AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Feier der zeitgenössischen Musik

    29.09.2025 Am vergangenen Wochenende war der Auftakt der Aboreihe des Symphonieorchesters Vorarlberg.

    Ölschicht im Bregenzer Hafen - Feuerwehr im Einsatz

    29.09.2025 Die Feuerwehr war am Montag in Bregenz im Einsatz, nachdem im Hafenbereich Betriebsstoffe ausgetreten sind.

    Österreichischer Kinderschutzpreis für Lustenaus junge Stimmen

    29.09.2025 Buch voller Kinderwünsche an Gemeindepolitik wurde mit Kinderschutzpreis ausgezeichnet.

    Krach im Hausflur: Als Nachbarn zu Gegnern wurden

    29.09.2025 Ein Nachbarschaftsstreit in Bludenz eskalierte und endete vor Gericht. Widersprüchliche Aussagen und hitzige Szenen im Gericht ließen das Urteil lange offen.

    AK Vorarlberg: Direktion wird erneut neu besetzt

    29.09.2025 Die Arbeiterkammer Vorarlberg kündigt für 2026 einen Wechsel an der Führungsspitze an. Bereits jetzt beginnt eine Übergangsphase. Es ist der zweite Wechsel an der AK-Spitze innerhalb von knapp zwei Jahren.

    Regionalität trifft Tradition

    29.09.2025 Das Bludenzer Erntedankfest feierte regionale Produkte, Tradition und Gemeinschaft.

    25 Jahre „ORF-Lange Nacht der Museen“

    29.09.2025 87 Häuser laden am kommenden Samstag zur nächtlichen Entdeckungsreise.

    Mäder im Theaterfieber: Drittes Kaleidoskop-Festival des Amateurtheaters zeigte Vielfalt

    30.09.2025 Elf Gruppen aus ganz Vorarlberg verwandelten Mäder in eine lebendige Theaterbühne.

    Keine Gnade der Wade: Zahlreiche Bergläufer stürmten die Staufenspitze

    29.09.2025 Der 13. Staufenlauf brachte ein neues Königspaar und Charity-Erfolg.

    Spielkreis Götzis feiert 60 Jahre mit “In 80 Tagen um die Welt”

    29.09.2025 Spielkreis Götzis feiert 60 Jahre mit Jules Verne-Klassiker und beeindruckendem Ensemble.

    Zukunft zum Anfassen: Was Lehre, Heizung und Gemeinschaft heute schon können

    1.10.2025 Raus aus Öl und Gas – aber wie weiter? Vorarlberg liefert Antworten: Lehrlinge lernen den Umgang mit KI und smarter Technik, im Großen Walsertal wird selbst erzeugter Strom geteilt, und moderne Heizsysteme rücken in den Fokus. Die aktuelle Ausgabe von „Unsere Energie – Das Magazin“ zeigt eindrucksvoll, wie die Energiezukunft vor unserer Haustür bereits beginnt.

    10 Jahre Modeboutique „Ruth K.“ in Schruns gefeiert

    29.09.2025 Jubliäumsfeier mit Modenschau und prominenten Gästen in Schruns.

    Hund beißt Gastwirt: Halter haftet laut Urteil nicht

    29.09.2025 Gastwirt wurde gebissen, als er in seinem Lokal einen Hund füttern wollte. Mutter des abwesenden Halters war nach Ansicht der Gerichte für Aufsicht über den Hund geeignet.

    Nicht nur die Fahrprüfungen haben Erklärungsbedarf

    29.09.2025 Seit Wochen steht die Frage im Raum, warum immer mehr Fahrschüler bei der praktischen Fahrprüfung scheiterten. Doch dies ist nicht die einzige auffällige Entwicklung.

    Neues Festgelände wird zum lebendigen Treffpunkt für jedermann

    29.09.2025 Das größte Dorffest, die Sulner Kilbi, zog viele Besucher in die neue Location.

    Fazliu nach 1:8-Pleite: "Niederlage zu hoch" – Fokus auf vier Entscheidungsspiele

    29.09.2025 Nach der Klatsche wartet auf Rankweil ein intensiver Herbst im Abstiegskampf.

    Wo ein Einfamilienhaus in Nüziders um 350.000 Euro verkauft wurde

    29.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Markus Schleindler sorgt für Paukenschlag beim Austrian Grand Prix

    29.09.2025 Der 17-jährige Athlet holt sensationell den zweiten Platz in der allgemeinen Klasse.

    Bergpioniere im Rätikon: Ausstellungseröffnung auf der Lindauer Hütte

    29.09.2025 Ein Jahr lang erfahren Gäste mehr zur Besteigungsgeschichte der Gipfel im Rätikon.

    Die VN machte sechs Leserinnen und Leser zu Regatta-Wettkämpfern

    29.09.2025 Die VN verlosten Plätze auf einem Rennboot beim Medien-Cup der Interboot in Friedrichshafen. Fünf Leserinnen und Leser stellten sich der Herausforderung und setzten alles auf eine Karte.

    Zwei neue Ritter aus Vorarlberg – So läuft eine Investitur ab

    29.09.2025 Die Aufnahme als Ritter oder Dame in den Orden vom Heiligen Grab zu Jerusalem setzt klare Voraussetzungen voraus.

    130 Jahre: Dieses Fest war einfach “Spezial”

    29.09.2025 Das Mohrenbräu Spezial wurde 130 Jahre – und mehr als 10.000 Gäste stießen darauf an. Das Brausilvester 2025 in Dornbirn wurde am vergangenen Samstag zu einer rauschenden Jubiläumsparty für Jung und Alt.

    Wo Mehrfamilienhäuser in Dornbirn um 1,43 Millionen Euro verkauft wurden

    29.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Es wird zu höheren Mieten kommen"

    29.09.2025 Eigentümervertreter Hagen sieht in geplanten Änderungen einen Schuss ins Ofenrohr.

    Wo ein Einfamilienhaus in Altach um 720.000 Euro verkauft wurde

    29.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fensterputz mit Glycerin: So glänzen Scheiben wochenlang

    29.09.2025 Nur ein Teelöffel reicht: Mit diesem simplen Hausmittel sparen Zeit und Nerven beim Fensterputzen sparen.

    Unternehmer und Schauspieler: Die Bühne ist Michael Forsters zweite Welt

    29.09.2025 Der Unternehmer Michael Forster ist seit 15 Jahren Mitglied des Theater Rampenlicht.

    Kellerbrand in Feldkirch: Keine Verletzten – Ursache noch unklar

    29.09.2025 Ein Einfamilienhaus in Feldkirch war am Sonntagnachmittag Schauplatz eines Kellerbrands. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen, verletzt wurde niemand.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 387.800 Euro verkauft wurde

    28.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Hilfsaktion mit Ausdauer

    28.09.2025 Das Postfach für jeden kann heuer sein 50-jähriges Bestehen feiern.

    Den Gegner auf die Motorhaube "gelegt"

    29.09.2025 Auseinandersetzung bei Tankstelle endete mit einem Prozess am Landesgericht Feldkirch.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 290.000 Euro verkauft wurde

    28.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ich hab keine Ahnung von… Bestattern: Was hinter der letzten Tür passiert

    29.09.2025 VOL.AT-Reporter Dennis Strobel hat keine Ahnung von der Arbeit eines Bestatters – und genau deshalb ist er hingefahren. Für Folge zwei des neuen Formats "Ich hab keine Ahnung von…“ war er bei Bestattung Reumiller in Hard. Dort, wo das Leben endet – und Arbeit beginnt, mit der kaum jemand rechnet.

    „Wird zu höheren Mieten kommen“

    28.09.2025 Eigentümervertreter Hagen sieht in geplanten Änderungen einen Schuss ins Ofenrohr.

    Die Bühne ist seine zweite Welt

    28.09.2025 Der Unternehmer Michael Forster ist seit 15 Jahren Mitglied des Theater Rampenlicht.

    "Ich habe es geschafft, weil ich nicht aufgehört habe" – Julia Koch über ihre neue Hauptrolle

    29.09.2025 Vorarlbergerin Julia Koch erobert eine der Hauptrollen im Gartenkrimi "Zuagroast" – und gibt exklusive Einblicke in Dreharbeiten und Schauspielalltag.

    Fäden zur Moderne: Spurensuche in Vorarlberg

    28.09.2025 Freundschaften, Textilien und die frühe Avantgarde: „Gustav Klimt und Vorarlberg“.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 280.000 Euro verkauft wurde

    28.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Dornbirn um 950.000 Euro verkauft wurde

    28.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Der Mann mit dem Maß: Us dr Gondel mit dem fliegenden Schuhmacher Alessandro Santella

    1.10.2025 Schuhe sind kein Wegwerfprodukt, sondern ein täglich treuer Begleiter. Nach diesem Motto stellt der auf Nachhaltigkeit eingestellte Schuhmacher in der 379. Folge sein durchaus zeitgemäßes, "altes Handwerk" in der Fernsehgondel vor.

    Wo ein Grundstück in Altach um 630.000 Euro verkauft wurde

    28.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gustav Klimts Spuren in Vorarlberg

    28.09.2025 Eine neue Ausstellung der Sammlung Hans Bäumler zeigt, wie eng die Dornbirner Industrie mit der Wiener Moderne verbunden war.

    Soraya El-Hardouzi: Vom Traum zur eigenen Modemarke

    28.09.2025 In der Sendung "Vorarlberg LIVE" spricht Soraya El-Hardouzi darüber, wie sie mit 22 Jahren ihre eigene Modemarke gründete und wie hart die Selbstständigkeit als junge Frau sein kann.

    Motiviert mit Volldampf in die Zukunft

    28.09.2025 Wälder Museumsbähnle feierte 40-Jahr-Jubiläum mit Verleihung des Bahnkulturpreises.

    Führerloser Pkw rollt in Thüringerberg in steiles Gelände

    28.09.2025 In Thüringerberg ist es am Samstagabend zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall gekommen. Ein Pkw machte sich selbstständig und landete nach einer rund 100 Meter langen Fahrt im Wald.

    Zalando sperrt Kunden mit hoher Retourenquote – das steckt dahinter

    28.09.2025 Immer mehr Pakete, immer mehr Retouren: Der Onlinehandel steht unter Druck. Zalando reagiert nun mit einer drastischen Maßnahme auf die wachsende Zahl von Rücksendungen.

    Der Kürbis: Gemüse mit Geschichte

    27.09.2025 Kürbisse sind mehr als nur Herbstdeko. Sie sind schmecken in Suppen und Süßspeisen, sind gesund und einfach anzubauen.

    Trainerwechsel bei SW Bregenz: Regi Van Acker freigestellt

    28.09.2025 Nach dem durchwachsenen Saisonstart zieht der Klub Konsequenzen: Trainer Regi Van Acker muss gehen. Eine Nachfolgelösung soll in den kommenden Tagen präsentiert werden.

    KI als Therapie? Digitaler Overkill und Demokratie versus Zensur: "Freiheit liegt zwischen Reiz und Reaktion"

    28.09.2025 Die Psychotherapeutin und Bildungswissenschafterin Helga Kohler-Spiegel spricht vor ihrem Vortrag im Bildungshaus St. Arbogast im NEUE-Interview über die Krisen unserer Zeit, den Umgang mit digitalem Druck, die Rolle von Eltern und warum Resilienz eine tägliche Aufgabe ist.

    Ein Frauenschicksal im Krieg und Frieden

    28.09.2025 Historische Biografie: Christina Hotz (1878-1919) aus Hörbranz.

    Die stabilere Seite der Kryptowelt

    27.09.2025 Stablecoins – auf Deutsch „stabile Kryptowährungen“ – zählen aktuell zu den spannendsten Entwicklungen im Bereich Blockchain und Finanzen.

    Vollzeit hin – Teilzeit her

    27.09.2025 Wie so oft verblenden die äußeren Ränder des Spektrums den Blick auf die Potenziale der Mitte.

    Verteidiger im Mordfall Kennelbach: "Der wahre Täter läuft noch frei herum"

    27.09.2025 26-Jähriger soll 25-jährige Partnerin erschlagen haben. Mordprozess ab Donnerstag. Verteidiger meint, Angeklagter sei mangels Beweisen für seine Schuld freizusprechen.

    "Wenig wertschätzend": Wie die Spitalsreform das Personal verunsichert

    28.09.2025 Zwischen den Sorgen der Mitarbeiter und den Beteuerungen von Politik und Krankenhausdirektion klafft eine große Lücke: Die einen kritisieren die Kommunikation und die Vorgehensweise, die anderen von Transparenz und Vertrauen.

    Verkehrsunfall in Feldkirch-Altenstadt: Auto überschlägt sich

    27.09.2025 Ein 25-Jähriger verlor Freitagabend in Feldkirch-Altenstadt die Kontrolle über sein Auto. Der Pkw überschlug sich – der Lenker wurde leicht verletzt.

    Geschichte bewahren, Moderne servieren

    28.09.2025 Seit über 350 Jahren ist das Gasthaus Rössle ein Ort der Begegnung, heute verbindet es Geschichte, Regionalität und neue Ideen.

    Comedy-Feuerwerk und Kulinarik vom Feinsten im Falstaff

    27.09.2025 Kulinarik und Kabarett in perfekter Harmonie: Beim restlos ausverkauften Event „Helden reisen, Gäste speisen“ sorgten vier Top-Comedians in vier Spitzenlokalen quer durch Vorarlberg für ausgelassene Stimmung, während die Gäste von feinen Menü-Gängen verwöhnt wurden.

    Evangeliumkommentar: Auf der Suche nach dem guten Leben

    27.09.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Katharina Weiss, Schriftleitung „Dein Wort – Mein Weg“.

    Vollbrand in Gaißau: Leerstehendes Haus komplett abgebrannt

    27.09.2025 In Gaißau ist in der Nacht auf Samstag ein leer stehendes Wohnhaus in Vollbrand geraten. Die Feuerwehr konnte das Gebäude nicht mehr retten – es wurde noch in der Nacht abgetragen.

    Pfandflaschensystem: Gehasst und geliebt

    28.09.2025 Das Pfandflaschensystem läuft schlecht, zumindest wenn man in der Gastronomie danach fragt. An anderen Stellen wiederum hat man sich bereits daran gewöhnt.