AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Raiffeisen-Analysten heben Zumtobel-Aktie von "Hold" auf "Buy"

    29.06.2015 Die Wertpapierexperten der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben ihre Einschätzung für die Aktien des heimischen Leuchtenherstellers Zumtobel von "Hold" auf "Buy" angehoben. Das Kursziel wurde von 26,00 auf 29,50 Euro erhöht.

    Rekordbeteiligung beim Vorarlberger Zukunftstag "ich geh mit"

    25.06.2015 Bregenz - Mit rund 60 Prozent mehr Teilnehmern und Unternehmen war das Interesse am heutigen Vorarlberger Zukunftstag "ich geh mit" im Vergleich zum Vorjahr heuer besonders groß

    Initiative macht sich für Belebung der Ortszentren stark

    25.06.2015 Schwarzach - "Blühende Stadt- und Ortszentren - du hast es in der Hand": So fasst eine neue landesweite Plattform ihr Ansinnen zusammen. Konkret geht es darum, pulsierende wirtschaftliche Ortszentren zu schaffen.

    Vorarlberger Tischlereitechniker holte Sieg beim Bundeslehrlingswettbewerb

    25.06.2015 Die Vorarlberger Tischler und Tischlereitechniker drückten dem Bundeslehrlingswettbewerb, der in Schladming ausgetragen wurde, ihren Stempel auf und stelle mit Stefan Beer einen Bundessieger.

    Rekordtief an Firmenpleiten im Ländle

    25.06.2015 Bregenz - Mit einer Gesamtzahl von 58 Insolvenzverfahren und somit einem Rückgang im Vorjahresvergleich von nahezu 35 Prozente folgt Vorarlberg im ersten Halbjahr 2015 einem österreichweiten Trend.

    Bedrohliche Risiken für die kleinen Betriebe Schäden können massive Auswirkungen für KMU haben. Richtig versichern schützt.

    24.06.2015 Unvorhergesehene Schäden können gerade für Kleinbetriebe oftmals bedrohliche Kostenausmaße annehmen. Stellen Sie sich etwa vor, ein Kunde rutscht in Ihrem Geschäft aus und verletzt sich. 

    Neue Baukonzepte für die "Generation Y"

    24.06.2015 Die Auftaktveranstaltung der neuen Russmedia Digital-Eventreihe VOL.AT FORUM widmet sich am 7. Juli 2015 der "Generation Y". Als Speaker konnte unter anderem der Marketingleiter der Rhomberg Gruppe - Matthias Moosbrugger - gewonnen werden, der über die Bedürfnisse der Ypsiloner im Immobiliensektor referieren und einen Blick auf die zukünftigen Herausforderungen des Bauens werfen wird.

    AK geht weiter gegen Vemma vor

    23.06.2015 Feldkirch. Die AK Vorarlberg hat die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft mit Sitz in Wien ersucht, das Vertriebssystem des Energydrink-Vertriebs Vemma einer strafrechtlichen Prüfung zu unterziehen.

    ZIMA treibt Expansion im Alpenraum voran

    22.06.2015 Dornbirn - Die ZIMA Holding AG mit Hauptsitz in Dornbirn konnte für das Jahr 2014 die gesteckten Expansionspläne erfolgreich vorantreiben und mit einem erfreulichen Rückblick auf den Geschäftsverlauf abschließen.

    Fördern, beraten und punktgenau finanzieren

    17.06.2015 Die richtige Finanzierung ist für KMU wichtig. Die Hypo Vorarlberg kennt die Bedürfnisse dieser Kunden. 

    Recruiting: Talente finden & halten

    17.06.2015 Die Auftaktveranstaltung der neuen Russmedia Digital-Eventreihe VOL.AT FORUM widmet sich am 7. Juli 2015 der "Generation Y". Als Speaker konnte unter anderem der Rechtswissenschaftler und Theologe Johannes Berger gewonnen werden, der über modernes Fachkräfte-Recruiting und die Kampagne "Lehre bei Blum" referieren wird.

    Zwei Vorarlberger rittern um Schweizer Start-up-Preis

    17.06.2015 Die Informatiker Simon Heinzle und Manuel Lang entwickeln neu­artige Freizeit-App.

    Vorarlberg ist Österreichs "Power-Horse"

    16.06.2015 Die Vorarlberger Wirtschaft hat sich nach Dafürhalten der verantwortlichen Politiker im vergangenen Jahr "sehr gut geschlagen". Das Ländle kann auf das stärkste Wirtschaftswachstum in Österreich verweisen.

    Trotz Wirtschaftsflaute: Keine Zunahme bei Insolvenzen

    16.06.2015 Rückfall in der Wettbewerbsfähigkeit, Investitionsrückstau, Konsumrückgang, steigende Arbeitslosigkeit: Wirtschaftlich ist die Lage in Österreich derzeit weitgehend trist. Das spiegelt sich allerdings nicht in der Insolvenz-Statistik wieder. Was sich zuerst wie eine gute Nachricht anhört, hat einen äußerst trivialen Grund.

    Vorarlberger Fluglinie InterSky baut Köln/Bonn-Strecke aus

    16.06.2015 Die Vorarlberger Regionalfluglinie InterSky wird ab 5. Oktober die Destination Köln/Bonn auch vom Heimatflughafen Friedrichshafen (Baden-Württemberg) aus anfliegen. Das gab die Airline am Dienstag bekannt. Die Flüge werden via Memmingen (Bayern) angeboten, das nur rund 80 Kilometer von Friedrichshafen entfernt liegt.

    Belgische Justiz ermittelt gegen Mirko Kovats - Konten in Vorarlberg geöffnet

    12.06.2015 Der ehemalige Industrielle Mirko Kovats hat Probleme mit der belgischen Justiz. Diese ermittelt wegen Bestechung in Belgien, im Zuge der Rechtshilfe wurden mehrere Konten von Firmen in Vorarlberg geöffnet, über die verdächtige Zahlungsströme gelaufen sein sollen.

    Großauftrag aus München für Dornbirner Glasbauer glasVision

    12.06.2015 glasVision erhielt den Zuschlag für ein Großprojekt: Das Vorarlberger Unternehmen für Glasbau stattet rund 150 in Modulbauweise errichtete Hotelzimmer mit Glas- und Spiegelelementen aus.

    Wirtschafts-Frauen für flexiblere Arbeitsformen

    11.06.2015 Feldkirch. Ein Nein zur Verkürzung der Arbeitszeit kommt von Frau in der Wirtschaft (FiW) - stattdessen plädiert man für flexiblere Arbeitsformen, die gerade bei Frauen auf breite Zustimmung stoßen würden.

    Kunststoff-Prototypen-Hersteller Jürgen Lenz ist insolvent

    11.06.2015 Ludesch, Feldkirch. Über das Vermögen der Firma Jürgen Lenz, Herstellung von Prototypen aus Kunststoff in Ludesch wurde am Landesgericht Feldkirch das Konkursverfahren eröffnet, berichtet der KSV1870.

    Dornbirner Startup Senitec überzeugte bereits 96 Investoren

    10.06.2015 Dornbirn. Das Startup Senitec, bekannt aus der Puls4-Sendung "2 Minuten 2 Millionen", konnte bereits 96 Investoren von SeniTurn, dem smarten Blinksystem für Radfahrer und Outdoor-Sportler, überzeugen. Der Marktstart des innovativen Vorarlberger Produkts ist für Herbst geplant, Interessierte können sich noch bis 19. Juni per Crowdinvesting am Dornbirner Startup beteiligen.

    Sieben Millionen Euro für 74 Gemeinden

    10.06.2015 Von der Landesregierung wurde kürzlich die erste Rate der "schlüsselmäßigen Bedarfszuweisung" beschlossen. Damit werden noch im Juni sieben Millionen Euro an 74 Vorarlberger Gemeinden ausgezahlt - im vergangenen Jahr waren es noch 300.000 Euro weniger.

    VOL.AT FORUM - Rundum vernetzt: Die "Generation Y" ist digital, mobil & social

    9.06.2015 Die Auftaktveranstaltung der neuen Russmedia Digital-Eventreihe VOL.AT FORUM widmet sich am 7. Juli 2015 der "Generation Y". Als Speaker konnte unter anderem der Geschäftsführer der PR-Agentur ikp - Martin Dechant - gewonnen werden, der einen Blick in die Zukunft der Kommunikation und die damit verbundene Vermarktung von Produkten an die Ypsiloner wagen wird.

    Ferialjob, Praktikum oder Voluntariat: Das sind die Unterschiede

    5.06.2015 Dornbirn - Die Ferienzeit naht und zahlreiche Schüler und Studenten haben bereits einen Ferialjob, manche sind noch auf der Suche nach einer Beschäftigung im Sommer. Aber Arbeit ist nicht gleich Arbeit, wenn es um die Unterscheidung geht, ob es sich um ein Praktikum, eine Ferialarbeit oder ein Volontariat handelt.

    KMU sind unzufrieden mit der Standortpolitik

    3.06.2015 81 Prozent der österreichischen KMU sind mit der Wirtschaftspolitik nicht einverstanden. 

    Logistiker Gebrüder Weiss verstärkt Präsenz in Bulgarien

    2.06.2015 Lauterach/Sofia. Der Vorarlberger Logistikkonzern Gebrüder Weiss hat in Bulgarien ein neues Verteilzentrum für den Balkan und Zentralasien eröffnet.

    Unternehmerkinder - Werte, Einstellungen, Karrierepläne

    2.06.2015 Die Auftaktveranstaltung der neuen Russmedia Digital-Eventreihe VOL.AT FORUM widmet sich am 7. Juli 2015 der "Generation Y". Als Speaker konnte unter anderem die Wirtschaftswissenschaftlerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Friedrichshafener Institut für Familienunternehmen | FIF gewonnen werden, die die aktuelle Studie "Unternehmerkinder - Werte, Einstellungen, Karrierepläne" vorstellen wird.

    Wohnbeihilfe nur bei "ortsüblicher" Miete sehen Grüne problematisch

    1.06.2015 Bregenz. Derzeit ist die Wohnbeihilfe an den ortsüblichen Mietpreis gebunden. Dies werde jedoch in jeder Gemeinde anders geregelt. Die Grünen sehen hier Nachbesserungsbedarf und fordern eine Wohnbeihilfe für alle.

    Vorarlberg ist Wachstums-Spitzenreiter in Österreich

    1.06.2015 Schwarzach. Österreichs Wirtschaft kam 2014 nicht so richtig vom Fleck - mit Ausnahme von Vorarlberg (+1,4 Prozent), das im vergangenen Jahr von einer überdurchschnittlichen Dynamik in der Sachgütererzeugung profitierte.

    Neues Betriebsgebiet in Dornbirn-Nord

    29.05.2015 Dornbirn - Zwischen der Straße Stiglingen und der B200 soll in den kommenden Jahren schrittweise ein neues Betriebsgebiet entwickelt werden.

    Hilti pumpte 120 Mio. Franken in Standort in Liechtenstein

    28.05.2015 Schaan. Der Liechtensteiner Baugerätekonzern Hilti hat am Donnerstag am Hauptsitz in Schaan ein Innovationszentrum eröffnet. Der 120 Mio. Franken (116,2 Mio. Euro) teure Neubau biete 400 Mitarbeitern aus den Bereichen Konstruktion, Prototypenbau, Produkttest, Einkauf, Marketing und Projektmanagement Platz, teilte das Unternehmen mit.

    Geschäftsführer-Wechsel bei Grass Beschläge

    28.05.2015 Einvernehmliche Trennung von CEO Ronald Weber wegen unterschiedlichen Auffassungen über Ausrichtung des Unternehmens - zukünftig gibt es nur noch eine Zweier-Geschäftsführung.

    Vorarlberg-Milch mit leichtem Umsatzplus, aber Gewinn-Rückgang

    28.05.2015 Feldkirch - Die Vorarlberger Genossenschaft "Vorarlberg Milch" hat im Geschäftsjahr 2014 einen Rückgang beim Bilanzgewinn verzeichnet. Unterm Strich sei man mit dem Jahr jedoch zufrieden. Auch für 2015 ist man zuversichtlich - trotz dem Fall der Milchquote und gefallenen Milchpreisen für die Bauern.

    Weniger Bürokratie für kleine Unternehmen

    27.05.2015 Genehmigungsfreistellungsverordnung in Kraft soll KMU von Bürokratie entlasten.

    ÖVP verabschiedet sich von Bankgeheimnis-Vorschlag

    26.05.2015 Das Ende des Bankgeheimnisses in seiner ursprünglich geplanten Form dürfte schon wieder passe sein. VP-Klubchef Reinhold Lopatka versicherte am Dienstag nach weiter anhaltender innerparteilicher Kritik, dass die Vorlage in der vorliegenden Fassung nicht umgesetzt werde.

    VOL.AT FORUM: "Generation Y" - Anders arbeiten, anders leben & anders sein?

    26.05.2015 VOL.AT FORUM heißt die neue Veranstaltungsserie von Russmedia Digital, deren Ziel es ist, weitreichende Einblicke in zeitaktuelle und sozialkritische Themen zu bieten.

    Der Tourismus setzt auf Familienbetriebe

    22.05.2015 Kleine und mittelgroße Familienbetriebe sorgen im Tourismus für zufriedene Gäste.

    Gerold Riedmann wird neuer VN-Chefredakteur und Russmedia-Geschäftsführer

    21.05.2015 Schwarzach. Gerold Riedmann (38) ist ab sofort neuer Chefredakteur der "Vorarlberger Nachrichten" und wird neben Eugen A. Russ und Markus Raith in die Russmedia-Österreich-Geschäftsführung berufen. Riedmann leitet als Russmedia-Geschäftsführer somit die "Vorarlberger Nachrichten“ und das Digitalgeschäft in Österreich: er bleibt weiter für die Internet-Tochter Russmedia Digital, der er seit 2011 als Geschäftsführer vorsteht, verantwortlich.

    Inflation in Vorarlberg im April bei 1,1 Prozent

    21.05.2015 Bregenz – Der Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex für April 2015 beträgt 134,1 Punkte und hat damit im Jahresabstand um 1,1 Prozent zugelegt. Das teilt die Landesstelle für Statistik in ihrem jüngsten Bericht mit.

    Rein bleibt Präsident der Wirtschaftskammer

    21.05.2015 Feldkirch - Vorarlbergs Wirtschaftsbund-Obmann Manfred Rein (66) ist am Mittwochabend als Wirtschaftskammer-Präsident wiedergewählt worden.

    Wallner und Rüdisser mit Steuerreform zufrieden

    20.05.2015 Landeshauptmann Wallner und Landesstatthalter Rüdisser sind mit den Nachverhandlungen zur Steuerreform zufrieden: "Gerade für Familien und Tourismus konnten wichtige Nachbesserungen erreicht werden." 

    Was GEORGE alles kann!

    20.05.2015 Die Auftaktveranstaltung der neuen Russmedia Digital-Eventreihe VOL.AT FORUM widmet sich am 7. Juli 2015 der "Generation Y". Als Speaker konnte unter anderem der Rechtswissenschaftler und Erste Hub-Leiter Boris Marte gewonnen werden, der über neue Anforderungen an Bankdienstleistungen und die Internet-Banking-Software GEORGE referieren wird.

    Das Vorarlberger Handwerk ist österreichischer Meister im Export

    19.05.2015 Laut einer aktuellen Erhebung der KMU Forschung Austria haben die österreichischen Gewerbe- und Handwerksbetriebe 7,7 % ihres Jahresumsatzes 2014 im Ausland erzielt. Bei einem Gesamtumsatz von 80,6 Mrd. Euro lag das Exportvolumen bei 6,2 Milliarden Euro.

    Rupp investiert 500.000 Euro für die Umwelt

    19.05.2015 18 Tonnen und 500.000 Euro für die Umwelt: Die Privatkäserei Rupp lässt sich Umweltschutz einiges kosten. Konkret geht es um eine neue Kühlung, welche kürzlich in Hörbranz installiert wurde.

    Bank für Tirol und Vorarlberg verbesserte Ergebnis im ersten Quartal

    19.05.2015 Die börsennotierte Bank für Tirol und Vorarlberg (BTV) konnte im ersten Quartal 2015 ihr Geschäftsergebnis vor Steuern im Vergleich zur Vorjahresperiode um 24,9 Prozent, von 22,6 Mio. Euro auf 28,2 Mio. Euro verbessern.

    Zumtobel 2014/15 mit Rekordumsatz

    19.05.2015 Der börsennotierte Vorarlberger Leuchtenkonzern Zumtobel hat im Geschäftsjahr 2014/15 (per Ende April) einen Rekordumsatz erzielt und die Profitabilität verbessert. Der Umsatz erhöhte sich laut vorläufigen Zahlen um 5,3 Prozent auf 1,31 Milliarden Euro und erreichte damit den höchsten Wert der Konzerngeschichte. Das um Sondereffekte bereinigte Gruppen-EBIT stieg um 39,7 Prozent auf 66,5 Mio. Euro.

    Bürokratie behindert die Kleinen

    18.05.2015 Bürokratische Hemmnisse beiseiteräumen, damit Vorarlbergs KMU erfolgreich sein können.

    2400 KMU in Vorarlberg stehen vor der Übergabe

    18.05.2015 Seit 2005 setzt die WKV Akzente durch Sensibilisierung, Information, Beratung und ein Partnernetzwerk.

    Raiffeisen Landesbank wählte neuen Aufsichtsrat

    15.05.2015 Bregenz - Bei der kürzlich abgehaltenen 119. Generalversammlung der Raiffeisen Landesbank hat die Vollversammlung einen neuen Aufsichtsrat bestellt. Neu im  Aufsichtsrat sind Andreas Dorner und Florian Widmer.

    Nepal: Zumtobel unterstützt Katastrophenhilfe mit 10.000 Euro

    14.05.2015 Nach dem verheerenden Erdbeben vom 25. April wurde Nepal erneut von einem schweren Beben erschüttert. Trinkwasser wird knapp, Krankheiten brechen aus, Menschen frieren und haben Angst vor neuerlichen Naturkatastrophen. Der Vorstand der Zumtobel Group unterstützt Care Österreich in der Nothilfe und spendete 10.000 Euro.

    AdWin-Gewinner 2015: Zwölf Agenturen und zwei Fotografen

    14.05.2015 Feldkirch. Seit Mittwochabend stehen sie fest, die Gewinner des diesjährigen AdWins: Insgesamt zwölf Agenturen und zwei FotografInnen kürte die unabhängige Expertenjury mit den begehrten Trophäen des Vorarlberger Werbepreises der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation. Die Gala am 13. Mai 2015 im Montforthaus Feldkirch stand unter dem Motto "leuchtende Vorbilder".

    BTV zieht Kapitalerhöhung im vierten Quartal in Betracht

    13.05.2015 Die zur 3-Banken-Gruppe gehörende börsennotierte Bank für Tirol und Vorarlberg AG (BTV) zieht für das vierte Quartal 2015 eine Kapitalerhöhung in Betracht.

    oa.sys gewinnt Deutschen Holzbaupreis

    13.05.2015 Alberschwende - Das vom Alberschwender Unternehmen oa.sys errichtete Holzbauprojekt "Gesundheits-, Bildungs- und Familienzentrum Haus C13" in Prenzlauer Berg in Berlin wurde am 12. Mai mit dem Deutschen Holzbaupreis 2015 prämiert.

    2014 war für den Handel auch in Vorarlberg ein schwieriges Jahr. Der Frankenwechselkurs sorgt heuer für Plus.

    12.05.2015 Laut den aktuellen Zahlen der KMU Forschung Austria sind die Umsätze im Jahr 2014 im stationären Einzelhandel Vorarlbergs nominell um 1,1 Prozent gegenüber 2013 gestiegen. Real (unter Berücksichtigung der Preissteigerung im Einzelhandel) bedeutet das ein leichtes Plus von 0,2 Prozent, mit dem ersten Quartal 2015 sind die Einzelhändler Vorarlbergs aufgrund des Frankenwechselkurses mehr als zufrieden. Endgültige Zahlen liegen allerdings noch nicht vor.

    IV-Vorarlberg: "Chancen von TTIP sehen"

    12.05.2015 Wohl kaum ein Abkommen hat in der rezenten Vergangenheit noch vor Abschluss so viel Staub aufgewirbelt wie das Freihandels- und Investitionsabkommen TTIP. Zu Unrecht, so die Sichtweise Vorarlberger Industriellenvertreter.

    VOL.AT FORUM: Wer ist die Generation Y?

    12.05.2015 Die Auftaktveranstaltung der neuen Russmedia Digital-Eventreihe VOL.AT FORUM widmet sich am 7. Juli 2015 den gut ausgebildeten und technikaffinen Millennials – der Generation Y. Als Speaker konnte unter anderem der seit über zwei Jahrzehnten in der Jugendforschung tätige Sozialwissenschaftler Bernhard Heinzlmaier gewonnen werden.

    Große Aufgaben für das Vorarlberger Gewerbe

    11.05.2015 Gewerbe und Handwerk gerät auch in Vorarlberg zunehmend unter Druck. 

    Vorhang auf für Vorarlbergs kleine und mittlere Unternehmen

    8.05.2015 7. Wettbewerb – VN und WKV zeichnen die Klein- und Mittelbe­triebe Vorarlbergs aus.

    150 Jahre: Das ist die zweitälteste Versicherung im Land Vorarlberg

    8.05.2015 1865 entstand die Walser Versicherung. Landwirte im Großen Walsertal hatten sich entschieden, gemeinsam das Risiko von Brandkatastrophen zu tragen. Neben den sechs Walser Gemeinden Thüringerberg, St. Gerold, Blons, Sonntag, Fontanella und Raggal umfasste das Versicherungsgebiet auch die angrenzenden Walser Siedlungen. Am 8. Mai 2015 feiern die Mitglieder der Walser Versicherung ihr 150-jähriges Jubiläum.

    Gesucht: Die besten Kleinen in unserem Land

    5.05.2015 Die Vorarlberger KMU bieten eine beeindruckende Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen.

    Glatz Unternehmensgruppe steigert Umsatz

    5.05.2015 Bregenz - Die Glatz Unternehmensgruppe GmbH erzielte im Jahr 2014 einen Gesamtumsatz von neun Millionen Euro. Für das Jahr 2015 wird eine Umsatzsteigerung von zirka 13 Prozent erwartet.