AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Der kommende Winter wird laut Vorarlbergs Touristikern "bildschön"

    23.10.2015 Vorarlbergs Tourismus setzt im Winter 2015/16 mit neuen Angeboten auf seine Kernkompetenz Skifahren und auf das Landschaftserlebnis. Nach einer starken Sommersaison versprühten die Verantwortlichen bei der traditionellen Winterstart-Pressekonferenz am Freitag reichlich Optimismus für den Winter.

    Johannes Ortner verlässt die Raiffeisenlandesbank Vorarlberg AG

    22.10.2015 Die Raiffeisen Landesbank Tirol AG hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Raiffeisenlandesbank Vorarlberg, Johannes Ortner, folgt auf Hannes Schmid, der die Tiroler Bank Ende 2016 verlassen wird.

    #IAW15: Volles Haus bei der zweiten Interactive West im Spielboden

    23.10.2015 Die Vorarlberger Konferenz für Marketing, Technologie, Innovation und Zukunft - die Interactive West - ging vor ausverkauftem Publikum in die zweite Runde. Auch dieses Mal durften sich kreative Köpfe, Wirtschaftstreibende, Marketingprofis und Interessierte auf ein vielfältiges, spannendes und höchst inspirierendes Programm im Dornbirner Spielboden freuen.

    2. IAW: MH | direkt-Geschäftsführer Philipp Schindler im Interview

    21.10.2015 Was macht einen guten Webshop aus? Wie wird dieser bekannt und welche Logistik steckt dahinter? Das Lauteracher Unternehmen MH | direkt bietet für seine Kunden einen "Rundum-Service" - von der Gestaltung des Shops, dem digitalen Marketing bis hin zum Fulfillment - also der Lagerhaltung und dem Versand -  und einem Kundenservice. Für die am 22. Oktober im Dornbirner Spielboden stattfindende 2. Interactive West konnte Russmedia Digital MH|direkt als Sponsor gewinnen.

    Fremdwährungskredite: Bank muss Negativzinsen gutschreiben

    21.10.2015 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat im Streit um Negativzinsen bei Fremdwährungskrediten ein zweites Mal vor Gericht recht bekommen.

    Schober Information Group-CEO Stephan Obwegeser bei der 2. Interactive West

    20.10.2015 Stephan Obwegeser hat im Juni dieses Jahres als CEO die Geschäftsführung der Schober Information Group (Schweiz) AG - dem führenden Marketing-Service-Dienstleister der Schweiz - übernommen. Für die 2. Interactive West konnte Russmedia Digital den Werbe-Profi als Referenten gewinnen. Über crossmediale Leistungsangebote, XCAMPAIGN & Datenvermietung bzw. -verkauf erzählt er vorab im Interview.

    Kaufmann: "Möcklebur bau- und gewerberechtlich bewilligt"

    20.10.2015 Dornbirn. Der Nebenerwerb beim Dornbirner "Möcklebur" sei bau- und gewerberechtlich rechtmäßig bewilligt, so Dornbirns Bürgermeisterin Andrea Kaufmann: "Die Baubewilligung wurde von der Aufsichtsbehörde geprüft und nicht aufgehoben". Die Stadt werde die Agrarbezirksbehörde ersuchen, den Umfang des Zuerwerbs zu prüfen.

    Vorarlberger Gemeinden nehmen es mit Widmungen nicht so genau

    19.10.2015 In Dornbirn betreibt der "Möcklebur" im Herzen der Landesgrünzone einen beliebten und stark frequentierten Ausflugsgasthof, in Koblach wurden bei Gidi's Hock auf "Freifläche Landwirtschaft" ein Vereins-Gastro-Lokal und drei Wohnungen genehmigt.

    Mit geschichtlichem Geist und Bierkultur

    16.10.2015 Als Fremdenführerin und Biersommelière verbindet Silvia Mayer zwei Welten. 

    Rhomberg-Gruppe steigerte Umsatz 2014/15 auf 606 Mio. Euro

    15.10.2015 Bregenz - Zufrieden zeigten sich die Verantwortlichen der Rhomberg Gruppe, Hubert Rhomberg und Ernst Thurnher mit der Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr 2014/15 und auch der Blick in die Zukunft ist erfreulich.

    Junge BTV-Aktien kommen zu 20,54 Euro

    15.10.2015 Die Kapitalerhöhung der zur 3-Banken-Gruppe gehörenden, börsennotierten Bank für Tirol und Vorarlberg AG (BTV) startet am 19. Oktober. Der Vorstand der BTV habe mit Genehmigung des Aufsichtsrats den Bezugs- und Angebotspreis je neuer, auf Inhaber lautenden Stamm-Stückaktien ("Junge Aktien") mit 20,54 Euro beschlossen, teilte die Bank am Donnerstag ad hoc mit.

    2. IAW: Alle Tickets sind verkauft!

    13.10.2015 Die Vorarlberger Konferenz für Marketing, Technologie, Innovation und Zukunft - die Interactive West - geht am 22. Oktober in die zweite Runde. Und auch in diesem Jahr dürfen sich kreative Köpfe, Wirtschaftstreibende, Marketingprofis und Interessierte auf ein vielfältiges, spannendes und höchst inspirierendes Programm im Dornbirner Spielboden freuen.

    InterSky soll an deutschen Investor verkauft werden

    12.10.2015 Die angeschlagene Regionalfluglinie InterSky mit Stammsitz in Bregenz und Heimatflughafen Friedrichshafen soll frühestens Ende Oktober, auf jeden Fall aber noch "im Laufe dieses Jahres" verkauft werden. Verhandelt werde nur noch mit einem Investor aus Mitteldeutschland. Dieser würde 100 Prozent der Anteile erwerben, sagte InterSky-Geschäftsführerin Renate Moser auf APA-Nachfrage.

    Stützen für den Standort Vorarlberg

    9.10.2015 Scheinwerfer auf die Leistungen der Vorarlberger Klein- und Mittelbetriebe. 

    Stimmungsaufheller dringend nötig

    9.10.2015 Vizekanzler und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner sieht viele Baustellen. 

    Stützen für den Standort Vorarlberg

    9.10.2015 Hohenems. Scheinwerfer auf die Leistungen der Vorarlberger Klein- und Mittelbetriebe.

    Mitterlehner bei Wallner: Bürokratieabbau im Mittelpunkt

    8.10.2015 Bregenz. Im Rahmen eines Vorarlberg-Besuchs hat Vizekanzler Reinhold Mitterlehner Landeshauptmann Markus Wallner einen Besuch im Landhaus abgestattet. Im Mittelpunkt des einstündigen Arbeitsgespräches stand das Thema Bürokratieabbau.

    Wohnraumschaffung als Herausforderung für die Bauwirtschaft

    25.02.2016 Feldkirch - Der neue Innungsmeister Peter Keckeis plädierte bei der Fachgruppentagung 2015 der heimischen Bauwirtschaft für die Lehre als Ausbildungsmodell der Zukunft. Ein weiteres zentrales Thema stellt die derzeitige Situation im Bereich Hochbau dar. Hier sei die Bauwirtschaft gefordert, den benötigten Wohnraum zu schaffen.

    "Erlebnis Arbeitsplatz": Office-Designerin Kelly Robinson beim VOL.AT FORUM

    8.10.2015 Welches Potential steckt in räumlicher Veränderung und wie muss ein Arbeitsplatz geschaffen sein, um Fachkräfte anzusprechen? Das VOL.AT FORUM startet am 24. November mit dem Thema "Arbeitsplatz der Zukunft" in die zweite Runde und hat hierzu vier fachkundige Referenten geladen.

    ACR vergibt zwei Preise nach Vorarlberg

    8.10.2015 Wirtschaftsministerium und Austrian Cooperative Research (ACR) vergaben am Mittwoch den ACR Kooperationspreis 2015 und den ACR Woman Award 2015. Staatssekretär Harald Mahrer und ACR-Präsident Martin Leitl übergaben die Preise. Die Verleihung fand im Rahmen der ACR Enquete in der Sky Lounge der Wirtschaftskammer Österreich in Wien statt.

    2. Interactive West: Online Marketing-Experte Schahab Hosseiny im Interview

    7.10.2015 Schahab Hosseiny ist CEO der MSO Digital GmbH & Co.KG - einer der namhaftesten Agenturen für High Performance Online Marketing. Hier werden innovative Lösungen und maßgeschneiderte Marketing-Strategien für Online-Plattformen realisiert. Für die 2. Interactive West konnte Russmedia den Vermarktungs-Profi als Referenten gewinnen. Wie man Marken ins Internet bringt und warum es wichtig ist, die Kundenbedürfnisse genauestens zu kennen, verrät er vorab im Interview.

    Frastanzer Versicherungsagent Alfred Doller insolvent

    5.10.2015 Frastanz, Feldkirch. Über das Vermögen des Frastanzer Versicherungsagenten und Vermögensberater Alfred Doller ist am Montag am Landesgericht Feldkirch ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet worden. 

    Gründerstrategie für Vorarlberg soll 3.600 neue Jobs bringen

    2.10.2015 Dornbirn - Durch die "Gründerland-Strategie" sollen 50.000 Neugründungen und 100.000 zusätzliche Jobs für Österreich entstehen - 3.600 neue Jobs durch 1.800 neue Gründungen bis 2020 in Vorarlberg – fünf Millionen Euro Förderungen für Start-ups in Vorarlberg.

    Ikea-Debatte: Grüne verlangen Prüfung der Auswirkungen

    2.10.2015 Lustenau - In der Debatte um eine mögliche Ansiedelung des schwedischen Möbelriesen IKEA in Lustenau melden sich nun die Grünen zu Wort. Sie verlangen eine Prüfung der regionalen Auswirkungen, bevor über einen IKEA-Markt entschieden werden kann.

    Wirtschaft und Unternehmertum im Dialog

    2.10.2015 Bregenz -  Der zweite Teil der Veranstaltungsreihe „Impresario“ fand am Donnerstag, den 01. Oktober 2015, in der Bregenzer Digital Agentur TOWA statt.

    Taschen, die einmalig und besonders sind...

    2.10.2015 Barbara Schröder (59) verzaubert mit ihren schmucken Unikaten die Frauenwelt. 

    Arbeitslosigkeit in Vorarlberg bei Generation 50+ erneut kräftig angestiegen

    1.10.2015 Bregenz. Die Arbeitslosigkeit in Vorarlberg ist im September erneut gestiegen, im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent. Im Bundesländervergleich zeigt sich ein Ost-West-Gefälle: Nach Tirol verzeichnet das Ländle bundesweit den geringsten Anstieg an Arbeitslosen. Mit zunehmenden Schwierigkeiten hingegen kämpft die Generation 50+, die Arbeitslosigkeit bei älteren Jobsuchenden stieg erneut kräftig an.

    VOL.AT FORUM: Arbeitsplatz der Zukunft

    12.04.2016 "Schöner Wohnen" war gestern - heute ist "Schöner Arbeiten" angesagt. Eigentlich logisch, denn wir verbringen einen Großteil unserer Zeit in unserem Büro, der Werkstatt oder dem Atelier. Ein guter Grund also, sich dieses Themas anzunehmen. Nach der erfolgreichen Premiere der "Generation Y" geht nun das VOL.AT FORUM am 24. November 2015 mit dem "Arbeitsplatz der Zukunft" in die zweite Runde.

    PAY.ON AG-Gründer & CEO Markus Rinderer bei der 2. Interactive West

    1.10.2015 Markus Rinderer ist CEO und Gründer der PAY.ON.AG - dem Marktführer von Global Payment Gateway Lösungen - mit dem Hauptsitz in München. Für die 2. Interactive West konnte Russmedia Digital den gebürtigen Vorarlberger als Referenten gewinnen. Über "digitale Geldbörsen" und darüber, warum die PAY.ON-Technologie weltweite Online-Zahlungstransaktionen erleichtert, spricht er im Interview.

    Grüne und Ohneberg uneinig über TTIP

    28.09.2015 Schwarzach. Während die Vorarlberger Grünen sich für den Widerstand gegen TTIP einsetzen, stellt Martin Ohneberg, Präsident der Industriellenvereinigung Vorarlberg, die Forderungen in Frage.

    Lehrlingsgipfel: Land Vorarlberg und Sozialpartner schnüren Maßnahmenpaket

    28.09.2015 Bregenz. Gemeinsam mit den Sozialpartnern hat das Land Vorarlberg am Montag ein Maßnahmenpaket beschlossen, dass die Lehrausbildung und ihr Image verbessern soll. Kernpunkte sind etwa die Einführung einer Lehrzwischenprüfung und die Aufstockung der "Ausbildungscoaches" vor allem zur Unterstützung kleiner Ausbildungsbetriebe, informierte Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) in Bregenz.

    McDonald's hat ein Auge auf Lustenau geworfen

    28.09.2015 Lustenau. Die Fastfood-Kette plant beim Millennium-Park-Kreisverkehr einen Standort - die Gemeinde bestätigt Gespräche, legt allerdings Wert auf eine architektonisch hochwertige Lösung - Baueingabe könnte in den kommenden Wochen erfolgen.

    Letzte Chance für Early-Bird-Tickets!

    28.09.2015 Nur noch drei Tage - nämlich bis zum 30. September - sind die Early-Bird-Tickets für die am 22. Oktober 2015 stattfindende 2. Interactive West zu erhalten. Natürlich inklusive der Getränke und Speisen sowie der abschließenden Networking-Party.

    Elektromobilität und Hybrid in Vorarlberg

    25.09.2015 Die günstigen Treibstoffpreise arbeiten gegen Hybrid und Elektroautos. Dennoch werden jedes Jahr mehr Pkw und Kombi verkauft, die mit erneuerbarer Energie betrieben werden. Das hat mehrere Gründe, weiß Manfred Ellensohn, WKV-Fachgruppenobmann der Fahrzeughändler.

    Apple Watch seit heute in Vorarlberg erhältlich

    25.09.2015 Schwarzach - Seit heute ist die von vielen Apple-Fans mit Spannung erwartete Apple Watch auch in Vorarlberg erhältlich.

    Neuanlauf für Nachfolgeregelung beim Seilbahnbauer Doppelmayr

    24.09.2015 Wolfurt. In der seit Anfang 2014 wieder offenen Nachfolgeregelung beim Vorarlberger Seilbahnbauer Doppelmayr gibt es einen Neuanlauf.

    Hitzewelle kurbelt Umsatz der Vorarlberger Seilbahnen kräftig an

    24.09.2015 Schwarzach. Dank der Hitzewelle und getätigten Investitionen der Seilbahnbetreiber in den Sommertourismus fahren die Vorarlberger Bergbahnen im Sommer 2015 ein Umsatzplus von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ein.

    Firmenpleiten in Vorarlberg auf historischem Tiefststand

    23.09.2015 Die Zahl der Firmeninsolvenzen in Vorarlberg nach den ersten drei Quartalen erreicht den niedrigsten Stand seit 25 Jahren. Bei den Privatkonkursen gibt es im Vergleich zum Vorjahr dagegen ein leichtes Plus von 2,3 Prozent.

    Instagram, FB & Twitter: SWISS Social Media Expertin Nadja Griehl im Interview

    23.09.2015 Privat ein "Social Media Junkie", beruflich Social Media & Dialog Marketing Managerin bei Swiss International Air Lines - das ist Nadja Griehl, die seit rund einem Jahr Herrin über die sozialen Kanäle der Schweizer Fluggesellschaft ist. Für die 2. Interactive West konnte Russmedia Digital die Facebook, Twitter & Co - Expertin als Referentin gewinnen. Warum "einfach mal machen" ein guter Rat für soziale Medienneulinge sein kann und warum es auch immer um Authentizität geht, verrät sie vorab im Interview.

    Vorarlberg hat die besten Arbeitgeber

    22.09.2015 XING, ein soziales Netzwerk für berufliche Kontakte, hat rund 31.000 Arbeitgeber-Bewertungen ausgewertet und die Ergebnisse in Form eines interaktiven XING-Arbeitgeberatlas veröffentlicht. Das Ergebnis: Vorarlberg hat österreichweit die attraktivsten Arbeitgeber.

    LändleCard kostet heuer 579 Euro

    22.09.2015 Die Ländle-Card geht in die zweite Runde: Der Vorverkauf beginnt am 1. Oktober 2015. Der Preis für eine Saisonkarte beträgt für Erwachsene im Vorkverkauf 579 Euro, dies bedeutet einen Preisanstieg von 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch heuer sind wieder 30 Skigebiete mit an Bord.

    Pro-Kopf-Verschuldung in Vorarlberg bei 485 Euro

    22.09.2015 Die Statistik der "Öffentlichen Finanzen 2014" zeigt die Verschuldung der Bundesländer pro Kopf. Demnach lag diese in Kärnten mit 5.546 Euro am höchsten, gefolgt von Niederösterreich mit 4.765 und Salzburg mit 4.134 Euro. Am niedrigsten war der Pro-Kopf-Schuldenstand in Oberösterreich, Vorarlberg und Tirol.

    Auszeichnung für Vorarlberger Fahrradproduzenten

    21.09.2015 Hard. Der Vorarlberger Fahrradhersteller Simplon freut sich über die Nominierung für den renommierten European Business Award und über die Auszeichnung als National Champion Austria.

    Bauarbeiten am Messegelände in Dornbirn begonnen

    21.09.2015 Dornbirn. Am heutigen Montag beginnen mit dem Abbruch der 40 Jahre alten Hallen 9 bis 12 die Bauarbeiten am Messegelände in Dornbirn. Innerhalb gut eines Jahres entstehen auf der bestehenden Fläche neue Veranstaltungshallen.

    Von Anfang an auf Lehrlinge gesetzt

    19.09.2015 Götzis/Heerbrugg - Die Hans Huber Stiftung verlieh am Freitagabend zum 18. Mal die begehrten Anerkennungspreise an zwei Persönlichkeiten aus Vorarlberg und der Ostschweiz. Arnold Feuerstein aus Götzis wurde für sein Engagement in der Berufsbildung geehrt.

    Ländle-Firmen bauen Terminal in Wolfurt um

    19.09.2015 Wolfurt - Seit Wochen geht es am Güterbahnhof Wolfurt rund. Der umfangreiche Ausbau des Terminals ist voll angelaufen. Bis August 2018 sollen die Kapazitäten für die verladende Wirtschaft verdoppelt werden. 66 Millionen Euro werden in eines der aktuell wichtigsten Infrastrukturprojekte des Landes investiert.

    Mateschitz bestätigte Absicht, auch Salzburgring zu kaufen

    17.09.2015 Dietrich Mateschitz hat erstmals seine Absicht bestätigt, den Salzburgring und damit auch die zweite österreichische Traditions-Rennstrecke zu kaufen.

    Regionalfluglinie InterSky steht vor dem Verkauf

    16.09.2015 InterSky-Mitgesellschafter und Intro-Aviation-Geschäftsführer Peter Oncken bestätigt einen entsprechenden Bericht von Austrian Aviation Net - der Verkauf der wirtschaftlich angeschlagenen Airline soll in nächster Zeit über die Bühne gehen.

    Werberat rügt zwei Vorarlberger Unternehmen

    16.09.2015 Hefel Technik und Kraftstoff-Bikes wurden wegen angeblich sexistischer Werbung kritisiert.

    Markenerlebnisse statt Werbung: Razorfish-CEO Michael Karg im Interview

    16.09.2015 Dr. Michael Karg ist CEO einer der weltweit führenden Marketing- und Technologieagenturen - Razorfish International. Für die 2. Interactive West konnte Russmedia Digital den Werbeprofi als Referenten gewinnen. Wie - seiner Meinung nach - die Zukunft der Werbung aussehen wird und warum es wichtig ist, dem Kunden Markenerlebnisse zu bieten, verrät er vorab im Interview.

    Maturanten entscheiden sich für Lehre im Buchhandel, Bank, Büro und IT

    16.09.2015 Feldkirch - Immer mehr Maturanten entscheiden sich für eine Lehre. Während manche Firmen die Ausbildung und Reife der Maturanten schätzen, bevorzugen andere jüngere Lehranfänger.

    Bauarbeiten bei Mersen in Hittsau im Zeitplan – 60 neue Mitarbeiter gesucht

    15.09.2015 Hittisau. Sieben Monate nach dem Spatenstich zur Betriebsflächenerweiterung von Mersen in Hittisau erfolgte planmäßig die Firstfeier. Bis Ende Dezember soll die Inbetriebnahme abgeschlossen sein. In Hittisau entstehen damit 60 neue Arbeitsplätze, Mitarbeiter sucht der Betrieb im Bregenzerwald ab sofort.

    Bonus-Malus-System: WKO mit harscher Kritik an Schelling-Vorstoß

    15.09.2015 Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) drängt auf die Einführung des Bonus-Malus-Systems für Betriebe bei der Beschäftigung älterer Arbeitnehmer. Im Ländle sind die Reaktionen ambivalent: Während es von der AK Lob gibt, übt die Wirtschaftskammer scharfe Kritik am Vorstoß des Finanzministers.

    Vorarlberger Lehrlingsmarkt: Maturanten wählen immer öfters Lehre statt Studium

    16.09.2015 Immer mehr Jugendliche entscheiden sich nach der Matura für eine Lehre statt einem Studium. Die Anforderungen mancher Lehren sind inzwischen so hoch, dass bevorzugt Maturanten als Lehrlinge genommen werden. Einen Konkurrenzdruck unter den Lehrlingen erwartet man beim AMS jedoch nicht.

    Meusburger erweitert Geschäftsleitung

    14.09.2015 Wolfurt - Formaufbautenherstell Meusburger bildet eine neue Geschäftsleitung, die sich verschiedene Aufgaben und Verantwortungsbereiche aufteilt. Das Vorarlberger Unternehmen, das in den letzten Jahren stark expandiert hat, will so die Weichen für die weitere Unternehmensentwicklung stellen. Guntram Meusburger bleibt alleiniger Geschäftsführer.

    Wer sind die besten Arbeitgeber Vorarlbergs 2015?

    30.09.2015 Verdient Ihr Arbeitgeber die Auszeichnung „Bester Arbeitgeber Vorarlbergs“? Wo gibt es die nettesten Arbeitskollegen und das angenehmste Betriebsklima? Wo wartet die aussichtsreichste Zukunft? Kurz: Wer sind die besten Arbeitgeber im Ländle? Das wollen die Arbeiterkammer Vorarlberg und VOL.AT auch in diesem Jahr wieder wissen. Jetzt startet der Aufruf für 2015.

    75.400 Besucher auf der 67. Dornbirner Herbstmesse

    13.09.2015 Dornbirn. Die 67. Herbstmesse schloß am Sonntag ihre Tore. Aussteller und Messeleitung zeigen sich mit dem Verlauf zufrieden. Bestnoten erhielten die Schwerpunkte "Von der Blüte zum Honig" und die kunst.hand.werk-Straße. Die Besucherzahlen halten sich auf stabilem Niveau.

    Sonderkontingent erschwert Beschäftigung von Flüchtlingen im Tourismus

    12.09.2015 An die 10.000 Personen arbeiten im Vorarlberger Tourismus. Jeden Winter braucht es dennoch 3.500 zusätzliche Saisonkräfte. Diese sind immer aufwändiger zu finden, erklärt der Hotellerie-Fachgruppenobmann Elmar Herburger. Zwar sei man durchaus gewillt, Asylberechtigte einzustellen - sieht da jedoch auch Hindernisse.

    Lehrlinge: Gesucht wird vor allem im Einzelhandel und Gastronomie

    30.09.2015 Bregenz - Derzeit sucht man in Vorarlberg noch über 100 Lehrlinge. Offene Stellen gibt es vor allem im Einzelhandel, Gastronomie und in Friseursalons. Gleichzeitig drängen immer mehr Maturanten auf den Lehrlingsmarkt.

    Finanzminister Schelling spricht sich für Landessteuern aus

    11.09.2015 Dornbirn - Finanzminister Hans Jörg Schelling liebäugelt mit der Idee, den Ländern einen Teil der Steuerhoheit zu übertragen. In welchem Rahmen diese selbstständig Steuersätze festlegen könnten, ist noch Diskussionssache.