AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Die besten Fotos der Welt: Bildgewaltige Naturfotografie aus 100 Ländern

    26.09.2025 Am Mittwoch, dem 1. Oktober, sind im Festspielhaus Bregenz die besten Natur-, Tier- und Landschaftsfotos aus aller Welt in einer einzigartigen Multimediashow zu sehen.

    14-Jähriger vor Kaserne ausgeraubt – Täter fordern Zigaretten, drohen mit Gewalt

    26.09.2025 Am Montagmorgen wurde ein 14-jähriger Bub an der Bushaltestelle vor der Bregenzer Kaserne Opfer eines dreisten Raubüberfalls.

    Zwischen Alltag und Abgrund

    26.09.2025 Der Illustrator Christoph Abbrederis stellt im Bregenzer Hotel Studio 17.

    "Beim Verlassen […] wurde ihm ins Gesicht gespuckt" – Videos sollen klären, was beim Vorfall im Landbus wirklich passierte

    26.09.2025 Ein Hund ohne Maulkorb, ein hitziger Streit und handgreifliche Szenen im Landbus: Was passierte – und wie es für den beteiligten Busfahrer weitergeht.

    Feierliche Eröffnung des 28. Philosophicum Lech

    26.09.2025 „Internationales Zentrum für philosophische, kultur- und sozialwissenschaftliche Reflexion“.

    Kabarettstück “Oma Lilli” feiert erfolgreiche Premiere in Bludenz

    26.09.2025 Viel Prominenz, Pointen und Premierenfeier bei ausverkauftem Haus in der Remise Bludenz.

    “Simmelmesse” beim Friedenskreuz

    26.09.2025 Warth, Schröcken, Lech und die Theodul-Bruderschaft laden am Sonntag, 28. September, um 12 Uhr dazu ein.  

    Ein Buch zum Mellauer Ski-Jubiläum

    26.09.2025 MellauGleich mehrfach Grund zum Feiern hat der Skiverein Mellau: Zum einen wird am Samstag ab 20 Uhr im Dorfsaal das 90-jährige Bestehen gefeiert und zum anderen die 170 Seiten starke Dokumentation zu 90 Jahre SV Mellau präsentiert. Gleichzeitig darf der jubilierende Verein seine aktuell erfolgreichen Läufer vorstellen. Mit Lukas und Patrick Feurstein, Noel Zwischenbrugger und

    Zehn Jahre Gravitationswellen

    26.09.2025 2015 gelang der Astrophysik mit „Ligo“ ein Meilenstein. Nach der Verschmelzung zweier Schwarzer Löcher wurden Gravitationswellen beobachtet. Der junge Forschungszweig wächst seither rasant.

    Lauterach kürte sein “Moscht-Königspaar”

    26.09.2025 Volksfest-Stimmung beim zweiten Anlauf für das “Jubiläums-Moschtival”.

    Zwischen Fusionen und Familiengeschichten – Bankchef Stefan Vetter im Porträt

    11.10.2025 In der neuen Folge von "Begegnung am Berg" wandert Franz Lutz mit Stefan Vetter, Vorstand der Raiffeisenbank Montfort, auf die Hohe Kugel. Im Gespräch wird deutlich: Hinter Zahlen und Bilanzen steckt ein Mensch, der seine Wurzeln kennt, Verantwortung lebt und Humor nie verliert.

    Vorarlberger belästigt Streamerin auf Oktoberfest: Das sagt ein Anwalt zum Fall

    26.09.2025 Vorarlberger Besucher des Oktoberfests vergriff sich gegenüber einer Frau massiv im Ton – live vor Kamera. Der Fall sorgt für Aufregungen.

    Brandschutz und Entrümpelung: Zwei Profis für den Neuanfang

    3.10.2025 Entrümpeln, entsorgen, neu anfangen: In Vorarlberg ist Hans-Werner Stier – besser bekannt als „der Entrümpler“ – zur ersten Adresse geworden, wenn Keller, Dachböden oder ganze Häuser leergeräumt werden müssen. Beim Brandschutz sorgt Robert Franz dafür, dass Ordnung im Ernstfall Leben retten kann.

    "Bin mir meiner Schuld bewusst": Vorarlberger äußert sich nach "Wiesn"-Übergriff

    28.09.2025 Die NEUE sprach exklusiv mit dem Vorarlberger Familienvater, dessen übergriffiges Verhalten gegenüber einer Besucherin auf dem Münchner Oktoberfest im Internet hohe Wellen schlägt und eine regelrechte Hexenjagd ausgelöst hat.

    Erste Vorarlbergerin übernimmt Bundesvorsitz der Jungen Wirtschaft

    26.09.2025 Eine Dornbirner Unternehmerin ist die neue Bundesvorsitzende der Jungen Wirtschaft Österreich. Sie ist die erste Vorarlbergerin in dieser Position.

    Ein Sieg und neue Dressen beim Dornbirner SV

    26.09.2025 Heimsieg bei großer Nachwuchspräsentation.

    Dorfbahn, Rotschrofenbahn, Schlosskopfbahn: So steht es um die Liftpläne am Arlberg

    26.09.2025 Um ein Skigebiet attraktiv und am Laufen zu halten, braucht es regelmäßig auch neue Lifte. Wie es am Arlberg um die bekannten Baupläne steht.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 275.000 Euro verkauft wurde

    26.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Wenn Frau Gamon meint, nicht die Fahrzeit sei entscheidend, soll sie im Winter um 16 Uhr von Partenen nach Feldkirch fahren"

    26.09.2025 Die geplante Schließung der Geburtenstation in Bludenz sorgt bei der langjährigen Hebamme Irmgard Salzmann für Unmut und Besorgnis. Sie befürchtet, dass die Anreise nach Feldkirch insbesondere im Winter für die werdenden Mütter aus dem Montafon eine unzumutbare Herausforderung darstellen wird.

    Re-Use-Infos von der Caritas

    26.09.2025  Caritas Baden-Württemberg informiert sich über Kreislaufwirtschaft in Hohenems und Altach.

    Erster Schnee in Vorarlberg

    26.09.2025 Die kühlen Temperaturen und Niederschläge der vergangenen Tage haben für die ersten Schneefälle im Land gesorgt.

    Wem gehört das Geld auf der Bank? Erbstreit zwischen Sohn und Lebensgefährtin des Verstorbenen

    26.09.2025 Meinte der Erblasser mit Bargeld auch das Guthaben auf Konten und Sparbüchern? Das sagen die Gerichte:

    Streit wegen Teppich auf dem "Grenzzaun"

    26.09.2025 Zoff unter Nachbarn endete mit Prozess am Landesgericht Feldkirch.

    Diese Skulptur schoss in den Bregenzer Seeanlagen wie ein Pilz aus dem Boden

    26.09.2025 Wer in den letzten Tagen am Bregenzer Seeufer unterwegs war, traute seinen Augen kaum: Plötzlich wachsen dort riesige Pilze. Doch was aussieht wie ein Kunstprojekt, hat einen ganz anderen Hintergrund.

    Kommentar: Parallelaktion am East River

    26.09.2025 Bundespräsident Van der Bellen, Kanzler Stocker, Außenministerin Meinl-Reisinger: alle in New York, Hochamt der UNO. Vom 21. bis 26. September, 80 Jahre Vereinte Nationen, Reden, Treffen, Fotos – und dazu das zarte Raunen, Österreich solle 2027/28 wieder in den Sicherheitsrat. „Sicherheit des Rechts, nicht das Recht des Stärkeren“, heißt es im Werbeprospekt. Klingt gut, ist

    Praxis Bregenz Mitte feierlich eröffnet

    26.09.2025 Mit einer feierlichen Eröffnung startete die Praxis Bregenz Mitte im Welzenbacher Haus.

    Museumsbähnle zeigt sich flexibel

    26.09.2025 Sonderfahrt für Urlaubergruppe aus Sachsen, die auch die Käsestraße entdeckte.

    Zwei Väter komponieren Song für Rheintal Future

    26.09.2025 Eishockeyjugend erhält einen eigenen Song.

    Spatenstich für Zukunft der Trinkwasserversorgung

    26.09.2025 Trinkwasserverband startet mit Hochbehälter-Neubau in Schnifis ambitioniertes Projekt.

    Unfall in Dornbirn: 17-jähriger Mopedfahrer bei Kollision verletzt

    26.09.2025 Ein jugendlicher Mopedlenker wurde am späten Donnerstagabend in Dornbirn bei einem Zusammenstoß mit einem Auto leicht verletzt.

    Herbstliches Karotten-Kürbiskernbrot

    26.09.2025 Passend zum Herbst präsentiert Alexandra Frick ein feines Topfbrot.

    Mut zur Veränderung: Vernetzung und Innovation beim "Mia"-Fest

    26.09.2025 Das "Mia"-Fest in der inatura Dornbirn machte Mut zur Veränderung: Rund 100 Teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit, sich zu vernetzen, neue Arbeitsmodelle kennenzulernen und Perspektiven für Frauen ab 45 zu diskutieren.

    Kantorei Rankweil bringt Vorarlberger Klang ins Tiroler Bergtal

    26.09.2025 Rankweiler Chor begeistert im Tiroler Schmirntal mit vielfältigem Programm.

    Bus bleibt in Lochau stecken

    26.09.2025 Am Freitag kam es in der Lochauer Hofriedenstraße zu einem Einsatz, nachdem ein Postbus beim Wenden nicht mehr weiter gekommen ist.

    Einbruch in Hittisauer Sportgeschäft: Was die Täter erbeuteten

    26.09.2025 In der Nacht auf Donnerstag, den 25. September 2025, kam es in Hittisau zu einem Einbruch in ein Sportgeschäft. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

    Ein Abend voller Genuss und Musik am See

    26.09.2025 “Taste & Celebrate” lockte 240 Besucher ins Hotel am Kaisertrand in Lochau.

    “Dialog mit der Herkunft” im Museum in Sonntag

    26.09.2025 Kunst-Ausstellung “Dialog mit der Herkunft” der Familie Rauch aus Schlins

    Wo ein Grundstück in Hohenems um 780.000 Euro verkauft wurde

    26.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Tödlicher Unfall in der Rappenlochschlucht: Pkw 90 Meter abgestürzt

    26.09.2025 Ein 65-jähriger Autofahrer ist am frühen Freitagmorgen in der Rappenlochschlucht ums Leben gekommen. Der Mann kam gegen 4.40 Uhr von der Fahrbahn ab. Sein Fahrzeug stürzte rund 90 Meter in die Tiefe.

    Wo ein Apartmenthaus in Vandans um 4,1 Millionen Euro verkauft wurde

    26.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wieder ein Geschäft weniger: Händler schließt Filiale in der Kaiserstraße

    26.09.2025 Ein Geschäft in der Kaiserstraße in Bregenz ist seit dieser Woche dauerhaft geschlossen. Der neue Leerstand ist nicht der einzige in der Kaiserstraße.

    "Führungsstil hat Einfluss auf die Gesundheit" – Warum Arbeit krank machen kann

    26.09.2025 Vorarlberg führt bei psychischen Langzeitkrankenständen. Stimmen aus dem Dornbirner Messepark und Arbeitspsychologin Veronika Pitschl zeigen, was dahintersteckt – und warum Arbeit krank machen kann.

    Nur 45 Prozent helfen: „Ein beschämend niedriger Wert“

    26.09.2025 Seit 1985 rund um die Uhr im Einsatz: Christian Walleczek gibt Einblick, wie das Notarztsystem in Vorarlberg funktioniert und warum die Laienreanimation noch zu wünschen übrig lässt.

    Die besten Fotos der Welt im Festspielhaus Bregenz

    26.09.2025 Das Universum der Natur: Unter diesem Titel bringt das Motiva Fotokunstfestival am 1. Oktober, in Kooperation mit dem Cameraclub Sparkasse Bregenz eine eindrucksvolle Multimediashow ins Festspielhaus Bregenz – mit atemberaubenden Natur-, Tier- und Landschaftsaufnahmen aus aller Welt.

    Nur 45 Prozent helfen: "Ein beschämend niedriger Wert"

    26.09.2025 Seit 1985 rund um die Uhr im Einsatz: Christian Walleczek gibt Einblick, wie das Notarztsystem in Vorarlberg funktioniert und warum die Laienreanimation noch zu wünschen übrig lässt.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 325.000 Euro verkauft wurde

    25.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die vermessene Empathie Künstlicher Intelligenz

    25.09.2025 Das Philosophicum Lech ehrt Eva Weber-Guskar für ihr Essay über Potenziale und Risiken emotionaler KI mit dem Tractatus-Preis für philosophische Essayistik.

    Herbstliche Exkursionen: Natur hautnah erleben bei den Natursafaris

    25.09.2025 Von September bis November laden neue Natursafari-Termine von Bodensee-Vorarlberg Tourismus zu besonderen Plätzen zwischen Bodensee und Ill ein. Das Programm bietet faszinierende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt der Region im Herbst.

    NÖM-Chef über Vorarlberg Milch: "Der Patient hat Krebs"

    26.09.2025 Mit drastischen Worten beschreibt NÖM-Chef Alfred Berger die Lage der Vorarlberg Milch. Kaum vier Monate nach der Fusion redet er Klartext über Millionenverluste, gestrichene Produkte und Fehler in der Kommunikation.

    Wie verhält man sich bei einer Panne oder einem Unfall auf der Autobahn richtig?

    25.09.2025 Frage & Antwort. Kaum ein Tag verging in den letzten Wochen ohne Unfall auf der A14. Marco Büsel und Christian Summer von der Autobahnpolizei Dornbirn geben Tipps, wie man sicher auf der Autobahn unterwegs ist und auch Ausnahmesituationen souverän meistert.

    Kinderbetreuung: Personalstand wächst rasant

    25.09.2025 Während die Zahl der Kinder in der Kinderbetreuung langsam gestiegen ist, explodiert der Personalstand.

    Abgang von fünf Chirurgen in Feldkirch – das sagt die KHBG dazu

    26.09.2025 Spitalmanagement steht nach Abgang von fünf Fachärzten einmal mehr in der Kritik.

    Angriff auf Seniorin (85): "Im Schock nach dem Überfall noch ein Kreuzworträtsel gelöst"

    25.09.2025 Wie der Lustenauer Günter Grabher und eine Seniorin (85) die räuberische Attacke eines Betrunkenen erlebten.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 250.000 Euro verkauft wurde

    25.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Extra-Kulinarium und Extra-Ehrung

    25.09.2025 Genussreicher Pensionsantritt im Viktorsberger Gasthof “Schöne Aussicht”

    Wandern mit dem Tag des Denkmals verbinden

    25.09.2025 Am Sonntag, 28. September, ist „Tag des Denkmals“.

    “La traviata” auf der Seebühne

    25.09.2025 Der Vorverkauf für die 80. Bregenzer Festspiele beginnt am kommenden Montag.

    Philosophisch-literarischer Vorabend: Ins Ungewisse

    25.09.2025 Michael Köhlmeier und Paul Liessmann beim Philosophicum Lech.

    "Wir möchten nicht die Lehre ersetzen" – Friseur werden in nur sechs Monaten möglich

    25.09.2025 Drei Jahre dauert normalerweise die Ausbildung zum Friseur. In Dornbirn geht das seit kurzem auch in Rekordzeit: Ein halbes Jahr, rund 600 Stunden Training und ein Diplom. Doch kann das wirklich reichen?

    Ein Festival der Transformation

    25.09.2025 Die vierte Auflage der Lichtstadt Feldkirch findet vom 9. bis zum 12 Oktober statt.