Heiko Richter bei einer Pressekonferenz am Freitag.

    Neues Geschäft für Sauna, Pool & Co feierlich eröffnet

    5.09.2025 MG Wellness eröffnete in der Eisengasse größten Showroom der Region.

    Eindrucksvoller Einfallsreichtum

    5.09.2025 Mäder „Meine KUNST. Mein Leben“ ist der Titel der Ausstellung von Andreas Ender in den Sparkassen-Filialen Koblach und Mäder. Bis zum 18. Oktober sind in den Räumlichkeiten der beiden in einem Verbund zusammengeschlossenen Geschäftsstellen der Sparkasse Feldkirch Beispiele für sieben von etlichen Konzepten des Autodidakten zu sehen. „Seit den späten 1980er-Jahren experimentiere ich mit grafischen

    Ludesch empfängt Austria Lustenau Amateure – Walgauer wollen nachlegen

    5.09.2025 Sechspunktespiel im Kampf um den Abstieg in der VOL.AT-Eliteliga.

    Großbrand in Hirschegg: Neun Menschen verletzt

    6.09.2025 In einer Mitarbeiterunterkunft im Kleinwalsertal ist am Freitag ein Feuer ausgebrochen. Dutzende Einsatzkräfte sind vor Ort. Insgesamt neun Menschen wurden verletzt.

    Radfahren, genießen und feiern: Das Ried wird wieder autofrei

    7.09.2025 Am kommenden Sonntag laden die plan b-Gemeinden Bregenz, Hard, Kennelbach, Lauterach, Lochau, Lustenau, Schwarzach und Wolfurt zum Rad-Ried-Tag. Zwischen Lauterach und Lustenau steht das Ried ganz im Zeichen von Bewegung, Begegnung und Regionalität.

    Spielsüchtiger Kunde überfiel Hausbank

    5.09.2025 In der Schweiz lebender Türke raubte im Juni mit Schreckschusspistole in Dornbirner Sparkasse fünfstellige Summe. Mehrjährige Haftstrafe für geständigen Unbescholtenen.

    Katholische Kirche Leiblachtal auf neuen Wegen

    6.09.2025 Neuer Pfarrverband Leiblachtal startet mit einem gemeinsamen Gottesdienst in Hörbranz.

    Wo eine Wohnung in Schwarzach um 613.700 Euro verkauft wurde

    5.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Trachtengruppe feiert 75-jähriges Jubiläum mit großem Oktoberfest

    5.09.2025 Vorbereitungen auf Jubiläumsfest laufen auf Hochtouren.

    Wärmstens empfohlen – der VN-Überblick fürs Wochenende

    5.09.2025 Was es dieses Wochenende in Vorarlberg alles zu erleben gibt.

    Feldkirch: Zwei Personen bei Unfall zwischen Bus und Auto verletzt

    5.09.2025 Am Donnerstagabend ereignete sich in Feldkirch ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Eine Autofahrerin fuhr laut Polizeimeldung trotz Rotlicht in eine Kreuzung ein und kollidierte mit einem Linienbus.

    Sparkassenräuber vor Gericht: Er hatte das Geld für den Familienurlaub verzockt

    5.09.2025 Angst vor „Beichte“ veranlasste bislang Unbescholtenen zu Kurzschlusshandlung.

    “Man merkt schon den Wien-Blick”

    5.09.2025 Schullandesrätin Barbara Schöbi-Fink im VN-Interview über die Zusammenarbeit mit dem neuen Minister.

    Führerschein-Causa: Landesrat Marco Tittler war bei mehreren Fahrprüfungen dabei

    5.09.2025 In der von den VN aufgedeckten Führerschein-Affäre treten immer mehr Details zutage. Eine junge Frau schildert ihre belastende Prüfung im Februar 2024, bei der neben ihrem Fahrlehrer und einem umstrittenen Prüfer auch der damalige Verkehrslandesrat Marco Tittler anwesend war.

    „El Moses“ traf den Takt der Herzen

    5.09.2025 Quereinsteiger Elmar Moosbrugger war einer der prägendenSchlagzeuglehrer Vorarlbergs. Die NEUE sprach mit seinemFreund Guntram Simma und gefeierten Schüler Alfred Vogel.

    Tabaktrafik in Nüziders in Konkurs

    5.09.2025 Die Höhe der Verbindlichkeiten beträgt derzeit 200.000 Euro. Das Unternehmen ist seit Ende Juli 2025 geschlossen.

    Künstler aus Ladis stellen in Satteins aus

    5.09.2025 Armin Klien und Helmut Tschiderer aus der Partnergemeinde Ladis präsentieren ihre Werke.

    "Zelte zerfetzt" – Mittelaltermarkt in Hard bangt nach Unwettern um Start

    5.09.2025 Die Hagelstürme am Donnerstagabend haben den Aufbau des Mittelaltermarkts in Hard schwer getroffen. Doch die Veranstalter geben nicht auf – und bitten dringend um Hilfe.

    Delfintherapie auf Curaçao: Mehr Lebensqualität für Emilian

    5.09.2025 Das NEUE-Patenkind Emilian träumt von einer Delfintherapie auf Curaçao. Doch die hohen Kosten kann seine Familie alleine nicht stemmen.

    Nino Malfatti zeigt farbige Bergwelten in Rankweil – Premiere für "Sulzfluh"

    5.09.2025 Neue Ausstellung mit Aquarellen, Pastellen und handkolorierten Lithografien.

    Wo ein Gebäude in Gaißau um 1,95 Millionen Euro verkauft wurde

    5.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Frastanz um 400.000 Euro verkauft wurde

    5.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Sommerschul-Zwang trifft auf Widerstand in Hohenems

    5.09.2025 Die Sommerschule soll für Kinder mit geringen Deutschkenntnissen verpflichtend werden – Direktorin Marion Schwärzler-Marent sieht das kritisch.

    Er produziert den Most für der SCR Altach

    10.09.2025 Sandro Speckle (31) führt "Most for da People" in Nofels. Vor zwei Jahren hat er den Betrieb von seinem Vater übernommen.

    Mit Präzision zum Erfolg – Markus Manser bei den EuroSkills

    5.09.2025 Der Bezauer Bodenleger, auch bei Rettung und Feuerwehr engagiert, stellt sich nun einer neuen Herausforderung.

    Sommerschul-Zwang trifft auf Widerstand in Hohenems

    5.09.2025 Die Sommerschule soll für Kinder mit geringen Deutschkenntnissen verpflichtend werden – Direktorin Marion Schwärzler-Marent sieht das kritisch.

    Wo eine Wohnung in Sulz um 518.000 Euro verkauft wurde

    4.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wir bleiben Vorarlbergs meistgelesene Nachrichtenplattform

    10.09.2025 Laut den aktuellen Zahlen der Österreichischen Webanalyse (ÖWA) für das zweite Quartal 2025 bleibt VOL.AT unangefochten die reichweitenstärkste Nachrichtenplattform in Vorarlberg.

    Er produziert den Most für der SCR Altach

    5.09.2025 Sandro Speckle (31) führt "Most for da People" in Nofels. Vor zwei Jahren hat er den Betrieb von seinem Vater übernommen.

    Heftige Gewitter: Regen und Sturm im Rheintal

    5.09.2025 Am Donnerstag dominiert in Vorarlberg zunächst spätsommerliches Wetter mit Temperaturen bis zu 25 Grad. Gegen Abend steigt jedoch die Gewittergefahr deutlich an.

    Gratis-Kurs: „Trittsicher und aktiv“

    4.09.2025 Kostenloser Kurs zur Sturzprävention für Senioren in Satteins.

    Mit Präzision zum Erfolg – Markus Manser bei den EuroSkills

    5.09.2025 Der Bezauer Bodenleger, auch bei Rettung und Feuerwehr engagiert, stellt sich nun einer neuen Herausforderung.

    So erlebt ein Vorarlberger die Seilbahn-Tragödie in Lissabon

    5.09.2025 Nur wenige Meter vom Hotel des Montafoners Dave Kock entfernt kam es zum Standseilbahn-Unglück – er schildert die Stimmung vor Ort.

    Showdown in Schetteregg: Das Rennen um den Skigebietskauf spitzt sich zu

    5.09.2025 Mehrere Interessenten im Spiel. Ziel ist ein Neustart zur Wintersaison.

    Hohenweiler feierte “End of Summer”

    4.09.2025 Fußballer luden zum Frühschoppen auf der Sportanlage unter dem Kappelebühel.

    Kennzeichen bekannt, doch das Auto bleibt stehen: Warum sich die Haltersuche beim Dauerparker hinzieht

    5.09.2025 Obwohl das Kennzeichen eines seit Jahren abgestellten Honda anfangs klar ersichtlich war, bleibt das Fahrzeug unbewegt am Parkplatz in der Blumenstraße stehen. Warum die Stadt nicht sofort handeln kann.

    Die Königin der Instrumente

    4.09.2025 Vier Montafoner Kirchen wurden oder werden von imposanten Orgelklängen erfüllt.

    Wo eine Wohnung in Schwarzach um 600.000 Euro verkauft wurde

    4.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fohrenburgsaal war erstes „Eventcenter“ in Bludenz

    4.09.2025 Seit dem späten 19. Jahrhundert wurden hier gesellschaftliche Veranstaltungen abgehalten.

    Neue Pächter für den Alpengasthof Muttersberg gesucht

    5.09.2025 Ab sofort sucht man neue Pächter für den Alpengasthof Muttersberg auf 1401 Meter Seehöhe oberhalb von Bludenz.  

    DJW präsentieren auf der Messe Kükenaufzuchtboxen

    4.09.2025 Dornbirner Jugendwerkstätten präsentieren sich auf der Dornbirner Herbstmesse.

    Eine Woche im Zeichen der Musik für Lustenauer Jungmusikanten

    4.09.2025 Musikverein Lustenau musizierte mit Kindern eine Woche lang in Oberbildstein.

    Auto landete nach Überschlag auf dem Dach

    5.09.2025 Verletzter Unfalllenker ins LKH Feldkirch eingeliefert.

    Geldstrafe für Pfleger wegen Betrug an altem Mann

    4.09.2025 Unbescholtener Rumäne überwies vierstellige Summe vom Konto des Gepflegten auf sein eigenes Konto.

    Polizist öffentlich als Neonazi verleumdet

    4.09.2025 19-Jähriger behauptete in sozialem Medium bewusst wahrheitswidrig, der von ihm genannte Polizist habe Hakenkreuze auf Schutzweg geschmiert. Geldstrafe für Unbescholtenen.

    Dornbirner und Wolfurter Rollhockeyspieler jubeln bei der EM

    4.09.2025 Sechs Spieler des RHC im Nationalteam und Neuzugang Victor Wally überzeugt doppelt.

    Farbenfrohe Kreise, Schlingen und Wellen

    4.09.2025 Die Wiener Schauspielerin und bildende Künstlerin Christina Bangert eröffnete am Dienstag gemeinsam mit Sohn und Fotograf Nono Bangert ihre Ausstellung in der ehemaligen Galerie Arthouse in Bregenz.

    Vom illegalen Sprayer zum Streetart-Künstler

    4.09.2025 Fabian Hämmerle besprüht Wände und macht daraus Kunstwerke. 

    Grüne fordern Aberkennung: "Eine solche Person hat kein Ehrenzeichen verdient"

    4.09.2025 Die Vorarlberger Grünen verlangen eine Distanzierung von der Ehrung der Schriftstellerin Natalie Beer mit dem "Silbernen Ehrenzeichen des Landes Vorarlberg". Die 1987 verstorbene Autorin war bekennende Nationalsozialistin – für eine Aberkennung wäre eine Gesetzesänderung nötig.

    EM-Silber in Polen: Kathrin Mark schwimmt sich in die Geschichtsbücher

    4.09.2025 Was Kathrin Mark aus Feldkirch bei der Europameisterschaft in Polen gezeigt hat, dürfte selbst Kenner der Szene überrascht haben. In einem Sport, den viele unterschätzen, lieferte die 28-jährige Vorarlbergerin eine Leistung, die in Österreich Seltenheitswert hat.

    Polizisten als Nazi verleumdet

    4.09.2025 19-Jähriger schob Beamten Hakenkreuzschmiererei unter.

    Abschlussfolge von „Herbert grillt“ bringt kulinarische Höhepunkte

    2.09.2025 In der dritten und vorläufig letzten Folge der LÄNDLE TV-Serie widmen sich Herbert Koch und Martin Weinzerl dem Durocschwein – einer edlen Rasse mit besonders zartem, aromatischem Fleisch.

    Wo eine Wohnung in Schruns um 277.000 Euro verkauft wurde

    4.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Linda genießt die Zweisamkeit

    4.09.2025 Im Tierheim warten auch Katze Mina, Zwergkaninchen Ron und ein quirliges Mäuse-Trio.

    Tödlicher Absturz beim Wandern in Dalaas

    4.09.2025 Am gestrigen Mittwoch stürzte eine 60 Jahre alte Frau aus Deutschland beim Wandern in Dalaas (Bezirk Bludenz) ab und erlitt dabei tödliche Verletzungen.

    40-Jähriger nach Serien-Straftaten verhaftet

    4.09.2025 Ein 40-jähriger Lette ist am Mittwoch in Feldkirch von der Polizei festgenommen worden.

    Feldkirchs Handballdamen vor Saisonstart voller Zuversicht

    4.09.2025 Balogh-Mannschaft empfängt Stockerau in der Reichenfeldhalle.

    Hohenemser Hausbetreuung in Konkurs

    4.09.2025 Ein Unternehmen aus Hohenems musste erneut den Gang zum Landesgericht antreten. Betroffen sind auch zwei Beschäftigte.